[DE] Von Selbstüberschätzung und Erkenntnis selbiger: Rennsteig Ostern 2013

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Monika
    Fuchs
    • 04.11.2003
    • 2051
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [DE] Von Selbstüberschätzung und Erkenntnis selbiger: Rennsteig Ostern 2013

    Erst mal Hochachtung über die Leistung.

    Auch ich kenne den Rennsteig zu Ostern im Schnee und hatte eine ähnliche Kurve:

    1. Oh schau mal Schnee - Foto!
    2. Oh ... noch mehr Schnee
    3. Scheiss Schnee

    und nach ca 8 km im tiefen Schnee:
    4. Ich mag nicht mehr - nur noch weg hier und Abbruch bzw. Abänderung der Tour


    Damals dachte ich, dass mir das nicht so schnell wieder passiert ...

    Letztes Jahr stellte ich dann fest, dass die Leute im Harz bei dem Namen "Nasser Weg" dem Weg den passenden Namen gegeben haben. Wir waren dort mit Halbschuhen unterwegs - leider sind dort im Frühling wadenhohe bis kniehohe Gummistiefel notwendig.

    Monika

    Kommentar


    • stoeps
      Dauerbesucher
      • 03.07.2007
      • 537

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [DE] Von Selbstüberschätzung und Erkenntnis selbiger: Rennsteig Ostern 2013

      Aufgrund eigener Anfängerfehler-Erfahrungen behaupte ich mal, dass auch ohne Schnee die Etappenplanung nicht gesund war: wenn ich richtig gelesen habe, 25 km am ersten, 30 km am zweiten Tag, in "ausgeprägtem" Mittelgebirge, d.h. mit ungewohnten Steigungen und ungewohntem Gepäck (und nach Selbsteinschätzung nicht ausgeprägter Fitness).
      Da ist die Gefahr von Muskelkater und Blasen sehr hoch – und somit die Gefahr von kein Spaß.

      Interessant ist auch das Resümee, das m.E. einem weiteren – auch von mir begangenen – Anfänger-Reflex folgt: die Ausrüstung muss optimiert werden, natürlich durch weitere Anschaffungen. Dabei hat die funktioniert !!

      Andersherum gesehen: Wenn Du am ersten Tag, ja nach wenigen Stunden beschlossen hättest "Oh, so viel Schnee, da vergesse ich mal schnell die geplanten Etappen", dann wärst Du wahrscheinlich sehr weit gekommen. Denn die Ausrüstung war zwar improvisiert, hat aber funktioniert, und Deine Willensstärke ist offensichtlich vorhanden. "Ich gehe jeden Tag so weit, wie ich komme (ab Mittag mit einem Auge auf Übernachtungsmöflichkeit)."
      Ist schon verrückt, wie die menschliche Psycho so tickt: Da brechen wir lieber am zweiten Tag ab, weil wir die Tagesziele nicht schaffen, anstatt sieben Tage Draußensein zu genießen und uns am Ende irgendwo abholen zu lassen. Es ist nicht Selbstüberschätzung sondern mangelnde Flexibilität.

      Gescheitert bist Du nicht. Es gibt einige solcher Anfänger-Testtour-Abbrüche hier im Forum. Und Ihr seid die mutigen, die sie reinstellen. Ich habe auch zwei solcher Aktionen hingelegt, aber sie nicht veröffentlicht. Langsam gehen – am ersten Tag so anfangen, dass man am dritten noch mit Freude gehen kann –, das habe ich von meiner "ausrüstungsbefreiten" Mitwanderin H gelernt und später bei blitz-schlag-mann erlebt.

      Wie heißt eins der UL-Motti: Improve your skills not your garment.
      Im Kopf wird so vieles entschieden …

      stoeps
      „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
      ― John Muir

      Kommentar


      • prextor
        Anfänger im Forum
        • 06.09.2012
        • 15
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [DE] Von Selbstüberschätzung und Erkenntnis selbiger: Rennsteig Ostern 2013

        Zitat von stoeps Beitrag anzeigen
        Andersherum gesehen: Wenn Du am ersten Tag, ja nach wenigen Stunden beschlossen hättest "Oh, so viel Schnee, da vergesse ich mal schnell die geplanten Etappen", dann wärst Du wahrscheinlich sehr weit gekommen. Denn die Ausrüstung war zwar improvisiert, hat aber funktioniert, und Deine Willensstärke ist offensichtlich vorhanden. "Ich gehe jeden Tag so weit, wie ich komme (ab Mittag mit einem Auge auf Übernachtungsmöflichkeit)."
        Ist schon verrückt, wie die menschliche Psycho so tickt: Da brechen wir lieber am zweiten Tag ab, weil wir die Tagesziele nicht schaffen, anstatt sieben Tage Draußensein zu genießen und uns am Ende irgendwo abholen zu lassen. Es ist nicht Selbstüberschätzung sondern mangelnde Flexibilität.
        Daran habe ich noch gar nicht gedacht, um ehrlich zu sein Danke für den Tip!!!!! Ich werde das nächste mal auf jeden fall versuchen, mich daran zu halten ;)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: [DE] Von Selbstüberschätzung und Erkenntnis selbiger: Rennsteig Ostern 2013

          Zitat von stoeps Beitrag anzeigen
          Interessant ist auch das Resümee, das m.E. einem weiteren – auch von mir begangenen – Anfänger-Reflex folgt: die Ausrüstung muss optimiert werden, natürlich durch weitere Anschaffungen. Dabei hat die funktioniert !!
          Hier fehlte jedenfalls ein nützlicher Ausrüstungsgegenstand.

          Zitat von prextor Beitrag anzeigen
          Dann so:
          Aber Hut ab, mit welcher Energie sich Fußgänger durch tiefen Schnee wühlen.

          Kommentar


          • pittysun
            Anfänger im Forum
            • 16.04.2013
            • 22
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [DE] Von Selbstüberschätzung und Erkenntnis selbiger: Rennsteig Ostern 2013

            Hallo,

            ich bewundere immer wieder Eure superschönen Touren und lese mit Begeisterung die Berichte!

            LG
            Pittysun

            Kommentar


            • Tie_Fish
              Alter Hase
              • 03.01.2008
              • 3550
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [DE] Von Selbstüberschätzung und Erkenntnis selbiger: Rennsteig Ostern 2013

              Zitat von pittysun Beitrag anzeigen
              Hallo,

              ich bewundere immer wieder Eure superschönen Touren und lese mit Begeisterung die Berichte!

              LG
              Pittysun
              Nicht wundern. Tun!
              Grüße, Tie »

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12124
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [DE] Von Selbstüberschätzung und Erkenntnis selbiger: Rennsteig Ostern 2013

                @stoeps : Genau das hätte ich sonst auch geschrieben.

                Gerade das Ruhlaer Häuschen hätte sich doch zum Übernachten angeboten.... Mit Schneeschuhen ist es immer so eine Sache : Da wo man sie braucht und einsetzt, sind sie Klasse. Wenn man damit auf plattgetretenen Wegen läuft nerven sie, weil das ziemlichen Krach macht. Am Rucksack schleppen und häufig wechseln ist auch nervig. Irgendwie ein notwendiges Übel. Mit Ski ist sicher eleganter - in punkto Anreise aber auch nicht unbedingt unbeschwert.

                Viel Spaß im nächsten Winter auf den nächsten Touren !

                P.S. Habe auch schon mal den letzten Bus verpaßt, weil ich das Vorankommen im Tiefschnee überschätzt habe.

                P.S. die zweite : Mit dem vielen Schnee hattest Du diesmal wirklich Pech. Ende März 2011 brauchte ich dafür nicht einmal die Spikes. Einige wenige Tiefschneestellen waren sehr gut flachgetrampelt.
                Zuletzt geändert von Prachttaucher; 24.04.2013, 13:13.

                Kommentar


                • Enja
                  Alter Hase
                  • 18.08.2006
                  • 4893
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [DE] Von Selbstüberschätzung und Erkenntnis selbiger: Rennsteig Ostern 2013

                  Danke Stoeps.

                  So sehe ich das auch. Ich habe mich jetzt im Prinzip gegen Schneeschuhe entschieden, weil ich auch so ganz gut durchgepflügt bin. Teilweise zusammen mit Schneeschuh-Nutzern.

                  Nach dem, was ich da so gesehen habe, setze ich lieber weiterhin auf "Plan B". Passe also Etappen an. Weiche aus, wenn der Schnee zu tief ist. Und bei üblem Wetter fahre ich auch gerne mal nach Hause. Umzukehren, bevor man in Schwierigkeiten kommt, halte ich für eine wertvolle Technik. Kein Thruhike um jeden Preis. Weil morgen auch noch ein Tag ist.

                  Kommentar


                  • holger789
                    Gerne im Forum
                    • 26.01.2013
                    • 50
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [DE] Von Selbstüberschätzung und Erkenntnis selbiger: Rennsteig Ostern 2013

                    Hallo

                    ich habe zwar nur eine Eintagestour ( 38 km )zum Inselsberg und wurde auch vom Winter " überrascht" . Irgendwie hatte ich auf festgetretene Wege gehofft. Stand aber ab Steinbach mehrmals bis zu Knien im Schnee.

                    Grüße Holger

                    Kommentar


                    • Atze1407
                      Fuchs
                      • 02.07.2009
                      • 2425
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [DE] Von Selbstüberschätzung und Erkenntnis selbiger: Rennsteig Ostern 2013

                      Nein, Du stehst nicht alleine da, der ne Tour abgebrochen hat.


                      http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/40526-DE-Umkehr-wider-Willen?p=620048#post620048

                      LG
                      Atze
                      Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                      Abraham Lincoln

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X