Wahnsinns tolle Bilder aus der Gegend, die muss ich mir fürs nächste mal auch auf die mögliche To Do Liste setzen.
Wollte ja eigentlich dieses Jahr schon gerne nach Norwegen, habe aber wegen Corona doch wieder auf Schweden gesetzt.
Schade dass du dich mit einer Verletzung rumschlagen musstest. Ich habe aus dem Grund übrigens immer eine Reiseapotheke dabei, die auch entsprechend starke Schmerzmedikamente umfasst - wenn du dir ein Bein brichst und wegen dem Wetter kann 2 Tage kein Heli kommen, hilft dir das Garmin auch nicht weiter. Ich denke wenn man einem Hausarzt schildert, wo man sich im Urlaub rumtreibt - das was wir machen ist ja alles andere als normal - müsste das zu machen sein. Ich habe mich vor meinem Urlaub über die Rettungsproblematik ja auch informiert und mich ewig gefragt ob ich ne Versicherung abschließen soll, habe aber im Internet irgendwo gelesen, das Rettungen in Schweden von einer gemeinnützigen Organisation gezahlt würden und mich dann dagegen entschieden. Hat da einer verlässliche Infos? Und vor allem, ist das in Norwegen anders?
Zu der Frage mit dem Landen, ich könnte mir vorstellen, dass sich ein Retter an einem Seil abseilt mit einer Trage, dich in die Trage verfrachtet, festbindet und dann der Heli mit einer Trage am Seil weiterfliegt. Was dann mit der eigenen Ausrüstung ist frage ich mich allerdings.

Schade dass du dich mit einer Verletzung rumschlagen musstest. Ich habe aus dem Grund übrigens immer eine Reiseapotheke dabei, die auch entsprechend starke Schmerzmedikamente umfasst - wenn du dir ein Bein brichst und wegen dem Wetter kann 2 Tage kein Heli kommen, hilft dir das Garmin auch nicht weiter. Ich denke wenn man einem Hausarzt schildert, wo man sich im Urlaub rumtreibt - das was wir machen ist ja alles andere als normal - müsste das zu machen sein. Ich habe mich vor meinem Urlaub über die Rettungsproblematik ja auch informiert und mich ewig gefragt ob ich ne Versicherung abschließen soll, habe aber im Internet irgendwo gelesen, das Rettungen in Schweden von einer gemeinnützigen Organisation gezahlt würden und mich dann dagegen entschieden. Hat da einer verlässliche Infos? Und vor allem, ist das in Norwegen anders?
Zu der Frage mit dem Landen, ich könnte mir vorstellen, dass sich ein Retter an einem Seil abseilt mit einer Trage, dich in die Trage verfrachtet, festbindet und dann der Heli mit einer Trage am Seil weiterfliegt. Was dann mit der eigenen Ausrüstung ist frage ich mich allerdings.
Kommentar