[DE] Von Daun nach Großlittgen - Drei blutige Anfänger und der Eifelsteig

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waldhexe
    Alter Hase
    • 16.11.2009
    • 3316
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [DE] Von Daun nach Großlittgen - Drei blutige Anfänger und der Eifelsteig

    Ich will gar nicht erst wissen, was dabei in den Werten Fluss gelangt ist:

    Nun wurde ausgiebig in der Lieser gebadet und Hygiene betrieben.
    Das habe ich auch gedacht!
    Falls es so war wie wir fürchten: Niemals irgendwelche Seifen direkt in Gewässer gelangen lassen. Hygiene draußen geht am besten so: Ausziehen, ins Wasser gehen bzw. nass machen, Flasche füllen, möglichst 2 m oberhalb des Gewässers auf Erdboden (ebenem, wo es versickert) abseifen und mit der Flasche abspülen. Bei viel Seif oder Shampoo besser zwei Flaschen. Dann kann man nochmal baden gehen. Geschirr ebenfalls im Topf oder einer Faltschüssel oberhalb des Gewässers spülen, zumindest wenn man Spüli benutzt.
    Hattet Ihr den wenigstens eine Kackschaufel dabei?

    Aber ehrlich gesagt hätte ich bei den momentanen Witterungsverhältnissen eher auf ein Feuer verzichtet, um nicht entdeckt zu werden... ... und falls doch, ist die Wahrscheinlichkeit, nicht weggejagt zu werden ohne Feuer größer.

    @blitz-schlag-mann: Was für eine Logik! Nicht nach Kanada oder sonstwo hin zu fliegen bedeutet nicht, dass man zu Hause alle Grundsätze ignorieren darf.
    Aber diese Diskussion - ich sehe es kommen - führt zu nichts, zumindest nichts gutem.

    Gruß,

    Claudia

    Kommentar


    • Ditschi
      Freak

      Liebt das Forum
      • 20.07.2009
      • 13301
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [DE] Von Daun nach Großlittgen - Drei blutige Anfänger und der Eifelsteig

      Schwupps zerhakt die Ordnungspolizei vom ODS die jungen Wanderer
      Unbekümmertheit hat ihren Charme, aber auch ihre Schattenseiten. Diese zu verschweigen, fände ich falsch.

      Jetzt haben die Drei Lob und Tadel gleichermaßen erfahren. Erst Beides macht das Bild rund.

      Gruß Ditschi

      Kommentar


      • berlinbyebye
        Fuchs
        • 30.05.2009
        • 1197
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [DE] Von Daun nach Großlittgen - Drei blutige Anfänger und der Eifelsteig

        Jetzt hamse aber wirklich genug abgekriegt.

        Kommentar


        • blitz-schlag-mann
          Alter Hase
          • 14.07.2008
          • 4855
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [DE] Von Daun nach Großlittgen - Drei blutige Anfänger und der Eifelsteig

          Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
          Unbekümmertheit hat ihren Charme, aber auch ihre Schattenseiten. Diese zu verschweigen, fände ich falsch.

          Jetzt haben die Drei Lob und Tadel gleichermaßen erfahren. Erst Beides macht das Bild rund.

          Gruß Ditschi
          Zuckerbrot und Peitsche

          Mann muss Menschen erst brechen, damit man sie neu aufbauen kann

          Wer ohne wildes Lagerfeuer ist, werfe das erste Feuerzeug
          Viele Grüße
          Ingmar

          Kommentar


          • blitz-schlag-mann
            Alter Hase
            • 14.07.2008
            • 4855
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [DE] Von Daun nach Großlittgen - Drei blutige Anfänger und der Eifelsteig

            Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
            Das habe ich auch gedacht!


            @blitz-schlag-mann: Was für eine Logik! Nicht nach Kanada oder sonstwo hin zu fliegen bedeutet nicht, dass man zu Hause alle Grundsätze ignorieren darf.
            Aber diese Diskussion - ich sehe es kommen - führt zu nichts, zumindest nichts gutem.

            Gruß,

            Claudia
            Nein, gleiches Unrecht für alle
            Viele Grüße
            Ingmar

            Kommentar


            • BrainPain
              Gerne im Forum
              • 18.05.2011
              • 63
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [DE] Von Daun nach Großlittgen - Drei blutige Anfänger und der Eifelsteig

              Die Kritik an dem Feuer ist schon verständlich und wir werden das bei den nächsten Touren auch sicherlich anders machen.

              Trtotzdem muss ich darauf hinweisen, dass die Feuer vorm Schlafen immer gelöscht wurden, wir nicht gewildert haben und auch keinen Müll im Wald hinterlassen haben.

              Wir haben diesen Bericht auch über Facebook verbreitet und von unheimlich vielen Freunden und Bekannten viel positives Feedback zu unserer Tour bekommen. Viele können sich Wandern als Hobby einfach nicht mehr vorstellen.

              Die Anfängerfehler muss man jetzt wohl hinnehmen und beim nächsten Fourmstreffen gebe ich dem ein oder anderen auch gerne ein Bier aus. Nur meiner Meinung nach sollte die Kritik mehr in Richtung Hilfestellung gehen als in reines schlecht machen.

              Wir werden definitv weitere Touren starten und uns auch weiterhin an den Tipps und Erfahrungen aus diesem Forum orientieren
              „Naturliebhaber = Einer, der ohne Mädchen in den Wald geht.“

              Kommentar


              • Waldhexe
                Alter Hase
                • 16.11.2009
                • 3316
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [DE] Von Daun nach Großlittgen - Drei blutige Anfänger und der Eifelsteig

                Das war hier sehr wohlwollende Hilfestellung, glaub mir, andere, die nicht so sympathisch und unbekümmert rüberkamen, haben da schon ganz anderes abbekommen! Wenn Du hier schlecht gemacht wirst, dann merkst Du es!

                Trotzdem noch mal zum Feuer: Bei der derzeitigen eher feuchten Witterung geht es dem gesunden Menschenverstand nach nicht unbedingt um Waldbrandgefahr, zumindest mit etwas Vorsicht nicht. Aber Förster, Jäger und Ranger wissen nicht, ob Ihr oder andere, die nach Euch kommen das immer einschätzen könnt. Wenn diese Waldaufsichtspersonen Wildzelter grundsätzlich mit Feuermachen verbinden, haben es andere nach Euch schwer. Wir sollten uns gemeinsam darum bemühen, dass bei den Ordnungskräften der Eindruck entsteht, dass die Wanderer, die gelegentlich im Wald übernachten, wissen was sie tun, sich unauffällig verhalten, keinerlei Schaden anrichten, kein Feuer machen und dass man da ein Auge zudrücken kann.

                Gruß,

                Claudia

                Kommentar


                • stefan87
                  Erfahren
                  • 22.11.2009
                  • 441
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [DE] Von Daun nach Großlittgen - Drei blutige Anfänger und der Eifelsteig

                  Die erste Tour ist die beste!

                  Zitat von BrainPain Beitrag anzeigen
                  Unabhängig davon, das es ganz einfach verboten ist und zu ungeahnten Problemen führen kann, wo ich meinen Vorrednern zustimme ...

                  ... so unbekümmert wirkt das auf den ersten Blick aber garnicht.
                  Kleines Feuerchen:
                  1. am Ufer wo die Umgebung warscheinlich auch noch entsprechend feucht war. (OK, die Äste darüber lassen es aus der Perspektive jetzt nicht so optimal aussehen.),
                  2. einer hat permanent ein Auge darauf,
                  3. Und so wie es Probleme gibt, braucht man nur 1m daneben zum Wasser greifen.

                  Edit:
                  Noch aus meiner Erfahrung:
                  Auch wenns so eine schöne Stelle wie auf dem Bild ist, NIEMALS Feuer machen wenn der Untergrund Torf enthält, selbst dann nicht, wenn alles total durchnässt ist. Habe da eine unschöne Erfahrung mal mit einem Einweggrill (die Dinger in der Aluschale) an einem See gemacht. Hat einen kleinen Schwelbrand unterm Grill ausgelöst, der sich ca. 30cm tief in den Boden gefressen hat. (Haben die Stelle dann praktisch mit Klappspaten großflächig umgegraben und mit Wasser getränkt.) Nicht auszudenken was bei einem richtigen Lagerfeuer passiert wäre.

                  Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                  Cooler Trip, die Feuerchen sehen gemütlich aus. Uns hat mal ein Förster im Harz gefragt, der uns morgens in einer Schutzhütte gesehen hat, warum wir denn kein Feuerchen gemacht hätten, die Nacht sei doch so kalt gewesen...
                  Genau solche Leute wie diesen Förster, brauchts. Gesetze zu vertreten aber immer vorrängig mit logischen Verstand dahinter. Euch in dem Fall (übertrieben gesagt) noch eher dafür zu bestrafen, das ihr kein Feuer gemacht habt.


                  Gruß Stefan
                  Zuletzt geändert von stefan87; 19.07.2012, 09:07.
                  „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                  ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [DE] Von Daun nach Großlittgen - Drei blutige Anfänger und der Eifelsteig

                    OT: Kann es - so rein logisch betrachtet - sein, dass (für einen Förster) zwischen einer von Menschen für Menschen und den Aufenthalt von Menschen extra angelegten Schutzhütte und einer "wilden", naturbelassenen oder sogar naturgeschützten beliebigen Stelle am Fluss oder im Wald ein Unterschied besteht?

                    @BrainPain: Auch mir hat Dein Bericht gut gefallen. Freue mich auf weitere Berichte. Und schön, dass Du so souverän mit der Thematik umgehst.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • hosentreger
                      Fuchs
                      • 04.04.2003
                      • 1406

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [DE] Von Daun nach Großlittgen - Drei blutige Anfänger und der Eifelsteig

                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                      @BrainPain: Auch mir hat Dein Bericht gut gefallen. Freue mich auf weitere Berichte. Und schön, dass Du so souverän mit der Thematik umgehst.
                      Genauso denke ich auch. Es war wohl "kalkulierte Unbekümmertheit" dabei, im Nachhinein ist den Dreien klar geworden, dass es so toll dann doch nicht war, sie haben die berechtigte Kritik trotzfrei angenommen und werden sich beim nächsten Mal sicherlich etwas anders verhalten, und dennoch viel Spaß dabei haben.

                      Ich freue mich auch auf die weiteren Erlebnisberichte!

                      hosentreger
                      Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X