AW: [NO][SE] Grensefjellet im sonnigen Sommer 2019
Ja, Butter ist immer fein, ich gehe nicht mehr ohne. Braucht aber, besonders bei hohen Temperaturen, ein zuverlässig dicht schließendes Gefäß.
Freut mich, wenn meine Vorschläge sich bewährt haben. Dass die Nudeln aber 5min gebraucht haben, wundert mich, Snabmakkaroner sollten höchstens drei brauchen, eher weniger. 
Ich war für rote Linsen immer noch zu ungeduldig, 5min sind mir schon zu lang.
Das mit dem Einweichen sollte ich aber mal probieren. Wenn man noch zuhause einkaufen kann: Ein-Minuten-Polenta! Aus Drogerie oder Bioladen. Geht superschnell und ist geschmacklich mal ne Abwechslung. Natürlich auch mit Butter zu verfeinern und mit Tomatenmark! Das kann auch die eine oder andere Soße zu den Snabmakkaroner oder CousCous mal ersetzen. Und besonders zur Polenta passen getrocknete Tomaten und/oder Oliven sehr gut. 
Das mit den Sojaflocken klingt gut, die werden auf meine Einkaufsliste fürs näxte Mal gesetzt!
Oh, jetzt muss ich aber aufhören, sonst missbrauche ich Volkers Bericht noch als Outdoorküchenfaden, den gibt es ja woanders schon...
Zitat von vobo
Beitrag anzeigen


Zitat von Ljungdalen
Beitrag anzeigen


Das mit den Sojaflocken klingt gut, die werden auf meine Einkaufsliste fürs näxte Mal gesetzt!

Oh, jetzt muss ich aber aufhören, sonst missbrauche ich Volkers Bericht noch als Outdoorküchenfaden, den gibt es ja woanders schon...

Kommentar