Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Auf gehts wieder zur 3. Auflage der Forumsalpentour. Dieses Jahr wieder (leider) mit einer knappen handvoll Forumsmitgliedern. Neben stev und mir, ist gwenny mit dabei und neu derkai. Somit geht es zu 4. auf Tour. Gwenny und Kai können leider nicht am ersten Tag vom Start mitgehen, sondern steigen nachts zur Krinner Kofler Hütte nach.
Tag 1:
Krün - Soiernspitze - Krinner Kofler Hütte
Gehzeit: 8 Stunden
Der Wecker klingelt bereits 5:30 Uhr am morgen und auf geht´s mit Sachen packen und frühstücken. Danach geht es auf Richtung Krün und 9 Uhr sind die Schuhe geschnürt und es geht endlich los. Es ist recht warm bewölkt, kurzum perfektes Wanderwetter. Schnell windet sich der Weg hinter dem Parkplatz nach oben Richtung Seinskopf
Blick Richtung Krün, Wallgau mit Wank und Bischof im Hintergrund

krün1 von motion - Album.de
Nach 1,5 Stunden eröffnet sich das erste Mal der Blick Richtung dem Kessel unterhalb der Schöttelkarspitze.

krün2 von motion - Album.de
Bald sind wir oben auf dem Grat angekommen und es geht auf zum Seinkopf und dann weiter über den Grat bis zur Soiernspitze

krün3 von motion - Album.de
Der weitere Weg, immer schön an der Kante entlang

krün4 von motion - Album.de
Stev on the run

krün5 von motion - Album.de

krün8 von motion - Album.de
Eine Gruppe von Gämsen säumt den Weg

krün7 von motion - Album.de

krün6 von motion - Album.de
Toller Blick zur Schöttelkarspitze mit Walchensee im Hintergrund

krün9 von motion - Album.de
Zur Zeit blühen jede Menge Blumen und die Wiesen leuchten in allen Farben

krün10 von motion - Album.de

krün11 von motion - Album.de
Eine kleine Pause ergibt die Möglichkeit für ein paar Fotos vom Grat. Allerdings merken wir auch das das Wetter schlechter wird, Wolken in die Berge ziehen und die Wolkendecke nach unten sinkt. Wir hoffen, das sich das Wetter noch eine Weile hält um die gigantische Aussicht zu genießen.

krün12 von motion - Album.de

krün13 von motion - Album.de

krün14 von motion - Album.de
Nach der Pause zeigt sich der weitere Weg, welcher doch noch recht lang ist. Und man sieht das die Wolken immer tiefer ziehen und bereits die ersten Gipfel verschlungen haben.

krün15 von motion - Album.de
Die Wolken bereiten uns ein beeindruckendes Naturschauspiel. Wir laufen bei bester Sicht über den Grat und neben uns ziehen die Wolken in großer Geschindigkeit die Felswände nach oben

krün16 von motion - Album.de

krün17 von motion - Album.de

krün18 von motion - Album.de

krün19 von motion - Album.de
Nach Ankunft auf der Reißenden Lahnspitze verschlingen uns die Wolken entgültig und es geht weiter im dichten Nebel

mitte von motion - Album.de
Ankunft auf der Soierspitze im Nebel

krün21 von motion - Album.de
Auf der Spitze gab es trotz Nebels eine ausgiebige Rast. Trotz des Nebels und der fehlenden Aussicht ein tolles Erlebnis. Kein Wanderer, kein anderer Ton. Der Nebel und die Wolken verschlangen jedes Geräusch. Nach der Pause machten wir uns an den Abstieg und nach 2 Stunden erreichten wir die Krinner Kofler Hütte.
to be continued.....
Tag 1:
Krün - Soiernspitze - Krinner Kofler Hütte
Gehzeit: 8 Stunden
Der Wecker klingelt bereits 5:30 Uhr am morgen und auf geht´s mit Sachen packen und frühstücken. Danach geht es auf Richtung Krün und 9 Uhr sind die Schuhe geschnürt und es geht endlich los. Es ist recht warm bewölkt, kurzum perfektes Wanderwetter. Schnell windet sich der Weg hinter dem Parkplatz nach oben Richtung Seinskopf
Blick Richtung Krün, Wallgau mit Wank und Bischof im Hintergrund

krün1 von motion - Album.de
Nach 1,5 Stunden eröffnet sich das erste Mal der Blick Richtung dem Kessel unterhalb der Schöttelkarspitze.

krün2 von motion - Album.de
Bald sind wir oben auf dem Grat angekommen und es geht auf zum Seinkopf und dann weiter über den Grat bis zur Soiernspitze

krün3 von motion - Album.de
Der weitere Weg, immer schön an der Kante entlang


krün4 von motion - Album.de
Stev on the run

krün5 von motion - Album.de

krün8 von motion - Album.de
Eine Gruppe von Gämsen säumt den Weg

krün7 von motion - Album.de

krün6 von motion - Album.de
Toller Blick zur Schöttelkarspitze mit Walchensee im Hintergrund

krün9 von motion - Album.de
Zur Zeit blühen jede Menge Blumen und die Wiesen leuchten in allen Farben

krün10 von motion - Album.de

krün11 von motion - Album.de
Eine kleine Pause ergibt die Möglichkeit für ein paar Fotos vom Grat. Allerdings merken wir auch das das Wetter schlechter wird, Wolken in die Berge ziehen und die Wolkendecke nach unten sinkt. Wir hoffen, das sich das Wetter noch eine Weile hält um die gigantische Aussicht zu genießen.

krün12 von motion - Album.de

krün13 von motion - Album.de

krün14 von motion - Album.de
Nach der Pause zeigt sich der weitere Weg, welcher doch noch recht lang ist. Und man sieht das die Wolken immer tiefer ziehen und bereits die ersten Gipfel verschlungen haben.

krün15 von motion - Album.de
Die Wolken bereiten uns ein beeindruckendes Naturschauspiel. Wir laufen bei bester Sicht über den Grat und neben uns ziehen die Wolken in großer Geschindigkeit die Felswände nach oben

krün16 von motion - Album.de

krün17 von motion - Album.de

krün18 von motion - Album.de

krün19 von motion - Album.de
Nach Ankunft auf der Reißenden Lahnspitze verschlingen uns die Wolken entgültig und es geht weiter im dichten Nebel

mitte von motion - Album.de
Ankunft auf der Soierspitze im Nebel

krün21 von motion - Album.de
Auf der Spitze gab es trotz Nebels eine ausgiebige Rast. Trotz des Nebels und der fehlenden Aussicht ein tolles Erlebnis. Kein Wanderer, kein anderer Ton. Der Nebel und die Wolken verschlangen jedes Geräusch. Nach der Pause machten wir uns an den Abstieg und nach 2 Stunden erreichten wir die Krinner Kofler Hütte.
to be continued.....
Kommentar