Kleine Fluchten vom Rheinland bis zum Mittelmeer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cappuchino
    Anfänger im Forum
    • 06.01.2023
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hallo Stefan,

    schön dass Dein Bericht wieder weiter geht. 👍

    Kommentar


    • StefanBoe
      Erfahren
      • 14.12.2020
      • 471
      • Privat

      • Meine Reisen

      46. Refuge de la Laisse - Refuge d' l Arpont (Vanoise) 17 km 13.08.2025

      https://www.komoot.com/de-de/tour/1389071917

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 46  Refuge de la Laisse - Refuge de'l Arpont.png
Ansichten: 0
Größe: 1,83 MB
ID: 3344089
      Unser heutiger Wandertag durch Hochtäler und über Hochebenen im Nationalpark Vanoise ist landschaftlich geprägt von Weite. Da längere Auf- und Abstiege fehlen, können wir es oft stundenlang einfach "laufen lassen". So gleich auch zu Beginn beim Abstieg vom Refuge de la Leisse durch das Vallon de la Leisse.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 83.jpg
Ansichten: 0
Größe: 669,8 KB
ID: 3344090

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 84.jpg
Ansichten: 0
Größe: 945,1 KB
ID: 3344091
      Man läuft die gesamte Südflanke der Grande Casse, dem höchsten Berg der Vanoise, entlang. Obwohl mit 3855 m fast so hoch wie der Ortler, so gut wie kein Eis, nur vielfarbig gebänderte Felsen und Geröll.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 86.jpg
Ansichten: 0
Größe: 941,3 KB
ID: 3344092
      An der Pont de Creux-Vie (2100 m) verlassen wir den Talboden, steigen etwa 300 hm den Hang hinauf und zweigen an einem markanten Signalstein gleich wieder nach Süden ab. Die meisten Wanderer gehen auf ihrer Trekkingrunde durch die Vanoise von hier zum Refuge du Col de la Vanoise weiter bzw. kommen von dort.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 87.jpg
Ansichten: 0
Größe: 922,9 KB
ID: 3344093
      Markus (rechts im Bild), der GR 5- Weitwanderer aus Bremen kommt um die Ecke. Er hat die Nacht oberhalb von Tignes biwakiert und hat entsprechend viel Strecke heute schon zurück gelegt.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 88.jpg
Ansichten: 0
Größe: 918,9 KB
ID: 3344094
      Jetzt gegen Mittag hat die Hitze uns wieder eingeholt, da wir heute aber nicht so viel aufsteigen müssen, brauchen wir nicht ganz so viel Kraftkörner wie bisher.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 89.jpg
Ansichten: 0
Größe: 863,6 KB
ID: 3344095
      Unser Weg streift nun sanft und episch, den Vanoisegletscher mit dem Dome de Chasseforet vor Augen, durch weites Grasgelände. Herrlich!

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 92.jpg
Ansichten: 0
Größe: 688,2 KB
ID: 3344096

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 93.jpg
Ansichten: 0
Größe: 743,4 KB
ID: 3344097
      Als besonderes Bonbon liegen die Lacs de Lozieres (2450 m) am Weg, an denen wir länger als eine Stunde bleiben. Das Wasser ist alles andere als kalt, man könnte fast sagen angenehm, so dass wir mit Gletscherpanorama schwimmen können ohne zu Bibbern.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 94.jpg
Ansichten: 0
Größe: 803,0 KB
ID: 3344098

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 95.jpg
Ansichten: 0
Größe: 391,7 KB
ID: 3344099

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 96.jpg
Ansichten: 0
Größe: 488,7 KB
ID: 3344100

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 97.jpg
Ansichten: 0
Größe: 1,08 MB
ID: 3344101
      Der Weiterweg läuft die Moränenlandschaft unter dem Glacier de Vanoise ganz aus und führt anschließend in weitem Bogen um den Dome de Chasseforet herum, dabei immer zwischen 2400 m und 2600 m pendelnd. Die Gebirgslandschaft ringsum hat eine ungewöhnliche Weite und beeindruckt mich sehr.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 98.jpg
Ansichten: 0
Größe: 1,01 MB
ID: 3344102

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 99.jpg
Ansichten: 0
Größe: 956,0 KB
ID: 3344103

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 100.jpg
Ansichten: 0
Größe: 898,4 KB
ID: 3344104
      Wie meistens auf Höhenwegen summieren sich die vielen kleinen Auf- und Abstiege dann doch zu einer relativ kraftraubenden Angelegenheit. Markus, der mit uns läuft und heute schon viel weiter gelaufen ist als wir, kann nicht mehr und wünscht sich hinter jeder Biegung das Auftauchen des Tageszieles, dem Refuge de l'Arpont (2309 m). Endlich liegt es vor uns am Hang. Wir melden an der Rezeption unser Biwak an und bauen auf dem Zeltgelände in der Nähe der Hütte unser Zelt auf. Die Hütte ist hochfrequentiert, vom Bau her moderner und wirkt nicht so charmant wie die Hütten zuvor.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 101.jpg
Ansichten: 0
Größe: 1,02 MB
ID: 3344105

      Kommentar


      • StefanBoe
        Erfahren
        • 14.12.2020
        • 471
        • Privat

        • Meine Reisen

        47. Refuge d' l Arpont - Aussois (Vanoise/ Maurienne) 18 km 14.08.2025

        https://www.komoot.com/de-de/tour/1389071918

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 47 a Refuge de'l Arpont - Aussois.png
Ansichten: 0
Größe: 1,44 MB
ID: 3344206
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 47 b Refuge de'l Arpont - Aussois.png
Ansichten: 0
Größe: 1,56 MB
ID: 3344207
        Wir gönnen uns das Frühstücksbuffet im Refuge de l'Arpont und ziehen dann weiter auf dem Weg, der das Vanoise-Massiv im Süden umrundet. Etwa eine halbe Stunde ist es bis zu den Abflüssen des Glacier d'Arpont, die schöne Wasserfälle bilden.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 102.jpg
Ansichten: 0
Größe: 915,0 KB
ID: 3344208

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 104.jpg
Ansichten: 0
Größe: 925,4 KB
ID: 3344209
        Der Höhenweg führt anschließend für einige Stunden durch die Hänge unterhalb der Dent Parachee (3700 m), dem südlichen Eckfeiler des Vanoise-Massivs, pendelt dabei zwischen 2050 m und 2450 m und bietet Aussicht in alle Richtungen.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 105.jpg
Ansichten: 0
Größe: 795,5 KB
ID: 3344210

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 106.jpg
Ansichten: 0
Größe: 618,4 KB
ID: 3344211

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 107.jpg
Ansichten: 0
Größe: 697,8 KB
ID: 3344212
        An den Alphütten von La Lozza (2350 m) verlassen wir den Höhenweg und steigen in das Maurienne- Tal ab.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 108.jpg
Ansichten: 0
Größe: 682,9 KB
ID: 3344213

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 109.jpg
Ansichten: 0
Größe: 369,0 KB
ID: 3344214
        Auf den Südhängen aus Kalkstein kommen wir in schönen, duftenden Kiefernwald, der erste Wald nach 3 Tagen in waldfreien, höheren Zonen.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 110.jpg
Ansichten: 0
Größe: 862,7 KB
ID: 3344215
        Wir brauchen dringend Wasser zum Trinken und Erfrischen. Endlich hören wir ein verheißungsvolles Rauschen und gelangen an einen Bachlauf mit Dusche. Das wird natürlich ausgekostet!

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 111.jpg
Ansichten: 0
Größe: 1,08 MB
ID: 3344216

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 112.jpg
Ansichten: 0
Größe: 1,49 MB
ID: 3344217

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 114.jpg
Ansichten: 0
Größe: 1,31 MB
ID: 3344218

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 115.jpg
Ansichten: 0
Größe: 1.011,8 KB
ID: 3344219
        Dunkle Gewitterwolken beenden das fröhliche Treiben. Wir packen zusammen und laufen hinab in den Ort Sardieres (1500 m), letzten Endes bekommen wir aber nur ein paar Tropfen ab.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 116.jpg
Ansichten: 0
Größe: 738,9 KB
ID: 3344220
        Von Sardieres geht es über die Straße hinüber in den größeren Urlaubsort Aussois (1470 m), der auf einer Hangterrasse über dem Maurienne-Tal liegt. Auch wenn der Ort stark touristisch geprägt ist, hat er einen ansprechenden, autofreien Ortskern, in dem man sich gerne aufhält.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 117.jpg
Ansichten: 0
Größe: 648,0 KB
ID: 3344221
        10 min von der Ortsmitte entfernt liegt ein großer Camping Municipale. Wir bekommen zusammen mit Markus einen besonders schönen Zeltplatz im Kiefernwaldbereich oberhalb der Caravan- und Wohnwagenzone zugewiesen. Die Sanitäranlagen und Duschen sind hochmodern in einem mehrstöckigen Block untergebracht und werden von uns nach Tagen mit Katzenwäsche am Bach ausgiebig in Anspruch genommen.

        Abends findet in Aussois ein großes Sommer-Dorffest statt. Wir gehen essen und schauen dem Treiben zu.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 118.jpg
Ansichten: 0
Größe: 735,4 KB
ID: 3344222

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 119.jpg
Ansichten: 0
Größe: 311,1 KB
ID: 3344223

        Kommentar

        Lädt...
        X