[PL] [SK] Überschreitung der Hohen Tatra

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • provodnik
    Anfänger im Forum
    • 19.08.2008
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [PL] [SK] Überschreitung der Hohen Tatra

    Da ich ja bei der Aktion auch dabei war, möchte ich dem Bericht von Florian ein paar praktische Infos für potentielle Nachahmungstäter anschliessen:



    ÜBERNACHTUNGEN:

    Zakopane Hotel Orbis Giewont: gebucht via www.hotels.de, 24 EUR pro Person im DZ ohne Frühstück

    Schronisko PTTK Morskie Oko: http://www.schroniskomorskieoko.pl/, telefonisch unter +48 18 2077609 (englisch wird verstanden) vorreserviert. 50 PLZ (12 EUR) pro Person im 4er-Zimmer.

    Berghotel Popradske Pleso: http://www.popradskepleso.sk, via E-Mail (recepcia@popradskepleso.sk, auch kein Problem mit englisch) vorreserviert. 27 EUR pro Person im DZ.

    Man kann die Tour auch anders planen, dann sind vielleicht folgende Hütten von Interesse:
    http://www.piecstawow.pl/
    http://www.murowaniec.e-tatry.pl/index_en.php
    http://pl.wikipedia.org/wiki/Schroni...li_Kondratowej



    SEILBAHN KASPROW WIERCH:
    http://www.pkl.pl/index.php. Bergfahrt kostet 30 PLZ (7 EUR).


    KARTEN:
    Viele verschiedene Karten gibt es in Zakopane und sicher auch auf slowakischer Seite zu kaufen. Wahrscheinlich hat Freytag&Berndt in Wien etwas im Angebot.
    Für die Planung kann man aber auch auf http://www.e-gory.pl/content/view/584/211/ zurückgreifen.
    Ich habe mir dann in Zakopane um 20 PLZ eine ganz gute Karte im Massstab 1:30.000 gekauft, die istr einlaminiert und somit auch wetterbeständig.


    ANREISE/ABREISE:

    Wien - Krakau:
    Wir sind mit dem Nachtzug gefahren, man kann aber auch tagsüber fahren.
    Die Fahrkarte Breclav Grenze - Krakau kostet 41 EUR, mit Vorteilscard 31 EUR.
    ÖBB-Inlandsfahrkarte bis Breclav Grenze separat kaufen, ab Wien ca. 16 EUR (mit Vorteilscard 8 EUR). Ab 2 Personen ist das Minimax-Ticket sinnvoll, siehe http://www.oebb.at/pv/de/Guenstiger_...cket/index.jsp
    (dabei zu beachten: Wenn zumindest 2 Fahrgäste die Vorteilscard besitzen, fahren bis zu drei weitere Mitfahrer ebenfalls zum VC-Preis).
    Liegewagenaufpreis ist 13,4 EUR im 6er-Abteil und 20 EUR im 4er-Abteil. Schlafwagen gibt es auch, Zuschlag im 3er-Abteil ist ca 25-30 EUR, im 2er-Abteil ca. 40-50 EUR.

    Krakau - Zakopane:
    Fahrkarte für den Regionalzug (pociag osobowy) vor Ort in Krakau kaufen, kostet 4-5 EUR. Expresszüge kosten deutlich mehr, sind aber nicht wesentlich schneller.

    Strbske Pleso - Wien:
    Im Prinzip gibt es alle 2 Stunden eine Zugverbindung, man ist ca 6,5 Stunden unterwegs. In Strbske Pleso Fahrkarte nur bis Marchegg Grenze kaufen (dann geht das als slowakische Inlandsfahrkarte, ist billiger als eine internationale Fahrkarte, man muss aber erst die Verkäuferin am Schalter etwas überzeugen, dass das als Inlandsfahrkarte geht; ansonsten kann man auch nur bis Devinska Nova Ves kaufen, das ist der letzte Bahnhof vor der Grenze). Preis: ca 15 EUR pro Person.
    Der Bummelzug Bratislava - Marchegg - Gänserndorf hat einen ÖBB-Fahrkartenautomaten, da kann man dann die Fahrkarte bis Wien (ca. 7 EUR) oder wohin auch immer kaufen (ggf mit VC-Rabatt oder Minimax-Ticket). Wenn man einen direkten Zug Bratislava - Wien erwischt, dann müsste man die ÖBB-Fahrkarte beim österreichischen Schaffner kaufen.

    Fahrpläne Wien - Krakau - Zakopane und Strbske Pleso - Wien gibt es auf http://fahrplan.oebb.at


    WETTERPROGNOSEN

    http://pogoda.wp.pl/miasto,zakopane,mid,1201312,mi.html
    http://pogoda.onet.pl/0,401,38,zakopane,miasto.html
    http://www.weatheronline.pl/Polska/Zakopane.htm

    Kommentar


    • flosi79
      Erfahren
      • 19.10.2005
      • 299
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [PL] [SK] Überschreitung der Hohen Tatra

      Tag 4, Sonntag den 05.07.

      7 Uhr, der Wecker klingelt. Nach fantastischen 10,5 Stunden Schlaf weiss ich nicht, ob ich vor Muskelschmerzen oder Hunger aufwache. Der Blick aus dem Fenster ist fantastisch.





      Wir waschen und packen uns flott, danach geht es runter in den Gastraum. Aber weder die Rezeption noch die Küche hat auf. Somit vergnügen wir uns am Kaffeeautomaten, der unsere letzten Zloty schluckt und machen uns über unseren Proviant her. Punkt 8 Uhr stehen wir vor der Hütte.



      Langsam gehen wir auf der linken Seite des Morskie Oko entlang. Nach den ersten Höhenmetern befinden wir uns am oberen See.

      Der Blick zurück:



      Wir starren auf die Schneefelder und versuchen einen Weg auszumachen. Irgendwo da soll es weitergehen. Ab und zu sieht man kleine Gruppen Wanderer an den Hängen.



      Mit einem lieb gemeinten "der schweste zuerst" werde ich über die Schneefelder geschickt. Der Schnee ist immer noch sehr fest und es geht sich gut.



      Die nächsten beiden Stunden sind sehr angenehm. Es geht zwar steil nach oben, aber Kletterpartien bleiben vorerst aus.



      200-300 Meter unter dem Gipfel verwandelt sich der Weg dann in einen einfachen Klettersteig. Man glaubt es kaum, aber ich merke bereits die dünner werdende Luft. Wir bleiben alle 20-30 Meter stehen und schnaufen kurz durch.







      4,5 Stunden nach unserem Start am morgen erreichen wir den polnischen Gipfel des Rysy.





      Wie es sich gehört steht hier oben ein Grenzschild mit Zolldeklaration. Wir haben nichts Verbotenes dabei. Während wir uns über unser Mittagessen hermachen, reißen auf einmal die Wolken auf und geben den Blick in die Slovakai frei.



      Als es in der Ferne zu donnern anfängt beeilen wir uns und packen uns wieder rasch zusammen.
      Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

      Kommentar


      • Alley
        Neu im Forum
        • 17.05.2009
        • 9
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [PL] [SK] Überschreitung der Hohen Tatra

        Wie schön... Bin richtig sentimental geworden...
        Vor 5 Jahren war ich auch dort - mit der Seilbahn auf den Kasprowy Wierch, dann Swinica, Zawrot (hier hatte ich richtig Angst), am Dolina Pieciu Stawow vorbei, dann Morskie Oko... Allerdings war es nicht so schön grün, da wir die Wanderung erst im Herbst gemacht haben. Aber dafür bunt
        Habt ihr auch einen Flossfahrt auf dem Dunajec gemacht?
        Hmmm, muss wieder dahin

        Kommentar


        • flosi79
          Erfahren
          • 19.10.2005
          • 299
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [PL] [SK] Überschreitung der Hohen Tatra

          Und weiter gehts....
          Bergab geht es immer schneller. Wir fliegen nur so über die Felsbrocken, das Gewitter im Nacken. Nach 100 Höhenmeter Abstieg fängt es zu regnen an. Wir müssen nur noch über ein grösseres Schneefeld, dann liegt eine Hütte auf unserem Weg. Rene zeigt wie es geht. Er nutzt seine Sohlen als Skiersatz und ist in 20 Sekunden unten. Ich probier's, aber lande natürlich auf dem Hosenboden. Also doch langsam zu Fuss.....







          Nach einer Sprite für mich und etwas Süssem für die Ösis lässt der Regen nach und der blaue Himmer kommt wieder zum vorschein. Erwähnenswert und bemerkenswert ist noch, dass diese Hütte ausschliesslich von Sherpas versorgt wird. D.h. alles wird hochgetragen, keine Materialseilbahn und kein Heli. Beim weiteren Abstieg rast an uns ein Sherpa vorbei:







          Gegen 17 Uhr erreichen wir wieder unsere Behausung am Popradske Pleso:





          Im Flur der Hütte hängt eine Werbung für die Sherpa-Rally.... Wer hat Zeit im Oktober?



          Nach dem obligatorischen Tatra-Steak und zwei Bier geht es wieder recht früh in die Heia. Trotz der 1100 Meter Aufstieg sind wir heute nicht ganz so k.o. wie gestern. Trotzdem schlafen wir wieder fast 10 Stunden.


          Tag 6, Montag den 06.07.

          Heute wird es wieder mega unsportlich. Nach Rührei und Speck starten wir um 9 Uhr gen Tal. Nach ziemlich genau einer Stunde über eine Waldautobahn erreich wir schliesslich Strbske Pleso:









          Eine schweizer Zahnradbahn bringt uns in 15 Minuten ganz ins Tal:







          Dank Helmuts perferkter Planung reicht die Zeit gerade noch, um eine Flasche Wasser zu kaufen. Keine 5 Minuten später fährt der Anschlusszug nach Bratislava ein. Die nächsten Stunden sind dann eher langweilig. Wir teilen unser Abteil mit zwei Nicht-Wanderern, die besorgte Blicke auf unsere Füsse werfen. Ja, ich stinke. Ich weiss das.
          Helmut und mich verschlägt es dann in den Speisewagen. Das hatte ich schon lange nicht mehr. Unser Schnitzel wird noch frisch geklopft, dazu Bratkartoffel und ein Bier.
          Auch die Umsteigezeit in Bratislava ist kurz. Mit einer Bimmelbahn geht es dann die letzte Stunde bis nach Wien. Es schüttet mal wieder wie aus Eimern, als wir schliesslich um halb 6 ankommen...

          Ende, aus, vorbei. Schön wars!
          Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

          Kommentar


          • hrXXL
            Fuchs
            • 28.08.2007
            • 1771
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [PL] [SK] Überschreitung der Hohen Tatra

            fein fein
            hast du bei den ganzen kulinarischen genüssen überhaupt abgenommen auf der tour
            hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

            Kommentar


            • flosi79
              Erfahren
              • 19.10.2005
              • 299
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [PL] [SK] Überschreitung der Hohen Tatra

              Zitat von hrXXL Beitrag anzeigen
              fein fein
              hast du bei den ganzen kulinarischen genüssen überhaupt abgenommen auf der tour
              nö, gutes essen gehört ja immer irgendwie zu einem tollen erlebnis dazu
              leider war der aufenthalt in bratislava zu kurz, dort gibts das weltbeste Lángos.

              abgenommen also nicht, aber fett in muskeln verwandelt
              Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

              Kommentar


              • konamann
                Fuchs
                • 15.04.2008
                • 1070
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [PL] [SK] Überschreitung der Hohen Tatra

                immer den kulinarischen reiseführer dabei, oder?

                geile tour!
                Draußenkind!

                Kommentar


                • flosi79
                  Erfahren
                  • 19.10.2005
                  • 299
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [PL] [SK] Überschreitung der Hohen Tatra

                  Zitat von konamann Beitrag anzeigen
                  immer den kulinarischen reiseführer dabei, oder?

                  geile tour!
                  wenn man mit mir verreist muss man nicht hungern
                  Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                  Kommentar


                  • hrXXL
                    Fuchs
                    • 28.08.2007
                    • 1771
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [PL] [SK] Überschreitung der Hohen Tatra

                    Zitat von flosi79 Beitrag anzeigen
                    wenn man mit mir verreist muss man nicht hungern
                    das stimmt bei unserer kleinen tour im harz habe ich nicht abgenommen
                    hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                    Kommentar


                    • jeskodan
                      Fuchs
                      • 03.04.2007
                      • 1844
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [PL] [SK] Überschreitung der Hohen Tatra

                      ach da werden erinnerungen an vor 2 jahren wieder wach.

                      die kletterschweirigkeiten würde ich aber anders sehen, zumindest am rysy bestehen eiegntlich keine, die versicherrungen sind nicht nötig ( wir haben komplett einen eigenen weg gewählt). es gibt allerdings teils auf den wegen in anderen gegenden schon stellen die eine gewisse bergerfahrung vorraussetzen, aber man hat gerade mit leichtem gepäck selten punkte wo die hand an den fels/ kette muss.

                      im herbst wirds allerdings ziemlich voll man sollte sich auf längere warte zeiten einrichten auf den normalwegen( deswegen ham wir uns was eigenes gesucht).

                      insgesamt aber super zu empfehlen die gegend sit einfach geil.

                      Kommentar


                      • flosi79
                        Erfahren
                        • 19.10.2005
                        • 299
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [PL] [SK] Überschreitung der Hohen Tatra

                        Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
                        die kletterschweirigkeiten würde ich aber anders sehen, zumindest am rysy bestehen eiegntlich keine, die versicherrungen sind nicht nötig ( wir haben komplett einen eigenen weg gewählt). es gibt allerdings teils auf den wegen in anderen gegenden schon stellen die eine gewisse bergerfahrung vorraussetzen, aber man hat gerade mit leichtem gepäck selten punkte wo die hand an den fels/ kette muss.
                        Der Aufstieg zum Rsys von polnischer Seite (wichtig! die slovakische Seite ist viel einfacher) wurde von zwei erfahrenen Klettersteiggehern mit A/B gewertet.

                        Der Aufstieg zum Swinica wurde nach UIAA-Skala mit 1 gewertet.

                        Ich weiss, für viele ist das absolut easy. Aber Personen mit Höhenangst sollten es trotzdem lassen.
                        Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                        Kommentar


                        • jeskodan
                          Fuchs
                          • 03.04.2007
                          • 1844
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [PL] [SK] Überschreitung der Hohen Tatra

                          ich weiß wir sind ja von Polen hoch, in 2,5h das ging halt nur indem wir alle an der seite überholt haben. aber A/´B ist ja sowieso nur ein halber klettersteig.

                          aber ne tolle tour ists trotzdem wirklich zu empfehlen

                          Kommentar


                          • flosi79
                            Erfahren
                            • 19.10.2005
                            • 299
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [PL] [SK] Überschreitung der Hohen Tatra

                            Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
                            ich weiß wir sind ja von Polen hoch, in 2,5h das ging halt nur indem wir alle an der seite überholt haben. aber A/´B ist ja sowieso nur ein halber klettersteig.

                            aber ne tolle tour ists trotzdem wirklich zu empfehlen
                            Richtig, das bestreite ich ja auch nicht
                            Es ging nur um die Frage von Hexe, ob man mit Höhenangst das machen kann.
                            Vor Klugheit bläht sich zum Platzen der Blöde.

                            Kommentar


                            • cabinfan
                              Anfänger im Forum
                              • 28.01.2008
                              • 24
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [PL] [SK] Überschreitung der Hohen Tatra

                              Erwähnenswert und bemerkenswert ist noch, dass diese Hütte ausschliesslich von Sherpas versorgt wird. D.h. alles wird hochgetragen, keine Materialseilbahn und kein Heli. Beim weiteren Abstieg rast an uns ein Sherpa vorbei:
                              Als ich mit meine Elten vor 23 Jahren den Rysy erklommen habe waren einige Sherpas mit Ofenkacheln für einen neuen Ofen zur Hütte unterwegs.
                              Und die Ladung sah nicht gerade leicht aus.

                              Ich glaub die Tratra währe mal wieder ein lohnendes Ziel.

                              Gruß Torsten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X