[CA] Bowron Lakes

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sector
    Erfahren
    • 19.08.2006
    • 145
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [CA] Bowron Lakes

    Besten Danke für den Bericht!
    War im Juli auch auf den Bowron Lakes und hab vieles aus deinem Bericht wiedererkannt.
    Wir sind am 18.7 gestartet und hatten überhaupt kein Problem mit dem Permit.
    Auch haben wir praktisch keine anderen Leute getroffen ausser am ersten Tag. Da uns am zweiten Tag eine Gasflasche auslief (kA warum) haben wir uns an die Kochunterstände und Cabins gehalten um Gas zu sparen. Bären haben wir keine gesehen dafür jede Menge Elche...viele an den gleichen Ecken wie ihr (anhand der Fotos ;) )

    Ich werde die Tour irgendwann mal wiederholen, allerdings im Spätherbst.
    (Geheimtipp von Lothar)

    einige Bilder http://www.flickr.com/photos/cycleto...7607452607694/

    Grüsse
    - Follow your dreams -
    - quality > quantity -
    - Leben = ein Bumerang: man bekommt zurück, was man gibt -
    - Die Sonne scheint nicht durch geschlossene Türen -

    Kommentar


    • hotdog
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.10.2007
      • 16106
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [CA] Bowron Lakes

      Hallo Sector,

      ja, das ist schon ne tolle Tour, die ich auch sofort wieder machen würde. Aber Spätherbst? Wäre mir glaube ich zu schattig

      Interessant, dass ihr so wenig Leute getroffen habt drei Wochen vorher. Wir haben wohl genau die vollste Woche erwischt, vielleicht, weil es in der Vorwoche nur geregnet hat und einige ihre Tour deshalb verschoben haben.

      Danke auch für deine Flickr Fotos! In Jasper und auf dem Icefield Parkway waren wir auch. Seid ihr den Skyline Trail gelaufen? Wir haben's versucht, aber wegen der Schwere des Gepäcks (Unerfahrenheit) nach drei Tagen abgebrochen. Paddeln ist da echt um einiges leichter
      Zuletzt geändert von hotdog; 15.10.2008, 15:10.
      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12122
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [CA] Bowron Lakes

        Super Bericht, vielen Dank dafür. Ist auch schon lange ein Traum von mir. Erlaube mir einige (z.T. auch unromantische) Fragen, Antwort auch gerne als PN :

        - Gab es auch Solopaddler mit Kajak, kann man die dort auch leihen (meine die Kajaks)
        - sind die Umtragestellen für einen solchen Paddler mit Bootswagen zu machen ?
        - läßt sich die Tour inklusive Anreise (möglichst ohne Mietwagen) in 14 Tagen gut machen ?
        - (Sorry falls ich´s überlesen habe) gesamte Ausrüstung geliehen, oder 20 kg mitgebracht (Zelt, Schlafsack...) ? Kosten für´s Ausleihen ca. ?
        - Wäre Anfang Juli als Zeitpunkt auch günstig, oder gibt es da Probleme (z.B. Schneeschmelze, matschig, besonders viele Moskitos, sehr viele Einheimische unterwegs...?

        - Hast Du denn den Vergleich mit einer entsprechenden Tour in Skandinavien ? Z.B. völlig anders, noch einsamer (z.B. keine Häuschen).?..Für mich ist´s dorthin mit Auto und eigenem Boot deulich einfacher. Meistens einsame Übernachtungsplätze, kein vergleichbares Bärenproblem. Wäre bei der ersten Tour im Bärenland aber auch über Mitzelter froh.

        Gruß Florian

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [CA] Bowron Lakes

          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
          - Gab es auch Solopaddler mit Kajak, kann man die dort auch leihen (meine die Kajaks)
          Ja, es waren einige im Kajak unterwegs. Ausleihen kann man die, wie auch die Kanus und alles Equipment, was man so braucht, in der Becker's Lodge, der Bowron Lakes Logde und sicher auch einigen anderen Bootsverleihen in der Umgebung.
          - sind die Umtragestellen für einen solchen Paddler mit Bootswagen zu machen ?
          Ja, kein Problem.
          - läßt sich die Tour inklusive Anreise (möglichst ohne Mietwagen) in 14 Tagen gut machen ?
          Wir haben für die Runde selbst 9 Tage gebraucht, hatten aber dabei einen Ruhetag und zwei kurze Tage. Man kann die Runde gut in 7 Tagen schaffen ohne zu hetzen. Bleiben noch 7 Tage für die Anreise. Sollte machbar sein. Man kann von Vancouver oder Calgary aus mit dem Bus fahren, da weiß ich aber die Verbindung nicht und bis wohin genau man kommt. Oder du fliegst nach Quesnel und läßt dich dort abholen. Von Quesnel aus sind es ca. 100km. Es gibt einige Reiseberichte im Netz, dort erzählen einige davon, daß sie die Flug-Abhol-Variante gemacht haben.

          - (Sorry falls ich´s überlesen habe) gesamte Ausrüstung geliehen, oder 20 kg mitgebracht (Zelt, Schlafsack...) ?
          Wir haben nur das Boot, Paddel, Schwimmwesten, eine Tonne und den Cart ausgeliehen, alles andere hatten wir selbst dabei.
          Kosten für´s Ausleihen ca. ?
          Wir hatten ein Paket für 550$ gebucht inklusive Übernachtung in einer Blockhütte vor und nach der Tour. Damit waren wir sehr zufrieden. Das Essen in der Becker's Lodge ist ausgezeichnet und man freut sich einfach wahnsinnig auf ne heiße Dusche und ein weiches Bett nach ner guten Woche draußen.
          Preise kannst du selbst studieren unter http://www.beckerslodge.ca/german_web-content/index.html. Das Material, das man dort bekommt, ist, soweit ich das beurteilen kann, gut.
          - Wäre Anfang Juli als Zeitpunkt auch günstig, oder gibt es da Probleme (z.B. Schneeschmelze, matschig, besonders viele Moskitos, sehr viele Einheimische unterwegs...?
          Ich denke, Anfang Juli ist kein Problem. Sicher gibt es in den Bergen immer wieder Wetterumschwünge. In der Woche vor unserem Trip z.B. hat es bis unten geschneit. Die Woche drauf war schönstes Sommerwetter mit Temperaturen um 28 Grad. Mücken waren Anfang August kein Problem. Es gab zwar welche, aber abends am Feuer waren sie schnell wieder verschwunden und auf dem Wasser gibt es eh keine. Einheimische? Nun ja, wir trafen Leute aus Calgary, Vancouver und Vancouver Island. Überhaupt war es recht "voll" als wir unterwegs waren. 2,5 Wochen vorher muß es wohl, laut Sectors Aussage, vergleichsweise ruhig gewesen sein.
          - Hast Du denn den Vergleich mit einer entsprechenden Tour in Skandinavien ? Z.B. völlig anders, noch einsamer (z.B. keine Häuschen).?
          Frag mich in einem Jahr nochmal, dann werde ich hoffentlich den Vergleich haben
          Meistens einsame Übernachtungsplätze, kein vergleichbares Bärenproblem. Wäre bei der ersten Tour im Bärenland aber auch über Mitzelter froh.
          Naja, also mir ging zwar schon die Muffe, als da tatsächlich ein Bär vor uns stand, aber trotzdem denke ich, sollte man das "Bärenproblem" nicht überbewerten. Die Einheimischen waren, wie ich eingangs schilderte, ganz entspannt und abgeklärt dem Bär gegenüber und soweit ich weiß ist es schon seit Jahren nicht mehr zu einem Bärenzwischenfall gekommen. Das liegt wahrscheinlich zum großen Teil daran, daß sich dort wirklich alle an die Verhaltensmaßregeln halten und nichts herumliegen lassen. Da hab ich in anderen Parks mit Autocampern z.B. ganz anderes erlebt.
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12122
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [CA] Bowron Lakes

            Danke für die ausführliche Antwort mit vielen ja´s ,

            muß ich dann wohl mal in Angiff nehmen, das C.Stein-Buch liegt schon lange bei mir. Ist mir auch klar, daß es deutlich teurer wird als Skandinavien und die Anreise wesentlich aufwendiger. Und dann ohne eigenes Boot. Aber man will ja auch mal was anderes sehen (nicht nur immer die Fußspuren ohne Bär) und so günstig ist´s z.B. mit Autofähre nach Finnland im Sommer auch nicht. Also nochmal : Toll daß Ihr das gemacht habt und auch daß es einen so schönen Bericht gab.

            Gruß Florian

            Kommentar


            • hotdog
              Freak

              Liebt das Forum
              • 15.10.2007
              • 16106
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [CA] Bowron Lakes

              Das Conrad Stein Buch habe ich auch gekauft, obwohl ich schon alles recherchiert hatte und mich umfassend informiert fühlte. Ich kaufte es nur um des Kaufens willen und war erstaunt, wie viele nützliche Informationen ich doch noch darin gefunden habe, und was für ein guter kompakter Reisebegleiter es ist.
              Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

              Kommentar


              • Sector
                Erfahren
                • 19.08.2006
                • 145
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [CA] Bowron Lakes

                @ hotdog

                Nein wir sind den Skyline Trail nicht gelaufen...das war uns zu überfüllt.
                Allgemein hatten wir das Gefühl das es ziemlich voll war im NP auch das gehetze um einen Zeltplatz zu bekommen wollten wir uns nicht antun und sind nur 3 Tage geblieben! (Preise sind ja auch eher Touristisch)

                Wir sind dann runter an den Shuswap Lake (zwischen Revelstoke und Kamloops)
                und haben da noch einige Tage verbracht!
                - Follow your dreams -
                - quality > quantity -
                - Leben = ein Bumerang: man bekommt zurück, was man gibt -
                - Die Sonne scheint nicht durch geschlossene Türen -

                Kommentar


                • ChristophB
                  Neu im Forum
                  • 17.07.2009
                  • 9
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [CA] Bowron Lakes

                  Tolle Berichterstattung!
                  War 2008 auch, allerdings allein unterwegs. Dafür habe ich viele tolle Leute kennengelernt!
                  Leider keine Bären oder Elche gesehen :-(
                  Dafür viele Weißkopfseeadler und Fischadler (Osprey).

                  Und natürlich den Loon (Eistaucher) mit seinen charakteristischen Rufen:

                  http://www.ns.ec.gc.ca/wildlife/loons/sounds/wail.au
                  http://www.ns.ec.gc.ca/wildlife/loons/sounds/trem.au


                  Die Tour kann ich wirklich jedem empfehlen. Das ist echt eine tolle Erfahrung!

                  Grüße!

                  Kommentar


                  • Jack68
                    Erfahren
                    • 30.03.2012
                    • 401
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [CA] Bowron Lakes

                    Hallo HotDog,

                    jetzt war ich nach Brandenburg auch noch in Kanada durch Deine Reisebeschreibung...

                    Kannst Du bitte mehr reisen oder mehr Beschreibungen schreiben oder Beides?

                    Danke!
                    ...

                    Kommentar


                    • iwoasnix
                      Erfahren
                      • 02.06.2011
                      • 465
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [CA] Bowron Lakes

                      Ziemlich schön.

                      Ich werd mir das hier mal durchlesen und dann mit fragen auf euch zukommen

                      Wie lange braucht der Bus von Vancouver?
                      Bekommt man diesen metal bear-proof cache um das Essen und Toilettenartikel zu schützen vor Ort oder ist dieser Käfig nur an bestimmten Plätzen aufgebaut?


                      Unser Plan ist in Vancouver ein FC zu kaufen und dann rauf zu den Bowron Lakes...(aber das ist bis jetzt nur ein Plan
                      Zuletzt geändert von iwoasnix; 04.01.2013, 10:24.

                      Kommentar


                      • hotdog
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 15.10.2007
                        • 16106
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [CA] Bowron Lakes

                        Die bear caches gibt es an jeder Campsite. Wie lange ein Bus bräuchte, weiss ich nicht. Es sind 750 km, mit dem Auto also machbar an einem Tag.
                        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                        Kommentar


                        • iwoasnix
                          Erfahren
                          • 02.06.2011
                          • 465
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [CA] Bowron Lakes

                          Verstehe ich richtig, das man unbedingt reservieren muss und das geht nur über die auf dieser Seite genannte Telefonummer?

                          http://www.env.gov.bc.ca/bcparks/res...rveBowron.html

                          Gibt es da keine E-Mail Adresse?

                          Die campsites muss man reservieren und den Start-Tag?

                          Campsites wird ja etwas schwer, da man nicht weiß wann man wo sein wird?!

                          Kommentar


                          • hotdog
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 15.10.2007
                            • 16106
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [CA] Bowron Lakes

                            Versuch's mal da: https://secure.camis.com/Discovercamping/ Als "reservation type" "Backcountry Bowron Lake".

                            Die einzelnen Campsites musst du nicht reservieren. Mit dem Permit darfst du dich 14 Tage lang in dem Gebiet aufhalten und die Campsites nutzen, wie es dir beliebt.

                            Individual Parties- Reservations for individual parties (1-6 people) are strongly recommended. Individual parties can travel the full circuit or west side at their own pace and select a campsite as they go. The stay is limited to 14 nights total.
                            Quelle: http://www.env.gov.bc.ca/bcparks/exp.../can_broch.pdf
                            Zuletzt geändert von hotdog; 04.01.2013, 12:29.
                            Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                            Kommentar


                            • iwoasnix
                              Erfahren
                              • 02.06.2011
                              • 465
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [CA] Bowron Lakes

                              Da komm ich weiter.

                              https://secure.camis.com/DiscoverCam...Parks?Calendar

                              und mit dem Permit muss ich dann zum Registration Center und hoffentlich einer der Ersten sein damit ich am selben Tag noch starten kann?

                              Kommentar


                              • hotdog
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 15.10.2007
                                • 16106
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [CA] Bowron Lakes

                                Mit dem Permit hast du ja dann einen Startplatz an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit reserviert. Am Registration Center musst du dich am reservierten Tag zur reservierten Uhrzeit melden, um eingewiesen und gewogen zu werden. Und dann gehts zusammen mit den anderen ebenfalls registrierten und gewogenen Booten los.
                                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                Kommentar


                                • iwoasnix
                                  Erfahren
                                  • 02.06.2011
                                  • 465
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: [CA] Bowron Lakes

                                  ah jetzt hab ich verstanden, ohne Permit muss man quasi warten. Mit hat man einen gesicherten Platz.

                                  Kommentar


                                  • hotdog
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 15.10.2007
                                    • 16106
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: [CA] Bowron Lakes

                                    Genau

                                    Es gibt wohl die Möglichkeit eines Drop-In-Permits, falls du nicht vorher reservieren kannst. Auf das würde ich mich aber nicht verlassen, denn es gibt nur 4 davon pro Tag. Ohne den Einfluss unseres Wirts hätten wir z.B. zwei Tage warten müssen. Mit war es dann doch nur ein Tag.
                                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                    Kommentar


                                    • iwoasnix
                                      Erfahren
                                      • 02.06.2011
                                      • 465
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: [CA] Bowron Lakes

                                      Mit was fliegt man denn Inländisch am Besten? mit http://flycma.com

                                      Mal angenommen es wird das FC Wisper hab ich ja schon allein ca. 19kg Boot und dann brauch ich noch Essen und Ausrüstung.

                                      Laut deren Website kostet ein Radl 50 CAD

                                      SPORTS EQUIPMENT

                                      Sports equipment is considered part of a passenger’s baggage allowance.

                                      Bicycles: There is a fixed charge of $50 CAD for the carriage of bicycles on Central Mountain Air. The bicycle must be prepared by fixing the handlebars sideways and removing the pedals. Bicycles will travel only subject to space availability and release of liability.
                                      Hunting Equipment / Bounty / Antlers: CMA does not accept Bounty (hides, game meat, game birds) or Antlers as checked or carry-on baggage. Arrangements for the transportation of these items via ground transportation is the customer’s responsibility.
                                      Rifles, shotguns, and handguns are accepted as checked baggage only and must be unloaded and in a specially designed case. A firearms declaration form must be completed and signed before Central Mountain Air will accept firearms for carriage.
                                      Ammunition must be packed separately (max 5 kg or 11 lbs) and securely in a strong container of wood or fibreboard, plainly marked “ammunition”, or in the original container.

                                      http://flycma.com/terms-conditions/#baggage

                                      Kommentar


                                      • iwoasnix
                                        Erfahren
                                        • 02.06.2011
                                        • 465
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: [CA] Bowron Lakes

                                        Wollte nur bekanntgeben, dass ich mich auch in die Riege der glücklichen eintragen darf, die diese Tour machen durften!

                                        Bei Fragen könnt ihr mich gerne fragen.
                                        Zuletzt geändert von iwoasnix; 19.11.2013, 20:53.

                                        Kommentar


                                        • hotdog
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 15.10.2007
                                          • 16106
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: [CA] Bowron Lakes

                                          Prima! Glückwunsch!

                                          Ich hoffe, es hat gefallen.
                                          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X