[DE] Eifelsteig Etappe 2 Roetgen - Monschau

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flussapfel
    Gerne im Forum
    • 18.08.2011
    • 86
    • Privat

    • Meine Reisen

    [DE] Eifelsteig Etappe 2 Roetgen - Monschau

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Hallo,
    Das ist mein erster Reisebericht und berichtet von meiner Eifelsteig Wanderung am 25.08.2011. Ich bin mit einem Kumpel auf der Eifelsteig etappe 2 gewandert. Dabei hatten wir zwei Rucksäcke, jede menge Essen () und meinen Kocher. Allerdings hatte ich meinen Rucksack auch mit Schlafsack, Kleidung und Pfanne + Teekanne etwas schwerer gemacht als nötig, da ich austesten wollte wie ich mit dem Rucksack klar komme und wie es allgemein ist mit run 10kg mehr Gewicht zu wandern. Aber dazu später mehr. Der Weg ging erst auf Feldern, dann durchs Hohe Venn und dann noch durch Wald.

    Mein Vater und sein Arbeitskollege, die in Roetgen praktischerweise arbeiten, fahren uns nach Roetgen. Gegen 7:40 kommen wir dann auch in Roetgen Industriegebiet an und verabschieden uns von unseren Fahrern. "Die kurve lang und da hinter so 'nem Grenzhäuschen ist dann der Eifelsteig", Soso. Also gehen wir die Kurve entlang in Roetgen, wo unpraktischerweise eine Baustelle verläuft. Nach einigem Hin und her haben wir auch den Anschluss an den Eifelsteig mithilfe der schon jetzt eingesetzten Karte und Beschilderung gefunden.

    Zuerst geht es an Feldern vorbei und auf kleinen Feldpfaden. Mit teils schönen Ausblicken auf die Wiesen. Die Pfade hier sind teilweise matschig, aber gut begehbar.



    Geht man einige Minuten kommt man an eine schöne Holzbrücke die über einen kleinen Fluss führt. Bisher waren es schöne Wege und ein Fluss ist immer schön anzusehen. Mittlerweile ist es relativ warm trotz des frühen Tages, sodass ich meine Fleece Jacke ausziehe.




    Dannach kommen wir wieder auf einen kleinen Feldpfad. Links und Rechts sind Wiesen und ein paar Bäume und Streucher. An Farn mangelt es hier wohl nicht .


    Leider kommt man nach einigen Minuten wieder auf eine lange Teerstraße, wo wir noch ein paar Fußgänger mit Hunden begegnen. Links und Rechts immernoch schöne Wiesen und weiter hinten Wald, der Weg leider nicht mehr so doll wie die Pfade von vorhin. Bisher war die Beschilderung des Eifelsteigs gut gewesen, in ausreichenden abständen oder an Kreuzungen waren immer Schilder mit Pfeilen vorhanden.


    Zur unserer Freude finden wir uns schon bald in einem Wald wieder. Ein Trampelpfad führt durch den Wald, der Boden ist noch weich und teilweise matschig und kleine Trittbrettchen bzw. Mini-Holzbrücken wurden für den netten Wandersfreund ausgelegt.


    Wir gehen den Waldweg weiter und sind froh über den schönen Pfad der nachher auch über kleine Boden-Brücken führt. Die gleichen werden auch im Hohen Venn verwendet um es betretbar zu machen. Vielleicht fängt ja schon hier bald das hohe Venn an, darauf hatte ich mich am meisten gefreut. Allerdings sollte es anders kommen
    Bald kommen wir wieder auf Wiesen und Felder, der Weg bleibt aber so schön am Rand einer saftig grünen Wiese. Jedoch sind nirgends Kühe oder Pferde zu sehen, macht aber ja nichts, dafür ist die Aussicht schonmal nicht schlecht


    Die häufigen Jägerstände hier lassen vermuten das hier einiges an Wild rumläuft. Vielleicht haben wir ja das Glück ein Wildschwein aus der Ferne zu sehen. Nach dem wir links abbiegen geht es auf einem Schotterweg weiter, wo auch die Sonne rauskommt und die Landschaft nochmal ein Stück schöner machen. Rechts ist ein Birken Wald und links die Wiese. Am Wegrand sind noch ein paar Pflanzen und blütenreiche Blumen, das Farn fehlt natürlich auch hier nicht.


    Als ich mir rechts die flora und fauna anschaue und näher betrachte, sagt mein Kumpel plötzlich: "Da schau ein Reh!". Als ich mich rumdrehte, stand es noch auf der Wiese im hohen Gras. Ich holte schnell die Kamera raus um es noch vor die Linse zu bekommen. Es lief weg als es uns hörte und versteckte sich links im hohen Gras.


    Es geht einige Zeit auf dem Schotterweg entlang, dann auf einer Teerstraße die hinunter in den Wald führt. Sie führt durch einen schönen abwechslungsreichen Wald. Die Umgebung ist schön - die Straße weniger. Wir überqueren die zweite Holzbrücke über einen schönen Flusslauf. Uns fällt die ungewöhnliche Farbe des Wassers auf, es sieht aus wie Rost. Hier und da endecken wir ein paar Fische.


    Dann geht es an einer Wehr (oder mini stausee? ) vorbei auf einen Asphaltierten Weg. Später werden wir merken, dass wir hier falsch abgebogen sind. Aber die Eifelsteig Beschilderung hatte doch nach hier gezeigt oder?
    Naja, Nyima hatte mich ja schon gewarnt mit den Eifelsteig beschilderungen bei der 2. Etappe. Noch nichtsahnend machen wir unsere erste kleine Teepause an einem Bachlauf.

    Leider war der Weg auf den wir uns "verlaufen" hatten, keinesfalls abwechslungsreich. Erstmal ging es auf einem langen und bergauf führendem Geteertem Stück bis zu einer Kreuzung, wo wir kein Eifelsteigzeichen ausfindig machen konnten, wir waren uns einig: verlaufen hatten wir uns . Nach studieren der Karte waren wir uns ziemlich sicher wo wir uns befanden. Ein anhaltender netter Eifler bestätigte uns dann wie wir wieder zum Eifelsteig zurück finden würden. Die asphaltierte Straße war noch länge als die zuvor. Das Bild habe ich ca. in der Mitte der Strecke gemacht.



    An der Kreuzung, wo wir auskamen, war eine Hütte. Zunächsts dachte ich es wäre eine Schutzhütte - aber sie war leider abgeschlossen. Hier fing das Hohe Venn an und es wurde ausdrücklich verboten auserhalb der Wege zu gehen. Bzw. es gab nur einen Weg...

    Dieser übertraf alle anderen geteerten Wege und war extrem lang. Links und rechts war die Aussicht auf die Flora und Fauna ganz toll, allerdings war durch dieses Naturschutzgebiet eine breite immer geradeausführende Teerstraße gewälzt wurden.
    Naja, da muss man wohl durch dachten wir und hofften auf schönere Wege im Hohen Venn. Langsam taten mir meine Schultern weh, irgendwas war falsch an den Trageriehmen, nur was? Sie belasteten nicht als ganzes die Schultern, sondern punktuell und nur am Rand der Riehmen, was äuserst Schmerzvoll war. Wir kamen an zwei Kreuzen vorbei, die an den Tod zweier Menschen erinnerten, die wohl hier lang gegangen sind, bevor es diese wunderschöne Straße gab.

    Hier ein Blick nach links auf Hohe Venn:


    Als der Weg bewältig war, kamen wir an einer Schutzhütte an und beschlossen, aufgrund der frühen Uhrzeit, dort zu verweilen und zu essen. In der Hütte waren viele Namen mit Datum eingeritzt und angeschrieben. Z.b. "die Elmbrüder" waren hier gewesen. Wir ruhten uns etwas aus und zogen die Schuhe aus. Immer wieder kamen Leute vorbei, allerdings wollte niemand, außer ein Alters Ehepaar die anscheinend gerade Geocatchten, sich zu uns setzen. Der praktische Tisch wird direkt belagert und vollgestellt.


    Wieder bei Kräften geht es weiter bergauf auf einem breiterem Feldweg der an einem Wald angrenzt. Oben hat man eine schöne Aussicht, der Rauch verrät uns, dass dort anscheinend jemand ein Feuerchen anzündelt. An einer Wetterstation dort oben ist auch eine Karte wo man sieht in welcher Richtung die naheliegenden Städte sind.


    Weiter geht es auf einem schönen Pfad, der wieder an einer Wiese und dem Wald grenzt. Wenn man diesen Weg entlang geht kommt man an einer Hütte vorbei, wo auch "die Elsbrüder" waren, wie uns ihre Verehwigung verrät. Rechts geht es dann weiter zur Kaiser Karls Bettstätte, dort kann man dann lesen, dass nach der Sage Kaiser Karl eines Abends jagen ging und sich verlief. Sie irrten bis Mitternacht durch den Wald, bis Kaiser Karl sagte, dass sie an dieser wunderschönen Stelle nächtigen werden. Der Kaiser, der einen Körper wie ein Hühne hatte, lege sich auf den größten Stein und hinterlies so bis heute die Eindrücke in den Stein von seinem Kopf, Beinen und Armen. Komigerweise vergas ich Bilder zu machen

    Weiter auf einem kleinen Pfad und dann durch Wiesenwege kommt man an einer Aussichtsplattform aus Holz an. Neben der Plattform ist auch ein sogennantes Baumtelefon, wenn jemand auf den Holzstamm klopft hört man es am anderen Ende als hohen Ton. Von dort oben hat man eine schöne Aussicht aud die Umgebung.


    Laut Eifelsteig Beschilderung geht es jetzt links entlang nach Mützenich, wir überlegen noch kurz ob wir Rechts entlang einen kleinen Umweg gehen sollen, der über Holzplanken durch das Hohe Venn führt. Da wir den aber nicht kennen und nicht genau wissen ob wir dann noch pünktlich in Monschau ankommen, gehen wir lieber nach Plan durch Mützenicht. Durch Mützenich geht es teils auf Straßen und kleinen Feld Wegen, an Pferden vorbei und wir kommen schon bald an einer größeren Straße aus. Da wir keine Eifelsteig Schilder sehen, schauen wir nach Straßen Schildern. Es geht über die Straße nach Monschau - und dahin wollen wir. Jedoch bemerkten wir schnell, dass man das Straßenschild einfach verdrehen kann. Wir trauen den Eiflern und hoffen das sich kein Scherzkeks da einen Spaß erlaubt hat. Zum Glück sind wir auf dem richtigen Weg und der Weg wird bald zu einem schönen Waldweg.


    Es geht wieder auf einem breiteren Weg einem Fluss entlang bergrunter und hier und da sind immer wieder schöne Sachen am Wegrand zu sehen.


    Da es anfängt etwas zu regnen, setzen wir uns unter einen Nadelbaum und haben ein schönes Plätzchen zum Tee trinken gefunden.
    Neben uns läuft der Fluss und wir verweilen einige Zeit.


    Es geht auf schönen Wegen weiter und man sieht schon Teile Monschaus, unser Ziel.
    Diese Kurve kenn ich sonst nur vom Motorad fahren, auch mal schön sie zu fuß von hier oben zu sehen


    Nachdem der Weg bergab ging und wir die Straße überquerten, waren wir schon bald in Monschau angekommen. Da wir noch was Zeit hatten, suchten wir erst die Bushaltestelle, die uns wieder zurück nach Roetgen bringen sollte. Als diese Gefunden war, aßen wir noch eine Pommes und gingen dann zum Bus.

    Wer noch nie in Monschau war, für den habe ich auch ein paar Bilder gemacht. Natürlich ist die Stadt in wirklichkeit viel schöner und hat auch noch mehr zu bieten. Einen Besuch ist diese schöne alte Stadt aufjedenfall wert.










    So, nun sitzen wir dort und warten auf den Bus. Zusammengefasst war es aufjedenfall eine schöne tour, auch wenn die Wege oft zu wünschen übrig gelassen haben. Es waren auch sehr tolle Teile dabei. Es gibt schönere Eifelsteig Etappen, aber spaß hat diese auch gemacht.
    Hoffe es sind nicht zu viele Bilder, sonst kann ich ja wieder welche rausnehmen. Hatte nur so viele gemacht und wollte euch keins vorenthalten

    Puh, viel geschrieben, ich geh was essen und weg vom Pc erstmal. Danke für's lesen!

    Edit: Wenn man jetzt nicht alle Bilder sieht hab ich aber auch keine Ahnung mehr
    Zuletzt geändert von Flussapfel; 15.01.2012, 17:16.
    LG,
    Flussapfel

  • Flussapfel
    Gerne im Forum
    • 18.08.2011
    • 86
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [DE] Eifelsteig Etappe 2 Roetgen - Monschau

    Seht ihr die Bilder? hatte damit einige Probleme
    LG,
    Flussapfel

    Kommentar


    • Lotta
      Dauerbesucher
      • 17.12.2007
      • 929

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [DE] Eifelsteig Etappe 2 Roetgen - Monschau

      Nein, leider nur ein einziges!

      Kommentar


      • DeLiebe

        Erfahren
        • 26.03.2007
        • 455
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [DE] Eifelsteig Etappe 2 Roetgen - Monschau

        Das erste ja, den rest leider nein
        Stop destroying our planet -
        It's where I keep all my stuff!

        Kommentar


        • Flussapfel
          Gerne im Forum
          • 18.08.2011
          • 86
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [DE] Eifelsteig Etappe 2 Roetgen - Monschau

          Mh, komisch ich kann sie sehen. Liegt das Problem vielleicht daran, dass ich die mit Dropbox gemacht habe?

          Edit: ja das kann sein, das erste ist nämlich nicht mit dropbox, nur warum? muss ich irgendwas freigeben??
          LG,
          Flussapfel

          Kommentar


          • ExilKoelner
            Anfänger im Forum
            • 17.08.2011
            • 32
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [DE] Eifelsteig Etappe 2 Roetgen - Monschau

            Die Fotos müssen in deiner "public"-Dropbox (das Public-Verzeichnis) liegen... Dann sollte das auch klappen. Die Verlinkungen wirst nochmal anpassen müssen..

            Kommentar


            • Flussapfel
              Gerne im Forum
              • 18.08.2011
              • 86
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [DE] Eifelsteig Etappe 2 Roetgen - Monschau

              Jetzt sollte es aber gehen?!
              Habe alle Bilder ausgetauscht. Könnt euch ja die Bilder ansehen und den Bericht jetzt lesen, ohne Bilder ist der ja nicht so anschaulich
              LG,
              Flussapfel

              Kommentar


              • ExilKoelner
                Anfänger im Forum
                • 17.08.2011
                • 32
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [DE] Eifelsteig Etappe 2 Roetgen - Monschau

                Jut jemacht

                Der Eifelsteig steht auch noch auf meiner Liste. Vielleicht nächstes Jahr im Frühling, mal sehen...

                Kommentar


                • walkingalone
                  Dauerbesucher
                  • 05.01.2010
                  • 592
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [DE] Eifelsteig Etappe 2 Roetgen - Monschau

                  Hallo Flussapfel,

                  das klingt nach einer schönen Tour! Leider kann auch ich nur das erste Bild sehen und dann die aus Monschau. Vielleicht kannst Du noch mal schauen?

                  Die Teerstrasse durchs Hohe Venn ist wirklich nicht schön. Sie ist aber der einzige Weg, der das ganze Jahr über offen ist, die (viel schöneren) anderen Wege sind zur Vogelbrut und anderen Schutzzeiten gesperrt. Da der Eifelsteig aber ganzjährig begangen werden soll, ist nur diese Wegführung sinnvoll. Alternativen (wenn Du noch mal hinwillst) findest Du hier im Forum oder bei ortkundigen Forianern.

                  Noch was zu Deinem Rucksack: Bei 10 kg und mehr ist ein Rucksack mit richtigem Hüftgurt hilfreich, der das Gewicht von den Schultern nimmt. Hast Du so etwas? Dann hattest Du ihn nicht ganz richtig aufgesetzt.

                  Vielen Dank für Deinen Bericht!

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: [DE] Eifelsteig Etappe 2 Roetgen - Monschau

                    Ich kann auch nicht alle Bilder sehen.

                    Z.B. https://dl-web.dropbox.com/get/Public/Eifelsteig%20Etappe%202/100_4498.JPG?w=3569cd78

                    Vielleicht solltest Du die Bilder einfach auf ODS hochladen. Immer wieder stolpere ich über schöne Berichte bei denen die Bilder inzwischen fehlen, weil es die externen Stellen nicht mehr gibt.

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32299
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [DE] Eifelsteig Etappe 2 Roetgen - Monschau

                      Ich kann auch nur das erste und dann die restlichen Bilder sehen.
                      Auch meine Bitte: Lad die Bilder bei ODS hoch, auch wenn es (noch) umständlich ist. Dann bleiben sie allen erhalten, auch Dir.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Flussapfel
                        Gerne im Forum
                        • 18.08.2011
                        • 86
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [DE] Eifelsteig Etappe 2 Roetgen - Monschau

                        Ok danke für die netten Antworten. Werde ich morgen machen. Gibts da auch sowas wie "meine Gallerie" ? weil z.b. das erste Bild habe ich auf ods hochgeladen, bei "users" oder so. Also kann ich sozusagen eine eigene gallerie machen wo ihr dann auch drauf zu greifen könnt und die Bilder seht? Das werde ich dann machen.

                        @walkingalone:
                        Ja, am Wegesrand waren überall Schilder Naturschutzgebiet Zone 5 (oder so) Betreten verboten. Rechts ging neben der Teerstraße ein Weg in den Wald wo das Betreten verboten war, weil dort Vogelschutzgebiet war. Ist auch gut so, wenn es in Deutschland sowas noch gibt wie das Hohe Venn (naja eigentlich ja Belgien, meins aber allgemein), sollte man es auch respektieren. Was mich nur wundert ist, dass lieber eine fette Teerstraße durchs Naturschutzgebiet gewälzt wurde, anstatt mit diesen schönen typischen Holzbrückchen?
                        Die Fahrradfahrer hatten es auf jedenfall besser als wir
                        Edit : Zum Rucksack: Der ist von meinem Vater.. Hat schon einige Jahre auf dem Buckel und vom Hüftgurt nicht vergleichbar wie der von meinem bruder - der ist aber gerade im Sarek unterwegs *neid* . Der nimmt vieeeeel mehr Gewicht von den Schultern als der alte. Allerdings kostet ein Rucksack auch wieder ein batzen Geld. Habe mich mal kurz umgeschaut und 'nen deuter (die sollen ja gut sein) für, ich meine, 119 euro bei Globetrotter gesehen. Sah ganz gut aus, aber erstmal war das zelt dran als größere Investition
                        Zuletzt geändert von Flussapfel; 27.08.2011, 20:32.
                        LG,
                        Flussapfel

                        Kommentar


                        • Joachim2011
                          Gerne im Forum
                          • 06.04.2011
                          • 68
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [DE] Eifelsteig Etappe 2 Roetgen - Monschau

                          Hallo Flußapfel,

                          kaufe bitte Deinen Rucksack nicht nach dem Preis, sondern danach was Dir dein Rücken empfiehlt.

                          Zugegeben, es ist ein bisschen Rennerei von einem Laden zum nächsten, um die Modelle auszuprobieren aber,

                          manchmal ist ein 49,- Euro "Auslaufmodell"-Rucksack besser für Deinen Rücken als die neueste High-tech Entwicklung der Firma WischiWischi-Walla-Walla.

                          Gruß
                          Joachim

                          Kommentar


                          • Flussapfel
                            Gerne im Forum
                            • 18.08.2011
                            • 86
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [DE] Eifelsteig Etappe 2 Roetgen - Monschau

                            Also ich hab gerade nochmal alle bei outdoorseiten.net hochgeladen,wieder alle bilder verlinkt und es funktioniert nicht - zumindest bei mir steht überall nur "bild" außer bei den Monschau bildern. Jetzt weiss ich auch nicht mehr weiter


                            Dafür kann ich aber jedem der in der Nähe Aachen wohnt, eine Wanderung in Schmithof empfehlen. Die bin ich Heute mit meinen Eltern und Hund gegangen und ist wirklich traumhaft dort. Ist zwar nicht lange, aber für einen Sonntag Nachtmittal perfekt. Bilder habe ich gemacht, aber keine Lust umsonst die Arbeit zu machen und dann kanns wieder niemand sehen
                            LG,
                            Flussapfel

                            Kommentar


                            • kn0rx
                              Gerne im Forum
                              • 17.01.2010
                              • 52
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [DE] Eifelsteig Etappe 2 Roetgen - Monschau

                              Zitat von Flussapfel Beitrag anzeigen
                              Also ich hab gerade nochmal alle bei outdoorseiten.net hochgeladen,wieder alle bilder verlinkt und es funktioniert nicht - zumindest bei mir steht überall nur "bild" außer bei den Monschau bildern. Jetzt weiss ich auch nicht mehr weiter
                              Ich kann die Bilder jetzt sehen!

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44441
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [DE] Eifelsteig Etappe 2 Roetgen - Monschau

                                OT: Hm, da stimmt was nicht. Wo hast Du den den Einfüge-Code her?
                                Wenn Du in der Galerie nach unten scrollst, findest Du den richtigen Code, den Du in Deinen Text reinkopieren kannst:

                                z.B.
                                Deins:
                                PHP-Code:
                                [IMG]http://www.outdoorseiten.net/fotos/uploads/19497/100_4492.JPG[/IMG] 
                                kopierter Code:
                                PHP-Code:
                                [img]http://www.outdoorseiten.net/fotos/data/500/medium/100_4492.JPG[/img] 


                                @kn0rx: da sind noch weitere Bilder, die im Moment nicht sichtbar sind.

                                Kommentar


                                • Flussapfel
                                  Gerne im Forum
                                  • 18.08.2011
                                  • 86
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [DE] Eifelsteig Etappe 2 Roetgen - Monschau

                                  Also ich komm auch mit dem Foto hochladen und dannach finden irgendwie nicht zurecht. Ich hab die Bilder, die ich hier hochgeladen habe (fotos -> hochladen -> User Gallerien -> Bilder von meinem Bilder Ordner rein -> upload) geöffnet und dann den link von diesem geöffneten Bild in das "bild einfüge ding" hier im Posting kopiert
                                  Was ich nur sehr komisch finde, dass manche sichtbar sind, und manche nicht ?!

                                  Edit: In welcher Gallerie runtercrollen? Hab einfach das Bild geöffnet und dann den link der oben steht in das Bild einfüge tool des postings reinkopiert, ist das falsch?
                                  LG,
                                  Flussapfel

                                  Kommentar


                                  • blauloke

                                    Lebt im Forum
                                    • 22.08.2008
                                    • 9138
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [DE] Eifelsteig Etappe 2 Roetgen - Monschau

                                    Zitat von Flussapfel Beitrag anzeigen
                                    Edit: In welcher Gallerie runtercrollen? Hab einfach das Bild geöffnet und dann den link der oben steht in das Bild einfüge tool des postings reinkopiert, ist das falsch?
                                    das Bild einfüge tool funktioniert nicht richtig.
                                    Du musst unterhalb des geöffneten Bildes den Linked Image mit rechter Maustaste kopieren und dann direkt in den Editor einfügen.
                                    Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44441
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [DE] Eifelsteig Etappe 2 Roetgen - Monschau

                                      Den Inhalt dieser Zeile:

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bilderverlinkung.png
Ansichten: 2
Größe: 413,4 KB
ID: 2643968

                                      Kommentar


                                      • Flussapfel
                                        Gerne im Forum
                                        • 18.08.2011
                                        • 86
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [DE] Eifelsteig Etappe 2 Roetgen - Monschau

                                        So, habe gerade alle bilder die ich noch mittel in fotos "suchen:flussapfel" gefunden habe, mit dem link geändert. Jetzt müsste es gehen? Allerdings habe ich z.b. bei dem suchen nicht die Monschau bilder gefunden, aber sie sind ja da Aber ist ja nun wurst wenn man alle sieht .
                                        Werde auch noch Heute, wenn ich Zeit habe, Bilder hier von unserem Gestrigen kleinen Wanderung posten. Ist zwar kein Eifelsteig, aber auch zu wenig um einen eigenen Thread aufzumachen.
                                        LG,
                                        Flussapfel

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X