Schön wars! Und tolles Schimpansen-Portrait.
[TZ] "Mahale" bedeutet "sehr abgelegen" sagte Raymond
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
So jung, aber die Zähne sehen gar nicht gut aus? Zu viele Süßigkeiten gefressen?Zitat von OutofSaigon Beitrag anzeigen

So dicht kommt man sicherlich nur in den Nationalparks an die Tiere heran, wenn sie an menschliche Besuche gewöhnt wurden.
Außerhalb der Nationalparks sind sie viel scheuer.
Kommentar
-
Ja, auch ich war leicht entsetzt über den Zustand der Zähne dieses Jungen. Was machen die eigentlich, wenn sie mal Karies haben??Zitat von Spartaner Beitrag anzeigenSo jung, aber die Zähne sehen gar nicht gut aus? Zu viele Süßigkeiten gefressen?
x
Zitat von Spartaner Beitrag anzeigenSo dicht kommt man sicherlich nur in den Nationalparks an die Tiere heran, wenn sie an menschliche Besuche gewöhnt wurden.
Sicherlich. In einem Nationalpark wurden sie vom Personal langsam und geduldig an den Anblick von Menschen gewöhnt ("habituiert" sagt man, vom englischen Wort habit=Gewohnheit). Das war/ist ja auch so bei den Gorillas in den Nationalparks von Uganda, z.B. dem Virungas National Park, von dem ich euch ja ebenfalls berichtet habe (klick). Übrigens wurde mir im Mahale-Nationalpark das (wie gesagt: zweimalige) Anschauen der Schimpansen nicht separat in Rechnung gestellt; in Uganda hingegen habe ich für ein Mal eine Stunde rund 600 (jawohl: sechs hundert) USD zahlen müssen - Stand 2017.
x
Zitat von Spartaner Beitrag anzeigenAußerhalb der Nationalparks sind sie viel scheuer.
Das ist wohl nicht (mehr) ganz richtig. Es ist wohl eher so, daß es außerhalb der Nationalparks gar keine Schimpansen mehr gibt. Verschwunden. Ausgerottet. Ihre Lebensräume wurden zerstört.
So sind die verbleibenden kleinen Schimpansen-Populationen nun voneinander isoliert. Das kann zur schleichenden genetischen Degeneration durch Inzucht führen, aber auch dazu, daß sich diese kleinen Populationen immer mehr auseinander entwickeln, bis womöglich neue Unterarten oder gar neue Spezies entstanden sind.
Kommentar
Kommentar