[DE] Winterwanderung im Zittauer Gebirge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pylyr

    Alter Hase
    • 12.08.2007
    • 2886
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [DE] Winterwanderung im Zittauer Gebirge

    Zitat von Harry Beitrag anzeigen
    Die neuen Tchibo Schneeschlappen sehen wirklich nicht schlecht aus auf den ersten Blick.
    Wer testet die mal für 60 Euro.
    Du gibst mir 60 €, wenn ich die teste?
    Hmmmm...
    ...
    .
    Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
    Tex Rubinowitz

    Kommentar


    • equipman
      Erfahren
      • 19.12.2006
      • 483
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [DE] Winterwanderung im Zittauer Gebirge

      Zitat von Harry Beitrag anzeigen
      Die neuen Tchibo Schneeschlappen sehen wirklich nicht schlecht aus auf den ersten Blick.
      Wer testet die mal für 60 Euro.
      In einem Anfall jugendlichen Leichtsinns mal bestellt. Leider macht sich der Schnee vom Acker. Also später mehr.
      Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
      5.Mose 2,7

      Kommentar


      • Heimdall
        Dauerbesucher
        • 14.02.2009
        • 822
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [DE] Winterwanderung im Zittauer Gebirge

        Mist, schon wieder ausverkauft. Wenn ich bei uns keine mehr bekomme mußt mir Deine verkaufen Equipman.

        Kommentar


        • peter-hoehle
          Lebt im Forum
          • 18.01.2008
          • 5175
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [DE] Winterwanderung im Zittauer Gebirge

          Wieder mal ein schöner und kurzweiliger
          Bericht von ATZE.

          Gruß Peter
          Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
          Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

          Kommentar


          • equipman
            Erfahren
            • 19.12.2006
            • 483
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [DE] Winterwanderung im Zittauer Gebirge

            Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
            Mist, schon wieder ausverkauft. Wenn ich bei uns keine mehr bekomme mußt mir Deine verkaufen Equipman.
            Wusste nicht das die so begehrt sind. Marktlücke Schneeschuh-Sharing
            Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
            5.Mose 2,7

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44623
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [DE] Winterwanderung im Zittauer Gebirge

              Feiner Bericht, danke Atze!

              OT: Den Carinthia Explorer Top finde ich auch erstaunlich funktional als "Winter-Kufa-Schicht".

              Kommentar


              • MonaXY

                Fuchs
                • 30.08.2009
                • 1094
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [DE] Winterwanderung im Zittauer Gebirge

                Zitat von Pülür
                Habe vor ein paar Tagen im Hachz 800 g Daune mit dem Carinthia TopExplorer (KuFa-Übersack) kombiniert. Um die -5° C war es kuschelig, als die Temperatur auf 0° C stieg, fing ich an zu kochen und hab erst mal alle Reißer aufgemacht. An hatte ich Socken und lange Merinowäsche. Die zweite Nachthälfte habe ich den Daunensack offen gelassen und die KuFa-Kapuze nicht ganz zugezogen, da war es wieder im Lot. Mit zwei Säcken kannst du gut regulieren, so mein Eindruck.
                Der Carinthia erschien mir so dünn, habe dem nicht viel zugetraut...Irrtum.
                Und er ist ein ultrageräumiger Sommersack mit (für KuFa) kleinem Packmaß.
                Zitat von Atze1407 Beitrag anzeigen
                @ Mona xy
                Wenn Du dir nicht sicher bist, einfach im Garten oder auf dem Balkon, sofern vorhanden ausprobieren.
                Danke euch beiden für die mutmachende Rückmeldung...
                Zu einem guten "Übersack" (der TopExplorer scheint einer zu sein) hat mir Lauche&Maas auch geraten. Nur sind das schon mal eben hundert Euro und da will ich vorher sicher sein, dass ich ihn dann wirklich benutze.
                Ich müsste also vorerst meinen Carinthia-Daunenschlafsack mit einem älteren, einfachen Kunstfaserschlafsack kombinieren und das Ganze - wie Atze meint - in Haustürnähe testen...
                "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
                Jean Paul

                Kommentar


                • Rhodan76

                  Alter Hase
                  • 18.04.2009
                  • 3038
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [DE] Winterwanderung im Zittauer Gebirge

                  Habe vor ein paar Tagen im Hachz 800 g Daune mit dem Carinthia TopExplorer (KuFa-Übersack) kombiniert. Um die -5° C war es kuschelig...
                  So richtig repräsentativ ist das aber nicht - alleine die 800g Daune sollten locker für nahezu -15 reichen.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: [DE] Winterwanderung im Zittauer Gebirge

                    Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                    So richtig repräsentativ ist das aber nicht - alleine die 800g Daune sollten locker für nahezu -15 reichen.
                    Er fing ja auch an zu kochen.

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44623
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [DE] Winterwanderung im Zittauer Gebirge

                      Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                      So richtig repräsentativ ist das aber nicht - alleine die 800g Daune sollten locker für nahezu -15 reichen.
                      In der Frauen-Variante entsprechen 800 g Daune einem schönen Sommer-Schlafsack
                      (Nicht ganz, aber ab Minustemperaturen lege ich schon mal noch den Carinthia drüber, schon mal um die Nässe bei Temperaturen um den Gefrierpunkt von der Daune fern zu halten. Ganz geschlossen wird der Carinthia allerdings erst bei zweistelligen Minusgraden ).

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X