[DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kletteraffe
    Anfänger im Forum
    • 31.03.2009
    • 29
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

    Servus,
    bin heute von meiner E5 Tour zurückgekommen(11 Std. Bahnfahrt). Bei mir hat es dann doch das ein oder andere Taglein länger gedauert, da die Seescharte im Schneesturm nicht begehbar war und der ganze E5 tross auf der Memminger Hütte festsaß. 3Tage ist aber tatsächlich realistisch machbar mit sportlichem Ehrgeiz, den Abkürzungen per Bus und über den Similaun und wenn man An/Abreise ausenvor lässt. Ich hatte täglich 4 Liter Wasser "auf Tasche", aber in der Regel sind die nicht nötig, da überall (mehr oder weniger) trinkbares Wasser fliest. Kocher und Tütenorakel kann man bei der Hüttendichte im Prinzip auch zu Hause lassen. Ich hab jedoch damit meine Reisekosten um ein Drittel gedrückt.
    -Respekt- Mehr als 1000hm auf und 1000hm ab führt unweigerlich zu Muskelkater.
    Deine Kamerakonstruktion ist ja die echte Waffe. Ich habe mir gerade meine Speicherkarte auf den Rechner gezogen und hab mich darüber geärgert, dass ich als Solotourer nur unpersönliche Landschaftsaufnahmen drauf hab.

    So und jetzt werd ich mal losgehen und mir so ne Mammuttasche für den WHW zulegen ...
    Wer den Durchfall hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen !!!

    Kommentar


    • Carsten010

      Fuchs
      • 24.06.2003
      • 2074
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

      Ich hatte täglich 4 Liter Wasser "auf Tasche", aber in der Regel sind die nicht nötig,
      Ich hatte nie mehr als 1,5 Liter dabei. Ich hab ständig getrunken, allerdings
      konnte man bei meinem Tempo entweder alle paar Meter in einer Hütte oder
      Ortschaft auftanken oder halt auch mal aus nem Bach trinken. 4 Liter sind
      heftig, vor allem weil Wasser ja so schwer ist.

      Kocher und Tütenorakel kann man bei der Hüttendichte im Prinzip auch zu Hause lassen. Ich hab jedoch damit meine Reisekosten um ein Drittel gedrückt
      Das kann ich absolut nachvollziehen. Ich war dann selber auch überrascht wie
      schnell meine Kasse leer war. Wenn Du 100% auf die Hütten angewiesen bist,
      dann trinkst Du halt ein Radler mehr und ißt nach dem Bergsteigeressen
      vielleicht auch noch nen Apfelstrudel... Die Gewichtsmehrbelastung durch
      nen kleinen Kocher und Topf plus ein paar Fertigtüten wäre für mich eh
      vernachlässigbar gewesen.

      -Respekt- Mehr als 1000hm auf und 1000hm ab führt unweigerlich zu Muskelkater.
      Mit dem Rauf habe ich eigentlich nie Probleme, aber alles was mehr als 1200m
      runter geht mögen meine Knie trotz Trekkingstöcke echt nicht.

      Deine Kamerakonstruktion ist ja die echte Waffe
      Klick mal hier und wunder Dich nicht wer da auf dem ersten Foto ist :-)

      So und jetzt werd ich mal losgehen und mir so ne Mammuttasche für den WHW zulegen
      Mit Zelt und Gelärsch müsste mein Rucksack/Tasche für den WHW ein
      bisschen größer sein

      Ich denke nen 30 Liter Rucksack würde schon gehen.

      CU

      Carsten010
      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

      Kommentar


      • Vortex
        Erfahren
        • 16.04.2009
        • 201
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

        Boah der erste Tag muss ja heftig gewesen sein ;)

        Mich würde mal interessieren mit welcher Kmaera du die Videos bzw die Bilder gemacht hast?

        MFG
        Canon EOS 550d+Kit

        Flickr

        Kommentar


        • Carsten010

          Fuchs
          • 24.06.2003
          • 2074
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

          Sony DSC-W55

          :-)
          Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

          Kommentar


          • Vortex
            Erfahren
            • 16.04.2009
            • 201
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

            Wow mit einer Digicam so ein gutes Video das ist ja Hammer!
            Canon EOS 550d+Kit

            Flickr

            Kommentar


            • MissElli
              Anfänger im Forum
              • 02.09.2007
              • 35

              • Meine Reisen

              #46
              AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

              Carsten, tolle Sache und schöner Bericht

              Sach bitte, wie groß ist Dein Shoulder bag (also liter Vol.) ?

              Kommentar


              • Carsten010

                Fuchs
                • 24.06.2003
                • 2074
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

                Irgendwie hatte ich die Frage von Elli übersehen...

                Die Tasche hat 14 Liter Volumen.

                CU

                Carsten, der alte Thread-Digger
                Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                Kommentar


                • Dani
                  Fuchs
                  • 04.06.2003
                  • 1203

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

                  Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
                  Mal kurz schaun....

                  Kilometer sind ja in den Bergen nicht immer so relevant

                  Tag 1 - ca. 25 km 2140m Aufstieg, 2690m Abstieg
                  Tag 2 - ca. 12 km 1312m Aufstieg, 1530m Abstieg
                  Tag 3 - ca. 28 km 1354m Aufstieg, 2297m Abstieg


                  Im Vergleich zum ersten Tag war der letzte Tag aber gemütlich.

                  CU

                  Carsten
                  tönt nicht schlecht.

                  bei gemächlichem tempo (300m, 600m, 5km) ergibt das pro tag:
                  - 1: 14h
                  - 2: 9h
                  - 3: 14h

                  bei höheren tempi natürlich entsprechend weniger zeit.

                  kilometer sind tatsächlich nicht so relevant. viel interessanter wäre zu wissen
                  - wieviele stunden du an den 3 tagen jeweils tatsächlich (gehenderweise) unterwegs warst?
                  - enthalten die obigen werte all die busfahrten???
                  - wie sind die wege auf dem E5 beschaffen überall gespurt und markiert oder auch geröll und blockschutt? (wo etwa auf der schweizer skala: T1 - T6)

                  und a propos tagestourist, alles in allem warst du schliesslich auch nichts anderes, mit 2 hüttenübernachtungen! da kommt man easy mit so einem brotbeutel aus.

                  (ja, ich hab die smileys weggelassen)
                  meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                  Kommentar


                  • Carsten010

                    Fuchs
                    • 24.06.2003
                    • 2074
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

                    - wieviele stunden du an den 3 tagen jeweils tatsächlich (gehenderweise) unterwegs warst?
                    - enthalten die obigen werte all die busfahrten???
                    - wie sind die wege auf dem E5 beschaffen überall gespurt und markiert oder auch geröll und blockschutt? (wo etwa auf der schweizer skala: T1 - T6)

                    und a propos tagestourist, alles in allem warst du schliesslich auch nichts anderes, mit 2 hüttenübernachtungen! da kommt man easy mit so einem brotbeutel aus.
                    Also...

                    Ich war am ersten Tag 12 Stunden auf den Beinen, am zweiten weiß ich
                    das nicht mehr (aber weniger) und am dritten Tag 11 Stunden, wenn ich
                    mich recht entsinne. In diesen Zeiten sind die Busfahrten mit drinne.


                    Die Kilometerangaben beziehen sich auf die gelaufenen Kilometer.

                    Die Schweizer Kategorisierung kenne ich nur vom Hörensagen. Ich
                    fand das alles gut zu laufen :-)

                    und a propos tagestourist, alles in allem warst du schliesslich auch nichts anderes, mit 2 hüttenübernachtungen! da kommt man easy mit so einem brotbeutel aus.
                    Was man letztlich über jeden Wanderer sagen kann, der den E5 klassisch
                    von Hütte zu Hütte läuft, oder?

                    CU

                    Carsten
                    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                    Kommentar


                    • Dani
                      Fuchs
                      • 04.06.2003
                      • 1203

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

                      Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
                      Was man letztlich über jeden Wanderer sagen kann, der den E5 klassisch
                      von Hütte zu Hütte läuft, oder?
                      genau. deshalb ist es umso erstaunlicher, wenn ich hier drinnen lese, was gewisse leute da nicht alles mitschleppen.

                      Neue SAC Berg- und Alpinwanderskala

                      ich tippe mal so auf T2.
                      meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                      Kommentar


                      • Carsten010

                        Fuchs
                        • 24.06.2003
                        • 2074
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

                        genau. deshalb ist es umso erstaunlicher, wenn ich hier drinnen lese, was gewisse leute da nicht alles mitschleppen.
                        Ist einfach eine Frage der Präferenzen. Wer mehr dabei haben möchte,
                        kann das ja gerne machen. Ich trag halt persönlich lieber etwas weniger.
                        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X