[US] Alaska 2012 (2/4): 500 km solo durch die Brooks Range

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Libertist
    Fuchs
    • 11.10.2008
    • 2064
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: [US] Alaska 2012 (2/4): 500 km solo durch die Brooks Range

    Zitat von DorjeOlofsson Beitrag anzeigen
    Wie hast du eigentlich dein Leistungs-Niveau erreicht? Ich meine vom ganzen Know-How und auch vom psychischen und physischen Aspekt. Hast du dich langsam an deine Projekte herangetastet und dich bei jeder Tour gesteigert und immer neue Ziele gesetzt? Warst du öfters mit anderen erfahrenen Trekkern unterwegs? Wäre schön, ein wenig von deinem "Werdegang" zu lesen.
    Was Erfahrung und Kondition angeht: ja, das hat sich quasi im Laufe der Jahre "so ergeben". Nicht durch Zufall, sondern ganz bewusst; nämlich, weil es mir in meinem Leben viel bedeutet. Bis 2008 war ich viel in Europa unterwegs, zu Fuß und mit dem Rad. Norwegen, Schweden, Schottland, Österreich, Romänien, Spanien, Frankreich, Italien, Deutschland... Das waren leichte Touren, ich hab das Reisen und das Naturerlebnis damals als eine Art "Hobby" verstanden (davon gibts hier im Forum auch keine Berichte). Seit 2009 nenne ich es eine "Leidenschaft" ...

    Klar hat sich der Anspruch der Touren im Laufe der Jahre gesteigert - jede Reise bedeutete Erfahrungsgewinn und verlangte beim nächsten Mal nach einem anspruchsvollerem, vielleicht ausgefallerem Ziel. Das ist kein Prinzip von mir, sondern ein Reagieren auf das, was ich empfinde. Ich sage das noch einmal: Das ist kein Prinzip von mir, sondern ein Reagieren auf das, was ich empfinde.

    Eines möchte ich auch ganz klar betont wissen: die "Sprünge", die ich mitunter von Tour zu Tour gemacht habe, waren ziemlich groß und vielleicht, im Sinne vieler weiser Ratgeber im Forum, auch "unvernünftig". Während ich vorher nur die Touren anderer "mitgegangen" bin, überkam mich mit 17 Jahren auf einmal die Abenteuerlust und ich bin auf eine selbst geplante, dreiwöchige Radtour durch den Alpenraum und Italien aufgebrochen - ohne meine Eltern zu fragen oder vorher einen Erfahrungsbericht gelesen zu haben. Die lange Sommertour von 2009 war zwar ausrüstungstechnisch gut vorbereitet, aber in Wirklichkeit waren wir ziemlich unerfahren. Ich glaube, dass Wille, Motivation, Mut und ein gutes Urteilsvermögen wichtiger ist, als Erfahrung. Bis heute lese ich kaum Reiseberichte. Und ich habe, was Outdoor-Themen angeht, noch nie einen Kurs oder sowas besucht.

    Ansonsten, naja, von anderen Reisenden habe ich nicht allzu viel gelernt. Früher vielleicht, als Teenager, unbewusst, denn da habe ich "den Erwachsenen" ja noch nicht richtig zuhören können. Vieles habe ich hier im Forum gelesen (vor allem in Bezug auf Ausrüstung), den Rest habe ich selber erfahren und mir einfach gedacht.
    Psychisch habe ich mich nie auf irgendetwas "vorbereitet"; ich glaube, ich bin eine relativ stabile Person. Physisch, naja, ich treibe eigentlich das ganze Jahr über Sport, um meine Gelenke zu stärken und die Kondition zu halten. Das mache ich auch schon eine ganze Weile so.

    Weil es mir aus meiner eigenen Erfahrung heraus so wichtig ist, einen Gegenpol zu dieser "Du musst dich ganz langsam an das Thema herantasten und darfst dir bloß nicht zu viel zutrauen" - Mentalität darzustellen, füge ich hier mal noch einen Beitrag ein, den ich im Frühjahr in einem Thread des Users "Fliehender" geschrieben habe, genau zu diesem Thema:


    "Ich möchte die Kritik meiner Vorredner nicht abbügeln, aber mal auf zwei Aspekte zum Punkt "Erfahrung" hinweisen, die mir im Laufe der Jahre immer wieder ganz klar vor Augen gehalten wurden.

    1. Psychische Stabilität, Aufmerksamkeit und ein gutes Urteilsvermögen kann Erfahrung bis zu einem gewissen Grad sehr gut ersetzen. Also die Befähigung, durchdachte und rationale Entscheidungen zu treffen; Reflektiertheit; Umsichtigkeit; eine gewisse "Weitsicht" und die entsprechende Vorbereitung reichen für das Allermeiste in der Regel aus. Klar, in Extremsituationen und Notfällen handelt man oft affektiv - das funktioniert dann mit einer gewissen "Routiniertheit" besser. Aber wer umsichtig genug plant und denkt, kann diesen Situationen weitestgehend aus dem Weg gehen.
    Ich muss beispielsweise nicht besonders erfahren sein, um eine geeignete Stelle zum Furten von Flüssen zu finden: mit ein bisschen Nachdenken wird schnell klar, was sich besser oder schlechter eignet (mal ganz davon abgesehen, dass beim Fliehenden ja zumindest ein theoretisches Wissen durch Belesen im Forum vorhanden ist). Genauso muss ich nicht sonderlich erfahren sein, um einen guten Zeltplatz zu finden oder eine Regenperiode auszuhalten - was genau muss man denn "erfahren" haben, was man sich als (ganz vereinfacht gesagt) "kluger Mensch" nicht denken kann?

    2. Ebenso spielen meiner Meinung nach Mut, Abenteuerlust und eine Leidenschaft für persönliche Herausforderungen im Outdoor-Bereich eine größere Rolle, als die entsprechende Erfahrung. Wer eine Sache wirklich will und auf die entsprechenden Kompromisse und Entbehrungen gefasst ist, der darf die Grenzen der (allgemein sicher gültigen) "Anspruch-Erfahrungs-Relation" ruhig mal durchbrechen. Denn dann ist auch ein gewisses Risiko einkalkuliert, es wird sogar bewusst in Kauf genommen. Und zwar liebend gerne, denn Leidenschaft hat nun mal seinen Preis, hin und wieder. Ich weiß, das klingt jetzt romantisch und verklärt, aber solange diese Leidenschaft vorhanden und ein Vorhaben nicht grundsätzlich (also erfahrungsunabhängig) unvernünftig ist, sollten ambitionierte Vorhaben mit hilfreichen Ratschlägen unterstützt werden. Und nicht vermieden werden.
    Ich war schon mit Leuten auf Tour, die zuvor fast gänzlich unerfahren im Trekkingbereich waren. Das waren teilweise sogar recht anspruchsvolle Touren - ich schaue eigentlich nie darauf, wie erfahren jemand ist, sondern vielmehr auf die Motivation der Person. Denn wenn diese Motivation nur groß genug ist, dann wird man sich aus jeder Krise irgendwie aufrappeln und befreien können; man wird schwierige Situationen und ein gewisses "Leid" nicht nur als Kehrseite einer Reise betrachten, sondern ganzheitlich: als Teil und Inhalt.

    [...]

    Ich behaupte sogar, dass abgesehen von einer einzigen Entscheidung, die ich bisher auf meinen Touren getroffen habe, Erfahrung nie zwingend nötig gewesen wäre. Erfahrung hat mir vielleicht einiges erleichtert, also Entscheidungsprozesse beschleunigt und "Umwege" im weitesten Sinne erspart, aber letztendlich so richtig zwingend nötig... nein, ich glaube, das hätte jeder gekonnt, auf den die beiden oben genannten Aspekte zutreffen.[...]"



    Und die Moral von der Geschicht: traue dich, sonst wird das nicht (s).
    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

    Kommentar


    • Libertist
      Fuchs
      • 11.10.2008
      • 2064
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: [US] Alaska 2012 (2/4): 500 km solo durch die Brooks Range

      Zitat von DorjeOlofsson Beitrag anzeigen
      Die andere Fragen ist ein bißchen banaler. Ich hab gesehen, dass deine Jacke eine Millet K ist. Bis du zufrieden? Ich streub‘ mich nämlich derzeit noch ein wenig davor fast 500 Tacken für eine Jacke zu zahlen. Obwohl sie im Laden schon einen sehr guten Eindruck gemacht hat.
      Ach ja, die Jacke habe ich in der Aufregung ganz vergessen. Ich find die Millet K spitze und würde sie mir wieder kaufen. Perfekter Schnitt und durch die Verstärkungen extrem robust, ansonsten wie alle hochwertigen GTX-Jacken. Kann aber gut sein, dass da momentan etwas Besseres bzw. Geeigneteres auf dem Markt ist - ich kenne mich, was den aktuellen Ausrüstungsmarkt angeht, nicht mehr so gut aus. In der Ausrüstungs-Rubrik sitzen ein paar Experten, die dir wahrscheinlich kompetentere Auskunft geben können, wenn du zwischen bestimmten Modellen schwankst.
      Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        AW: [US] Alaska 2012 (2/4): 500 km solo durch die Brooks Range

        Nicht, dass Du mich in irgendeiner Weise für gierig hältst ... aber was ist denn mit dem Zwischenspiel (und Teil 3/4)?

        Kommentar


        • DorjeOlofsson
          Anfänger im Forum
          • 30.10.2012
          • 28
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: [US] Alaska 2012 (2/4): 500 km solo durch die Brooks Range

          Danke für die Antworten!

          Kommentar


          • MatthiasK
            Dauerbesucher
            • 25.08.2009
            • 923
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: [US] Alaska 2012 (2/4): 500 km solo durch die Brooks Range

            Zitat von Bergtroll Beitrag anzeigen
            Nicht, dass Du mich in irgendeiner Weise für gierig hältst ... aber was ist denn mit dem Zwischenspiel (und Teil 3/4)?
            Mach doch mal in der Zwischenzeit selbst einen Bericht!
            3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

            Kommentar


            • Libertist
              Fuchs
              • 11.10.2008
              • 2064
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: [US] Alaska 2012 (2/4): 500 km solo durch die Brooks Range

              Zitat von Bergtroll Beitrag anzeigen
              Nicht, dass Du mich in irgendeiner Weise für gierig hältst ... aber was ist denn mit dem Zwischenspiel (und Teil 3/4)?
              Das Zwischenspiel, ja, auf das warte ich auch! Sollte nämlich von jemand anderem geschrieben werden, diese Person lässt sich scheinbar gerade viel Zeit. Ist aber auch gar nicht so wichtig.

              Der dritte Bericht von diesem Sommer ist schon geschrieben, die Bilder und ein kurzes Video sind auch schon fertig. Aber jetzt möchte ich erstmal die Brooks Range Tour auf meine Website stellen... ich bitte noch um wenige Tage Geduld.


              Zitat von MatthiasK Beitrag anzeigen
              Mach doch mal in der Zwischenzeit selbst einen Bericht!
              Das könnte die Lange Weile überbrücken, gute Idee!
              Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

              Kommentar


              • Gast32020151
                GELÖSCHT
                Dauerbesucher
                • 05.07.2003
                • 607
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: [US] Alaska 2012 (2/4): 500 km solo durch die Brooks Range

                OT:
                Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                Das MF Material ist dahingehender nicht so anfällig, und bei GWS ist mit Feuchtigkeit überhaupt kein Problem feststellbar.

                Unter den Gesichstpunkten Gewicht und Größe ist im Western Mountaineering-Programm nur der Versalite interessant für mich. Nur dieser bringt bei vergleichbarer Leistung einen für mich akzeptablen Gewichstvorteil gegenüber dem vorher von mir genutzen Sack (mit Pertex Endurance-Hülle).

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  AW: [US] Alaska 2012 (2/4): 500 km solo durch die Brooks Range

                  OT: "Mach doch mal in der Zwischenzeit selbst einen Bericht!"

                  Erstens bin ich ja nur ein paar laaange Tage durch 4m hohes Gestrüpp gekrochen und danach noch ein wenig mit nem Schlauchboot gefahren. Und zweitens stürzt Proshow Producer immer ab, sobald ich ein 30min Packraftvideo der Diashow hinzufügen möchte (um es anschliessend zu schneiden)...

                  Kommentar


                  • DorjeOlofsson
                    Anfänger im Forum
                    • 30.10.2012
                    • 28
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: [US] Alaska 2012 (2/4): 500 km solo durch die Brooks Range

                    Eine Sache würde mich noch interessieren. Wie sieht eigentlich die Reiseapotheke bei so einer Tour aus?

                    Kommentar


                    • Scrat79
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 11.07.2008
                      • 12527
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: [US] Alaska 2012 (2/4): 500 km solo durch die Brooks Range

                      Habe ich Fragen? Nö.
                      Im Moment lasse ich noch die Bilder, deinen Bericht und das Video wirken!
                      Atemberaubend.

                      Einfach nur:

                      Danke!
                      Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                      Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                      Kommentar


                      • Libertist
                        Fuchs
                        • 11.10.2008
                        • 2064
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: [US] Alaska 2012 (2/4): 500 km solo durch die Brooks Range

                        Zitat von DorjeOlofsson Beitrag anzeigen
                        Eine Sache würde mich noch interessieren. Wie sieht eigentlich die Reiseapotheke bei so einer Tour aus?
                        Puh, da ist alles mögliche drin - größtenteils Kram, mit dem ich mich überhaupt nicht auskenne! Auf jeder längeren Tour nehme ich mir am ersten Abend im Zelt ein paar Minuten Zeit und schaue mal, was sich da so findet. Einfach nur, um mich daran zu erinnern, was ich bei bestimmten Verletzungen alles so unternehmen könnte. Reicht ein HighISO Bild mit schmutzigem Teppich?

                        KLICK


                        Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                        Habe ich Fragen? Nö.
                        Auch nett.
                        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                        Kommentar


                        • Libertist
                          Fuchs
                          • 11.10.2008
                          • 2064
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: [US] Alaska 2012 (2/4): 500 km solo durch die Brooks Range

                          Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
                          Schöne bilder, aber auch ich hätte gerne mehr davon gesehen.
                          Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                          Morgen oder übermorgen geht die englische Version des Berichts auf meiner Website online. Da werden vielleicht noch etwa 15 Bonusbilder dabei sein.
                          Es ist jetzt auch endlich so weit: KLICK
                          Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                          Kommentar


                          • Jack68
                            Erfahren
                            • 30.03.2012
                            • 401
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: [US] Alaska 2012 (2/4): 500 km solo durch die Brooks Range

                            ...es gibt hier Menschen, die wollen mehr lesen! Schreib mehr füruns! Bitte! Und auch noch mehr Fotos!
                            ...

                            Kommentar


                            • Libertist
                              Fuchs
                              • 11.10.2008
                              • 2064
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: [US] Alaska 2012 (2/4): 500 km solo durch die Brooks Range

                              Zitat von Jack68 Beitrag anzeigen
                              ...es gibt hier Menschen, die wollen mehr lesen! Schreib mehr füruns! Bitte! Und auch noch mehr Fotos!
                              Mehr schreiben? Nein! Willst du wissen, dass sich der Nagel an meinem linken großen Zeh im Laufe der Tour komplett schwarz färbte, wegen dem Druck vom Schuh? Das hier ist doch kein Tagebuch!

                              Und mehr Bilder, naja, ich dachte eigentlich, dass 93 Bilder schone eine Menge seien. Wer wirklich so sehr an der Gegend interessiert ist und noch so viel mehr sehen will, der sollte vielleicht selbst mal dahin reisen, hm?
                              Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                              Kommentar


                              • berniehh
                                Alter Hase
                                • 31.01.2011
                                • 2628
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: [US] Alaska 2012 (2/4): 500 km solo durch die Brooks Range

                                Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                Mehr schreiben? Nein! Willst du wissen, dass sich der Nagel an meinem linken großen Zeh im Laufe der Tour komplett schwarz färbte, wegen dem Druck vom Schuh? Das hier ist doch kein Tagebuch!
                                Krass War der Schuh denn zu klein?
                                www.trekking.magix.net

                                Kommentar


                                • Libertist
                                  Fuchs
                                  • 11.10.2008
                                  • 2064
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: [US] Alaska 2012 (2/4): 500 km solo durch die Brooks Range

                                  Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                  Krass War der Schuh denn zu klein?
                                  Um ehrlich zu sein: ich weiß es nicht genau. Normalerweise passt er, auf kürzeren Touren habe ich auch keine Probleme mit dem Schuh. Beim Bergabgehen im steilen Gelände stoße ich halt ab und zu mal vorne an - auf Dauer summieren sich diese Stöße dann wahrscheinlich, der Nagel wird schwarz und irgendwann ist er weg. Wenn ich den Schuh aber in einer Nummer größer kaufen würde, verliere ich an Stabilität in der Knöchelgegend. Und mein Knöchel ist mir um einiges wichtiger, als mein Zehnagel.

                                  Das war ja nur ein Beispiel für einen typischen Tagebuch-Eintrag: Zehnagel färbt sich schwarz. Davon abgesehen, dass ich kein Tagebuch führe, hätte ich auch gar keine Zeit dazu, jede Reise hier minutiös zu dokumentieren. Ich bin jedes Jahr etwa 20 Wochen lang unterwegs, wo soll denn das hinführen!?
                                  Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                  Kommentar


                                  • Rattus
                                    Lebt im Forum
                                    • 15.09.2011
                                    • 5177
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: [US] Alaska 2012 (2/4): 500 km solo durch die Brooks Range

                                    Zitat von Jack68 Beitrag anzeigen
                                    ...es gibt hier Menschen, die wollen mehr lesen! Schreib mehr füruns! Bitte! Und auch noch mehr Fotos!
                                    Lasst doch den armen Kerl mal in Ruhe Er hat doch geschrieben und geantwortet, zudem gibts doch jede Menge Bilder in seinem Blog. Ist doch keine Talkshow hier
                                    Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                                    Kommentar


                                    • berniehh
                                      Alter Hase
                                      • 31.01.2011
                                      • 2628
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: [US] Alaska 2012 (2/4): 500 km solo durch die Brooks Range

                                      Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                      Um ehrlich zu sein: ich weiß es nicht genau. Normalerweise passt er, auf kürzeren Touren habe ich auch keine Probleme mit dem Schuh. Beim Bergabgehen im steilen Gelände stoße ich halt ab und zu mal vorne an - auf Dauer summieren sich diese Stöße dann wahrscheinlich, der Nagel wird schwarz und irgendwann ist er weg. Wenn ich den Schuh aber in einer Nummer größer kaufen würde, verliere ich an Stabilität in der Knöchelgegend. Und mein Knöchel ist mir um einiges wichtiger, als mein Zehnagel.
                                      Sowas ist echt ärgerlich.....
                                      Ich hatte auch mal solche Schuhe, die im Laden super passten und auf kurzen Touren auch perfekt waren, aber dann beim ersten längeren Trek nach paar Tagen anfingen vorne am Zeh zu schmerzen. Als der Schmerz stärker und nerviger wurde, bin ich erstmal für die nächsten paar Tage mit meinen Campschuhen, also Turnschuhen, weitergetrekt.
                                      www.trekking.magix.net

                                      Kommentar


                                      • Libertist
                                        Fuchs
                                        • 11.10.2008
                                        • 2064
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: [US] Alaska 2012 (2/4): 500 km solo durch die Brooks Range

                                        Zitat von berniehh Beitrag anzeigen
                                        Sowas ist echt ärgerlich.....
                                        Ich find's jetzt gar nicht so schlimm. Ärgerlich, klar, aber von solchen kleinen Ärgerlichkeiten erlebe ich viele auf Tour, du sicher auch. Wenn ich überlege, wie viel Glück ich unterwegs schon hatte und wie oft ich sehr gefährliche Situationen völlig unbeschadet überstanden habe... da kümmert mich doch der Zehnagel nicht mehr.

                                        Vielleicht war's bei mir auch nicht so schlimm, wie bei dir. Der Nagel wurde komplett schwarz, aber die Schmerzen hielten sich in Grenzen.


                                        Zitat von Rattus Beitrag anzeigen
                                        Lasst doch den armen Kerl mal in Ruhe Er hat doch geschrieben und geantwortet, zudem gibts doch jede Menge Bilder in seinem Blog. Ist doch keine Talkshow hier
                                        Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                        Kommentar


                                        • kumarani
                                          Gerne im Forum
                                          • 27.06.2011
                                          • 53
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: [US] Alaska 2012 (2/4): 500 km solo durch die Brooks Range

                                          Sehr sehr schöner Bericht und klasse Fotos!



                                          Respekt für deinen Umgang mit dem Wolfsrudel!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X