[UK] Eine Mitleidstour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • denisrs
    Erfahren
    • 08.08.2013
    • 152
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [UK] Eine Mitleidstour

    Cooler Bericht. Ich war auch schonmal in Keswick und nen Tag wandern, sehr schön dort. Die Briten nennen den Bereich dort auch "the little alps"
    Viele Grüße

    Denis

    Kommentar


    • Buck Mod.93

      Lebt im Forum
      • 21.01.2008
      • 9011
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [UK] Eine Mitleidstour

      Tag 3 - 11. März

      Der Boden war in dieser Nacht äußerst weich und eben. Ich habe eine - wenn auch krachneue - Z-Lite dabei, die unter dem Gefrierpunkt schnell an ihre Grenzen kommt.
      Da Anna eine Neo Air mit hat, bekomme ich immer die Seite im Zelt, die sich ein bisschen gemütlicher anfühlt.
      Das Zelt wärmt sich an diesem Morgen angenehm auf, ich höre Anna zwischen Tüten und Packsäcken herum kramen und schließe wieder die Augen.



      Als Anna zurück zum Zelt kommt, gibt sie mir meine Kamera und ich begebe mich auch nach draußen.
      Anna ist an diesem Morgen unglaublich geschäftig. Sie hat schon Wasser geholt und viele Fotos gemacht.



      Auch ich Freunde mich nun mit einem Herdwick-Schaf an. Anna hat größte Bedenken, dass die Bekanntschaft mit mir für das Schaf tödlich ausgehen könnte aber zumindest unmittelbar nach unserer Begegnung ist es nicht abgestürzt oder gestorben.



      Am vorigen Tag hörte ich die ganze Zeit Worte wie Pub, Straße usw.
      Ich habe scharf protestiert und heute scheint auch Anna der Meinung zu sein, dass wir lieber "hier oben" bleiben.



      Ganz verliebt spricht Anna von Great Gable. Der Name dieses Berges lässt mich unwillkürlich an ein unattraktives, etwas dickliches Mädchen denken.





      Auf dem Weg zum Liza River spekulieren wir die ganze Zeit auf die Toilette, die sich im Tal befindet.
      So viel Zivilisation muss dann doch sein.





      Zuerst quälen wir uns über einige mit dickem Gras bewachsene Hügel, auf denen das Gehen sehr schwer fällt.
      Hier krempeln wir die Hosen hoch und ziehen unsere Jacken aus.





      Je näher wir uns wieder zum Wasser bewegen, desto kälter wird es.







      Das letzte Stück zum Windy Gap Pass ist recht steil und mit viel losem Gestein bedeckt.





      Ein älteres Paar kommt uns entgegen.
      Die Frau hält die Karte verwegen in der einen Hand, während sie mit der anderen Hand versucht, ihren schwankenden Schritten eine Richtung zu geben.
      Was sage ich da? Die älteren Herrschaften waren wahrscheinlich äußerst trittsicher und sichtlich erfreut über das herrliche Wetter.
      Auf dem Pass legen wir eine kleine Pause ein, bei der ich mich fühle, wie bei so manchem Nickerchen auf einem belebten Bahnhof oder Flughafen.
      Ständig passieren andere Wanderer unseren Rastplatz und fragen freundlich nach unserem Tagesziel und setzen dann ihren Weg fort.



      An diesem Punkt unserer Reise empfinde ich eine tiefe Ruhe und Zufriedenheit. Die Sonne scheint mir in den Nacken, eine leichte Brise weht und auch das Wissen, dass es noch ein kleines Stück weiter hinauf gehen wird, stimmt mich fröhlich.



      Obwohl ich mich sonst nicht sonderlich verantwortlich für meine "Mittouristen" fühle, tut mir die ältere Dame, die so rüde von ihrem Mann zurückgelassen worden war, leid.
      Als Anna ihr über die schwierigsten Stellen hinweg geholfen hat und wir wieder zu einem Abschnitt kamen, in denen man seine Hände nicht mehr brauchte, um sich beim Aufstieg festzuhalten, fragte ich sie:
      Wollen sie mit uns bis zum Gipfel gehen? Sie winkt ab und sagt, sie würde jetzt nur ihre Stöcke aus dem Rucksack nehmen und dann allein weitergehen. Ich drehe mich um und bevor sie ihre Stöcke ausgefahren hat, ist sie mir wieder auf den Fersen.



      Stolz sind die Frauen! Hätte sie einfach gesagt, dass ich kurz auf sie warten soll, hätte ich das natürlich gemacht.
      So drehe ich mich hin und wieder um und schaue, ob alles in Ordnung ist.
      Es war rührend zu sehen, wie stolz und erleichtert sie war, als sie endlich neben ihrem Mann auf dem Gipfel saß.
      Ich mache einige Fotos und futtere eine Kleinigkeit.





      Auf dem Gipfel tummeln sich einige Menschen und unter anderem auch dieser wunderschöne Viszla.





      Man verzeihe mir das etwas verwackelte Video aber ich habe zugunsten anderer Annehmlichkeiten auf ein Stativ verzichtet.


      (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

      Beim Abstieg von Great Gable schmerzen meine Knie zwar unter der Last des Rucksacks aber ich bin beflügelt von der Route, die wir für den nächsten Tag planen.



      Die Flanke, an der wir morgen hinauf steigen wollen, lässt sich beim heutigen Abstieg in ihrer ganzen Pracht betrachten.






      Sprinkling Tarn ist ganz nach meinem Geschmack. Ein hoch gelegener und zumindest bis zu unserer Ankunft recht einsamer See.



      Als ich die Holzklötze finde, die aussehen, als wollte man einst eine Hütte oder ein Toilettenhäuschen darauf stellen, stelle ich fest, dass schon ein mal versucht worden ist, mit ihnen ein Feuer zu machen.
      Der Tag ist noch jung und nun packt mich der Ehrgeiz.
      Mal vorsichtig, mal mit roher Gewalt versuchen Anna und ich die Klötze zu zerteilen. Ein schwieriges Unterfangen.
      In der Abendsonne ist es so warm, dass man mit etwas "Zähnezusammenbeissen" oberkörperfrei draußen liegen kann.



      Nachdem das Feuer entzündet ist, ist unser Ehrgeiz befriedigt aber wärmen kann es uns leider nicht. Wir kochen zuerst eine Suppe und dann unser Abendessen auf den kleinen Flämmchen.

      Gab es an diesem Tag Lumumba? Ich glaube schon. Zusammen mit der Sachertorte oder?



      Les Flics Sont Sympathique

      Kommentar


      • Mika Hautamaeki
        Alter Hase
        • 30.05.2007
        • 4006
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [UK] Eine Mitleidstour

        OT: Ohauahauaha, was hab ich nur mit dem Preisgeben des Roten Herzes ausgelöst, Ich seh überall nur noch rote Herzen
        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
        A. v. Humboldt.

        Kommentar


        • gearfreak
          Erfahren
          • 30.01.2010
          • 285
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [UK] Eine Mitleidstour

          Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen

          Ganz verliebt spricht Anna von Great Gable. Der Name dieses Berges lässt mich unwillkürlich an ein unattraktives, etwas dickliches Mädchen denken.

          Also so was! Redest von dicklichen unattraktiven Mädchen und illustrierst dies mit einem Bild von mir!

          Ich muß ja bei Gable eher an seinen Namensvetter Clark denken - aber den kennst Du wohl in Deinem zarten Alter nicht mehr, Ferdi


          Vielen Dank übrigens an alle für die netten Kommentare (und den Tipp mit den , Mika ); das motiviert doch sehr zum Weiterschreiben.
          Wenn das Wetter nicht noch zu schön wird, geht es dann heute auch weiter mit Tag 4
          Zuletzt geändert von gearfreak; 14.04.2014, 01:09.

          Kommentar


          • Babsbara
            Erfahren
            • 26.06.2013
            • 169
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [UK] Eine Mitleidstour

            Der Bericht ist voll schön und ich kriege gleich Lust auf eine lange Draußen-Tour.

            Aber: Leider kann ich kein einziges Foto in den Beiträgen von Buck Mod.93 sehen. Geht das nur mir so? (Ich finde das natürlich besonders schade, weil er ja ein echter Profi sein soll )

            Jedenfalls freue ich mich schon auf die Fortsetzung.

            Danke und lG,
            Babs

            Kommentar


            • Mika Hautamaeki
              Alter Hase
              • 30.05.2007
              • 4006
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [UK] Eine Mitleidstour

              Zitat von Babsbara Beitrag anzeigen
              Der Bericht ist voll schön und ich kriege gleich Lust auf eine lange Draußen-Tour.

              Aber: Leider kann ich kein einziges Foto in den Beiträgen von Buck Mod.93 sehen. Geht das nur mir so? (Ich finde das natürlich besonders schade, weil er ja ein echter Profi sein soll )

              Jedenfalls freue ich mich schon auf die Fortsetzung.

              Danke und lG,
              Babs
              Bei mir sind auf zwei Rechnern und zwei Betriebssystemen die Bilder sichtbar.
              So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
              A. v. Humboldt.

              Kommentar


              • Babsbara
                Erfahren
                • 26.06.2013
                • 169
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [UK] Eine Mitleidstour

                Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
                Bei mir sind auf zwei Rechnern und zwei Betriebssystemen die Bilder sichtbar.
                Komisch - hab es gerade mal mit Tapatalk aufm Handy probiert und kann alles sehen (nur n bisschen klein natürlich). Leider ist gerade mein Laptop abgek... und ich kann nur den Bürocomputer nutzen. Möglich, dass es da irgendeine Einschränkung gibt.

                Danke fürs Nachschauen!
                Babs

                Kommentar


                • Buck Mod.93

                  Lebt im Forum
                  • 21.01.2008
                  • 9011
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [UK] Eine Mitleidstour

                  Zitat von Babsbara Beitrag anzeigen
                  Ich finde das natürlich besonders schade, weil er ja ein echter Profi sein soll
                  Les Flics Sont Sympathique

                  Kommentar


                  • gearfreak
                    Erfahren
                    • 30.01.2010
                    • 285
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [UK] Eine Mitleidstour

                    Tag 4 - 12. März


                    Wie auch an den Tagen zuvor werden wir heute von einem strahlend blauen Himmel begrüßt, und Great End, der letzte Berg auf unserer für heute geplanten Route, schaut einladend auf uns herab.
                    Statt ein Bild zu machen, schweift mein Blick aber nach rechts auf die Corridor Route.
                    Wir wollen heute an der östlichen Flanke des Scafell-Massivs hoch, um dann über den Kamm über Broad Crag und Ill Crag zu Great End zu gehen.



                    Plötzlich höre ich Rotor-Geräusche, und tatsächlich, ein RAF-Hubschrauber kommt auf uns zu und kreist eine Weile über uns. Er kommt auf wenige Meter herunter, und ich überlege, wie ich signalisieren soll, dass wir keine Hilfe brauchen.
                    Ein Arm hoch bedeutet ja NEIN (und zwei Arme JA), aber was ist, wenn er das als Winken interpretiert, weil er denkt, dass ich die Signale nicht kenne?
                    Ich tue nichts, da man ja unschwer erkennen kann, dass es uns gut geht.

                    Ich frage mich, wen die wohl suchen bei solch gutem Wetter, und denke mir, dass es vielleicht eine Übung ist.
                    Wenig später dreht der Hubschrauber und fliegt Richtung Gable.


                    Nach dem faulen Nachmittag gestern haben wir beide Energie und Lust auf die Tour heute, und um 10 Uhr sind wir dann auch abmarschbereit.

                    Zuerst geht es wieder zum Styhead Pass, und vor dort dann Richtung Süden.
                    Auf dem Weg begegnen uns mehrere Wanderer, und wir erfahren, dass der Helikopter-Flug leider keine Übung ist, sondern dass nach einem Mann in den 50ern gesucht wird, der einen blauen Pullover oder eine blaue Jacke anhat und gestern nicht nach Hause gekommen ist.
                    Ich frage mich, was da passiert sein kann - gestern war so ein klarer Tag, da kann es sich ja fast nur um einen Sturz handeln. Ob man eine Nacht mit gebrochenen Knochen wohl überlebt bei Temperaturen um den Gefrierpunkt?
                    Mit einer warmen Jacke und einer Bothy-Bag vielleicht schon.

                    Am Styhead Tarn treffen wir einen Mountain-Rescue-Mann und fragen ihn, ob er Genaueres über die Route weiss. Leider könnte der Mann überall sein.

                    Obwohl ich die Route sehr geniesse, drückt mir die Sache sehr auf die Stimmung.
                    Ob es wohl der einsame Mann auf Gable gestern war? Ich wünschte, ich hätte mit ihm gesprochen und mehr über seine Route erfahren.
                    Nun, immerhin tragen wir ja indirekt zur Suche bei, wenn wir einfach weitergehen und die Augen offenhalten.

                    Die freiwilligen Bergretter sind auch recht guter Dinge - normalerweise müssen sie eher nachts oder bei schlechtem Wetter raus, und an solch einem schönen Tag wie heute sucht man gerne.

                    Die Route ist wirklich schön, wir haben eine tolle Aussicht auf die Berge der vergangenen Tage, und auch Scafell Pike, der höchste Berg Englands, kommt immer näher.


                    Lingmell, Yewbarrow und Red Pike. Von der Seite bin ich bei meiner ersten Tour gekommen


                    Lingmell und die Schlucht "Piers Gill"


                    -förmige Wolkenformation


                    Obwohl wir stetig steigen, fühlt es sich an, als wäre die Strecke flach, und wir geniessen ganz einfach den Tag und das Leben.



                    Die Sicht ist nicht so klar wir gestern, aber hätten wir diese Strecke gestern noch drangehängt, hätten wir sie trotz des Abendlichts bestimmt nicht so sehr genossen.
                    Great Gable ist wie immer mit dabei:




                    Blick zurück


                    Am Piers Gill machen wir ein Schatten-Bild, leider kommt die tiefe Schlucht zweidimensional nicht richtig zur Geltung.
                    Sieht toll aus, da muss ich auch einmal durch.



                    Ich geniesse an dieser Tour besonders, dass ich mich durch eine bekannte Gegend bewege, ohne jedoch auf bekannten Pfaden zu laufen.
                    Ich kenne die Berge inzwischen recht gut, konnte aber trotzdem eine Route planen, von der ich nur ungefähr 10 Prozent schon gelaufen bin. Der Rest ist für mich neu; und es gibt noch so viele Routen, die ich auch noch nicht kenne.

                    Inzwischen liegt viel Schnee, und der Schnee ist dort, wo es schattig ist, sehr hart und glatt.
                    Ohne Stöcke würde ich mich hier nicht wohl fühlen, und es kommt uns sogar jemand mit Steigeisen entgegen.
                    In der Sonne ist der Schnee zum Glück nasser.







                    Wir treffen einen Mann mit Hund, der nicht ganz sicher ist, ob er weitergehen soll; es aber wir er sagt "ärgerlich fände, den ganzen Weg wieder runterzugehen".
                    Super Einstellung. Ich sage ihm, dass der Berg auch nächsten Monat noch hier ist, aber er geht trotzdem weiter, und so wird er eben für eine Weile teil unserer Gruppe.
                    Er kommt aus London und geht sonst nicht viel in den Bergen. Er möchte aber die "Three Peaks" abhaken (die drei höchsten Berge Schottlands, Englands und Wales); und Ben Nevis und Snowdon hat er schon.
                    Warum er dann mit so wenig Erfahrung diese Route im März wählt, statt mal im Sommer die Standard-Route von Wasdale Head hochzulaufen, verstehe ich nicht, aber das muss er selber wissen.


                    Blick zurück auf Styhead Tarn


                    Wir schaffen es alle zusammen auch über das letzte Schneefeld, und bald stehen wir auf dem höchsten Berg Englands





                    Ich mache ein Beweisfoto für den Mann, und er macht eins von uns, und danach trennen wir uns. Hoffentlich kommt er heil wieder hinunter.

                    Wir setzen uns in einen der Stein-Shelter und machen eine Pause, wie immer mit Nüssen und Wurst.
                    Hier habe ich einmal bei einem emotionalen Tiefpunkt von zwei netten Männern Schokolade bekommen, darum esse ich zur Erinnerung an die beiden ein Kitkat Chunky. Schokolade habe ich sonst nie mit, aber im März ist es ja kalt genug. Lecker!

                    Wir treffen auch zwei weitere Bergretter, die mehr Informationen über den vermissten Mann haben: Er wollte auf Scafell Pike, könnte aber durchaus seine Route geändert haben. Ich habe immer noch so ein komisches Gefühl wegen des Mannes auf Great Gable - Größe, Alter und Kleidung könnten passen. Wir schauen gemeinsam die Bilder von gestern durch, in der Hoffnung, ihn auf dem Bild identifizieren zu können, denn ann könnte die Suche auf einen viel kleineren Bereich beschränkt werden.
                    Leider ist er auf keinem der Bilder zu sehen.

                    Einige Tage später erfahre ich, dass am Nachmittag die Leiche des gesuchten Mannes in der Nähe von Great Gable gefunden wurde (nicht derjenige, den ich gesehen hatte). Da er keine genaue Route hinterlegt hatte, wurde es eine der größten Suchaktionen der letzten Jahre: acht Mountain Rescue Divisionen sowie die Royal Air Force waren beteiligt. Leider mit traurigem Ergebnis.

                    R.I.P.



                    Dies ist mein drittes Mal auf diesem Berg, aber das erste Mal, dass ich auch etwas sehe. Bei meiner ersten Tour im Lake District war die Sicht so schlecht, dass ich nur noch auf Broad Crag ging und dann auf schnellstem Wege ins Tal abstieg, aber heute ist alles wunderbar zu erkennen, und ich freue mich auf die Berge!
                    Es geht kurz hinunter auf den Pass zwischen Scafell Pike und Broad Crag, und ich blicke nach rechts ins Langdale, wo ich beim Great Moss einen meiner schönsten Abende verbracht habe. Davon erzähle ich Ferdi dann auch pausenlos










                    Wir kraxeln gutgelaunt auf den Broad Crag und geniessen die Aussicht zurück nach Scafell Pike und auf unseren nächsten Berg Ill Crag:










                    Nach dem Shooting für UKs Next Mountain Model geht es weiter nach Ill Crag, wo wir eine Snack-Pause einlegen. Wir haben eine nette Begegnung mit einem Bearded Collie, während wir Ferdis Kompass-Erdnüsse essen
                    Nur schade, dass man bei so vielen Leuten auf dem Berg nie mal in Ruhe aufs Klo kann..




                    Unser letzter Berg für heute ist Great End, der Berg, an dessen Fuß wir gezeltet haben. Von dort oben bekommen wir sicher eine schöne Sicht auf den Sprinkling Tarn.
                    Auf dem Weg nach oben blicken wir zurück auf Scafell Pike und Ill Crag, von dem der Bearded Collie gerade mit seinen drei Begleitern herunterkommt.



                    Auf dem Gipfel ankommen können wir tatsächlich unseren Zeltplatz von letzter Nacht sehen


                    Ferdi auf dem Berg


                    Da waren wir überall drauf!



                    Sprinkling Tarn und im linken Bildrand Styhead Tarn



                    Es ist noch relativ früh, erst ungefähr 14 Uhr, darum schlage ich Ferdi vor, daß wir noch eben zum Esk Pike hinüberlaufen. Ich bin ganz überrascht, als er sofort zustimmt. Das mit den Bergen gefällt ihm wohl wirklich. Noch vor drei Tagen hätte er vermutlich gefragt "Was? Da ganz hoch? Heute noch??"



                    Zunächst brauchen wir aber Wasser, welches wir beim Esk Hause holen. Da kann man sich ja auch eben hinsetzen und ein Paar Bilder machen; Zeit haben wir ja genug..


                    Eine von Ferdis Doppelherz-Tabletten fügt lebenswichtige Mineralien zu unserem Schmelzwasser


                    Der Hubbel von Ill Crag mit zwei Nachahmern


                    Eine gute Stunde später stehen wir auf dem Gipfel von Esk Pike und geniessen den erneuten Blick in mein Lieblingstal:




                    Ich überlege kurz, auf dem Kamm weiterzugehen und dann Richtung Angle Tarn abzusteigen, aber inzwischen haben wir ja nicht mehr so wahnsinnig viel Zeit mehr, also gehen wir einfach den gleichen Weg zurück, auf dem wir gekommen sind und sind schließlich am Esk Hause Pass.
                    Hier bietet ein kreuzförmiger Shelter Windschutz aus allen Richtungen, den wir aber nicht benötigen.



                    Es geht weiter Richtung Glaramara. Kurz davor habe ich auf der Karte den High House Tarn als Zeltplatz ausgesucht.
                    Kurz nach dem Hügel Allen Crags sehen wir westlich von uns einige Tümpel. Ferdi schlägt vor, dort zu zelten, aber ich rede es ihm aus, weil es mir dort viel zu sumpfig aussieht und wir ausserdem Luftlinie nur etwa einen Kilometer von unserem letzten Zeltplatz entfernt wären; und so gern ich Great Gable auch bewundere, heute abend hätte ich gerne eine andere Aussicht.




                    Sprinkling Tarn und Great Gable


                    Wir gehen also weiter. Der nächste Photo-Stopp wegen eines Raben bringt den armen Photo-Puristen fast zur Verzweiflung:
                    Ich beschließe, ab jetzt meine Sonnenbrille als Polfilter zu benutzen, und Ferdi muss zugeben, dass das Ergebnis trotz der Blasphemie doch irgendwie etwas hat..





                    Irgendwann ist zum Glück auch meine Sepia-Phase zu Ende, und wir nähern uns dem Tarn.
                    Leider ist schon eine Gruppe von vier Zelten an "unserem" See; und drei weitere Wanderer scheinen auf der Suche nach einem geeigneten Platz. So ein Mist, vielleicht hätte ich doch auf Ferdi hören sollen?

                    Es dauert eine Weile, aber wir finden letztendlich einen schönen Platz oberhalb der anderen Zelter - wir haben unsere Aussicht und sind dennoch ungestört.

                    Die Arbeitsteilung läuft wie immer - ich baue das Zelt auf, und Ferdi kurbelt und kurbelt und kurbelt.
                    Und kurbelt.
                    Zum Abendessen gibt es heute mein Spezialrezept Knorr Curry mit Extra-Kokosmilch, und Ferdi isst rotes Fischcurry. Beides sehr lecker.

                    Nach dem Essen laufe ich noch eine Weile herum, um warm zu werden, und mache wie üblich einen Haufen Bilder.
                    Was für ein schöner Tag!








                    Hier wie immer die Route von heute:



                    Zuletzt geändert von gearfreak; 17.04.2014, 16:32.

                    Kommentar


                    • Heather
                      Erfahren
                      • 03.06.2013
                      • 266
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [UK] Eine Mitleidstour

                      Danke an Euch, daß wir teilhaben dürfen! Wunderschöne Eindrücke!

                      Grüße, Heather

                      Kommentar


                      • DocBrown
                        Dauerbesucher
                        • 08.05.2009
                        • 814
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [UK] Eine Mitleidstour

                        ja, da schliesse ich mich an. macht spass zu lesen und sehr schöne bilder sind auch dabei...

                        gruss
                        robert

                        Kommentar


                        • Babsbara
                          Erfahren
                          • 26.06.2013
                          • 169
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [UK] Eine Mitleidstour

                          Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                          Ja, wasn? Etwa nicht?

                          Gruß,
                          Babs

                          Kommentar


                          • Buck Mod.93

                            Lebt im Forum
                            • 21.01.2008
                            • 9011
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [UK] Eine Mitleidstour

                            Tag 4 - 12. März

                            Irgendwie scheint es das Wetter auf dieser Tour gut mit uns zu meinen. Ich erwache nach unserem halben Pausentag voller Tatendrang.



                            An unserem Zeltplatz ist es ziemlich warm aber die Flanke, über die wir heute zu Broad Crag und Ill Crag gehen wollen, sollte um diese Zeit noch im Schatten liegen.



                            Am Abend hatte sich noch ein Paar mit Biwaksäcken auf der anderen Seeseite einquartiert. Auch das Paar lag noch unbeweglich im Schatten des Berges.
                            Plötzlich hören wir Rotorgeräusche. Zuerst in der Ferne, dann immer näher und lauter.



                            Als der Helikopter unmittelbar über uns schwebt, diskutieren wir darüber, was wir tun sollen.
                            Einen Arm heben? Winken?
                            Wir entschließen uns dazu einfach freundlich zu lächeln und nach einiger Zeit dreht der Helikopter ab.
                            Anna ist sich zu diesem Zeitpunkt noch ziemlich sicher, dass die Suchmannschaft das schöne Wetter für eine Übung nutzt.
                            Das Paar in den Biwaksäcken ist mittlerweile auch aufgestanden.
                            Die beiden werden also schon mal nicht vermisst.
                            Wie sich nach einem Gespräch mit einem anderen Wanderer herausstellt handelt es sich nicht um eine Übung.
                            Anna und ich unterhalten uns nach diesem Gespräch darüber, ob der Mann wohl eine Nacht draußen ohne Zelt und Schlafsack überlebt haben konnte. Unter 0 Grad war es bestimmt.



                            Ein Bergretter kreuzt unseren Weg. Er ermuntert uns, Ausschau nach dem Mann in der blauen Jacke zu halten, hat aber auch keine neuen Informationen.



                            Der stetige Anstieg eröffnet einen immer weiter werden Blick auf die Landschaft ohne dabei anstrengend zu sein.
                            Als wir die Schneegrenze passiert haben, kommt uns ein ziemlich missmutig dreinschauender Mann entgegen, der meint, ohne Steigeisen würde man nicht weiterkommen. Sehr ermutigend.





                            Kurz darauf holt uns während einer kleinen Pause eine ganz andere Spezies von Wanderer ein. Ziemlich rundlich, wenig Ausrüstung aber fest entschlossen auf Scaffel Pike zu kraxeln.







                            Wir beschließen zusammen auf den Gipfel zu gehen und Anna scheint sich gut mit unserem neuen Freund zu verstehen, der so gar nicht hier her zu passen scheint.













                            Nach ein paar Gipfelfotos steigen wir einige Meter ab und verkriechen uns hinter einem Windschutz aus Steinen.

                            Es ist zwar sonnig aber der Wind kühlt einen recht schnell aus.





                            Erneut sehen wir zwei Bergretter, die uns unsere Richtung kommen.
                            Wir schauen die Gipfelfotos von Great Gable zusammen durch, was jedoch wenig aufschlussreich für die beiden ist.
                            Der Weg über die "steile Brücke" zu Broad Crag macht Spaß.
                            Von einer anderen Perspektive aus betrachtet sieht es nicht aus, als könnte man da ohne Kletterzeug runter.







                            Nach einer kurzen Verschnaufpause und ein paar Bildern auf Broad Crag geht es weiter in Richtung Ill Crag.





                            Ein paar Nüsschen und eine Begegnung mit einem ziemlich nervösen Bearded Collie später, brechen wir zu Great End auf.





                            Als ich Anna nach der Uhrzeit frage, bin ich erstaunt, dass es noch so früh ist. Gut wir sind um 10:00 aufgebrochen aber es fühlte sich an, als wäre schon ein ganzer Tag vorüber.





                            Da wir uns ohnehin recht hoch befinden, ist es ein Leichtes noch einen kleineren Gipfel zu besteigen. Toil(Esk) Pike.
                            Anna möchte heute bei Glaramara zelten also setzen wir unseren Weg fort.
                            Auch auf diesem Abschnitt der Strecke können wir wieder unseren Zeltplatz vom Vorabend sehen.





                            Als wir damit beginnen Ausschau nach einem Zeltplatz zu halten sehen wir leider, dass der schönste Platz bereits von einer Gruppe von Wanderern belagert ist.
                            Ansonsten ist der Boden hier oben durchweg ziemlich feucht. Hinter einem kleinen Hügel finden wir einen geeigneten und ziemlich "privaten" Platz.



                            Während Anna das Zelt aufbaut und sich sortiert koche ich uns eine kleine Suppe.



                            Anna macht mich von dem Moment an, an dem das Zelt steht, scharf auf ihr Wunderfutter: Knorr-Curry mit getrockneter Kokosmilch.





                            Warm Anziehen für den Abend.



                            Les Flics Sont Sympathique

                            Kommentar


                            • Skyalf
                              Neu im Forum
                              • 14.12.2013
                              • 8
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [UK] Eine Mitleidstour

                              Klasse Bericht - Klasse Fotos - Vielen Dank !
                              Bitte weiter so.

                              Skyalf

                              Kommentar


                              • Buck Mod.93

                                Lebt im Forum
                                • 21.01.2008
                                • 9011
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [UK] Eine Mitleidstour

                                Zitat von Skyalf Beitrag anzeigen
                                Klasse Bericht - Klasse Fotos - Vielen Dank !
                                Bitte weiter so.

                                Skyalf
                                Ja!
                                Les Flics Sont Sympathique

                                Kommentar


                                • MKDS
                                  Neu im Forum
                                  • 04.09.2012
                                  • 7
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  [UK] Eine Mitleidstour

                                  Euren Reisebericht habe ich mit Freude gelesen! Ich hoffe, ihr macht uns die Freude und schreibt weiter?

                                  Kommentar


                                  • Mika Hautamaeki
                                    Alter Hase
                                    • 30.05.2007
                                    • 4006
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: [UK] Eine Mitleidstour

                                    Genau, wann geht es denn nun weiter. Ich hab hier doch nicht umsonst den "Rote-Herzchen-codes" offengelegt.
                                    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                    A. v. Humboldt.

                                    Kommentar


                                    • Gast180628
                                      GELÖSCHT
                                      Dauerbesucher
                                      • 08.10.2012
                                      • 510
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: [UK] Eine Mitleidstour

                                      - schön!
                                      und die perfekte zeit im jahr erwischt.

                                      sehe ich da t-u-r-n-s-c-h-u-h-e? cool!

                                      Kommentar


                                      • gearfreak
                                        Erfahren
                                        • 30.01.2010
                                        • 285
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: [UK] Eine Mitleidstour

                                        Zitat von MKDS Beitrag anzeigen
                                        Euren Reisebericht habe ich mit Freude gelesen! Ich hoffe, ihr macht uns die Freude und schreibt weiter?
                                        Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
                                        Genau, wann geht es denn nun weiter. Ich hab hier doch nicht umsonst den "Rote-Herzchen-codes" offengelegt.
                                        Aargh, entschuldigt bitte!! Ich war gerade zwei Wochen internetlos in Wales, und diese Woche ist einfach zu viel zu tun. Am Montag geht es weiter, versprochen!
                                        Ich halte es auch für eine Unart, unfertige Reiseberichte stehen zu lassen.

                                        Zitat von wonderrenter Beitrag anzeigen
                                        - schön!
                                        und die perfekte zeit im jahr erwischt.

                                        sehe ich da t-u-r-n-s-c-h-u-h-e? cool!
                                        Nicht ganz, das sind die Inov8 Roclite 335 gtx - aber im letzten Sommer war ich auch mal mit meinen Salomon Speedcross unterwegs. Bei den Inov8 finde ich die Schnürung nicht so toll, aber leicht und wasserdicht sind sie. Mit meinem zickigen Fuß kann ich keine richtigen Stiefel tragen, und eigentlich habe ich die bis 12kg Rucksackgewicht auch nicht nötig.

                                        Kommentar


                                        • lina
                                          Freak

                                          Vorstand
                                          Liebt das Forum
                                          • 12.07.2008
                                          • 44663
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: [UK] Eine Mitleidstour

                                          Zitat von gearfreak Beitrag anzeigen
                                          Am Montag geht es weiter, versprochen!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X