AW: [NO/FI/SE] Der Nordkalottleden von Kautokeino nach Kvikkjokk Sommer 2019
Auf die Gefahr hin, ein klein wenig "OT" zu werden, hier ein paar Ergänzungen zu den Statskog-Hütten, welche man mieten kann:
Ab dem 01. Juni ist mieten wieder möglich, unter Beachtung von ein paar zusätzlichen Hygienebestimmungen.
Skandinavische Sprachkenntnisse sind definitiv von Vorteil, da manche Infos nur auf Norwegisch zu haben sind.
Und zu den Schlüsseln: manche sind auf die beschriebene Weise in einer Box neben dem Eingang erhältlich, andere müssen unter Vorlage der Buchungsbestätigung irgendwo abgeholt werden (zum Beispiel einem Supermarkt oder einer Tankstelle - hier wird "spontanes Buchen" schwieriger, wenn dieser Ort nicht zufällig auf der Route liegt).
Auf die Gefahr hin, ein klein wenig "OT" zu werden, hier ein paar Ergänzungen zu den Statskog-Hütten, welche man mieten kann:
Ab dem 01. Juni ist mieten wieder möglich, unter Beachtung von ein paar zusätzlichen Hygienebestimmungen.
Skandinavische Sprachkenntnisse sind definitiv von Vorteil, da manche Infos nur auf Norwegisch zu haben sind.
Und zu den Schlüsseln: manche sind auf die beschriebene Weise in einer Box neben dem Eingang erhältlich, andere müssen unter Vorlage der Buchungsbestätigung irgendwo abgeholt werden (zum Beispiel einem Supermarkt oder einer Tankstelle - hier wird "spontanes Buchen" schwieriger, wenn dieser Ort nicht zufällig auf der Route liegt).

, man bekommt direkt mal Lust auf diese Strecke, naja wer weiß. Was die Aussicht betrifft kann ich das total nachvollziehen. Es ist schon bemerkenswert bei der Bevölkerung heut zu tage mal 20-30km weit zu schauen und noch mehr ohne nicht mind. eine blöde Antenne zu sehen. So sehr man sich anstrengt, man sieht nix außer Steine und grünes selbst wenn man aufn Berg hochwatschelt. Das ist dann wirklich was besonderes. Ich denke es geht jedem Ähnlich der nach 1, 2,3 oder mehr Wochen mal wieder ein Auto sieht



Ich finde man sieht gut bis wohin der Buff reicht, und das dass Wetter sehr gut war, die Tage…Grüße euer Bresh
Anschließend betreten wir den Mallan Nationalpark.Dort geht es nochmals bissi aufwärts, und an einem Wasserfall vorbei.
Eine Stunde Später sind wir dann auch da, an der Hütte beim Grenzstein, hier sind wir allein in der letzten Finnischen Hütte und machen es uns gemütlich =)

Gemütlichkeitsgrüße aus Finnland.. euer Bresh!
Kommentar