| Tourentyp | |
| Lat | |
| Lon | |
| Mitreisende | |
Schon vor zwei Jahren sollte es auf die "Traversa delle tredici cime" gehen: Jene dreizehn Dreieinhalbtausender, die den Forni-Gletscher einfassen und in einer langen Tour überschritten werden können.
Das Ganze spielt sich in der Südlichen Ortlergruppe ab, die sich auf die Provinzen Trient/Trentino und Brescia (Lombardei) verteilt. Im Sinne unserer Begehungsrichtung war die Lombardei immer links, Trentino rechts

Zwei bewirtschaftete Hütten und drei Biwakschachteln stehen mehr oder minder auf dem Grat.
Neben dem Richtungssinn kann man aufgrund der Stützpunkte wählen, ob man die Tour in einem (
 ), zwei, drei oder vier Tagen geht. Wir haben fünf gebraucht
), zwei, drei oder vier Tagen geht. Wir haben fünf gebraucht 
 , allerdings sind dabei die Zustiege bis auf den Grat mit jeweils einem (kurzen) Tag dazugerechnet.
, allerdings sind dabei die Zustiege bis auf den Grat mit jeweils einem (kurzen) Tag dazugerechnet.Die allermeisten Begeher --und das sind in der größten Mehrheit Italiener, hierzulande ist die Tour recht wenig bekannt-- starten im Fornotal, steigen Freitag abends zur Casatihütte auf; Samstag Rif. Casati - Rif. Vioz; Sonntag Rif. Vioz - soweit man halt kommt (...) und Abstieg ins Fornotal & Heimfahrt. Die Sonntag-Etappe Vioz-Tresero ist dabei mit 8-10h zu kalkuliern, dazu kommt noch der Abstieg mit etwa 3h.
Wir wollen Montag oder Dienstag starten und überwiegend die dann hoffentlich leeren Biwakschachteln nutzen.
Informationen finden sich auf der Seite der Vioz-Hütte (italienisch) oder bei Summitpost (englisch, der Verfasser ist aber der
 ). Die althergebrachte Beschreibung im Rother-Führer findet man bei den Gugel-Büchern (9. Aufl./2003: Randzahlen 1120 und 1179).
). Die althergebrachte Beschreibung im Rother-Führer findet man bei den Gugel-Büchern (9. Aufl./2003: Randzahlen 1120 und 1179).Erste forumsgeschichtliche Datierung ist 2003...











 
 










 und wir stapfen seilfrei zum Gipfel.
 und wir stapfen seilfrei zum Gipfel. 









 und einem etwas enthusiastischen "V, ohne die Sicherungen"
 und einem etwas enthusiastischen "V, ohne die Sicherungen" 













 
 
 aber gerade mal die branca hütte angeschaut - die skitourenmöglichkeiten sehen da ja aber sowas von richtig gut aus!! der nächste winter kommt bestimmt, auch wenn man es sich gerade nicht so vorstellen kann... leider nicht gerade um die ecke, die gegend.
 aber gerade mal die branca hütte angeschaut - die skitourenmöglichkeiten sehen da ja aber sowas von richtig gut aus!! der nächste winter kommt bestimmt, auch wenn man es sich gerade nicht so vorstellen kann... leider nicht gerade um die ecke, die gegend.

 ! top bericht über eine top-tour! danke!
! top bericht über eine top-tour! danke!
							
						
Kommentar