[FR] Schweineangst und Naturdisko - 10 Tage in den Vogesen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bearded
    Erfahren
    • 20.12.2012
    • 112
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [FR] Schweineangst und Naturdisko - 10 Tage in den Vogesen

    10.08.2013 - Tag 7: le Hohwald - Barr

    Bei angenehmen Temperaturen und heiterem Himmel setzen wir uns nach der allmorgendlichen Routine in Bewegung. Der Plan für heute sieht wie folgt aus: Schnell durch le Hohwald zum Mont Sainte-Odile und von dort hinab nach Barr, wo es zwei Campingplätze geben soll.
    Le Hohwald selbst scheint schon bessere Tage erlebt zu haben. Ein kleines Dorf mit zahlreichen Hotels aber kaum Touristen, außer einigen Radfahrern. Den Franzosen von heute scheint es eher an die Küste als in die Berge zu ziehen, so dass selbst in der Ort selbst in der Hochsaison kaum belebt ist. Schlecht für die Gastwirte, gut für uns...



    Der Weiterweg zum Odilienberg gestaltet sich recht hübsch. Größtenteils lichter Wald; angenehme Steigung; nur kurze Strecken, die parallel zu Straßen verlaufen; kaum andere Menschen unterwegs, außer einigen Rennradfahrern und Mountainbikern auf ebendiesen Straßen. Als wir dann doch mal eine Straße queren müssen, treffen wir eine planlose Frau aus Rumänien, ausgerüstet mit Stadtoutfit und mit keinem anderen Gepäck als einer kleinen Handtasche. Sie fragt uns, wo es denn nach Barr ginge. Eigentlich wollte sie von le Hohwald mit dem Bus dorthin, doch der sei nicht gekommen. Also sei sie zu Fuß los. Nach kurzer Überlegung, ob wir sie ins Schlepptau nehmen sollen, entscheiden wir uns dagegen: Der Weg über den Mont Sainte-Odile wäre ein beträchtlicher Umweg für sie. Also versuchen wir ihr zu vermitteln, dass sie nicht wie wir dem roten Rechteck, sondern dem gelben Kreuz folgen müsse. Doch auch nach mehrmaligen Erläuterungen, hat sie immer noch einen leicht fragenden Blick, macht sich dann aber in richtiger Richtung auf den Weg. Bis heute hoffen wir, dass sie es irgendwie geschafft hat...


    Ausfstieg zu Odilienberg; Blick auf die Rheinebene in Richtung Barr und Andlau

    Je näher wir dem Kloster auf dem Mont Sainte-Odile kommen, desto mehr Menschen sind unterwegs. Ab der Heidenmauer ist es mit der Einsamkeit dann endgültig vorbei, und auf einem Parkplatz direkt vor dem Kloster entladen etliche Reisebusse ihre menschliche Fracht.


    Heidenmauer (vermutlich im 2. Jh. v. Chr. von den Kelten erbaut und mehr als 10 km lang)


    Beckenfels


    Kloster Mont Sainte-Odile

    Am Kloster (inklusive Hotel) dödeln Hunderte (!!!) von Tagestouristen durch die Gegend und wir ernten ob unserer großen Rucksäcke fragende/interessierte/skeptische Blicke. Ich erspähe lediglich einen anderen Wanderer, der mit ähnlich sperrigen Gepäck unterwegs ist. Wir nehmen uns Zeit für eine kurze Rast sowie ein solides und preiswertes Mittagessen in der Klostereigenen Mensa.


    Blick vom Kloster auf die Rheinebene


    Beim Abstieg trifft man erneut auf die Heidenmauer und folgt ihr eine kurze Weile.

    Der Abstieg nach Barr zieht sich dann doch noch länger hin, als ich erwartet hätte. Zunächst noch länger durch Wald (Hier hätte sich eine sehr schöne Schutzhütte, durch die der Weg hindurch führt, eigentlich als Nachtlager angeboten - wäre es nicht doch noch so früh und der Publikumsverkehr so groß gewesen. Die Hütte ist direkt am Hang gebaut und die Veranda bietet einen grandiosen Ausblick!), gegen Ende dann mit abnehemenden Gefälle an Weinbergen entlang.

    In Barr angekommen entscheiden wir uns für den näheren Campingplatz, quasi direkt im Dorfzentrum gelegen. Und diese Entscheidung sollte sich als Glücksgriff erweisen. Die "Campingplatzmutti" nimmt uns herzlichst in Empfang und freut sich wie bolle über Wanderer. Sie erklärt uns auf ihrem putzig wirkenden Elsässisch, dass sie für Wanderer extra ein etwas abgelegenes, schattiges Plätzchen reserviert habe. Wir sind zunächst nur so mittelmäßig begeistert, denn die Aussicht auf etwas rumlachsen in der Sonne erscheint uns verlockender, folgen aber dennoch ihrer Platzempfehlung. Glücklicherweise, denn eine andere Platzwahl hätte uns vermutlich um eine überaus erfreuliche Bekanntschaft gebracht.
    Ein anderes Leichtzelt steht dort schon. Es gehört Marc, einem 30-jährigen Franzosen aus Paris, der sich dann als der andere Typ vom Kloster mit dem großen Rucksack erweist. Die "Campingplatzmutti" sagt uns mit ihrer überbordenden Gastfreundschaft, wir könnten uns ruhig den Campingtisch und die dazugehörigen Stühle von ihrer Terasse nehmen, unsere Wäsche bei Bedarf auf ihrer Leine aufhängen, und außerdem habe sie noch etwas von ihrem Mittagessen über. Kurz danach serviert sie Marc und uns Thunfisch-Reissalat und hartgekochte Eier.
    Nach gemeinsamer Einkaufstour (Marc braucht noch Proviant für die nächsten Tage und wir könnten auch Nachschub gebrauchen) kehren wir noch auf einen Flammkuchen in ein Restaurant ein und sitzen dann bei Wein bis in die Nacht hinein quatschend auf der Campinggarnitur.

    Edit: Falsche Datierung berichtigt.
    Zuletzt geändert von Bearded; 09.11.2013, 09:34.
    "Auf der Spaß-Galeere, wäre lieber alleine - von hinten schreit jemand: Jetzt rudert ihr Schweine!" (Kettcar)

    Kommentar


    • FrankK
      Erfahren
      • 22.03.2011
      • 254
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [FR] Schweineangst und Naturdisko - 10 Tage in den Vogesen

      War es diese Schutzhütte?



      Kiosque Jadelot,



      denn da führte der Weg hindurch?

      Aber bei dieser fand ich persönlich die Aussicht noch besser.



      Ein kurzes Stück nach der vorherigen.

      Viele Grüsse.

      Frank.

      Kommentar


      • Bearded
        Erfahren
        • 20.12.2012
        • 112
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [FR] Schweineangst und Naturdisko - 10 Tage in den Vogesen

        Zitat von FrankK Beitrag anzeigen
        War es diese Schutzhütte?
        Ja, genau die (also die erste) meinte ich . Dank dir! Hatte verpeilt Fotos vom Kiosque Jadelot zu machen... Das Wetter hätte auch eine Übernachtung auf der "Veranda" möglich gemacht, der Boden innerhalb der Hütte war ja doch recht uneben.
        Die 2. Hütte war aber auch sehr einladend. Hast du in einer der Hütten genächtigt?
        "Auf der Spaß-Galeere, wäre lieber alleine - von hinten schreit jemand: Jetzt rudert ihr Schweine!" (Kettcar)

        Kommentar


        • FrankK
          Erfahren
          • 22.03.2011
          • 254
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [FR] Schweineangst und Naturdisko - 10 Tage in den Vogesen

          Als erstes und nur mal so nebenbei, bedaure ich es auch immer zu wenig Fotos gemacht zu haben. Entweder will man es nicht, weil man erschöpft ist oder es ist zu umständlich die Kamera herauszuholen, und man empfindet den Moment dann doch nicht für so wichtig und würdig. Oder einfach auch beides. Und das ist oftmals schade. Ich habe mir auch vorgenommen sowas in Zukunft zu ändern, wobei ich schon recht oft knipse. In Zukunft mehr filme.

          Keine dieser Hütten waren für mich geeignet, nicht weil sie nicht schön gelegen waren oder an irgendetwas mangelten. Sie kamen schlicht zum falschen Zeitpunkt. Am Vortag lief ich am Abend nach dem Einkauf noch bis kurz vor dem Konzentrationslager. Ich fand eine Hütte im Austieg von Schiermeck. Am nächsten Tag dann so wie ihr über Le Hohwald, Mont Sainte-Odile, Barr, Andlau und dann zum Anstieg des Ungersberges. Auf halber Höhe schlief ich in einem großen Jägerunterstand. Hütte will ich es nicht nennen, denn es war nur an 2 Seiten geschlossen. Aber sehr groß und geräumig.
          Ist dir vielleicht aufgefallen.

          An den schlechten Weg hinab nach Barr oberhalb des Weinberges erinnere ich mich auch noch. Ich folgte dann an der Straße dem Nebenweg zum Bahnhof, ging im Match Supermarkt einkaufen und meldete mich zu hause. Es kam ein Unwetter auf und ich wollte wenigstens in der Telefonzelle Zuflucht finden. Aber es kam nichts. So lief ich weiter Richtung Andlau. Die Durchquerung der Orte kannte ich durch Google Street View. Bis Andlau verlief der Weg ja immer auf einer Straße. Und Andlau selbst ist ja eine Perle.

          Viele Grüsse.

          Frank.
          Zuletzt geändert von FrankK; 08.11.2013, 21:42.

          Kommentar


          • Bearded
            Erfahren
            • 20.12.2012
            • 112
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [FR] Schweineangst und Naturdisko - 10 Tage in den Vogesen

            Zitat von FrankK Beitrag anzeigen
            In Zukunft mehr filme.
            Ja, das ist auch mein Vorsatz für die nächste Tour. Wir haben diesesmal nur drei recht kurze Videos gemacht.
            "Auf der Spaß-Galeere, wäre lieber alleine - von hinten schreit jemand: Jetzt rudert ihr Schweine!" (Kettcar)

            Kommentar


            • Bearded
              Erfahren
              • 20.12.2012
              • 112
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [FR] Schweineangst und Naturdisko - 10 Tage in den Vogesen

              11.08.2013 - Tag 8: Barr
              Der nächste Tag ist schnell erzählt. Wir haben uns für einen weiteren Ruhetag entschieden. Barr wirkte schon bei unserem kurzen Einkaufsbummel am Vorabend absolut bezaubernd, und wir haben das Bedürfnis, uns bei diesem schönen Sommerwetter ein wenig die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen, statt wieder durch Wälder zu tippeln.
              Unsere "Campingplatzmutti" hatte sich am Abend zuvor mit den Worten verabschiedet:" Ich gehe heut Abend auf das Weinfest in Heiligenstein und werde etwas zuviel trinken. Morgen stehe ich nicht zur Verfügung!"
              Da war sie aber nicht die einzige...


              Vor dem ersten Kaffee

              Marc hat den festen Vorsatz, heute noch bis Châtenois zu laufen. Da er mit seinen 30 bis 40 Tageskilometern jedoch ohnehin ein anderes Tempo als wir anschlägt, ist die Überlegung, uns ihm anzuschließen schnell wieder verworfen. Außerdem sieht unser ursprünglicher Plan eh vor, von Barr aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis le Bonhomme zu fahren, um dort noch drei Tagesetappen durch die Hochvogesen bis Thann oder Munster zu laufen. Die Wetterprogose sagt mittlerweile jedoch für die Hochvogesen Nachttemperaturen von 3-4° C voraus, zu kalt für unsere Sommerschlafsäcke. Ein weiteres Argument für einen Ruhetag, denn vielleicht tut sich in Sachen Wetterlage ja noch was.


              Drei Kaffee später sieht die Welt schon freundlicher aus. Marc hat schon gepackt und scharrt mit den Hufen...

              Wir verabschieden uns von unserem neugewonnenen französischen Freund, vertreiben uns den Tag mit Rundgängen durchs Dorf und genießen das schöne Wetter. Heute ist hier einiges los, es findet ein kleiner Kunstmarkt statt, was etliche Besucher aus dem Umland nach Barr lockt. Auch wenn die Fotos jetzt nicht unbedingt das pulsierende Dorfleben widerspiegeln. Fairerweise muss ich hinzufügen, dass der Kunstmarkt in einer anderen Ecke Barrs stattfindet.









              Außerdem besuchen wir das Office de Tourisme, um zu planen, welche Alternativen sich zu den Hochvogesen finden lassen (falls sich bis morgen keine höheren Nachttemperaturen ankündigen sollten) und wie wir von dort dann den Ausstieg in Richtung Strasbourg hinkriegen. Der Tag klingt gemütlich aus...

              Edit: Falsche Datierung berichtigt.
              Zuletzt geändert von Bearded; 09.11.2013, 09:35.
              "Auf der Spaß-Galeere, wäre lieber alleine - von hinten schreit jemand: Jetzt rudert ihr Schweine!" (Kettcar)

              Kommentar


              • FrankK
                Erfahren
                • 22.03.2011
                • 254
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [FR] Schweineangst und Naturdisko - 10 Tage in den Vogesen

                Diese wundervolle Schutzhütte kam übrigens gleich nach dem Mont Sainte-Odile.

                Zuletzt geändert von FrankK; 08.11.2013, 21:42.

                Kommentar


                • FrankK
                  Erfahren
                  • 22.03.2011
                  • 254
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [FR] Schweineangst und Naturdisko - 10 Tage in den Vogesen

                  Aber wie du ja schon ein wenig verraten hast, seid ihr ja auf den Ungersberg gestiegen, oder wart in seiner Nähe?!
                  Ich war in etwa wie euer französischer Freund unterwegs und bin dann vom Aufstieg des Ungerberges (etwa die Häfte) bis nach Châtenois, dann weiter hinauf zum Château de Haut-Koenigsbourg und etwa noch 4 - 5 Kilometer zu einer Schutzhütte gelaufen.
                  Ich weiß ja nicht ob du mein Video gesehen hast. ein wenig ist auch von diesen Abschnitt dabei. ich habe hier zu Hause noch eine etwa 30 minütige Version gemacht.
                  Ich habe mir vor 2 Wochen einen Camcorder gekauft und werde bei der nächsten Tour auf jeden Fall filmen was das Zeug hält!!!

                  Viele Grüsse.

                  Frank.

                  Kommentar


                  • Bearded
                    Erfahren
                    • 20.12.2012
                    • 112
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [FR] Schweineangst und Naturdisko - 10 Tage in den Vogesen

                    Zitat von FrankK Beitrag anzeigen
                    Diese wundervolle Schutzhütte kam übrigens gleich nach dem Mont Sainte-Odile.
                    Stimmt, die sah Top aus. Aber sie kam wieder zum falschen Zeitpunkt und war zudem noch bis unters Dach mit Teenies gefüllt. Auf dem Ausschnitt der Vogesen-Durchquerung, den wir gelaufen sind, fand ich aber auch insgesamt die Schutzhütten zwischen Mont Ste-Odile und Barr am einladendsten.

                    Zitat von FrankK Beitrag anzeigen
                    Aber wie du ja schon ein wenig verraten hast, seid ihr ja auf den Ungersberg gestiegen, oder wart in seiner Nähe?!
                    Ohne zuviel zu verraten: Der Ungersberg war die Hassliebe des nächsten Tages...
                    "Auf der Spaß-Galeere, wäre lieber alleine - von hinten schreit jemand: Jetzt rudert ihr Schweine!" (Kettcar)

                    Kommentar


                    • 0001
                      Erfahren
                      • 10.11.2013
                      • 107
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [FR] Schweineangst und Naturdisko - 10 Tage in den Vogesen

                      Bin ja grad erst ganz neu angemeldet hier aber der Empfang mit diesem wunderbaren Reisebericht ist fantastisch!
                      Vielen Dank!

                      Kommentar


                      • FrankK
                        Erfahren
                        • 22.03.2011
                        • 254
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [FR] Schweineangst und Naturdisko - 10 Tage in den Vogesen

                        Ja der Ungersberg.

                        Ich erinnere mich noch an den Aufstieg. Die zweite Hälfte ging ich dann am nächsten Morgen an. Der Weg wurde immer steiler und steiler, bis zu dieser Wegkreuzung. Und auf einmal steht ein wohl unbewohntes, großes Haus mitten im Wald.
                        Danach konnte man den Ungersberg immer wieder mal durch die Bäume sehen wie er so impulsant da steht. Ich dachte mir den ganzen Weg nur, welch ein gewaltiger Berg da drüben, welcher alles in seiner Umgebung überragt. Und ich sagte zu mir "den muss ich ja zum Glück nicht hoch", weil auf den Wegweisern ja immer wieder nur Col du l'Ungersberg zu lesen war. Und als ich dann auf dem Col stand, sah ich die Bescherung. Der Weg führte ja doch über den Gipfel. Die Karte nahm ich nur zur Hand wenn ich mal nicht weiter wußte. Der Gipfel hüllte sich in Wolken. Und oben gab es dann auch keine Aussicht. Erst als ich wieder unten im nächsten Tal war kam die Sonne raus. Das es dort Wildschweine gibt, wie eigentlich in den Vogesen überall, kann ich mir gut vorstellen. Ich konnte in der Nacht zuvor wieder mal wie in fast jeder Nacht die Schreie der Gemsen hören.

                        Viele Grüsse.

                        Frank.
                        Zuletzt geändert von FrankK; 11.11.2013, 09:22.

                        Kommentar


                        • Skyalf
                          Neu im Forum
                          • 14.12.2013
                          • 8
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [FR] Schweineangst und Naturdisko - 10 Tage in den Vogesen

                          Ich bin gespannt auf die Fortsetzung des Berichtes ....
                          Grüße und Danke für die bisher geleistete Arbeit

                          Skyalf

                          Kommentar


                          • nathalie_luke

                            Erfahren
                            • 08.08.2008
                            • 198
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [FR] Schweineangst und Naturdisko - 10 Tage in den Vogesen

                            ich freue mich auch über den Bericht und auf die Fortsetzung
                            wobei ich die Erwähnungen von Gewitter und Wildschweinen am liebsten überlesen möchte

                            bin 2008 von Wissembourg bis Schirmeck gelaufen und möchte Ende Mai dort weitergehen.

                            sehr hilfreich auch die Fotos von Schützhütten und Erwähnung von Wasserstellen.
                            hast Du das Wasser immer ungefiltert aus den Bächen getrunken?

                            lg nathalie.

                            Kommentar


                            • FrankK
                              Erfahren
                              • 22.03.2011
                              • 254
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [FR] Schweineangst und Naturdisko - 10 Tage in den Vogesen

                              Hallo Nathalie.

                              Wenn du in Schirmeck weiter läufst, dann gibt es etwa nach 1 - 2 Stunden bergauf eine wundervolle Schutzhütte mit Feuerstelle.



                              Solltest du erst nachmittags starten ist hier ein wundervoller Platz zur Übernachtung. Falls nicht, kommt noch vor Champ du Feu eine Hütte die ein wenig kurz nach der Wegkreuzung liegt. Sie ist aber gut zu sehen. Höchstens 20 - 30 Meter weg. Von Schirmeck aus etwa 20 km. Kann ich leider nicht genau sagen aber das sollte in etwa hinkommen.







                              Wasser würde ich immer filtern. Ich habe fast immer einen Steripen dabei. Als ich unterhalb von La Hoube in einem Bach mein Wasser filterte, hatte es einen Geschmack nach Kuhmist oder was auch immer. Mit einem Aktivkohlefilter geht das sicher weg (die sind mir aber zu schwer). Ich hatte das danach schnellstmöglich entsorgt. Sonst bekommt man auch so überall Wasser. In Gaststätten fragen! Der Vogesenkammweg bietet hier nicht so viele Chancen. Aber man überlebt es. Ich bin den Weg ja im letzten Jahr (2012) an einem Stück gelaufen. Und JEDER hat dort seine eigene Begegnung mit Wildschweinen. Ich kenne keinen, der keine Storry parat hat.

                              Viele Grüsse.

                              Frank.

                              P.S. Schau mal hier zum Reisebericht.

                              Zuletzt geändert von FrankK; 09.01.2014, 10:36.

                              Kommentar


                              • Bearded
                                Erfahren
                                • 20.12.2012
                                • 112
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [FR] Schweineangst und Naturdisko - 10 Tage in den Vogesen

                                @ FrankK:
                                Sach ma, kaperst du hier ungefragt meinen Reisebericht und machst ganz ungeniert Werbung für deinen?
                                Ne, im Ernst, ist kein Problem. Finde es sogar gut, wenn du beim zusammentragen nützlicher Infos hilfst!

                                @ Nathalie:
                                Wir haben ja ganz entspannt auf Campingplätzen gepennt und uns auch da unser Wasser jeden Morgen abgezapft (und dann den ganzen Tag mit uns herumgeschleppt). An der einen Quelle vor Dabo habe ich dann mal direkt aus eben dieser getrunken. Da war ich mir aber auch sicher, dass da nicht mehr viel Berg darüber ist, also auch keine Land- oder Viehwirtschaft. Für mehr Flexibilität bei der Wasserplanung hatte ich aber sicherheitshalber auch noch das dabei und unbenutzt zurück nach Deutschland gebracht... Diese Vorsichtsmaßnahme ist meiner Erfahrung auf dem Hermannsweg geschuldet, wo die Leute auf "Wasserschnorrer" recht unfreundlich reagierten.
                                "Auf der Spaß-Galeere, wäre lieber alleine - von hinten schreit jemand: Jetzt rudert ihr Schweine!" (Kettcar)

                                Kommentar


                                • Bearded
                                  Erfahren
                                  • 20.12.2012
                                  • 112
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: [FR] Schweineangst und Naturdisko - 10 Tage in den Vogesen

                                  Freut mich, dass der Bericht dem einen oder anderen gefällt. Die Fertigstellung muss aber leider noch etwas warten. Habe momentan viel um die Ohren und nicht die Muße, das Ding hier abzuschließen. Tzorry!
                                  "Auf der Spaß-Galeere, wäre lieber alleine - von hinten schreit jemand: Jetzt rudert ihr Schweine!" (Kettcar)

                                  Kommentar


                                  • FrankK
                                    Erfahren
                                    • 22.03.2011
                                    • 254
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: [FR] Schweineangst und Naturdisko - 10 Tage in den Vogesen

                                    Yup, mache ich.
                                    Aber mal im Ernst, die Vogesen sind wunderschön und es gibt nicht all zu viele Informationen über den Weg. Deshalb ist es ja nicht schlecht dafür Werbung zu machen. Mit jedem Post ließt man deinen schönen Bericht und andere kommen wohl auch auf den Gedanken genau deshalb dort unterwegs zu sein. Ich war auch über jede Hilfe sehr dankbar und hatte hier im ODS Forum einen Thread dazu.
                                    Und!!!! Du solltest auf jeden Fall weiter schreiben. Es geht ja nicht, dass du uns das mit den Wildschweinen vorenthältst.

                                    Kommentar


                                    • nathalie_luke

                                      Erfahren
                                      • 08.08.2008
                                      • 198
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: [FR] Schweineangst und Naturdisko - 10 Tage in den Vogesen

                                      hey jungs, nicht streiten

                                      bin doch über jede Info froh

                                      @Frank, hatte Deinen Bericht auch schon vor einiger Zeit mit Interesse (und Ehrfurcht) gelesen und auch den Film gesehen, hab den Film gestern noch mal gesehen - da werden bei den Bildern der bereits gelaufenen Strecke Erinnerungen wach und insgesamt Sehnsucht nach den Vogesen - wow, der Blick auf den Lac Blanc - schööön, egal wie's Wetter ist.

                                      Ob ich so weit komme, weiß ich allerdings nicht, ich nehme mir fest nur Schirmeck - Ribeauvillé vor und das auch in aller Ruhe, hauptsächlich möchte ich wieder unterwegs sein und draußen mit meinen Hunden. Mein Knie hat auch vor allem Mühe mit den Bergabstrecken, diesmal wird es deshalb mit weniger Gepäck und mit Trekkingstöcken losgehen, aber eben auch mit mehr Zeit für weniger Kilometer und jeder Tipp über Wasserquellen oder Einkaufsmöglichkeiten bedeutet weniger unnötiges Mitschleppen.

                                      @Bearded, da ich eben kein festes Etappenziel haben möchte, werde ich meistens wild campen. Die A+B Tropfen wollte ich mir auch besorgen, war jetzt bei Deinem Foto unsicher, ob ich die überhaupt brauche, aber besser ist besser. Ich denke auch, dass man in den Vogesen, wenn man auf ein paar Dinge achtet (relativ weit oben, kein Ort/Weiden oberhalb etc.) ohne Bedenken aus einer Quelle trinken könnte, aber riskieren möchte ich nichts. Wobei es aber auch Strecken gibt, wo man gar kein Wasser findet, auf der Etappe zum Donon hatte ich das und es war heiß an dem Tag plus dieser freie Südhang, mein Hund und ich haben uns oben auf dem Donon die letzten Tropfen von ich glaube 4 Litern geteilt....
                                      Ich denke auch, dass man einfach öfter mal freundlich nach Wasser fragen muss - wobei man privat da vielleicht noch netter behandelt wird als in Gaststätten - wenn man nachts draußen bleiben will.

                                      @Frank, danke für die Hüttenfotos, ich plane, die erste Nacht oben am Champ du Feu zu zelten, wegen meinem älteren Hund, der bei etwaigem Gewitter etwas mehr "Schutz" schätzt, behalte ich aber gerne die Hütten in der Nähe für Plan B im Auge und die nahe der Wegkreuzung sieht super aus. Ich werde mir Deine Berichte noch mal in Ruhe durchlesen, mir ein paar Sachen notieren (z.B. Hinweise auf Supermärkte) und ganz sicher noch konkrete Fragen im anderen Thread stellen!!
                                      Und Du hast Recht, man findet nicht so viel über den Vogesenweg (unerklärlicherweise) und ich selbst muss ja gestehen, dass ich eigentlich seit 5 Jahren einen kleinen Bericht über meine Tour schreiben wollte, vielleicht mach ich das ja jetzt endlich mal noch.....

                                      glg nathalie.

                                      PS.: dann kann ich auch noch mal überprüfen, ob ich nicht irgendein Wildschweingrunzen verdrängt habt, denn soweit ich mich erinnere, war da - glücklicherweise - nichts.
                                      Zuletzt geändert von nathalie_luke; 14.01.2014, 14:27. Grund: Wort falsch geschrieben

                                      Kommentar


                                      • Bearded
                                        Erfahren
                                        • 20.12.2012
                                        • 112
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: [FR] Schweineangst und Naturdisko - 10 Tage in den Vogesen

                                        Nur um das nochmal klarzustellen: Mein gestriges Gepöbel in Richtung FrankK war keinesfalls ernst gemeint!
                                        Mir hat das ods-Forum ungemein bei der Tourplanung geholfen. Und hoffentlich wird es dann bei der irgendwann anstehenden Fortsetzung der Tour erneut so sein...
                                        "Auf der Spaß-Galeere, wäre lieber alleine - von hinten schreit jemand: Jetzt rudert ihr Schweine!" (Kettcar)

                                        Kommentar


                                        • FrankK
                                          Erfahren
                                          • 22.03.2011
                                          • 254
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: [FR] Schweineangst und Naturdisko - 10 Tage in den Vogesen

                                          Hey, das weiß ich und das hat mit Sicherheit auch niemand so aufgefasst. Es ist doch alles in Ordnung!!!
                                          Aber weiter schreiben...hehe!

                                          @ Nathalie. Nimm dir am besten Google Streetview zur Hilfe. Das ist optimal. So kannst du am besten planen, wo du einkaufen kannst, wie man am schnellsten, ohne sich zu verlaufen durch die Ortschaften kommt. Wenn du in Schiermeck ankommst (Mit dem Zug?) geht es direkt gegenüber die Straße runter und weiter auf einen Parkplatz. An dessen Ende führt eine Treppe hinauf und der Wanderweg geht dort weiter zum Château. Von dort aus sieht man übrigens genau auf den Parkplatz des Match Supermarktes. Weiter oben kommt eine Stelle die nicht gerade für eine ruhmreiche Vergangenheit steht, das ehemalige Konzentrationslager Struthof.
                                          Wasser gibt es an dem Tag möglicher Weise an der Andlau Quelle oder dann weiter unten an der Cascade du Hohwald. Das ist übrigens auch die Andlau. Ansonsten bekommt man sicher auch Wasser in Le Hohwald. Einkaufen kann man dann erst wieder in Barr. Wenn man dem Hauptweg im Ort nicht folgt, sondern zum Bahnhof geht (direkt nach dem Weinberg an der ersten Straße einfach gerade aus weiter laufen) ist dort gegenüber ein großer Match Supermarkt. Leider sieht man dann nicht so viel von den schönen Häusern und Gassen in Barr. Der Ort Andlau in den man danach kommt ist auch sehr schön. Dann kannst du wieder in Châtenois einkaufen, da läuft man direkt an einem Point Coop Geschäft vorbei. Nicht groß aber ausreichend. Schaue dir den Streckenverlauf dort genauer an. Man muss dann mal rechts weg und eine kleine Straße entlang zum Weinberg hoch. Das Château de Haut Koenigsbourg ist auch sehr schön. Dann ist man ja bald in Ribeauvillé. Kurz vorher am Château St Ulrich hatte ich ja meine dritte Begegnung mit den Wildschweinen Die Stadt ist auch sehr schön. Einen großen Supermarkt gibt es aber erst nach einen ganzen Stück Weg durch den Ort. Atemberaubend wird es dann in den Hochvogesen, wenn man ständig die 1000er Marke knackt. (Vielleicht für die Zukunft)

                                          Viele Grüsse.

                                          Frank.

                                          P.S. Hier ist übrigens mein Thread von damals vor der Tour, und hier bekommt man übrigens den Reiseführer, welchen ich damals leider nicht hatte. Ausserdem haben die ODS Mitglieder welche sich hier gemeldet haben auch interessante Infos und Threads.
                                          Zuletzt geändert von FrankK; 10.01.2014, 12:42.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X