AW: [DE] Von Daun nach Großlittgen - Drei blutige Anfänger und der Eifelsteig
Das habe ich auch gedacht!
Falls es so war wie wir fürchten: Niemals irgendwelche Seifen direkt in Gewässer gelangen lassen. Hygiene draußen geht am besten so: Ausziehen, ins Wasser gehen bzw. nass machen, Flasche füllen, möglichst 2 m oberhalb des Gewässers auf Erdboden (ebenem, wo es versickert) abseifen und mit der Flasche abspülen. Bei viel Seif oder Shampoo besser zwei Flaschen. Dann kann man nochmal baden gehen. Geschirr ebenfalls im Topf oder einer Faltschüssel oberhalb des Gewässers spülen, zumindest wenn man Spüli benutzt.
Hattet Ihr den wenigstens eine Kackschaufel dabei?
Aber ehrlich gesagt hätte ich bei den momentanen Witterungsverhältnissen eher auf ein Feuer verzichtet, um nicht entdeckt zu werden... ... und falls doch, ist die Wahrscheinlichkeit, nicht weggejagt zu werden ohne Feuer größer.
@blitz-schlag-mann: Was für eine Logik!
Nicht nach Kanada oder sonstwo hin zu fliegen bedeutet nicht, dass man zu Hause alle Grundsätze ignorieren darf.
Aber diese Diskussion - ich sehe es kommen - führt zu nichts, zumindest nichts gutem.
Gruß,
Claudia
Ich will gar nicht erst wissen, was dabei in den Werten Fluss gelangt ist:
Nun wurde ausgiebig in der Lieser gebadet und Hygiene betrieben.
Nun wurde ausgiebig in der Lieser gebadet und Hygiene betrieben.

Falls es so war wie wir fürchten: Niemals irgendwelche Seifen direkt in Gewässer gelangen lassen. Hygiene draußen geht am besten so: Ausziehen, ins Wasser gehen bzw. nass machen, Flasche füllen, möglichst 2 m oberhalb des Gewässers auf Erdboden (ebenem, wo es versickert) abseifen und mit der Flasche abspülen. Bei viel Seif oder Shampoo besser zwei Flaschen. Dann kann man nochmal baden gehen. Geschirr ebenfalls im Topf oder einer Faltschüssel oberhalb des Gewässers spülen, zumindest wenn man Spüli benutzt.
Hattet Ihr den wenigstens eine Kackschaufel dabei?

Aber ehrlich gesagt hätte ich bei den momentanen Witterungsverhältnissen eher auf ein Feuer verzichtet, um nicht entdeckt zu werden... ... und falls doch, ist die Wahrscheinlichkeit, nicht weggejagt zu werden ohne Feuer größer.
@blitz-schlag-mann: Was für eine Logik!

Aber diese Diskussion - ich sehe es kommen - führt zu nichts, zumindest nichts gutem.
Gruß,
Claudia
Kommentar