[CZ] Tour aus dem Mai - Böhmische Schweiz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5138
    • Privat

    • Meine Reisen

    [CZ] Tour aus dem Mai - Böhmische Schweiz

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    [CZ] Tour aus dem Mai – Böhmische Schweiz


    Nachdem wir ja bereits einen Reisebericht „Tour in den Mai“ geschrieben haben, hier nun die Tour „raus aus dem Mai“.
    Die Räder bleiben, anders als geplant aufgrund bescheidener Wettervorhersagen zuhause. Stattdessen geht es per Pedes auf Tour. Neuerung für mich: mit der Bahn ins Zielgebiet!

    Der Vorabend vor unserer Wanderung wird erstaunlich wenig stressig. Was natürlich nicht heißt, dass wir gar keinen Stress haben Der Stress ist bald selbst gemacht, da Susi, nachdem ich ihr meine geplante Route aufzeige, mit meiner Route nicht wirklich einverstanden ist. Zu wenig schön, zu viel langweilig ist ihr Fazit… Zugegeben etwas überspitzt, aber im Grunde triffts das. Also muss noch eben ne Ersatzroute her. Ersatzroute bedeutet aber auch immer, neue Geocaches planen. Wir liegen dennoch vor zwölf im Bett – sollten wir auch, wir müssen um halb sieben den Zug nehmen.

    Wir erreichen Bahn, Bus und Bahn rechtzeitig. Schaufeln noch schnell nen Croissant rein und trinken jeder einen Togo Tee, eh unser völlig ausgebuchter EC am Südkreuz einfährt. Dank eines geilen Angebots über Susis Bahncard 50 kommen wir für schlappe 22€ für beide bis nach Schöna!!!
    Zum ausgebuchten EC: Wer glaubt denn tatsächlich aufm Herrentag morgens um sieben ne Reservierung zu brauchen? Da unser Zug aber auch über Prag fährt, erklärt sich die Notwendigkeit einer Reservierung an diesem Tage. Zumindest bis Dresden haben wir aber einen Sitzplatz, und die nächste halbe Stunde bis Bad Schandau überstehen wir auf Klappsitzen auf dem Gang!

    In Bad Schandau steigen wir in die S-Bahn um, und befinden uns um zehn Uhr an der Fähre Schöna – Hřensko. Es nieselt leicht. Hier setzen wir mit einigen lauten „Vätern“ über die Elbe. Hach, hier kommen für mich Erinnerungen hoch, verließen wir vor fünf Jahren den ganz tollen Teil des Malerwegs (Beginn einer Leidenschaft) hier in Hřensko. Der Tschechen / Vietnamesenmarkt hat sich nicht wirklich verändert. Verändert hat sich nur mein Interesse den örtlichen Hudy zu stürmen!
    Eine knappe Stunde später sind wir wieder auf der Piste. Im Gepäck nen Icebreaker Tanktop für Susi, für mich ne Powerstretchmütze und ne kurze Hose von Direct Alpine.

    Wir kommen aber nicht weit Vor Einstieg in die Edmundsklamm ist es beinahe halb zwölf! Zeit für ne Klobasa!!! Nebenher immer wieder „Väter“ aus Deutschland. Singen, gröhlen, Böllerknallen… Ohne scheiß, ich würd am liebsten jeden einzelnen in die Kamenice schmeißen. Nachdem wir, nach unserem erneuten Aufbruch die ersten zerknüllten Bierdosen und Flaschen in der Landschaft liegen sehen, sogar noch viel mehr Pack. Die Volle Flasche bekommse geschultert, die leere ist aber anscheinend zu schwer….











    Aber aller ärger zum Trotz, Die Klamm ist malerisch schön. Trotz des leichten Regens machen wir viele Fotostops, saugen die schöne feuchte, kühle Luft in uns auf! An den Känen angekommen, ärger ich mich erstmalig, dass wir uns nicht noch ne Flasche Becherovka mitgenommen haben. Hier stehen gerade vier zivilisiertere Wanderer mit ner kleinen Pulle Schnaps und trinken aus kleinen Zinnbechern ihr Leckerli. Sehr stylisch!
    Wir kaufen unsere Tickets und schauen dem Anlegen eines Kahns zu. Danach dem fleißigen Gondolero, der trotz Nieselregens erst die Kahnsitzflächen abzieht und anschließend noch mit nem Lappen final trocknet.




    Wir nehmen Platz in dem Kahn. Mit uns ein Trupp der Grölenden, der die Fahrt über zum Glück beinahe Ruhe gibt. Gelegentlich ein flacher Spruch, aber größtenteils sind sie friedlich
    Wir erfahren ein wenig über dich Schlucht, sehen eine Menge Tierköpfe in und an den Felsen, ein „Wasserspektakel“ und einen Wassergeist und schon ist die kleine Ausfahrt beendet. Schade, ich wäre gern noch etwas länger sitzen geblieben und hätte alles auf mich wirken lassen.









    Es geht noch einen guten Kilometer weiter in der Klamm, eh wir nach Mezná aufsteigen. Puuuh, ganz schön anstrengend. Oben angekommen glotzen uns locker fünfzig Paar Augen verwundert an. Ja, man kann hier auch wandern, nicht nur zum saufen herkommen…
    Wir lassen die Wirtschaften rechts liegen und laufen weiter. Raus aus dem Dorf folgen wir der Straße auf einer sehr schönen Allee. Tarmacwalking erträglich. Die Wolken zeichnen den Himmel schön!

    Wir erreichen Mezní Louka. Beratschlagen kurz über den Weg und folgen dann weiter Asphalt auf dem gelben Band. Nicht so schön, aber wir haben heute noch ein Stück vor uns. Das Prebischtor werden wir einander mal aufsuchen. Nach einigen Kilometern auf der Straße erreichen wir unseren Abzweig, wo wir erst einmal fulminant aus Susis Rucksack laben. Neben den Sitzkissen (sorry ) fehlt nur ganz klar nen Bierchen Aber auch ohne eins, nehmen wir das beste Vesper aller Zeiten zu uns.

    Nach einem kurzen Stück Asphalt verlassen wir diesen, wird es wieder etwas wilder. Unser Weg, teils ausgespült, auf jeden Fall sehr feucht schlängelt sich durch den Wald. Runter, hoch, runter. Wir erreichen Festung Šaunštejn. Sehr geil. Wir steigen die teils senkrechten Leitern empor und genießen die Aussicht, die zwar nicht all zu weit reicht, dafür aber aufgrund der tiefen Wolken und des Waldes unheimlich mystisch aussehen!!! Der Niesel ist mittlerweile zu unmerkbarem Graupel übergegangen.



    Wir laufen weiter. Nächstes Ziel der Rudolfův kámen. Mitten auf dieser kleinen Felsbastion steht eine Schutzhütte. Hätten wir Wasser und Becherovka mit, würden wir gleich hier bleiben wollen!!! Sehr geiles Fleckchen! In der Hüttenecke hängt eine Bild von Rudolf Fürst Kinsky. Der Himmel ist mittlerweile schön frei gezogen und so genießen wir abermals die Aussicht.



    Weiter geht es nur noch ein kurzes Stück bis wir Na Tokaní erreichen. Hier stauben wir das allerletzte Doppelzimmer für nicht ganz preiswerte 18€ pP ab und sitzen auch bald in der warmen Stube. Ein Bollerofen sorgt hier neben Wärme für weitere Atmosphäre! An den Wänden hängen ausgestopfte Viecher, überall Holz, um es mit Chrischians Worten zu sagen: Urig! Sein Beitrag in einem Reisebericht bewegte uns erst dazu Tokaní anzusteuern. Danke für den Tipp

    Wir essen vorzüglich. Endlich wieder mal Knoblauchsuppe aus dem Brotlaib und obligatorisch für mich, gulaš. Anschließend siedeln wir eine Runde und lassen den Abend bei Kofola, Staropramen und Becherovka ausklingen.
    Zuletzt geändert von codenascher; 01.07.2014, 19:07. Grund: geotagg und Mitreisende ergänzt

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: [CZ] Tour aus dem Mai - Böhmische Schweiz

    Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
    An den Wänden hängen ausgestopfte Viecher, überall Holz, um es mit Chrischians Worten zu sagen: Urig! Sein Beitrag in einem Reisebericht bewegte uns erst dazu Tokaní anzusteuern. Danke für den Tipp
    Schön, dass es Euch gefallen hat. Ich finde das jetzt nicht so schlimm, dass manche nur zum "Saufen" in die Böhmische Schweiz kommen. Da sind die Wege nicht so voll.
    Zuletzt geändert von ; 01.07.2014, 20:34. Grund: Das Wort "schlimm" ergänzt

    Kommentar


    • Pfad-Finder
      Freak

      Liebt das Forum
      • 18.04.2008
      • 12148
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [CZ] Tour aus dem Mai - Böhmische Schweiz

      Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
      .... Ich finde das jetzt nicht so, dass manche nur zum "Saufen" in die Böhmische Schweiz kommen...
      Na ja. Am Herrentag auf jeden Fall, das weiß ich aus eigener Anschauung (nicht aus Teilnehmersicht, das betone ich!). Aber für 90 Prozent der Sauffraktion ist der fußgängerische Aktionsradius auf 3-4 km beschränkt.

      OT: Diesen Sommer gibt es übrigens samstags einen Ausflugszug Berlin-Schandau-Berlin mit ziemlich guten Fahrzeiten. Kann mit SWT benutzt werden.
      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: [CZ] Tour aus dem Mai - Böhmische Schweiz

        Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
        Na ja. Am Herrentag auf jeden Fall, das weiß ich aus eigener Anschauung (nicht aus Teilnehmersicht, das betone ich!).
        Hatte ich doch tatsächlich das Wörtchen "schlimm" vergessen.

        Kommentar


        • Christian J.
          Lebt im Forum
          • 01.06.2002
          • 9408
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [CZ] Tour aus dem Mai - Böhmische Schweiz

          Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
          Schön, dass es Euch gefallen hat. Ich finde das jetzt nicht so schlimm, dass manche nur zum "Saufen" in die Böhmische Schweiz kommen. Da sind die Wege nicht so voll.
          Sehe ich auch so: Die Kampftrinker erhalten die auch von "uns" genutzte Infrastruktur. Und die Böhmische Schweiz ist immer deutlich einsamer als der sächsische Teil des Elbis.
          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
          Durs Grünbein über den Menschen

          Kommentar


          • Goettergatte
            Freak

            Liebt das Forum
            • 13.01.2009
            • 27931
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [CZ] Tour aus dem Mai - Böhmische Schweiz

            Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
            Na ja. Am Herrentag auf jeden Fall, das weiß ich aus eigener Anschauung (nicht aus Teilnehmersicht, das betone ich!). Aber für 90 Prozent der Sauffraktion ist der fußgängerische Aktionsradius auf 3-4 km beschränkt.
            Soll das jetzt heißen, Du bevorzugst ausschließlich Beton?
            Wußte garnicht, daß Du so gesund lebst,
            von der 13. Karlsbader Quelle und indischem Tonikum

            @ Codenascher,
            Schön mal wieder von Euch zu lesen,
            am Herrentag hielt mich das Wetter in finsteren Festungskasematten fest
            "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
            Mit erkaltetem Knie;------------------------------
            Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
            Der über Felsen fuhr."________havamal
            --------

            Kommentar


            • codenascher

              Lebt im Forum
              • 30.06.2009
              • 5138
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [CZ] Tour aus dem Mai - Böhmische Schweiz

              Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen

              @ Codenascher,
              Schön mal wieder von Euch zu lesen, am Herrentag hielt mich das Wetter in finsteren Festungskasematten fest
              Ich denke für dich gibts schlimmeres als finstere Festungskasematten

              Die "Tour in den Mai" von Susi hast aber gelesen?
              Und nächste Woche gehts auf den Balkan, also in vier Wochen den nächsten Bericht


              gesendet vom Schmatfon

              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

              meine Weltkarte

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: [CZ] Tour aus dem Mai - Böhmische Schweiz

                Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                Und nächste Woche gehts auf den Balkan, also in vier Wochen den nächsten Bericht
                Statt mit der nächsten Tour zu protzen, schreib mal lieber weiter. Oder war es das schon.

                Kommentar


                • codenascher

                  Lebt im Forum
                  • 30.06.2009
                  • 5138
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [CZ] Tour aus dem Mai - Böhmische Schweiz

                  gibts morgen Vormittag versprochen, verkloppe gerade noch meinen Mathedozenten

                  gesendet vom Schmatfon

                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                  meine Weltkarte

                  Kommentar


                  • codenascher

                    Lebt im Forum
                    • 30.06.2009
                    • 5138
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [CZ] Tour aus dem Mai - Böhmische Schweiz

                    Am Morgen küsst uns die Sonne wach. Zumindest würde Sie es tun, wenn sie in unser Zimmer scheinen würde. Sie ist dennoch da. Wir frühstücken, packen unser Säckerl und sind schon auf dem Weg.
                    Susi bemerkt, dass ich ihren Fjällraven Hut nicht mehr dabei habe, scheiße. Zurück zur Hütte, aber Ergebnislos. Laut Fotorecherche muss ich ihn Gestern ab dem Šaunštejn verloren haben… 40€ für die Katz, sehr ärgerlich. Falls also jemand nen oliv farbenen FJ Hut da findet -> PN an mich


                    was haben wir denn da???

                    Wir folgen die nächsten Kilometer blau Strich auf breiter Forststraße. Links tiefer Abgrund, rechts Sandstein in all seinen tollen Formen! Obwohl wir auf einem Forstweg unterwegs sind, komme ich aus dem schwärmen nicht heraus. Die Sonne scheint durchs Nadeldach zu uns herab, und wir mit ihr. Es ist einfach nur schön hier zu sein!

                    Wir eine kurze erste Rast, eh es vom Forstweg wieder herunter geht. Größtenteils feucht, gar nass. Der Pfad wird zwischendurch immer schmaler. Susi probiert sich mit ihrem Stativ, ich genieße weiter.
                    Am Abzweig X Verwunderung über den Hinweis, dass in 900m die Kernzone beginnt. Hmmm, da soll doch das Cerna Brana liegen!? Wir laufen zu. Ein Paar, welches gestern Abend mit in unserer Pension weilte kommt uns entgegen, anscheinend von den Kernzonenschildern abgeschreckt.




                    Wir erreichen das schwarze Tor. Früher gab es hier eine Brücke hindurch und auf der anderen Seite auch über die Kirnitsch. An der stehen wir nun. Was für ein schönes Plätzchen.

                    Nachdem unsere Füße trocken sind und wir dem Schauspiel einer Wasseramsel frohlockend zuschauen, geht es für uns weiter. Etwas holprig und steil Wir befinden uns nun auf dem grünen Weg. Unter uns die Kirnitsch, über uns die Sonne! Wir treffen ein rüstiges Ehepaar, beide Baujahr `37, bester Laune und sehr gesprächig. So mag ich auch eines Tages meinen Lebensabend verbringen, geht es mir durch den Kopf.


                    Cerna Brana




                    Bevor wir zur Wolfsschlucht hinab steigen entdecke ich eine alte Leiter. Wo die wohl hinführte?

                    In der Wolfsschlucht machen wir dann unsere verdiente Pause. Herrlich. Wir laben uns erneut an allerlei Leckereien aus Susis Säckerl
                    Während Susi einen kurzen Pausennepp einlegt, beobachte ich die kleinen Forellen im Fluss und erneut eine Wasseramsel.
                    Wir folgen die nächsten Kilometer der Wolfsschlucht. Ich bin noch immer hin und weg, als wäre es mein erstes mal in freier Natur. Als das Feld sich weitet ziehe ich parallelen zu Chinaimbiss und meiner Tour im Jahre 2009!!!! Könnte? Sollte? Nee, wie geil. Hier bin ich 2009 mit Chinaimbiss nach Tschechien über gewechselt. In meinem Reisebericht schreibe ich noch, dass wir durch den Tschand herüber sind. Was für ein Irrtum!!!


                    Susi und ich

                    Hier fehlt noch ein Vergleichsbild...
                    OT: CI und ich

                    Da gerade ein paar Tropfen vom Himmel kommen, machen wir es uns unter dem kleinen Unterstand abermals bequem. Neben uns sitzt ein Paar mit ihrem Hund, der sichtlich Interesse an meinem Banana Bread hat! Es bleibt beim winseln

                    Susi gefällt das Messer an des Frauchens Revers, uns beiden ein Zippo im Ledertäschchen, mir nicht allerdings ne fette Pulle Pfefferspray… irgendwie doch sehr unpassend again


                    Hmmm, könnt auch in der Edmundsklamm sein!? Oder gar in Südamerika, Cabaza de Olmeca?

                    Die nächsten Kilometer bis Abzweig Mezní Louka kenne ich ebenfalls noch von damals. Weiter Richtung kleines Prebischtor. Wir spulen die Kilometer nur so herunter. Gerade als wir oben am Malá Pravčická Brána ankommen öffnet der Himmel seine Schleusen. Und wie, scheiße. Ein Erinnerungsfoto von mir im Tor und dann steigen wir auch schon wieder ab. Die Aussicht können wir leider nicht genießen, unsere Regenklamotten liegen in den Rucksäcken ein paar Meter weiter unten.

                    In Regenklamotten gehüllt schwitzen wir uns wieder abwärts. Der Weg bis zum Šaunštejn ist wild, steil, schmal, nass, geil. Am Šaunštejn laufe ich noch einmal alle Wege ab auf der Suche nach dem vermissten FR Hut – ohne Erfolg. Mit verlassen des Nationalparks kommt auch die Sonne wieder heraus. Herrlich, einzig ein Regenbogen fehlt noch um die Stimmung perfekt zu machen. Eine Herde Rinder rennt an uns vorbei! Freude über die Sonne, oder Hoffnung auf nen Leckerli?

                    Kurz darauf gastieren wir in Vysoká Lípa im Restaurant Loupežák. Lecker Knofisuppe für mich, Knödelsuppe für Susi. Zum Hauptgang Sauerbraten, bzw. frittierte Champignons. Susi ist fertig, trotz des Regens machen ihr die Pollen heute ganz schön zu schaffen. Während ich noch ein Pilsnr trinke macht sie einen Powernepp an meiner Schulter. Ich genieße den Sonnenschein, unterhalte mich mit anderen Gästen leise.

                    Nach dem bezahlen laufen wir weiter durch das Dorf. Restaurants und Pensionen ohne Ende. Wir ärgern uns, kommen wir an mindestens zwei interessanter aussehenden Gaststätten vorbei.

                    Im Dorfzentrum angekommen entscheiden wir uns gegen das boofen und für den Zeltplatz. Die Sonne ist einfach zu schön, als das wir uns irgendwo in ner Schlucht oder generell im Schatten zu liegen.

                    Intercamp Mosquito wird der Zeltplatz unserer Wahl! Wir bauen das Zelt auf und Susi verschwindet erneut ins Land der Träume. Ohje, die arme. Das Außenzelt lassen wir noch ab, die Sonne schafft es selbst das Meshinnenzelt unseres Hubba Hubbas ordentlich einzuheizen!

                    Eine große Gruppe englischer Schüler nebst Betreuern kommt nach uns auf den Zeltplatz. Zu einem Schwatz kommt es leider den ganzen Abend über nicht. Obwohl ich schon sehr daran interessiert wäre, wie es dazu kommt, dass man in CZ und nicht auf der Insel wandern ist. Ich sehe einige Globetrotter Bänder an den Isomatten, also hat man sich zumindest in D(resden) teilweise neu eingedeckt!

                    Susi geht es nach dem erneuten ausruhen etwas besser und wir entern die Wirtschaft. Blöd nur, da wir bei Hudy gestern in Bar gezahlt haben und auch die Nacht in der Pension nicht so geplant war, haben wir nicht mehr so richtig viel Bargeld. Zwischen den einzelnen Runden machen wir Kassensturz um hinterher ja nicht mit Schulden den Abend zu beenden. Zwei freundliche Radler mit denen wir gemeinsam am Tisch sitzen bieten uns sogar an, etwas Geld zu leihen. Wir lehnen dankend ab. Es reicht gerade so

                    Eine große polnische Reisegesellschaft trinkt Vodka und singt Volkslieder. In der Stube herrscht eine tolle Atmosphäre. Ich mag gar nicht ins Bett

                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                    meine Weltkarte

                    Kommentar


                    • codenascher

                      Lebt im Forum
                      • 30.06.2009
                      • 5138
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [CZ] Tour aus dem Mai - Böhmische Schweiz

                      Der nächste Tag startet wieder mit tollem Sonnenschein! Wir nehmen unser Frühstück auf meiner Neoair in der Sonne ein. Anschließend packen wir zusammen und laufen Richtung Dolský mlýn. Vorbei an weiteren Umgebindehäusern, geht es in die Schlucht herunter. Hier ist es merklich kühler und der Weg ist nicht mit unserem Aufstieg vom Donnerstag zu vergleichen. Steil, schmal, rutschig sind hier die Schlagwörter.





                      Unten an der Mühle herrscht großes Treiben. Gut 20 (freiwillige?) Helfer schichten hier Steine um, fahren Schutt ab. Wird hier etwa was renoviert??? Wir schauen uns das alte Gemäuer genau an. Ein tolles Plätzchen!





                      Danach gehts wieder sanft hinauf. An einem Abzweig laufen wir ein paar hundert Meter in Richtung Schlucht und erblicken ein phantastisches Panorama nebst Bank zum verweilen. Da uns aber ein wenig die Zeit fehlt, bleibt leider nicht so viel Zeit zum Genießen…





                      Nachdem wir Kamenická Stráň durchquert haben, entscheiden wir uns für die schnellere Variante über Asphalt als durch den Wald bis Růžová. In Bynovec rasten wir zu Mittag und suchen noch das örtliche Koloniat auf. Leider versteht man hier nicht ein Wort von dem was wir von uns geben und selbst Euros werden verschmäht… Erstaunlich so kurz hinter der Grenze. Ich sollt mir so langsam echt mal ein paar mehr Wörter Tschechisch zulegen, so oft wie ich doch hierher komme…

                      Nach ein paar Kilometern befinden wir uns über der Elbe auf dem EB. Wir spulen die Kilometer nur so runter. Als Decin erstmalig in unser Blickfeld rückt ist es vorbei mit dem Verzückt sein. Hässlich hässlich.

                      Wir erreichen das Städtchen und laufen noch eine ganze Weile, bis wir am Bahnhof ankommen. Wir decken uns schnell noch mit dem nötigsten ein (14l Kofola und anderthalb Kilo Klobasa) und keine zehn Minuten später fährt unser Zug ein… Perfektes Timing

                      Ach ja, es war wieder einmal eine herrliche Tour!!!

                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                      meine Weltkarte

                      Kommentar


                      • Pfad-Finder
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 18.04.2008
                        • 12148
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [CZ] Tour aus dem Mai - Böhmische Schweiz

                        Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                        ...und selbst Euros werden verschmäht… Erstaunlich so kurz hinter der Grenze.
                        Eher erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit hier immer wieder einige erwarten, dass man im Ausland mit Euro bezahlen kann. Ich halte es für eine Frage des Respekts, dass man mit dem dortigen gesetzlichen Zahlungsmittel bezahlt. In Weichwährungsländern mag sich das anders darstellen, aber CZ und PL gehören nicht dazu.
                        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: [CZ] Tour aus dem Mai - Böhmische Schweiz

                          Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                          Eher erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit hier immer wieder einige erwarten, dass man im Ausland mit Euro bezahlen kann.
                          Ich muss allerdings auch öfter darauf bestehen, in Kronen bezahlen zu dürfen.

                          Kommentar


                          • Rhodan76

                            Alter Hase
                            • 18.04.2009
                            • 3037
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [CZ] Tour aus dem Mai - Böhmische Schweiz

                            Ich würde diese kleine sportliche Herausforderung bei jeder Tour bestimmt vermissen, irgendwie noch kurz auf knapp bei einem tschechischen Geldautomaten vorbeizuschnicken, bevor der nächste Bus oder Zug fährt. Unsportliche Kollegen decken sich natürlich schon am HBF Dresden in der Reisebank ein

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: [CZ] Tour aus dem Mai - Böhmische Schweiz

                              Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                              Ich würde diese kleine sportliche Herausforderung bei jeder Tour bestimmt vermissen, irgendwie noch kurz auf knapp bei einem tschechischen Geldautomaten vorbeizuschnicken, bevor der nächste Bus oder Zug fährt.
                              In der Tat, in Reichenberg sind die Umstiegszeiten manchmal recht knapp. Ich habe immer ein paar 1000er von der letzten Tour rumliegen.

                              Kommentar


                              • Abt
                                Lebt im Forum
                                • 26.04.2010
                                • 5726
                                • Unternehmen

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [CZ] Tour aus dem Mai - Böhmische Schweiz

                                Danke euch für den kleinen Bericht.
                                Schade, mit dem Gipfel der Ruzova schein es nun abermals nichts geworden zu sein...?
                                Aber das man die Talmühle wieder herrichtet ist auch schön.

                                Wohin geht es auf dem Balkan??

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: [CZ] Tour aus dem Mai - Böhmische Schweiz

                                  Zitat von Abt Beitrag anzeigen
                                  Schade, mit dem Gipfel der Ruzova schein es nun abermals nichts geworden zu sein...?
                                  Ja, warum habt Ihr den Rosenberg ausgelassen. War doch schon in sichtweite. So kann man im Führer Nord-Böhmen von Theodor Schäfer(8.Ausgabe) lesen:

                                  Der Reiz des Rosenberges liegt in der edlen Form, in dem aus mächtigen Buchen und Ahornbäumen bestehenden Laubwalde, der den Aufenthalt zahlreicher Waldsänger bildet, in der üppigen, dem Basaltboden entsprossenden Pflanzenfülle und endlich in der durch einzelne Bilder entzückenden Fernsicht.

                                  ...

                                  Auf dem Gipfel (620 m) ein Gasthaus(gut und verhältnismäßig billig; Nachtlager sauber) und ein Aussichtsturm. Eintritt 30 h.

                                  Kommentar


                                  • Abt
                                    Lebt im Forum
                                    • 26.04.2010
                                    • 5726
                                    • Unternehmen

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [CZ] Tour aus dem Mai - Böhmische Schweiz

                                    Das mit der Aussicht...war aber nichts.
                                    Trotzdem Chrischan.
                                    Ich brauche Schäfer's zweite Ausgabe davon, um die Pflanzen nachlesen zu können.
                                    will ja nicht nachtragend sein....

                                    Kommentar


                                    • codenascher

                                      Lebt im Forum
                                      • 30.06.2009
                                      • 5138
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [CZ] Tour aus dem Mai - Böhmische Schweiz

                                      @Pfad-Finder
                                      Ich setze nicht voraus, dass ich in CZ oder Pl mit Euros zahlen kann. Dooferweise sind die Kronen bereits in Hrensko drauf gegangen und an einem Geldautomaten sind wir das restliche Wochenende nicht vorbei gekommen. In Decín haben wir dann auch wieder ausreichend Kronen für den nächsten CZ Besuch abgehoben.
                                      Ich zahle wenn es geht immer mit heimischer Währung, eben auch aus Respekt

                                      @Abt
                                      Wir laufen den Peaks of the Balkans Trail http://www.peaksofthebalkans.com

                                      Der Ruzova war eigentlich für den Samstag gesetzt gewesen, wir haben es leider zeitlich nicht geschafft.... Sehr ärgerlich. Hoffentlich beim nächsten mal!

                                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                      meine Weltkarte

                                      Kommentar


                                      • Goettergatte
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 13.01.2009
                                        • 27931
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [CZ] Tour aus dem Mai - Böhmische Schweiz

                                        ... es ist ja nun auch so, daß manch wer noch Urlaube kennt, wo man um D-Mark oder Euro gebeten wurde,
                                        in Süd Tirol, Slowenien und Polen ist es mir selbst geschehen
                                        "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                                        Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                                        Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                                        Der über Felsen fuhr."________havamal
                                        --------

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X