Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Einleitung
Ich war und bin mir immer noch nicht ganz sicher ob dieser Bericht jetzt hierhin gehört oder ins alternative Reiseberichtsforum. Na ihr könnt ihn immer noch verschieben.
Ich habe den letzten Herbst/Winter von Oktober bis März komplett in Kolumbien verbracht. Dabei war diese Reise nur zum Teil eine Outdoorreise und ich habe lange Zeit in einer Stadt verbracht.
Wie kam es also dazu ?
Im März-Mai 2022 habe ich meine erste Reise nach Kolumbien durchgeführt. Dies war zuerst eine typische Outdoorreise aber vieles lief ganz anders als erwartet, inklusive, dass ich mich mit dem Helikopter aus dem Regenwald retten lassen musste, wegen einer Verletzung.
So habe ich es sogar zu ein wenig Berühmtheit geschafft und kam in die kolumbianischen Nachrichten und war sogar einen Kurzbericht auf RTL wert.
Ich habe mich daraufhin nicht mehr groß festgelegt, habe Backpacking und einige Touren in den Anden und dem pazifischen Regenwald gemacht.
Unteranderem führte mich meine Reiseroute auch nach Santiago de Cali, der drittgrößten Stadt Kolumbiens. Eigentlich wollte ich nur kurz einen Zwischenstop einlegen auf meinem Weg nach Buenaventura um an von dort an die entlegene Regenwaldküste Chocós zu fahren.
Nun lernte ich in Cali eine Frau kennen und so wurde schnell aus meinen geplanten zwei Tagen über eine Woche. Nach meiner Rückkehr aus Chocó fuhr ich sogar nochmal zurück.
Es stellte sich schnell heraus, dass dies etwas Ernstes ist und ich fasste den Entschluss sobald wie möglich zurückzukehren.
Man kann als EU Bürger 180 Tage im Kalenderjahr in Kolumbien bleiben. Man kriegt bei der Einreise 90 Tage und kann das Visum online gratis um weitere 90 Tage verlängern. 3 Monate hatte ich schon rum. Es war also das schlauste im Oktober wieder zu kommen und mit dem Beginn des neuen Jahres den Zähler wieder auf 0 zu setzen.
So verbrachte ich also einiges an Zeit in Cali mit meiner Freundin aber machte auch einige Outdoorreisen, wobei eine Faltboottour im Amazonastiefland die aufwändigste und längste war.
Da wir hier bei ODS sind, werde ich den Outdooranteil fokussieren, aber auch etwas von dem städtischen Leben und Backpacking einfließen lassen.
Kommentar