[DE] Auf Forumstour quer durchs Karwendel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • motion
    Fuchs
    • 23.01.2006
    • 1520
    • Privat

    • Meine Reisen

    [DE] Auf Forumstour quer durchs Karwendel

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Auf gehts wieder zur 3. Auflage der Forumsalpentour. Dieses Jahr wieder (leider) mit einer knappen handvoll Forumsmitgliedern. Neben stev und mir, ist gwenny mit dabei und neu derkai. Somit geht es zu 4. auf Tour. Gwenny und Kai können leider nicht am ersten Tag vom Start mitgehen, sondern steigen nachts zur Krinner Kofler Hütte nach.

    Tag 1:
    Krün - Soiernspitze - Krinner Kofler Hütte
    Gehzeit: 8 Stunden

    Der Wecker klingelt bereits 5:30 Uhr am morgen und auf geht´s mit Sachen packen und frühstücken. Danach geht es auf Richtung Krün und 9 Uhr sind die Schuhe geschnürt und es geht endlich los. Es ist recht warm bewölkt, kurzum perfektes Wanderwetter. Schnell windet sich der Weg hinter dem Parkplatz nach oben Richtung Seinskopf

    Blick Richtung Krün, Wallgau mit Wank und Bischof im Hintergrund

    krün1 von motion - Album.de


    Nach 1,5 Stunden eröffnet sich das erste Mal der Blick Richtung dem Kessel unterhalb der Schöttelkarspitze.

    krün2 von motion - Album.de


    Bald sind wir oben auf dem Grat angekommen und es geht auf zum Seinkopf und dann weiter über den Grat bis zur Soiernspitze

    krün3 von motion - Album.de


    Der weitere Weg, immer schön an der Kante entlang

    krün4 von motion - Album.de


    Stev on the run

    krün5 von motion - Album.de


    krün8 von motion - Album.de


    Eine Gruppe von Gämsen säumt den Weg

    krün7 von motion - Album.de


    krün6 von motion - Album.de


    Toller Blick zur Schöttelkarspitze mit Walchensee im Hintergrund

    krün9 von motion - Album.de


    Zur Zeit blühen jede Menge Blumen und die Wiesen leuchten in allen Farben

    krün10 von motion - Album.de


    krün11 von motion - Album.de


    Eine kleine Pause ergibt die Möglichkeit für ein paar Fotos vom Grat. Allerdings merken wir auch das das Wetter schlechter wird, Wolken in die Berge ziehen und die Wolkendecke nach unten sinkt. Wir hoffen, das sich das Wetter noch eine Weile hält um die gigantische Aussicht zu genießen.

    krün12 von motion - Album.de


    krün13 von motion - Album.de


    krün14 von motion - Album.de


    Nach der Pause zeigt sich der weitere Weg, welcher doch noch recht lang ist. Und man sieht das die Wolken immer tiefer ziehen und bereits die ersten Gipfel verschlungen haben.

    krün15 von motion - Album.de


    Die Wolken bereiten uns ein beeindruckendes Naturschauspiel. Wir laufen bei bester Sicht über den Grat und neben uns ziehen die Wolken in großer Geschindigkeit die Felswände nach oben

    krün16 von motion - Album.de



    krün17 von motion - Album.de



    krün18 von motion - Album.de



    krün19 von motion - Album.de


    Nach Ankunft auf der Reißenden Lahnspitze verschlingen uns die Wolken entgültig und es geht weiter im dichten Nebel

    mitte von motion - Album.de


    Ankunft auf der Soierspitze im Nebel

    krün21 von motion - Album.de


    Auf der Spitze gab es trotz Nebels eine ausgiebige Rast. Trotz des Nebels und der fehlenden Aussicht ein tolles Erlebnis. Kein Wanderer, kein anderer Ton. Der Nebel und die Wolken verschlangen jedes Geräusch. Nach der Pause machten wir uns an den Abstieg und nach 2 Stunden erreichten wir die Krinner Kofler Hütte.

    to be continued.....
    Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

  • motion
    Fuchs
    • 23.01.2006
    • 1520
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Auf Forumstour quer durchs Karwendel

    Nachts 1 Uhr stießen dann auch wie besprochen gwenny und kai zu uns. Somit waren wir dann vollständig. Der Morgen ließ uns nichts Gutes erahnen. Schon im Bett hörten wir den Regen draußen nieder gehen. Es goss wie aus Kübeln. Zum Glück war heute eine entspannte Etappe von 4,5 Stunden Gehzeit geplant und da die Beiden eh erst nachts kamen viel uns das umdrehen und liegen bleiben doppelt so leicht. Irgendwann schälten wir uns dann doch noch aus den Federn und gegen 9 Uhr gab es dann unser reichhaltiges Frühstück bei Hertha. 2 Scheiben Brot, Marmelade was will man mehr zur Glückseligkeit ☺ Immer wieder kamen starke Schauer runter und so ging es in aller Ruhe ans packen. Irgendwann gegen 10:30 Uhr kamen wir dann los und es ging auf zum Karwendelhaus, ein Ort den wir leider nehmen müssen, da es keine andere Alternative für den nächsten Tag gibt. Der Tourstart beginnt bei Nieselregen und es geht gemütlich durch den Hufachboden zum Bärensteig. Da sich das Wetter nicht entscheiden kann, ob Regen oder nicht werden wir des Öfteren zum Kleidungswechsel gezwungen.


    Karwendel Tag 21 von motion - Album.de



    Karwendel Tag 22 von motion - Album.de



    Karwendel Tag 23 von motion - Album.de


    Blick zurück auf unsere gestrige Tour


    Karwendel Tag 25 von motion - Album.de



    Karwendel Tag 26 von motion - Album.de


    Bald kommen wir am Aufstieg Richtung Bärenalpl Scharte an. Laut Auskunft unserer gestrigen Hüttenmitbewohner, die Schlüsselstelle der Tour. Wir sind gespannt. Doch zuerst müssen wir uns ein Schotterfeld hoch wühlen. Ein Schritt vor, 2 zurück so kommt einen die Schwerstarbeit hier vor. Zum Glück ist es nicht zu lang. Danach wartet noch das erste Schneefeld der Tour auf uns. An sich kein Problem, doch ist es noch überraschend hart und somit doch mit Vorsicht zu genießen. Ein Wegrutschen hätte sicherlich unangenehme Folgen.


    Karwendel Tag 27 von motion - Album.de


    Danach geht’s in den Steig, die vermeintliche Schlüsselstelle. Pünktlich zum Einstieg fängt es wieder zu regnen an. Allerdings entpuppt sich der Steig nicht als die große Problemstelle. Der Pfad ist gut gehbar, überall hängen Seile. Wer Probleme mit der Höhe hat, könnte hier vielleicht ein paar Kopfschmerzen bekommen, denn direkt neben dem Pfad fallen die Felswände 100 bis 200 Meter senkrecht ab ☺


    Karwendel Tag 28 von motion - Album.de



    Karwendel Tag 29 von motion - Album.de



    Karwendel Tag 211 von motion - Album.de



    Karwendel Tag 210 von motion - Album.de



    Karwendel Tag 212 von motion - Album.de



    Karwendel Tag 213 von motion - Album.de



    Karwendel Tag 214 von motion - Album.de



    Karwendel Tag 215 von motion - Album.de


    Nach einiger Zeit sind wir dann oben auf dem Sattel angekommen. Erst einmal Pause machen, natürlich wieder bei dem ein oder anderen kurzen Schauer. Dann geht es weiter über den Gjaidsteig Richtung Karwendelhaus. Auf der Karte sieht es nach einfachem raus laufen aus. Aber auf dem Weg sieht es ganz anders aus. Ein ständiges auf und ab, über die Wurzeln von Latschenkiefern steigen und Steinstufen rauben einem Zeit und Kraft. Einen kontinuierlichen Rhythmus zu laufen ist die nächsten 2 Stunden kaum möglich. Wenigstens das Wetter wird immer besser und die Sonne scheint, während die Regenklamotten entgültig im Rucksack verschwinden.


    Karwendel Tag 216 von motion - Album.de



    Karwendel Tag 217 von motion - Album.de



    Karwendel Tag 218 von motion - Album.de


    Kurz vor Ankunft bietet eine Wiese noch mal die Möglichkeit eine gemütliche Paus ein zu legen. Nach einer Weile ziehen wir weiter Richtung Ziel. Am Haus angekommen, „genießen“ wir die traute Gastfreundschaft einer großen Durchgangshütte. Bei einem Bier auf der Terrasse können wir die ganze Zeit nur schmunzeln. Grund ist Locke, der Bergguru ☺
    Zuletzt geändert von motion; 16.07.2012, 21:54.
    Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

    Kommentar


    • motion
      Fuchs
      • 23.01.2006
      • 1520
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Auf Forumstour quer durchs Karwendel

      Tag 3 beginnt schon ziemlich früh. Heute steht die Königsetappe der Tour an. Es geht über die Birkkarspitze zur Hallerangerhütte. 6 Uhr klingelt der Wecker bzw werden wir von den anderen 30 Leuten im Lager geweckt. Wir hören es wie ed stark aufs Dach des Hauses regnet und so drehen wir uns erstmal noch eine halbe Stunde um, bevor wir uns entschließen auf zu stehen. Danach geht es runter zum Frühstück und der Regen lässt nach bzw es reißt sogar auf. Zum Frühstück können wir wählen zwischen Marmeladenfrühstück für günstige 7 Euro , mit a bissl Wurst und Käse für 9 Euro , ein Müslifrühstück für unschlagbare 8,50 Euro oder das Luxusfrühstück für mit 3 Eier für 12 Euro Naja wenigstens gibt es 4 Scheiben Brot dazu. Alles ist schnell verdrückt und die Sachen schnell gepackt und so stehen wir halb 8 abmarschbereit vor der Hütte. Ab geht es gute 1000 hm durchs Schlauchkar nach oben. Am Anfang sieht es noch aus als würde das Wetter besser werden, aber schon bald ziehen Wolken ins Kar und die Sicht ist gleich null und hin und wieder kommt ein Schauer runter. Nach 2 Stunden konnten wir durch den recht steilen Anstieg das Kar hinter uns lassen und waren in der Scharte an der Biwakschachtel.

      Blick zurück ins Tal


      Karwendel Tag 31 von motion - Album.de


      Im Schlauchkar


      Karwendel Tag 32 von motion - Album.de



      Karwendel Tag 33 von motion - Album.de



      Karwendel Tag 34 von motion - Album.de


      Was tue ich hier und warum mach ich so nen Mist eigentlich jeden Urlaub wieder


      Karwendel Tag 35 von motion - Album.de


      Des Gipfels Willen besteigen wir natürlich bei Bestem Nebelwetter und 0 Sicht die Birkkarspitze noch. An ein paar Seilen geht es noch die letzten Meter nach oben, bevor wir die Klasse Aussicht vom Gipfel genießen können.


      Karwendel Tag 36 von motion - Album.de



      Karwendel Tag 37 von motion - Album.de


      Nach kurzer Fotopause geht es auch schon wieder abwärts zum spannensten Teil der Tour


      Karwendel Tag 38 von motion - Album.de



      Karwendel Tag 39 von motion - Album.de



      Karwendel Tag 311 von motion - Album.de



      Karwendel Tag 312 von motion - Album.de


      Da geht es jetzt runter


      Karwendel Tag 310 von motion - Album.de


      Zurück am Sattel angekommen wartet nun ein Abstieg von 1500 hm am Stück. Die Wolken ziehen rein und es beginnt wieder zu regnen. Am Anfang dachten wir noch es ist mal wieder ein Schauer, allerdings hörte dieser 4 Stunden nicht auf. Und es wir nicht nur ein bisschen, sondern teilweise bindfädenartig und im oberen Bereich noch mit Graupel. Der Abstieg über fast 200 hm war fast komplett Seilversichert. Allerdings war es angenehmer sich im Fels fest zu halten als die Seile zu nutzen. Der Regen verwandelte innerhalb kurzer Zeit den Abstieg in einen Bach, was es nicht einfacher machte.

      Im Hintergrund ist die Steilstufe zu sehen. Meiner Meinung die Stelle der Tour an der man am meisten aufpassen muss.


      Karwendel Tag 313 von motion - Album.de



      Karwendel Tag 314 von motion - Album.de


      Ganz kurz reißt der Himmel mal auf, nur um danach wieder zu zu ziehen und weiter zu regnen.


      Karwendel Tag 316 von motion - Album.de


      Blick runter ins Tal, das Ende unseres Abstieges


      Karwendel Tag 315 von motion - Album.de


      Extra für uns wurde im Tal weißer Sandstrand a la Karibik angeschüttet. Wir vermuten das die Cocktailbar nicht mehr weit ist


      Karwendel Tag 317 von motion - Album.de


      Über 3 Stunden dauert der Abstieg bevor wir im Tal mittlerweile völlig durchnässt ankommen. Meine Schuhe fühlen sich an wie ein Aquarium und auch der Rest ist in keinem besseren Zustand. Da kommt uns die Kastenalm wie gelegen. Schnell geht es rein, vor Allem da wir dank des Regen noch keine Pause gemacht haben. Es gibt frisch gezapfte Kuhmilch und lecker selbst gebackenen Kuchen. Wir beschließen das schlechte Wetter noch ein bissl aus zu sitzen und siehe da es wird langsam besser. Der Regen hört auf und die Wolken ziehen langsam auf. Also können wir nun die letzten 500 hm und knappe 2 Stunden Gehzeit in Angriff nehmen. Mit jedem Meter wird das Wetter schöner und wärmer. Endlich.


      Karwendel Tag 318 von motion - Album.de



      Karwendel Tag 319 von motion - Album.de


      Wir haben alle Zeit der Welt, liegen gut im Zeitplan, die Sonne fängt an zu scheinen und so lassen wir uns für die restlichen km Zeit. Zeit für Fotos, zum schauen oder einfach mal kurz rum sitzen. Oder aber auch um die Kühe vor uns her zu treiben Was stehen die auch hier oben rum


      Karwendel Tag 320 von motion - Album.de



      Karwendel Tag 321 von motion - Album.de


      wer findet den Fehler ?


      Karwendel Tag 322 von motion - Album.de


      Impressionen vom Wegrand


      Karwendel Tag 324 von motion - Album.de



      Karwendel Tag 323 von motion - Album.de


      Outdoorsoftie


      Karwendel Tag 326 von motion - Album.de


      Outdoorbubie


      Karwendel Tag 325 von motion - Album.de


      weiter Impressionen


      Karwendel Tag 327 von motion - Album.de



      Karwendel Tag 328 von motion - Album.de



      Nach einiger Zeit kommen wir dann an der Halleranger Haus ein. Eine tolle Hütte mit netten Gastgebern und kleinen Lagern. Wir haben eins für uns. Nur der Trockenraum lässt zu wünschen übrig, aber man kann ja nicht alles haben. Allerdings nachdem wir immer noch fast komplett durchweicht sind, wäre ein guter Raum sehr zu wünschen gewesen. Am nächsten Tag war alles nicht wirklich trockener als wie wir es aufgehängt hatten. Vor Allem die Schuhe waren noch fast so nass wie am Abend. Plötzlich Blitze es und mit einem lauten Knall stand wie aus heiterem Himmel ein Gewitter am Himmel. Wir waren heil froh rechtzeitig in der Hütte gewesen zu sein. Am Abend ließen wir es uns gut gehen. Lecker Essen tat sein übriges dazu...
      Zuletzt geändert von motion; 17.07.2012, 19:21.
      Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

      Kommentar


      • motion
        Fuchs
        • 23.01.2006
        • 1520
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Auf Forumstour quer durchs Karwendel

        Der letzte Tag beginnt. Heute geht es nicht über die Pfeishütte nach Scharnitz sondern auf direktem Wege. Über die Pfeishütte würde es einfach zu lange dauern damit noch jeder rechtzeitig bis Mitternacht zu Hause ist. Also geht es wieder einmal gemütlich los. Es gibt auch keinen Grund zum Streß, denn es regnet mal wieder wie jeden Morgen. Somit wird gemütlich gepackt und gefrühstückt bevor es dann so langsam Richtung Scharnitz geht. Es regnet nur noch leicht und so laufen wir gemütlich auf breiten Forstwegen talauswärts.


        Karwendel Tag 41 von motion - Album.de


        Dazu bleibt noch ein bissl Zeit mit der Kamera zu spielen und tolle Impressionen der Berge einzufangen


        Karwendel Tag 42 von motion - Album.de



        Karwendel Tag 43 von motion - Album.de



        Karwendel Tag 44 von motion - Album.de



        Karwendel Tag 45 von motion - Album.de


        Bachlauf in schwarz weiß oder Farbe - entscheidet selbst was schöner ist...


        Karwendel Tag 46 von motion - Album.de



        Karwendel Tag 47 von motion - Album.de


        Ab der Kastenalm wird der Fluss größer und später geht es am Isarursprung vorbei. Nachdem wir die letzten Tage genug Wasser gesehen haben, schauen wir uns die Quelle nicht an Das Wetter wird besser und immer wieder gibt es tolle Einblicke auf die Isar


        Karwendel Tag 48 von motion - Album.de



        Karwendel Tag 49 von motion - Album.de



        Karwendel Tag 410 von motion - Album.de



        Karwendel Tag 411 von motion - Album.de


        Isarschlucht kurz vor Scharnitz


        Karwendel Tag 412 von motion - Album.de



        Gegen 14 Uhr kommen wir bei bestem Sonnenschein in Scharnitz an. Schnell besorgen wir uns ein Taxi und schon geht es zurück nach Krün. Es waren tolle 4 Tage, die das Karwendel mal von der wilden Seite gezeigt haben. Das Wetter war nicht ganz so toll, aber gerade das hat auch den Reiz und die Eindrücke der TOur ausgemacht.
        Zuletzt geändert von motion; 18.07.2012, 22:28.
        Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

        Kommentar


        • blue0711
          Alter Hase
          • 13.07.2009
          • 3621
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [DE] Auf Forumstour quer durchs Karwendel

          Och menno, ich wär so gern dabei gewesen.

          Super Bilder. Kann man nich meckern bei den Wetteraussichten.

          Kommentar


          • Harry
            Meister-Hobonaut

            Lebt im Forum
            • 10.11.2003
            • 5067
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [DE] Auf Forumstour quer durchs Karwendel

            Hmm Bergbilder. Da kribbelt es in den Fingern...
            Einziger Trosttropfen, das Karwendel kenne ich ja schon.
            Sowie Alpenhotel Karwendelhaus mit MTB Tagesterroristen.
            Dort dann lieber Privatparty mit Kartenspiel und Keksen im Matratzenlager


            Wo lag die Schneefallgrenze?
            Gruß Harry.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • der_Kai
              Erfahren
              • 02.04.2008
              • 398
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [DE] Auf Forumstour quer durchs Karwendel

              Zitat von Harry Beitrag anzeigen

              Wo lag die Schneefallgrenze?
              Am Samstag (Birkkarspitze) hatten wir im Regen leichten Graupel mit bei.
              Wenn ich recht erinnere, war die für Sonntag auf etwa 2000 m herabgesetzt - da war'n wir
              aber schon tief genug und die Schneeballschlacht musste leider ausfallen.
              Irgendwie hätt's nach dem ganzen Regen nicht auch noch Schnee gebraucht

              LG, der_Kai
              "Dialog ist, wenn nicht jeder alles besser weiß"

              2018 - Back on Track

              Kommentar


              • motion
                Fuchs
                • 23.01.2006
                • 1520
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [DE] Auf Forumstour quer durchs Karwendel

                Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                Sowie Alpenhotel Karwendelhaus mit MTB Tagesterroristen.
                Dort dann lieber Privatparty mit Kartenspiel und Keksen im Matratzenlager
                Hm bis auf Locke und 4 seiner Kumpels waren keine MTB´ler oben. Allerdings waren so nen paar Verrückte die in 20 Tagen nach Venedig mit Zelt gehen wollten im Matratzenlager und hatten 6 Uhr die Segel schon gestrichen Es waren fast nur Wanderer im tollen Matratzenlager des Hauses. Wenn da ausgebucht ist hätte ich nicht wirklich Lust dort zu schlafen.

                Gruß
                Sven
                Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                Kommentar


                • motion
                  Fuchs
                  • 23.01.2006
                  • 1520
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [DE] Auf Forumstour quer durchs Karwendel

                  so der Reisebericht ist fast fertig. Morgen probiere ich noch den letzten Tag fertig zu bekommen.
                  Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                  Kommentar


                  • blue0711
                    Alter Hase
                    • 13.07.2009
                    • 3621
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Auf Forumstour quer durchs Karwendel

                    Hoppenla
                    Seh ich das richtig, dass ich da meine Kurze hätt anbinden müssen?

                    Ich glaub, das KS-Set einzupacken, wär da bei 1,40m ne gute Idee gewesen.

                    Kommentar


                    • der_Kai
                      Erfahren
                      • 02.04.2008
                      • 398
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Auf Forumstour quer durchs Karwendel

                      Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
                      Seh ich das richtig, dass ich da meine Kurze hätt anbinden müssen?
                      Alles halb so wild - de Kleene wär' wahrscheinlich eher durchgetanzt während sich
                      die Oldies krampfhaft festhalten

                      LG
                      "Dialog ist, wenn nicht jeder alles besser weiß"

                      2018 - Back on Track

                      Kommentar


                      • Nicknacker2
                        Fuchs
                        • 10.06.2011
                        • 1295
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [DE] Auf Forumstour quer durchs Karwendel

                        Schöne Tour und super Fotos!

                        Ich muss auch mal in die Alpen.
                        Signaturen sind prätentiös. :D

                        Kommentar


                        • latscher
                          Dauerbesucher
                          • 15.07.2006
                          • 819
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [DE] Auf Forumstour quer durchs Karwendel

                          Hallo,

                          danke für den, jetzt schon, tollen Bericht. Ich überlege ernsthaft, die Tour nachzugehen.

                          Dazu möchte ich euch noch um eine paar Infos zur Anreise aus bitten. Geht das von München aus mit dem Zug bzw. wieder zurück?

                          Das Zweite ist, dass ich den GPS-Track nicht finde. Angeblich ist die Tour "Geotaged". Aber auf das Symbol kann ich nicht klicken und wenn ich versuche es manuell über die Karte zu finden, finde ich den Track oder weitere Angaben einfach nicht.

                          Danke!

                          Kommentar


                          • motion
                            Fuchs
                            • 23.01.2006
                            • 1520
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [DE] Auf Forumstour quer durchs Karwendel

                            Servus,

                            Du kannst mit dem Zug von München nach Mittenwald fahren dann geht es weiter mit dem Bus nach Krün. Von Krün kannst Du dann am Wander Parkplatz starten.

                            Geotaggen ist nichts anderes als den Reisebericht auf der Karte markieren es ist kein GPS Treck hinterlegt. Den GPS Track brauchst du auch nicht wirklich weil der Weg auf der Karte eingezeichnet ist und Super markiert ist.

                            Am besten du läufst von der Hallerangerhütte weiter zur Pfeishütte und wenn du noch Zeit hast Richtung Seefeld über die Berge oder nach Innsbruck. Ist auch in der gestern erschienen DAV Zeitschrift beschrieben. Von Seefeld und Innsbruck könntest du auch mit dem Zug zurückfahren.
                            Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                            Kommentar


                            • motion
                              Fuchs
                              • 23.01.2006
                              • 1520
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [DE] Auf Forumstour quer durchs Karwendel

                              So fertig, ich hoffe es gefällt. Vielleicht schreibe ich noch eine kurze Zusammenfassung zu den Hütten usw.

                              Schöne Nacht....
                              Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                              Kommentar


                              • Stev
                                Erfahren
                                • 17.01.2006
                                • 440
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [DE] Auf Forumstour quer durchs Karwendel

                                Fein gemacht!
                                Immer wieder schön die Bilder anzuschauen.

                                LG Stev
                                Die 3 Feinde der Programmierer: Sonne, Frischluft und das ewige Gebrüll der Vögel.

                                Kommentar


                                • Pax
                                  Dauerbesucher
                                  • 14.02.2009
                                  • 700
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [DE] Auf Forumstour quer durchs Karwendel

                                  Sehr gut photographiert
                                  (Da spricht der pure Neid, gleich wird von mir die Schutzbehauptung ausgegraben: Wer so gute Photos macht, der kann ja gar kein "ordentlicher" Bergsteiger sein. Dabei will ich doch eigentlich auch nur so schöne Bilder machen )

                                  Bin ja öfters in der Gegend unterwegs, den Gjaidsteig würde ich aber nicht so ohne weiteres als kindergeeignet deklarieren; als ich das letzte mal dort war haben wir von oben in die Rotorblätter geschaut:



                                  Da hat's einen erwischt, und (vlt ist das inzwischen ja auch anders) es ist ja nicht der komplette Steig versichert.

                                  Dieser &%§$ Hatscher nach dem Steig zum Karwendelparkhaus ist wirklich eine Frechheit, da fühlt man sich etwas von der Karte veralbert. Wie ihr ja gemerkt habt
                                  Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                                  Kondition statt Carbon!

                                  Kommentar


                                  • motion
                                    Fuchs
                                    • 23.01.2006
                                    • 1520
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [DE] Auf Forumstour quer durchs Karwendel

                                    Zitat von Pax Beitrag anzeigen
                                    Sehr gut photographiert
                                    (Da spricht der pure Neid, gleich wird von mir die Schutzbehauptung ausgegraben: Wer so gute Photos macht, der kann ja gar kein "ordentlicher" Bergsteiger sein. Dabei will ich doch eigentlich auch nur so schöne Bilder machen )

                                    Bin ja öfters in der Gegend unterwegs, den Gjaidsteig würde ich aber nicht so ohne weiteres als kindergeeignet deklarieren; als ich das letzte mal dort war haben wir von oben in die Rotorblätter geschaut:



                                    Da hat's einen erwischt, und (vlt ist das inzwischen ja auch anders) es ist ja nicht der komplette Steig versichert.

                                    Dieser &%§$ Hatscher nach dem Steig zum Karwendelparkhaus ist wirklich eine Frechheit, da fühlt man sich etwas von der Karte veralbert. Wie ihr ja gemerkt habt

                                    hatte ja oben geschrieben, das es sicherlich nichts für Leute ist die Probleme mit der Höhe haben, wenn links die Wände abfallen. Aber vom Wegzustand an sich ist es ja eher nen Pfad, wo man um Schritte zu machen keine Überwindung braucht. Meiner Meinung ist da Birkkarspitze und der Abstieg Richtung Kastenalm nen ganzen Tick schärfer, gerade auch will wir da strömenden Dauerregen hatten.
                                    Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                                    Kommentar


                                    • blue0711
                                      Alter Hase
                                      • 13.07.2009
                                      • 3621
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [DE] Auf Forumstour quer durchs Karwendel

                                      OT:
                                      Zitat von Pax Beitrag anzeigen
                                      Bin ja öfters in der Gegend unterwegs, den Gjaidsteig würde ich aber nicht so ohne weiteres als kindergeeignet deklarieren;
                                      Beim angesprochenen Kind passt das schon. Die klettert 6 (Halle UND Fels) und steckt an Trittsicherheit einige Erwachsene in die Tasche.

                                      Kommentar


                                      • Steinchen
                                        Dauerbesucher
                                        • 14.10.2010
                                        • 736
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [DE] Auf Forumstour quer durchs Karwendel

                                        Zitat von motion Beitrag anzeigen
                                        ...Meiner Meinung ist da Birkkarspitze und der Abstieg Richtung Kastenalm nen ganzen Tick schärfer, gerade auch weil wir da strömenden Dauerregen hatten.
                                        Klasse Tour und das Wetter finde ich nicht sooo schlecht. Wir hatten gemischtes Wetter mit 2 Regentagen... hat gepasst

                                        Wir haben die Tour in der anderen Richtung gemacht und insgesamt auch etwas leichter (ohne weitere Steige/Gipfel). Sagt mal, liegt es an unserer Unerfahrenheit oder ist der Weg im unteren Teil (hinter dem letzten Schneefeld in Richtung Kastenalm) so schlecht gekennzeichnet, dass wir uns da "verstiegen" haben?
                                        lg Steinchen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X