Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Diesmal nur eine Kurzform:
- Flug Hannover – London Stansted und zurück. Fahrt London Stansted – Barnstaple und zurück mit einem Mietwagen (Tandem passte mit ausgebauten Rädern, Gepäckträger und Sätteln in so ein Standard-Auto).
- Rundreise mit dem Tandem über Tarkatrail, Cameltrail und Minor Roads: Barnstaple – Bude – Camelford – Wadebridge – Truro – St. Austell – Liskeard – Tavistock – Dartmoor – Dawlish – Exeter – Barnstaple.
- Das erste Mal, dass ich ein Fahrrad bergab schieben musste. Die Felgen wurden mitunter so heiß, dass ich mir an den Speichen die Finger verbrennen konnte.
- Das erste Mal, dass es mir beim Radschieben bergauf auf einer asphaltierten Strecke vorkam, als würde ich bergsteigen.
- Es hat mich frustriert, dass ich auf den kleinen Straßen bergab nicht einfach rollen konnte sondern immer bremsen musste, da die Hecken an den Wegrändern die Sicht nehmen und die Wege zu eng sind, um in Kurven einfach ausweichen zu können. Es ist empfehlenswert, bei Gegenverkehr meistens bis auf Schrittgeschwindigkeit abzubremsen.
Sehr subjektiv - Die Engländer an sich:
- Engländer sind ein wenig schräg. Harold und Maude hätten uns mehrfach begegnen können. Sie MÜSSEN ein englisches Paar gewesen sein. Rosalinde Pichler ist uns nicht begegnet, die hätte auch auf Rügen oder in Weißenhäuser Strand drehen können.
- Engländer sind unglaublich gastfreundlich, hilfsbereit, interessiert – vor allem wenn sie merken, dass man selbst auch ein wenig schräg ist. Und das ist man per se, wenn man in Cornwall Tandem fährt.
- Engländer können gut kochen und gut singen.
- Engländer besitzen Humor, dafür besitzen ihre Münzen keine Ziffern, damit Ausländer es noch etwas schwerer haben, mit ihnen zu zahlen. Sagte eine Supermarkt-Verkäuferin.
- Engländer sind Briten und auch alle Cornish sind Briten, aber Cornish sind niemals Engländer. Engländer aus Devon bestehen darauf, dass Devon mindestens ebenso schwierig zu beradeln ist wie Cornwall. Mir drängte sich der Eindruck auf, dass durchaus lokale Ressentiments existieren. Irgendwann spielt Cornwall bei einer Europameisterschaft gegen England.
- Engländer und Cornish sind auch höfliche Menschen. Ich fand das sehr angenehm. Wenn sie denn - wie allgemein postuliert - Heuchelweltmeister sind, dann zurecht. Alle hielten sich dran: Don't mention the war!
Ausblick:
- Tausende von Radfahrern fahren jedes Jahr von John o'Groats in Schottland nach Land's End in Cornwall. Jeder, den wir getroffen haben, sagte, dass Cornwall wegen der Topografie das Härteste an der Strecke sei. Macht nix, diese Strecke steht dennoch auf der To-Do-Liste. Die Schotten sollen noch schräger sein als die Engländer. Vielleicht fahren wir mit einem Tandem-Tretroller durch Schottland. Dann werden uns auch gastfreundliche und hilfsbereite Schotten begegnen.
Bilder sagen mehr als Worte. Bitteschön:
- Flug Hannover – London Stansted und zurück. Fahrt London Stansted – Barnstaple und zurück mit einem Mietwagen (Tandem passte mit ausgebauten Rädern, Gepäckträger und Sätteln in so ein Standard-Auto).
- Rundreise mit dem Tandem über Tarkatrail, Cameltrail und Minor Roads: Barnstaple – Bude – Camelford – Wadebridge – Truro – St. Austell – Liskeard – Tavistock – Dartmoor – Dawlish – Exeter – Barnstaple.
- Das erste Mal, dass ich ein Fahrrad bergab schieben musste. Die Felgen wurden mitunter so heiß, dass ich mir an den Speichen die Finger verbrennen konnte.
- Das erste Mal, dass es mir beim Radschieben bergauf auf einer asphaltierten Strecke vorkam, als würde ich bergsteigen.
- Es hat mich frustriert, dass ich auf den kleinen Straßen bergab nicht einfach rollen konnte sondern immer bremsen musste, da die Hecken an den Wegrändern die Sicht nehmen und die Wege zu eng sind, um in Kurven einfach ausweichen zu können. Es ist empfehlenswert, bei Gegenverkehr meistens bis auf Schrittgeschwindigkeit abzubremsen.
Sehr subjektiv - Die Engländer an sich:
- Engländer sind ein wenig schräg. Harold und Maude hätten uns mehrfach begegnen können. Sie MÜSSEN ein englisches Paar gewesen sein. Rosalinde Pichler ist uns nicht begegnet, die hätte auch auf Rügen oder in Weißenhäuser Strand drehen können.
- Engländer sind unglaublich gastfreundlich, hilfsbereit, interessiert – vor allem wenn sie merken, dass man selbst auch ein wenig schräg ist. Und das ist man per se, wenn man in Cornwall Tandem fährt.
- Engländer können gut kochen und gut singen.
- Engländer besitzen Humor, dafür besitzen ihre Münzen keine Ziffern, damit Ausländer es noch etwas schwerer haben, mit ihnen zu zahlen. Sagte eine Supermarkt-Verkäuferin.
- Engländer sind Briten und auch alle Cornish sind Briten, aber Cornish sind niemals Engländer. Engländer aus Devon bestehen darauf, dass Devon mindestens ebenso schwierig zu beradeln ist wie Cornwall. Mir drängte sich der Eindruck auf, dass durchaus lokale Ressentiments existieren. Irgendwann spielt Cornwall bei einer Europameisterschaft gegen England.
- Engländer und Cornish sind auch höfliche Menschen. Ich fand das sehr angenehm. Wenn sie denn - wie allgemein postuliert - Heuchelweltmeister sind, dann zurecht. Alle hielten sich dran: Don't mention the war!
Ausblick:
- Tausende von Radfahrern fahren jedes Jahr von John o'Groats in Schottland nach Land's End in Cornwall. Jeder, den wir getroffen haben, sagte, dass Cornwall wegen der Topografie das Härteste an der Strecke sei. Macht nix, diese Strecke steht dennoch auf der To-Do-Liste. Die Schotten sollen noch schräger sein als die Engländer. Vielleicht fahren wir mit einem Tandem-Tretroller durch Schottland. Dann werden uns auch gastfreundliche und hilfsbereite Schotten begegnen.
Bilder sagen mehr als Worte. Bitteschön:



































Kommentar