Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Mal wieder ein Reisebericht und wie Immer eine Warnung vorweg.
Wenn Dir alles was nicht UL sondern eher UH ist Physische schmerzen verursacht: Abschalten
Wenn die Kurze wegstecken mit dem Ziel überhaupt unterwegs zu sein zu lapidar sind: Abschalten.
Wenn es Norwegen Schweden und mindestens der WHW sein muss: Abschalten
Wenn Es stört das der Autor Legastenisch veranlagt ist und es einige Rechtschreibfehler geben wird: Abschalten
Dieser Bericht ist nix Für Euch.
Wenn dir ein Bericht über eine Hand voll Jugendliche die ihre Rucksäcke packen ohne Ansprüche Spaß am draußen sein haben dann Kann Dir dieser Bericht evtl. gefallen.
Prolog
Es ist Donnerstag, seit einer Woche Stehen seit 2 Wochen stehen 4 gepackte Rucksäcke in meinem Flur, wir haben in der vorletzten Gruppenstunde schon gepackt um ggf noch fehlendes Material zu organisieren und zu sehen ob die Ausrüstung der Kids tauglich ist. In meinem Rucksack verschwinden Noch eine Tafel Schoki und eine Tüte Marschmallows. Die Vorbereitungen sind getroffen. Noch einen Tag Arbeiten.
Der Wecker Klingelt das Wetter ist Spitze, ungewöhnlich schnell hüpfe ich aus dem Bett, frühstücke und Ab zum Job. Die nächsten 7 Stunden werden sich ziehen wie geschmolzener Käse....
Endlich ist Feierabend und m,ein Plan noch kurz(!) etwas einzukaufen wird von den Horden vereitelt die glauben das man nach einen Feiertag nie wieder etwas kaufen kann.
Schnell ab nach hause, Duschen, Müll runter und da kommt auch schon meine Mutter die Mich und 4 Rucksäcke zum Bahnhof bringt.
Es geht Los
Einen Rucksack müssen wir noch Umpacken da hier noch das Private Gepäck fehlt (beim Packen fehlte eine Person so das wir nur einen Teil des Gruppengepäcks beiseite legen konnten).
Grade diese Persohn kommt Später schnell wird das gepäck verstaut und Mein Leiterkollege trifft mit dem Frischeinkauf ein (Äpfel Gurke Wasser). Schnell wird uns Klar die Rucksäcke werden verdammt voll und schwerer als Geplant, leider ist in diesem Jahr eine erwachsene Person ausgefallen so das der plant aus jedem rucksack noch etwas raus nehmen zu können nicht aufgeht.
Wir lassen den Einkauf erstmals in den Tüten und Sitzen Pünktlich im Zug der über Bramsche nach Steinfeld bringt.
Unser Tagesziel ist das Örtliche Pfarrheim. Auf die Frage nach dem Weg Natworte ich: Vorbei an H&M und C&A, Schlecker und Nanu-Nana, Starbucks, o2, Schlecker, Cinemax..... Alle lachen aber nur einer versteht den Witz, bzw. dessen Uhrsprung.
Es wird ein wenig über die Noch ungewohnten Rucksäcke genölt aber bald erreichen wir das Pfarrheim, richten uns für die Nacht ein, Kochen Reis, und hören dem Wetter zu.
Die Leiter beratschlagen wir wir das Gepäck mitbekommen, Eine Leiterin und ein eigentlich eingeplanter Jupfi sind ausgefallen was das erteilen des Gepäcks schwirig macht. Da wir 2 Leute Weniger sidn Kann ei Topf, Kocher und Gas eingesperrt werden (später sind wir dennoch froh alle Töpfe zu haben). Alles andere Brauchen wir. Die Schwersten Punkte sidn Wasser (muss mit) und die Kohte Ein Grund für die Kohte war das unauffällig Feuermachen kann, das erlaubt aber die Waldbrandgefahr grade eh nicht also Könnte man auch die Feuerschale und Kohte da lassen und Später mit dem Auto abholen. Allerdings ist es so windig das eine Übernachtung unterm Tarp (Eigentlich für Gepäck und Leiter dabei da es mit Gepäck und Leuten eng wird in der Kohte) welches für alle reichen würde ausgeschlossen ist. Die Kohte muss mit! Und nur für Kocher und Feuerschale nochmal herkommen lohnt nicht... also muss es so gehen, und vorweg: Es wird gehen!
PS: Bitte Keine Grundsatz diskusion über wegzulassendes Gepäck und über Feuer.
Wenn Dir alles was nicht UL sondern eher UH ist Physische schmerzen verursacht: Abschalten
Wenn die Kurze wegstecken mit dem Ziel überhaupt unterwegs zu sein zu lapidar sind: Abschalten.
Wenn es Norwegen Schweden und mindestens der WHW sein muss: Abschalten
Wenn Es stört das der Autor Legastenisch veranlagt ist und es einige Rechtschreibfehler geben wird: Abschalten
Dieser Bericht ist nix Für Euch.
Wenn dir ein Bericht über eine Hand voll Jugendliche die ihre Rucksäcke packen ohne Ansprüche Spaß am draußen sein haben dann Kann Dir dieser Bericht evtl. gefallen.
Prolog
Es ist Donnerstag, seit einer Woche Stehen seit 2 Wochen stehen 4 gepackte Rucksäcke in meinem Flur, wir haben in der vorletzten Gruppenstunde schon gepackt um ggf noch fehlendes Material zu organisieren und zu sehen ob die Ausrüstung der Kids tauglich ist. In meinem Rucksack verschwinden Noch eine Tafel Schoki und eine Tüte Marschmallows. Die Vorbereitungen sind getroffen. Noch einen Tag Arbeiten.
Der Wecker Klingelt das Wetter ist Spitze, ungewöhnlich schnell hüpfe ich aus dem Bett, frühstücke und Ab zum Job. Die nächsten 7 Stunden werden sich ziehen wie geschmolzener Käse....
Endlich ist Feierabend und m,ein Plan noch kurz(!) etwas einzukaufen wird von den Horden vereitelt die glauben das man nach einen Feiertag nie wieder etwas kaufen kann.
Schnell ab nach hause, Duschen, Müll runter und da kommt auch schon meine Mutter die Mich und 4 Rucksäcke zum Bahnhof bringt.
Es geht Los
Einen Rucksack müssen wir noch Umpacken da hier noch das Private Gepäck fehlt (beim Packen fehlte eine Person so das wir nur einen Teil des Gruppengepäcks beiseite legen konnten).
Grade diese Persohn kommt Später schnell wird das gepäck verstaut und Mein Leiterkollege trifft mit dem Frischeinkauf ein (Äpfel Gurke Wasser). Schnell wird uns Klar die Rucksäcke werden verdammt voll und schwerer als Geplant, leider ist in diesem Jahr eine erwachsene Person ausgefallen so das der plant aus jedem rucksack noch etwas raus nehmen zu können nicht aufgeht.
Wir lassen den Einkauf erstmals in den Tüten und Sitzen Pünktlich im Zug der über Bramsche nach Steinfeld bringt.
Unser Tagesziel ist das Örtliche Pfarrheim. Auf die Frage nach dem Weg Natworte ich: Vorbei an H&M und C&A, Schlecker und Nanu-Nana, Starbucks, o2, Schlecker, Cinemax..... Alle lachen aber nur einer versteht den Witz, bzw. dessen Uhrsprung.
Es wird ein wenig über die Noch ungewohnten Rucksäcke genölt aber bald erreichen wir das Pfarrheim, richten uns für die Nacht ein, Kochen Reis, und hören dem Wetter zu.
Die Leiter beratschlagen wir wir das Gepäck mitbekommen, Eine Leiterin und ein eigentlich eingeplanter Jupfi sind ausgefallen was das erteilen des Gepäcks schwirig macht. Da wir 2 Leute Weniger sidn Kann ei Topf, Kocher und Gas eingesperrt werden (später sind wir dennoch froh alle Töpfe zu haben). Alles andere Brauchen wir. Die Schwersten Punkte sidn Wasser (muss mit) und die Kohte Ein Grund für die Kohte war das unauffällig Feuermachen kann, das erlaubt aber die Waldbrandgefahr grade eh nicht also Könnte man auch die Feuerschale und Kohte da lassen und Später mit dem Auto abholen. Allerdings ist es so windig das eine Übernachtung unterm Tarp (Eigentlich für Gepäck und Leiter dabei da es mit Gepäck und Leuten eng wird in der Kohte) welches für alle reichen würde ausgeschlossen ist. Die Kohte muss mit! Und nur für Kocher und Feuerschale nochmal herkommen lohnt nicht... also muss es so gehen, und vorweg: Es wird gehen!
PS: Bitte Keine Grundsatz diskusion über wegzulassendes Gepäck und über Feuer.
Kommentar