AW: [RO] Wintereinbruch in den Südkarpaten
Wow, dein abgebildetes Phänomen ist ein sogenanntes Brockengespenst. Im Regenbogen entsteht eine vergrößerte Spiegelung des eigenen Schattens
Und dabei dachte ich immer, den sichtbaren Regenbogen kann man nicht erreichen
Einmal sind wir damals, wenn ich mich richtig erinnere, von Orbisia Lotrului kommend über Vf.Timpa weiter über den Vf.Stefelesti nach Paltinis (Hohe Rinne). Bei gutem Wetter war der Weg eigentlich gut ausgezeichnet und nicht zu verfehlen.
Ein anderes mal sind wir von Brezoi am Vidra-Stausee entlang, da war der gerade im Anstauen und die Straßen haben sich mir als elendiglich zu laufende, grobe Schotterpiste als Erinnerung meiner Fußsohlen festgehakt.
Bemerkung: Orbisia Lotrulu,- das liegt an der Kreuzung der Bergstaßen,i und war immer eine Kulturinsel der besonderen Art
Ist die jetzt verkommen oder... Gibt es die nicht mehr?
Das von dir abgebildete hübsche Bauernhaus steht das im Dorfmuseeum in Sibiu? (Muzeul Satului, Dumbrava)
Wow, dein abgebildetes Phänomen ist ein sogenanntes Brockengespenst. Im Regenbogen entsteht eine vergrößerte Spiegelung des eigenen Schattens
Und dabei dachte ich immer, den sichtbaren Regenbogen kann man nicht erreichen

Einmal sind wir damals, wenn ich mich richtig erinnere, von Orbisia Lotrului kommend über Vf.Timpa weiter über den Vf.Stefelesti nach Paltinis (Hohe Rinne). Bei gutem Wetter war der Weg eigentlich gut ausgezeichnet und nicht zu verfehlen.
Ein anderes mal sind wir von Brezoi am Vidra-Stausee entlang, da war der gerade im Anstauen und die Straßen haben sich mir als elendiglich zu laufende, grobe Schotterpiste als Erinnerung meiner Fußsohlen festgehakt.
Bemerkung: Orbisia Lotrulu,- das liegt an der Kreuzung der Bergstaßen,i und war immer eine Kulturinsel der besonderen Art
Ist die jetzt verkommen oder... Gibt es die nicht mehr?
Das von dir abgebildete hübsche Bauernhaus steht das im Dorfmuseeum in Sibiu? (Muzeul Satului, Dumbrava)
Kommentar