[IT] 500 Km auf dem Sentiero Italia

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wafer

    Administrator
    Liebt das Forum
    • 06.03.2011
    • 10157
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Ein großartiges Betthupferl! Ganz tolle Bilder! Danke! 😃

    Kommentar


    • Dotti
      Erfahren
      • 05.04.2023
      • 486
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Tag 17: 18 km // 1201 Hm rauf // 872 Hm runter

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3834.png Ansichten: 269 Größe: 1,25 MB ID: 3252687 © OpenStreetMap contributors

      Der 17 Tag beginnt mitten in der Nacht, was dazu führt, das der "Zeltbewohner" am nächsten morgen etwas unausgeschlafen ist. Es ist fast windstill, Ich öffne beide Seiten des Zeltes, kann sozusagen nach Marcken im Osten und nach Umbrien im Westen schauen. Der Himmel ist fast wolkenlos und klar, ein zauberhafter Sternenhimmel breitet sich über mir aus, unter mir das Lichtermeer der Dörfer, im Osten liegt hell erleuchtet Fabriano. Die Luftfeuchtigkeit allerdings ist sehr hoch, vermutlich wegen dem Luftstrom der übers Meer herübergetragen wird. Der Schlafsack also ziemlich schnell ziemlich nass. Aber schöne Eindrücke sind mir wichtiger als ein nasser Schlafsack-der trocknet auch wieder.

      Morgendämmerung am Zeltplatz 16
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 414.jpg Ansichten: 0 Größe: 995,8 KB ID: 3252339

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 415.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,05 MB ID: 3252340

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 417.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,23 MB ID: 3252338

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 418.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,82 MB ID: 3252341

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 419.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,23 MB ID: 3252342

      Sonnenaufgang
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 422.jpg Ansichten: 4 Größe: 3,13 MB ID: 3252344

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 425.jpg Ansichten: 4 Größe: 2,80 MB ID: 3252345

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 430.jpg Ansichten: 3 Größe: 2,61 MB ID: 3252343
      Der Weg führt mich erstmal von der Bergkette hinunter, es ist mal wieder etwas steiler, Ich nehme mal besser die Hände zu Hilfe. Auch schmale Pfade mit weichem erdigem Boden an steilen Hängen die erstmal harmlos aussehen haben so ihre Tücken, Ich komme teils schlecht voran. Etwas später stoße Ich unverhofft auf einen Brunnen, die Sonne scheint auch grade, das heißt für mich: Katzenwäsche, Kaffeetrinken, Zelt mal kurz in die Sonne hinstellen und den Schlafsack trocknen.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 443.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,17 MB ID: 3252346

      hier ging es runter...
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 445.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,23 MB ID: 3252348

      E1/SI steht auf dem Schild. Wunderbar, hier bin Ich richtig
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 446.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,43 MB ID: 3252347

      Ich wander teils auf Weiden, teils auf Forstwegen, es geht wieder hinauf in die Berge. Irgendwann verliere Ich mal wieder die Markierungen des SI, so das Ich einfach weglos hochsteige, wie Ich später feststelle deutlich abseits des Weges der hier gar nicht langführt. Aber wie gehabt-ist mir egal, hier oben ist es sehr schön, Ich folge einem Pfad direkt auf dem Grat Richtung Monte Le Senate. Das dortige Steinmänchen bietet sich als "Stativ" an so das Ich ein Selfie anfertige.



      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 468.jpg Ansichten: 4 Größe: 3,70 MB ID: 3252351

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 469.jpg Ansichten: 3 Größe: 3,86 MB ID: 3252350

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 471.jpg Ansichten: 3 Größe: 635,2 KB ID: 3252349

      Von dort steige Ich wieder weglos runter Richtung Valsorda, weiter unten finde Ich einen Pfad.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 483.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,19 MB ID: 3252355
      Hier treffe Ich mal wieder auf einen Menschen, einen älteren Italiener, ausgerüstet mit stabilen Bergstiefeln der eine Tagestour macht. Er ist sehr nett und neugierig, er bietet mir an im Refugio zu übernachten, das sei zwar geschlossen aber er könne den Schlüssel besorgen. Ich lehne dankend ab. Es ist ja erst Mittag und Ich schlafe halt am liebsten unter freiem Himmel im Zelt.

      In Valsorda mache Ich, mal wieder, Pause und koche mir was, Ich meine es war Kartoffelbrei mit frischen Zwiebeln, Knoblauch, einer halben Zuccini und Butter. Es gibt Tische mit Bänken und Wasser ist auch verfügbar. Da häng Ich doch gleich noch ein Nickerchen hinten drann. Vollgefuttert schläft sichs eh am besten.

      Am frühen Nachmittag geht es weiter, erst folge Ich noch der Straße, vertrödel dann aber irgendwann die richtige Abzweigung und statt zurück zu gehen steige Ich weglos durch kniehohes, rutschiges Gras einen steilen Hang hinauf. Würd Ich so nicht mehr machen.

      Ich lasse die Baumgrenze hinter mir und Je höher Ich komme desto freier fühle Ich mich, das flache Plateau scheint endlos, irgendwie erinnert es mich an Varanger im letzten Herbst. Endlos scheinende Weite. Ich kann von dort wieder die Sibilini Berge sehen, sie sind jetzt schon sehr deutlich zu erkennen, ca. 40 Km Luftlinie entfernt.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 490.jpg Ansichten: 3 Größe: 4,22 MB ID: 3252360

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 495.jpg Ansichten: 7 Größe: 3,90 MB ID: 3252356

      am Horizont sind die Sibilini Berge zu erkennen
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 498.jpg Ansichten: 4 Größe: 3,67 MB ID: 3252361
      Zeltplatzwahl: Schwierig. Bei so einer großen, eben erscheinenden Fläche sollte es ja eigentlich möglich sein einen schönen, ja perfekten Platz auszusuchen, aber wie es so ist... Ich habs trotzdem nicht hinbekommen. Liegefläche wieder etwas "schepp"... das muss man hier auch erst mal hinbekommen...

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 508.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,38 MB ID: 3252363

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 513.jpg Ansichten: 3 Größe: 2,62 MB ID: 3252364

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 500.jpg Ansichten: 3 Größe: 2,49 MB ID: 3252365

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 502.jpg Ansichten: 3 Größe: 2,24 MB ID: 3252366

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 509.jpg Ansichten: 3 Größe: 2,31 MB ID: 3252370

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 519.jpg Ansichten: 3 Größe: 2,24 MB ID: 3252368

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 521.jpg Ansichten: 4 Größe: 1,47 MB ID: 3252367

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 522.jpg Ansichten: 3 Größe: 1,51 MB ID: 3252369

      Der Tag klingt aus, wie er begonnen hat... Ich bin rundum glücklich.
      Zuletzt geändert von Dotti; 15.04.2024, 10:11.
      https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

      Kommentar


      • Dotti
        Erfahren
        • 05.04.2023
        • 486
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von Wafer Beitrag anzeigen
        Ein großartiges Betthupferl! Ganz tolle Bilder! Danke! 😃
        Ich hoffe Du hast gut schlafen! Freut mich das Dir die Bilder gefallen
        https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

        Kommentar


        • ronaldo
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 24.01.2011
          • 13008
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Sehr, sehr schön!

          Kommentar


          • qwertzui
            Alter Hase
            • 17.07.2013
            • 3161
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            https://www.outdoorseiten.net/vb5/fi...5&d=1712626709

            dieses Bild ist für mich absolut preisverdächtig.
            Was ist das für ein Zelt? Der Hersteller sollte für die Bildrechte viel Geld zahlen. Realität schlägt Werbung bei weitem.

            Kommentar


            • Dotti
              Erfahren
              • 05.04.2023
              • 486
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
              Sehr, sehr schön!

              Schön das es Dir gefällt Ronaldo. Das freut mich sehr.
              Zuletzt geändert von Dotti; 10.04.2024, 06:39.
              https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

              Kommentar


              • Dotti
                Erfahren
                • 05.04.2023
                • 486
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                https://www.outdoorseiten.net/vb5/fi...5&d=1712626709

                dieses Bild ist für mich absolut preisverdächtig.
                Was ist das für ein Zelt? Der Hersteller sollte für die Bildrechte viel Geld zahlen. Realität schlägt Werbung bei weitem.
                Schön das das Bild Dir so gut gefällt. Es war auch wunderbar schön dort.

                Zum Zelt habe Ich im Beitrag 37 etwas geschrieben:
                https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...67#post3252267

                Fotos zu machen bereitet mir ehrlich gesagt wenig Freude und Ich habe seit Anfang letzten Jahres erst damit angefangen mit dem Ansinnen hier endlich auch mal etwas beitragen zu können. Umso mehr freut es mich das es anscheinend gefällt und gut unterhält.

                Mir persöhnlich reicht meine Erinnerung, die mit der Zeit halt auch etwas verblasst wie ein altes Schwarzweißfoto... Ich muss gar nicht so genau wissen was mal gewesen ist. Zurück bleibt bei mir ein "diffuses" Gefühl des Glücks... das gefällt mir so.
                Zuletzt geändert von Dotti; 15.04.2024, 10:13.
                https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

                Kommentar


                • Dotti
                  Erfahren
                  • 05.04.2023
                  • 486
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Tag 18: 32 km // 932 Hm rauf // 1570 Hm runter

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3830.png Ansichten: 0 Größe: 1,64 MB ID: 3252410
                  © OpenStreetMap contributors

                  Es ist der Tag 18, der 21. März 2024. Dieser fällt, eher unfreiwillig, mit 32 Km mir doch etwas lang aus. Ich bin von Sonnenaufgang bis NACH Sonnenuntergang auf den Beinen... schön war es trotzdem.

                  Der Morgen wie gehabt, Sonnenaufgang zum "anfassen", aber es bläst auch hier über dem weiten Plateau ein eisiger Wind.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 526.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,70 MB ID: 3252416

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 530.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,94 MB ID: 3252418

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 531.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,55 MB ID: 3252419

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 532.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,76 MB ID: 3252420

                  Beim zusammenpacken von meinem Zeugs muss Ich aufpassen das nix wegfliegt, also alles erstmal auf der dem Wind abgewandten Seite des Zeltes stapeln, und falls erforderlich, festbinden. Hab da mal vor vielen Jahren eine unschöne Erfahrung gemacht.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 541.jpg Ansichten: 3 Größe: 3,98 MB ID: 3252435

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 542.jpg Ansichten: 6 Größe: 3,25 MB ID: 3252429

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 543.jpg Ansichten: 5 Größe: 3,63 MB ID: 3252434
                  Der Weg verläuft die ersten Stunden fast immer auf ca. 1300 M Höhe über grasige Hügel über Weideflächen, oft auf Pfaden. Es ist hier oben recht windig aber das Wetter schön und die Sicht gut, so taucht immer mal wieder mein "Ziel" dieser Tour aus verschiedenen Perspektiven auf. Ich bin mal auf schönem Pfad, mal auf Schotterpiste, mal auf Asphalt unterwegs, ein bunter Strauß an "Untergründen".

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 545.jpg Ansichten: 4 Größe: 4,06 MB ID: 3252446

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 550.jpg Ansichten: 4 Größe: 3,99 MB ID: 3252443

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 554.jpg Ansichten: 6 Größe: 3,31 MB ID: 3252441

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 555.jpg Ansichten: 5 Größe: 4,00 MB ID: 3252445

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 558.jpg Ansichten: 5 Größe: 4,40 MB ID: 3252444

                  Sonne und Wolken in "Zusammenarbeit"... das gefällt mir immer besonders
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 561.jpg Ansichten: 5 Größe: 3,16 MB ID: 3252442
                  Bei einigem Auf und Ab verliert der Weg tendenziell weiter an Höhe, bis Ich Bagnara erreiche welches auf 640 M liegt. Dort steht irgendein großes Werk mit Silos, es wird wohl irgendwas abgebaut, öfter höre Ich schwere Lastwagen auf der anderen Talseite brummen. Es ist Nachmittag, das Alimentari hat glücklicherweise noch geschlossen. Ich brauche nix-hätte aber vermutlich aus "Undiszipliniertheit" sicher etwas dort gekauft was Ich nicht brauche, z.B. eine Packung Kekse oder so. "Süsskrempel" geht bei mir immer-aber nur Packungsweise

                  Bagnara
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 563.jpg Ansichten: 3 Größe: 3,51 MB ID: 3252464

                  "Kekslos" geht es also weiter. Bis hier hatte Ich schon 20 Km auf dem "Tacho", aber hinter Bagnara findet sich kaum, Ich korrigiere, kein Fleckchen, wo Ich mein Zelt hätte hinstellen können oder wollen und so laufe Ich immer weiter und weiter. Erst größtenteils durch Wald, dann komme Ich in eine Gegend mit mehreren Dörfern und einzelnen Gehöften, drum herum vielen Feldern. Für mich zum zelten eher ungeeignet. Ich möchte auch nicht unbedingt in Sichtweite zelten, will meine Ruhe haben und andere Menschen nicht stören.

                  Collecroce. Kein Zeltplatz. Dafür ein Brunnen. Ich freu mich drüber und trink erst mal nen "Schluck"
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 565.jpg Ansichten: 4 Größe: 3,15 MB ID: 3252465

                  Ich passiere das Dörfchen Collecroce, dann Anifo, dort ist bereits die Straßenbeleuchtung eingeschaltet... und Ich finde einfach keine Möglichkeit-nichts zu machen. So kanns halt auch mal gehen wenn man "planlos" unterwegs ist.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 566.jpg Ansichten: 3 Größe: 3,85 MB ID: 3252469

                  das Dorf Anifo-auch hier für mich "nix zu holen"... also einen Zeltplatz
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 568.jpg Ansichten: 3 Größe: 2,09 MB ID: 3252468

                  Mittlerweile ist der Abend schon ordentlich fortgeschritten. Ich erreiche eine weite Wiesenlandschaft auf der der Weg langführt. Sieht gut aus-oder auch nicht, denn Ich seh nix mehr. Es ist mittlerweise dunkel. Mit Stirnlampe lege Ich noch ein paar Kilometer zurück und stellte dann einfach mein Zelt irgendwo hin. Mal sehen wie es morgen hier aussieht. Recht müde von dem langen Tag schlief Ich sofort ein, das prasseln des aufkommenden Regens tat sein übriges dazu.
                  Zuletzt geändert von Dotti; 15.04.2024, 09:05.
                  https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

                  Kommentar


                  • Dotti
                    Erfahren
                    • 05.04.2023
                    • 486
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Tag 19: 19 km // 1051 Hm rauf // 539 Hm runter

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3831.png Ansichten: 0 Größe: 1,27 MB ID: 3252483
                    © OpenStreetMap contributors

                    Es ist der Tag 19. Schrieb Ich gestern Abend was von Regen? Oja, aber davon gemerkt habe Ich allerdings erstmal nichts-hab tief und fest geschlafen. Am morgen stellte Ich fest das der Platz wo Ich gestern Abend mein Zelt eher im "Blindflug" hingestellt hatte anscheinend der einizgste halbwegs trocken gebliebene Platz ist. Der rest der weitläufigen Wiesenlandschaft steht unter Wasser. Das wäre kein besonderer Spass gewesen mit dem Zelt und dem dünnen Zeltboden. Glück gehabt.

                    Zeltplatz 18 am nächsten morgen mitten in der Wiese
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 571.jpg Ansichten: 6 Größe: 3,06 MB ID: 3252484

                    Da es immer noch etwas "tröpfelt" spanne Ich die Zelttür mit meinem Stock etwas hoch so das ein kleines Dach vor dem Eingang ensteht, gefällt mir richtig gut und ist recht praktisch. Ich genieße erstmal eine Tasse "unverdünnten" Kaffee"... es regnet ja nicht "rein".

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 570.jpg Ansichten: 10 Größe: 2,62 MB ID: 3252486

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 572.jpg Ansichten: 10 Größe: 3,00 MB ID: 3252485

                    Soweit Ich mich noch erinnere war es den ganzen Tag über bewölkt mit leichten Regenschauern zwischendurch, später war es auch etwas sonnig. Der Weg Richtung Colfiorito führt mich an einem Feuchtgebiet vorbei, das gefällt mir richtig gut.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 589.jpg Ansichten: 5 Größe: 4,78 MB ID: 3252487

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 586.jpg Ansichten: 4 Größe: 4,68 MB ID: 3252489

                    Was dieses Gefährt ist und was es kann, oder besser konnte... keine Ahnung. Schien schon etwas älter zu sein. War jedenfalls kein "Ausflugsdampfer". Das steht fest.
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 581.jpg Ansichten: 4 Größe: 2,80 MB ID: 3252488

                    Im Ort hatte der Supermarkt geöffnet-also kaufte Ich Kekse-mehrere Packung. Auf das der Rucksack bloß nicht zu leicht wird.

                    Der weitere Weg aus dem Ort war so wie man es erwarten würde, auf Asphalt, paar Autos unterwegs. Irgendwann bog Ich auf einen Feldweg ab weil Ich eine rot-weiße Wegmarkierung sah, die Richtung halbwegs stimmte und es wieder rauf ging. Gut-oder auch nicht. Wie sich etwas später herausstellte wieder mal falsch abgebogen. Dank App fand Ich schnell einen Weg heraus der mich auf leichten Umwegen wieder zum SI bringen würde. Der Schäfer einer Schafherde wusste auch das Ich falsch war und der Weg nach Visso woanders lang ging. Mit Händen und Füßen, er auf italienisch und großen Gesten, Ich auf deutsch mit zurückhaltenden Gesten, kamen schließlich überein das wir uns nicht wirklich verständigen konnten und verabschiedeten uns..."Gestenreich". Es war übrigens die einzige Schafherde die mir auf der ganzen Tour über den Weg lief.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 590.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,76 MB ID: 3252493

                    Der Weg entpuppte sich als recht schön-etwas nass und schlammig, aber was solls-Ich bin ja in Italien wandern.

                    Ich traf auf ein paar Pferde die anscheinend schon länger keinen Menschen mehr gesehen hatten, sie kamen stürmisch auf mich zu und "betätigten" sich erstmal ausgiebig an mir, leckten mit anscheinend großer Freude den Schweiß der letzten Wochen meiner Hand ab. Irgendwann war die Hand dann "sauber". Ich zog von Dannen und ließ die Pferde im Regen stehen, der kurzzeitig wieder einsetzte.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 594.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,54 MB ID: 3252491

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia IG - 254.jpg Ansichten: 3 Größe: 632,7 KB ID: 3252565

                    An einem Brunnen traf Ich wieder auf den SI, dort habe Ich erstmal Pause gemacht, Kaffee getrunken und Kekse gefuttert.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 597.jpg Ansichten: 3 Größe: 3,58 MB ID: 3252569

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 598.jpg Ansichten: 4 Größe: 3,81 MB ID: 3252567

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 599.jpg Ansichten: 6 Größe: 2,60 MB ID: 3252568

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 601.jpg Ansichten: 4 Größe: 4,88 MB ID: 3252570

                    Der weitere Verlauf des Tages hat mir gut gefallen. Es ging wieder bergauf, oft auf grasigen Weideflächen, mit kleinen Holzpfählen als Markierung, dann wieder hinunter zum kleinen Dorf Collatoni, dann wieder hinauf.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 604.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,10 MB ID: 3252578

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 608.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,74 MB ID: 3252579

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 609.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,23 MB ID: 3252580

                    Collatoni
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 610.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,84 MB ID: 3252577

                    Ich verließ den Weg um noch etwas weiter hochzusteigen und baute am Nachmittag auf dem Col Di Mezzo mein Zelt hin. Und trank noch einen Kaffee. Und mampfte noch mehr Kekse. Hose ging trotzdem noch zu.​

                    Zeltplatz 19
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 615.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,87 MB ID: 3252592

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 616.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,78 MB ID: 3252591

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 619.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,86 MB ID: 3252586
                    Zuletzt geändert von Dotti; 15.04.2024, 10:26.
                    https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

                    Kommentar


                    • Dotti
                      Erfahren
                      • 05.04.2023
                      • 486
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Tag 20: 19 km // 1150 Hm rauf // 1083 Hm runter

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3832.png Ansichten: 0 Größe: 1,04 MB ID: 3252621
                      © OpenStreetMap contributors

                      Seit fast drei Wochen bin Ich nun unterwegs. Es ist der Tag 20, der 23. März 2024. Heute werde Ich vermutlich mein angepeiltes Ziel, die Sibilini Berge erreichen. Wir werden sehen.

                      Der Sonnenaufgang, man könnte schon fast sagen, so wie immer, aber das würde der Sache nicht gerecht. Irgendwie immer wieder anders und faszinierend und ein schöner "Aufwecker". Zuhause der Wecker-hier die Sonne und das Zelt welches mir der böige Wind auf die Nase drückt. Herrlich.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 627.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,03 MB ID: 3252624

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 628.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,62 MB ID: 3252622

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 629.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,86 MB ID: 3252626

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 631.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,49 MB ID: 3252623

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 633.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,80 MB ID: 3252625

                      Die Sonne verschwindet direkt nach dem "Weckruf" wieder hinter den Wolken und es wird sofort merklich kühler. Ich packe mein Zeugs zusammen und mach mich auf die Socken.

                      Die ersten Kilometer mal wieder auf Pfad, dann etwas Piste, dann wieder Pfad, rauf, dann wieder runter. Ein ewiges auf und ab. Schön wars.


                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 636.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,85 MB ID: 3252651

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 639.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,88 MB ID: 3252652

                      Während Ich so vor mich hin gehe, es war noch keine 8 Uhr, höre Ich plötzlich Motorengeräusche. Und tatsächlich, von hinten quält sich ein nagelneuer Landrover der Carabinieri die Fahrspur entlang, die beiden Polizisten grüßen freundlich und tuckern davon. Was die hier wohl machen, so früh am Morgen? Bestimmt Wildzelter jagen.

                      Ich folge nun einem sehr schönen Pfad der sich immer mehr ansteigend an dem Berghang entlang windet und alsbald kommen die schneebedeckten Berge in Sicht, mittlerweile zum greifen nah. Es ist angenehm warm geworden, die Sonne scheint. Sogar einen Brunnen finde Ich-da steht einer Kaffeepause nix im Weg.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 640.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,56 MB ID: 3252662

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 642.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,45 MB ID: 3252658

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 643.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,71 MB ID: 3252660

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 649.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,82 MB ID: 3252661

                      Blick auf Visso
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 654.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,40 MB ID: 3252659

                      Dann kommt der Ort Visso in Sicht, tief unter mir im Tal liegend, sieht eher wie ein Touri Ort aus, nicht besonders einladend finde Ich. Da will Ich nicht hin. Ich mache erstmal andere Pläne. Das Ziel das Ich erreichen wollte, dort bin Ich angekommen. Was für mich klar ist: diese Tour wird ab hier fortgesetzt, Ich denke mal im November. Für dieses mal lasse Ich es gut sein, Ich habe auch keine Lust in Zeitnöte zu kommen. Also werde Ich mich nordost Richtung Tolentino orientieren, dort gibt es einen Bahnhof. Und der ist auch in Betrieb.

                      Also erstmal runter, nördlich von Visso überquere Ich die Straße, danach geht es wieder megasteil "serpentinenlos" hoch. Ich komm echt ganz ordentlich ins schwitzen.


                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 656.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,40 MB ID: 3252664

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 659.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,47 MB ID: 3252663

                      Weiter oben fand Ich sogar einen Brunnen, genau richtig, Ich hatte alles Wasser ausgetrunken. Dort fand Ich außerdem ein Wanderzeichen: GAS, anscheinend ein Rundweg in dieser Gegend. Diesem würde Ich in den nächsten Tagen immer mal wieder begegnen. Aber erstmal hatte Ich anderes vor. Ich wollte nochmal oben, möglichst weit oben, zelten. Also stieg Ich kurz entschlossen auf den Monte Caseschio, direkt über Visso, gegenüber der Berge. Dort baute Ich das Zelt hin. Was Ich dort an Eindrücken über die nächsten Stunden erleben durfte war beeindruckend. Das werde Ich sicher nicht so schnell vergessen.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 662.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,61 MB ID: 3252669

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 663.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,12 MB ID: 3252670

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 664.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,71 MB ID: 3252672

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 665.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,26 MB ID: 3252668

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 666.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,36 MB ID: 3252666

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte AnsichtName: 2024-03 Sentiero Italia - 667.jpgAnsichten: 0Größe: 2,74 MBID: 3252671

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 674.jpg Ansichten: 5 Größe: 2,28 MB ID: 3252675

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 675.jpg Ansichten: 6 Größe: 3,27 MB ID: 3252679

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 677.jpg Ansichten: 5 Größe: 3,33 MB ID: 3252680

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 678.jpg Ansichten: 6 Größe: 2,36 MB ID: 3252677

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 681.jpg Ansichten: 6 Größe: 2,73 MB ID: 3252676

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 682.jpg Ansichten: 4 Größe: 2,84 MB ID: 3252681

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 683.jpg Ansichten: 4 Größe: 3,07 MB ID: 3252682

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 686.jpg Ansichten: 6 Größe: 1,97 MB ID: 3252678

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 687.jpg Ansichten: 4 Größe: 2,34 MB ID: 3252683

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 688.jpg Ansichten: 3 Größe: 2,83 MB ID: 3252684
                      Zuletzt geändert von Dotti; 15.04.2024, 10:32.
                      https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

                      Kommentar


                      • Spartaner
                        Lebt im Forum
                        • 24.01.2011
                        • 5413
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: SolarpanelDotti.png
Ansichten: 473
Größe: 940,6 KB
ID: 3252628

                        Du scheinst ja auch dein Solarpanel nicht besonders zu schonen.
                        Hast du den Eindruck, es hat noch dieselbe Leistung wie zu Zeiten als es unverbogen war?

                        Mikrorisse

                        Kommentar


                        • Dotti
                          Erfahren
                          • 05.04.2023
                          • 486
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SolarpanelDotti.png Ansichten: 0 Größe: 940,6 KB ID: 3252628

                          Du scheinst ja auch dein Solarpanel nicht besonders zu schonen.
                          Hast du den Eindruck, es hat noch dieselbe Leistung wie zu Zeiten als es unverbogen war?

                          Mikrorisse
                          Neee, da haste recht. Geht bei mir manchmal etwas "ruppig" zu. Das muss das Panel abkönnen. In der Produktbeschreibung des Herstellers steht folgendes:
                          https://www.sunnybag.com/products/sunnybag-leaf-pro_1
                          • 80 kleine Mikro-Solarzellen bilden einen stabilen und bruchsicheren Solarzellenverbund.
                          • Durch diesen einzigartigen Aufbau ist das LEAF PRO biegbar und lässt sich besonders flexibel an Rucksäcken und anderen Gegenständen befestigen.
                          ​Keine Ahnung ob das so stimmt oder ob das reinrassiges Marketingkauderwelsch ist.

                          Ob die Leistung nachgelassen hat kann Ich nicht sagen, habe Ich nie gemessen und kenn mich damit auch nicht besonders aus. Es lädt nach wie vor meine Powerbank die den ganzen Tag drann hängt. Das reicht mir.
                          Zuletzt geändert von Dotti; 09.04.2024, 15:44.
                          https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

                          Kommentar


                          • qwertzui
                            Alter Hase
                            • 17.07.2013
                            • 3161
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 427
Größe: 359,9 KB
ID: 3252674​Für jemanden, der nicht gerne fotografiert, machst Du echt passable Fotos

                            Dieses da ist schon wieder adorabel

                            Danke, für die Zelterklärung. Beitrag 27 hatte ich übersehen

                            Kommentar


                            • Dotti
                              Erfahren
                              • 05.04.2023
                              • 486
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 427
Größe: 359,9 KB
ID: 3252674​Für jemanden, der nicht gerne fotografiert, machst Du echt passable Fotos

                              Dieses da ist schon wieder adorabel

                              Danke, für die Zelterklärung. Beitrag 27 hatte ich übersehen
                              Du bist ja lustig. Dankeschön. Apple machts möglich.

                              Wegen dem Zelt, es ist Beitrag 37, nicht 27. Aber Du hast die Infos ja gefunden.
                              https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

                              Kommentar


                              • Dotti
                                Erfahren
                                • 05.04.2023
                                • 486
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Tag 21: 25 km // 1351 Hm rauf // 1209 Hm runter

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3833.png Ansichten: 0 Größe: 1,35 MB ID: 3252765
                                © OpenStreetMap contributors

                                Der 21. Tag bricht an. Der Sonnenaufgang hat einen ganz anderen Charakter als die letzten Tage und Wochen. Dicke Wolken hängen über den Bergen, es sieht eher nach Regen aus. Tut es aber nicht.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 689.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,20 MB ID: 3252769

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 690.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,07 MB ID: 3252766

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 691.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,06 MB ID: 3252768

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 692.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,30 MB ID: 3252767

                                Weglos steige Ich nach Norden runter, nach ca. 2 Km treffe Ich wieder auf die "GAS" der Ich fast den ganzen weiteren Tag folgen werde. Die Gegend gefällt mir, ist unerwartet schön-trotz des eher mittelmäßigen Wetters, erinnert mich ein bischen an Bulgarien wo Ich schon öfters solche Landschaften kennengelernt habe.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 695.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,94 MB ID: 3252770

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 702.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,99 MB ID: 3252773

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 703.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,11 MB ID: 3252772

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 704.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,46 MB ID: 3252774

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 706.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,33 MB ID: 3252771

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 713.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,24 MB ID: 3252775

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 714.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,29 MB ID: 3252776

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 715.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,73 MB ID: 3252777

                                Der Weg, zum großen Teil auf schönem Pfad, kurzzeitig auf Piste, führt mich ohne das Ich aufs Handy gucken muss Richtung Fiastra. Von oben kann Ich schon den Lago Di Fiastra sehen und die umliegenden Berge über die meine weitere Route, zu dem Zeitpunkt dachte Ich noch Ich würde Richtung Tolentino weitergehen, führen würde. Ob rechts oder links vom See war mir noch nicht klar... aber ums kurz zu machen: sowie-als auch. Aber erst mal rechts.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 721.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,99 MB ID: 3252780

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 723.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,78 MB ID: 3252778

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 725.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,92 MB ID: 3252781

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 726.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,22 MB ID: 3252779

                                Nach Fiastra stieg Ich südlich des Sees wieder hoch, erst auf einer steinigen Piste, dann auf schönem Pfad, immer mal wieder mit Blick auf den Lago. Ein Motoradfahrer bretterte vorbei, mit einem großen Motorrad-schien Ihm Spass zu machen dort zu fahren. Die gab es übrigens auf dieser Tour immer mal wieder zu hören und zu sehen.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 733.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,33 MB ID: 3252783

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 736.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,90 MB ID: 3252782

                                Nachdem Ich dann eher zufällig auf einen Brunnen stieß und nun ordentlich Wasser "tanken" konnte war für mich die Sache klar: Ich steige nicht runter, sondern noch mal rauf. Ich kanns einfach nicht lassen und wollte die mächtigen, schneebedeckten Berge, gerne noch mal sehen.

                                Ich wechselte also den Kurs, stieg erst auf einer Fahrspur, dann weglos, Richtung Punta Del Ragnolo. Dort wollte Ich dann bleiben, möglichst mit Blick auf die Berge. Die Sonne zeigte sich ab und an und und brach immer mal wieder durch die Wolken.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 737.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,59 MB ID: 3252788

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 740.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,58 MB ID: 3252785

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 741.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,35 MB ID: 3252787

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 744.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,48 MB ID: 3252784

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 746.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,65 MB ID: 3252786

                                Als Ich mich Richtung Gipfel orientierte zog blöderweise dichter Nebel auf und es wurde sehr windig. Ungünstiger Zeitpunkt. Ich hatte nicht den Eindruck das er sich demnächst verziehen würde. Also baute Ich mein Zelt, mal wieder, einfach irgendwo auf einer Grasfläche hin-diesmal sogar grade. Schön wenn das auch mal gelingt.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 749.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,57 MB ID: 3252789

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 765.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,13 MB ID: 3252791

                                Am Abend ass Ich Minestrone-bin ja schließlich in Italien. Das ganze aus der Tüte, natürlich wieder mit frisch geschnittenen Zwiebeln und paar Knoblauchzehen. Wunderbar.

                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 766.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,92 MB ID: 3252790

                                Unerwartet verzog sich der Nebel alsbald. Es stellte sich heraus, das der Zeltplatz 21 mir gefiel und, wie Ich gehofft hatte, einen schönen Blick auf die Berge bot, andererseits sich in direkter Nähe einer kleinen Straße befand. Zudem drang immer mal wieder irgendwelche "Diskomusik" an mein Ohr. Dort in der Nähe ist anscheinend ein Skigebiet wie Ich später auf der Karte sah. Trotzdem, ein schöner Platz für die Nacht, einer der letzten auf dieser Wanderung.​
                                Zuletzt geändert von Dotti; 15.04.2024, 10:49.
                                https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

                                Kommentar


                                • Dado
                                  Anfänger im Forum
                                  • 09.02.2024
                                  • 35
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Sehr schöne Fotos und dein Schreibstil gefällt mir auch, weiter so ☺️

                                  Kommentar


                                  • Blahake

                                    Vorstand
                                    Fuchs
                                    • 18.06.2014
                                    • 1972
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Zitat von Dotti Beitrag anzeigen
                                    ...Fotos zu machen bereitet mir ehrlich gesagt wenig Freude...
                                    Mir machen Deine Fotos aber sehr viel Freude, ich kann mich an den vielen Variationen von "Zelt vorm Sonnenaufgang" überhaupt nicht sattsehen!
                                    Danke, dass Du Dir trotz mangelnder Freude deinerseits die Mühe gemacht hast, und überhaupt für den grandiosen Bericht!

                                    Kommentar


                                    • Dotti
                                      Erfahren
                                      • 05.04.2023
                                      • 486
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Tag 22: 24 km // 1371 Hm rauf // 1551 Hm runter

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_3835.png Ansichten: 0 Größe: 1,18 MB ID: 3253139
                                      © OpenStreetMap contributors

                                      Der Tag Nummer 22. Viel länger, also was die Kilometeranzahl, sowie die Stunden, als auch die 2922 Höhenmeter angeht. Von gemütlichem, unangestrengtem wandern Richtung Tolentino, was auch nicht stattfand, kann keine Rede sein. War natürlich trotzdem schön und Ich hatte viel Freude an dem Tag. Nicht nur im Rückblick.

                                      Sonnenaufgang
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 775.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,92 MB ID: 3253099

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 776.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,29 MB ID: 3253102

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 780.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,88 MB ID: 3253104

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 781.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,62 MB ID: 3253143

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 783.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,74 MB ID: 3253144

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 785.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,58 MB ID: 3253145

                                      Morgens erkundete Ich die Gegend, ließ meinen Rucksack liegen und stieg auf die nahliegenden "Berge", also eher Hügel. Ich konnte schön Richtung Osten in die Ebene schauen, sah die Sonnenreflektionen auf der Adria, meine Ich zumindest.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 787.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,46 MB ID: 3253105

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 788.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,51 MB ID: 3253107

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 796.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,41 MB ID: 3253108

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 797.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,48 MB ID: 3253106

                                      Irgendwann machte Ich mich an den Abstieg, traf mal wieder auf die GAS. Die führt in der anderen Richtung hoch in die Berge zum Monte Vettore. Ich werde überlegen ob das eine gute Möglichkeit für mich ist im November meine Tour hier zu beginnen. Auf der Karte sieht die GAS jedenfalls gut aus. Wie Ich herausfand handelt es sich übrigens um die

                                      Grande Anello dei Monti Sibillini
                                      https://www.sibillini.net/chiedi_sibilla/sentieri/gas/

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 804.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,18 MB ID: 3253109

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 821.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,77 MB ID: 3253111

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 824.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,22 MB ID: 3253116

                                      In etwas tieferen Lagen angekommen rechnete Ich mal nach und fand heraus das Ich noch paar Tage Zeit hatte, und da Ich ja eh schon hier bin, es mir hier gefällt und Ich in einer deutschen Großstadt auch nix weiter vorhabe, beschließe Ich noch auf den Berg nördlich des Lago Di Fiastra zu steigen.

                                      Mmmm... Fiastra... irgendwie schwingen da auch die Konsonanten mit die auch in dem Wort "Fiasko" vorkommen... und Ich bin in Italien... abseits bekannter Wanderregionen. Ich kam etwas ins grübeln.

                                      Ich machte mich also auf den Weg auf die andere "Seite", also Variante "links", nördlich des Lago Di Fiastra. Ich wollte auf den Monte Fiegni steigen. Das diese ganze "Operation" sich immer mehr zu einer Rundwanderung um den See enwickeln sollte ahnte Ich zu dem Zeitpunkt nicht.

                                      Ich stieg weiter runter, immer tiefer, in das Val Di Fiastra, tief eingeschnitten, bis Ich auf den Fluss Fiume Fiastrone traf, der Abfluß des Stausees. Wenn es hier zu plötzlichen starken Regenfällen kommt kann es hier richtig ungemütlich, ja gefährlich werden, so mein Eindruck. Mein "Sepferdchen" was Ich vor einigen Jahrzenten mit "Ach und Krach" erlangte hätte hier nicht gereicht.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 827.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,55 MB ID: 3253114

                                      Ich mag Täler eigentlich nicht besonders, aber hier hat es mir richtig gut gefallen, es war recht wild und unberührt, aber bis jetzt gut zu gehen.

                                      Ich machte erstmal Pause. Frühstück.

                                      Pasta. Zwiebeln. Knoblauch. Brot. Vermutlich haltbar bis 2037. Kulinarische Highlights.
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 828.jpg Ansichten: 4 Größe: 3,76 MB ID: 3253146

                                      Essen fertig. Hat mir sehr gut geschmeckt. Weiter gehts. Vorerst mit Kaffee & Schokolade.
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 829.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,25 MB ID: 3253112

                                      In der App sah Ich einen Wanderweg eingezeichnet, der direkt am Fluß durch dieses enge, unwegsame Tal wieder bis zum Stausee führt. Ich entschied das zu versuchen-es blieb allerdings beim Versuch. Der Weg doch mehr als "abenteuerlich", ziemlich zugewachsen teilweise abgerutscht, mehrfaches furten schon auf den ersten Metern, weiterer Verlauf ungewiss. Nein Danke. Ich kehrte also wieder um.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 835.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,67 MB ID: 3253117

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 836.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,65 MB ID: 3253115

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 837.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,14 MB ID: 3253118

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 838.jpg Ansichten: 0 Größe: 7,03 MB ID: 3253119

                                      Ich überquerte den Fluss abermals und verließ den ursprünglich geplanten Weg um auf engen Serpentinen einem gut markierten Pfad zu folgen der Richtung See führte. Auf der Karte waren mehrer Wege eingezeichnet, manche "gepunktet", manche "gestrichelt". Ich war unbegründet optimistisch das sich da schon eine Möglichkeit finden würde die mich hoch auf den Monte Fiegni führen würden. Diese fanden sich allerdings nicht. Die Wege schlicht nicht existent.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 840.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,55 MB ID: 3253120

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 842.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,47 MB ID: 3253125

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 844.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,41 MB ID: 3253123

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 845.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,03 MB ID: 3253122

                                      Ich folgte dem Pfad also immer weiter und "driftete" immer mehr nach südwest ab, also komplett falsche Himmelsrichtung, Die Entwicklung meiner Rundwanderung um den Lago Di Fiastra war, unfreiwillig, in vollem Gange. Also erstmal weiter. Ich kam bei einer Seenswürdigkeit vorbei, Lame Rosse, eine Sandsteinformationen, die wollte Ich mir ansehen. Über eine Kieshalde stieg Ich etwas hoch und war beeidruckt. Sehr schön. Ich traf auf einige Italiener die dort an ihren Handys hantierten um sich in fragwürdigen Posen vor dieser Kulisse in Szene zu setzten. Mit großen Sonnenbrillen auf der Nase. Muss sein. Wir sind ja schließlich in Italien. Demnächst dann auf Instagram. Vermute Ich.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 851.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,17 MB ID: 3253121

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 852.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,87 MB ID: 3253124

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 854.jpg Ansichten: 0 Größe: 6,26 MB ID: 3253127

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 855.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,61 MB ID: 3253128

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 856.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,21 MB ID: 3253130

                                      Ich aber nach wie vor auf der Suche nach dem Weg. Hier bot sich, laut Karte, die letzte Möglichkeit, hochzusteigen. Ich zoomte in die Kartenapp rein um den Wegverlauf besser erkennen zu können. "Segnavia non segnato" tauchte auf dem Display auf. Mmhhh... das ließ nichts gutes erahnen. Ich ließ den Rucksack also liegen um erstmal auszukundschaften, "Berniehhh-Style". Das war auch gut so. Ich stieg, besser kletterte, etwas hoch und fand mich alsbald in einer sehr steilen Rinne wieder, anscheinend der "Weg". Nachdem Ich auf ein ein totes Tier stieß, vieleicht eine Gemse welche möglicherweise dort abgestürzt ist und dort schon länger zu liegen schien, schon etwas verschüttet, entschied Ich mich umzukehren. So sollte meine Tour nicht enden. Ich stieg, langsam und vorsichtig, wieder runter.

                                      "Segnavia non segnato". Sieht etwas abenteuerlich aus-mir zu abenteuerlich.
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 853.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,78 MB ID: 3253126

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 857.jpg Ansichten: 0 Größe: 5,26 MB ID: 3253131

                                      Der Tag war schon etwas fortgeschritten, Ich auch, aber halt in die "falsche" Richtung. Zurückzugehen hatte Ich keine Lust, war noch einigermaßen bei Kräften, also erstmal wieder Richtung See. Kurz bevor Ich die Staumauer erreichte traf Ich auf die Abzweigung des Weges auf dem Ich ursprünglich dem Abfluß entlang hier hochsteigen wollte. Er war gesperrt. Mehrere Schilder mit eindeutigen Grafiken machten unmisverständlich deutlich das es erstens strengstens verboten und zweitens anscheinend recht gefährlich sein könnte dort reinzusteigen. Gut das Ich einen anderen Weg genommen hatte.

                                      Die Staumauer des Lago Di Fiastra
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 860.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,23 MB ID: 3253129

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 862.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,57 MB ID: 3253132

                                      Hinter der Staumauer liegt das Val Di Fiastra
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 863.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,05 MB ID: 3253134

                                      Vom Ort Fiegni der sich etwas nördlich befand war ein Weg eingezeichnet, dort wollte Ich einen letzten Versuch unternehmen. Es musste doch irgendwie möglich sein, also dann halt über die "Westwand", da hoch zu kommen. Und es gelang, tatsächlich. Vom See Richtung Fiegni über eine gesperrte Asphaltstraße die grade saniert wurde zwischen Baufahrzeugen aller Art langschlängelnd, dann auf Schotterpiste, dann von drei sehr großen Hunden eingekeilt und mit einem ohrenbetäubenden "Bell- und Knurrkonzert" bedacht, und zum Finale auf steilem, sehr steilem serpentinenlosen Pfad Model "Balkan" schnurstracks ganz nach oben, auf den Monte Fiegni. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben. Während dem Aufstieg hatte Ich immer wieder schöne Blickmöglichkeiten zurück, auf den Lago Di Fiastra, auch kamen die Sibilini Berge wieder in Sicht.

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 867.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,70 MB ID: 3253137

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 871.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,43 MB ID: 3253136

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 874.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,25 MB ID: 3253135

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 877.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,12 MB ID: 3253133

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 878.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,59 MB ID: 3253138

                                      Ich sah den Platz auf der anderen Talseite wo Ich die letzte Nacht verbracht hatte. Glücklich baute Ich in der Abenddämmerung mein Zelt auf und blickte zufrieden um mich. Im Süden die Berge, im Osten in die weite Ebene Richtung Adria. Was für ein schöner Tag.

                                      Zeltplatz 22
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 879.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,50 MB ID: 3253140

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 881.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,60 MB ID: 3253142

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-03 Sentiero Italia - 888.jpg Ansichten: 0 Größe: 1,98 MB ID: 3253141
                                      Zuletzt geändert von Dotti; 15.04.2024, 10:57.
                                      https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

                                      Kommentar


                                      • Dotti
                                        Erfahren
                                        • 05.04.2023
                                        • 486
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Zitat von Dado Beitrag anzeigen
                                        Sehr schöne Fotos und dein Schreibstil gefällt mir auch, weiter so ☺️
                                        Super! Dann werde Ich gleich mal in dem Stil weitermachen. Es freut mich das es Dir gefällt!
                                        https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

                                        Kommentar


                                        • Dotti
                                          Erfahren
                                          • 05.04.2023
                                          • 486
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Zitat von Blahake Beitrag anzeigen

                                          Mir machen Deine Fotos aber sehr viel Freude, ich kann mich an den vielen Variationen von "Zelt vorm Sonnenaufgang" überhaupt nicht sattsehen!
                                          Danke, dass Du Dir trotz mangelnder Freude deinerseits die Mühe gemacht hast, und überhaupt für den grandiosen Bericht!
                                          Dann werd Ich wohl nach ein paar zusammensuchen. Dann hat sich die "Arbeit" des fotomachens anscheinend gelohnt. Es freut mich sehr das sie Dir gefallen.

                                          Den Bericht schreibe Ich sehr gerne. Dafür das Ich eigentlich nur vorhatte viele Bilder mit wenig Text zu posten ist es schließlich doch recht viel Text geworden. Einiges ist mir während dem schreiben wieder eingefallen.
                                          https://www.instagram.com/dotti_im_zelt/

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X