[DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hrXXL
    antwortet
    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

    trekking ultraleicht forum

    Einen Kommentar schreiben:


  • Carsten010
    antwortet
    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

    mir hat es jemand auf der messe vom TU verraten, als wir uns über deine tour unterhalten haben
    Steh aufm Schlauch...was heißt TU?

    Carsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • hrXXL
    antwortet
    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

    mir hat es jemand auf der messe vom TU verraten, als wir uns über deine tour unterhalten haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Carsten010
    antwortet
    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

    Jemand hat´s entdeckt :-)

    Hatte mehrere Gründe. Zum einen hatte ich Befürchtungen, dass
    ich viel schlechtes Feedback bekommen würde und hatte deswegen
    für alle Fälle noch einen Rucksack zur Tarnung eingepackt. Allerdings
    bin ich eigentlich nie auf die Tasche angesprochen worden. Man hat
    mich wohl für einen Tagesausflügler gehalten.

    Der andere Grund war natürlich schon, dass es sich bei der Mammut
    Shoulder Bag um eine günstige Life-Sytle-Tasche für die Stadt handelt.
    Sicher war/ist sicher.

    Die Tasche ist dann auch bei einem Hüpfer von nem Fels runter
    am Trageriemen eingerissen und ich hab später dann wirklich den
    Rucksack benutzt.


    Carsten010

    Einen Kommentar schreiben:


  • hrXXL
    antwortet
    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

    brauchtest du nicht auch deinen ersatzrucksack

    Einen Kommentar schreiben:


  • konamann
    antwortet
    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

    moment, lese ich da richtig: ersatzrucksack?

    hast du deiner tasche nicht ganz getraut?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Carsten010
    antwortet
    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

    Hier einmal kurz die Packliste




    Hüttenschlafsack vergessen -> Seide und sensationelle 88 Gramm
    Erste Hilfe vergessen -> 200 Gramm

    Und das wär noch einiges leichter gegangen :-)

    CU

    Carsten
    Zuletzt geändert von Carsten010; 20.07.2009, 17:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Carsten010
    antwortet
    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

    Tag 2


    (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

    Als ich an diesem Tag in Zams in einer kleinen Pension aufwache
    bin ich noch voller Tatendrang. Ich zieh die Tour in 3 Tagen durch.

    Ich packe meine Sachen und bei den ersten Schritten Richtung
    Frühstückraum muss ich doch leider feststellen, dass der gestrige
    Tag nicht an mir vorbeigegangen ist. Muskelkater, schwere Beine
    und trotz 8 Stunden Schlaf bin ich saumüde.

    Ich setze mich zu 4 anderen E5er an den Tisch und schlürfe einen
    Kaffee und schmier das erste Brötchen.

    "Und? Auch auf dem E5?", fragt der Anführer der Truppe

    "Genau", sage ich

    "Bist also auch von der Memminger gekommen wie wir!", stellt er fest

    "Nein, ich komm von der Spielmannsau", entgegne ich.

    Auf einmal habe ich die volle Aufmerksamkeit der anderen E5er.

    Ja, das geht doch gar nicht!

    Jetzt komme ich also das erste Mal in die Rechtfertigungsschiene rein.
    Ob, wie und warum das jetzt möglich ist und wie es sein kann, dass ich
    leichter und schneller unterwegs sein kann als ein langjähriger Leiter von
    Trekking- und Wandertouren in Irland.

    Ich treibe es nicht auf die Spitze, sondern lass die anderen in dem Gefühl,
    dass 14kg schon OK sind und ich halt mit meinen 3kg nur mal was austeste.

    Wir verlassen die Pension zusammen und laufen zur Venetbahn, die uns ein
    paar Höhenmeter zum Krahberg hoch abnehmen wird. Dort treffen wir auch
    Markus, der seinen 20kg schweren MacPac Glissade mit erstaunlicher Power
    durch die Gegen wuchtet. Markus arbeitet wie ich später erfahre im Top
    Management eines Tabakkonzerns und ist super bodenständig geblieben.

    Er hat als Studi in nem Outdoorladen gearbeitet und läuft den E5 mit Zelt und
    allem drum und dran. Die anderen E5er können ihn auch gleich leiden,
    schliesslich hören sich 14kg im Vergleich zu 20 recht leicht an.

    Oben angekommen setzen sich Markus und ich spielerisch vom Rest der
    Truppe ab. Es ist echt erstaunlich wie Markus vor mir den Berg runterrennt,
    während meine Knie mir relativ schnell zu verstehen geben, dass man nach
    Zams keinen Bock auf 1200HM bergab hat. Sei´s drum ich muss eben runter
    nach Wenns.

    In Wenn angekommen gehts mit dem Bus nach Mittelberg wo man nochmal
    ne ganze Weile zur Braunschweiger Hütte aufsteigt. Theoretisch gibts hier
    eine Material-Seilbahn, aber bei 3kg Gepäck ist das nicht nötig, nein wär
    sogar etwas lächerlich.

    Oben angekommen stelle ich fest, dass es das heute für mich war. Mein Knie
    sind immer noch Brei und ich bin müde. Mach ich den E5 halt in 4 Tagen denke
    ich. Ist ja kein Rennen, sondern soll ja auch Spaß machen. Und so setze
    ich mich im Gastraum an einen Tisch und unterhalte mich mit Leuten aus
    Bensheim und einer Französin, die den gelben Weg der Via Alpina läuft. Bier,
    Kuchen, Bier, Abendessen und ich geh pennen.

    Der nächste Tag wartet und die Planung sieht vor, dass ich wie alle anderen
    zur Martin Busch Hütte oder vielleicht noch etwas weiter zur Similaunhütte
    hochsteige.

    Fortsetzung folgt

    Einen Kommentar schreiben:


  • lastactionhero
    antwortet
    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

    bin gerade von der tour zurück... hab allerdings bisschen länger gebraucht
    echt super tour. aber von zams hoch zur memminger... harte sache
    bin zum glück die andere richtung gelaufen.
    mussten uns dort in der almhütte die nach dem lawinenabgang jetzt neu gebaut wird vor gewitter unterstellen, ganze 4 std
    aber ansonsten nur zu empfehlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mo667
    antwortet
    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

    Eigentlich bräuchte man doch noch nicht mal eine Umhängetasche. Wenn man sowieso in den Hütten schläft, kann man sich die Regensachen um die Hüfte binden und eine Wasserflasche am Gürtel befestigen (wenn man überhaupt eine braucht). Mit dem Essen kann man auch bis zu den Hütten warten.

    ... nackt durch die Alpen

    (nur eine lustige Vorstellung)

    Einen Kommentar schreiben:


  • fellow
    antwortet
    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

    Hallo Carsten,

    super Sache. Ich hatte mir auch überlegt, einmal eine Alpenüberquerung in der Art anzugehen. Dein Ansatz gefällt mir. Ultralight in seiner reinsten Form und ohne allzuviel Aufhebens. Schöne Tour so und freue mich schon auf die restlichen Berichte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Carsten010
    antwortet
    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

    Ich hab bei dieser Tour ausschliesslich in AV-Hütten und Almen
    geschlafen.

    Die Tour war ein Testlauf für eine E5-Tour, die ich im September
    mit Freunden laufe für die Zelten in den Bergen dann doch nen
    Tick zu viel wäre.

    Packliste kommt noch, wobei die sehr übersichtlich bleiben wird :-)

    Carsten010

    Einen Kommentar schreiben:


  • qnze
    antwortet
    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

    Moin Carsten.

    Vielleicht habe ich es überlesen, aber wo hast Du geschlafen: Zelt/Tarp, alpines Couchsurfing oder Hütte?

    Und haste ne Packliste?

    Mit interessierten Grüßen, Q

    Einen Kommentar schreiben:


  • jasper
    antwortet
    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

    Schuhe: Vasque Blur GTX -> Sehr gut beobachtet Werner!
    Man kann sie ja auch riechen!

    Cooles Ding. Den Gasthof in Spielmannsau kenne ich doch. Da lassen sich die ganzen Hobbywanderer mit dem T5 abholen, wenn sie vom Heilbronner Weg runterkommen.

    Ich laufe da weiter nach Oberstdorf!

    Einen Kommentar schreiben:


  • konamann
    antwortet
    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

    übel, mit dem gewicht wär ich da nie hochgekommen... 3,8 geht einfach nimmer, da fehlt mir das training!

    Einen Kommentar schreiben:


  • derSammy
    antwortet
    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

    Zitat von Freak Beitrag anzeigen
    Ja das ist echt übel. Hatte ich erwähnt, dass ich das hoch bin?


    und vor allem nicht mit 2,5KG sondern mit 3,8 !!!!




    Einen Kommentar schreiben:


  • Freak
    antwortet
    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

    Nach der Memminger gehts kurz hoch auf die Seescharte
    und danach runter nach Zams. Von 2599m runter auf 780. AUA!
    Ja das ist echt übel. Hatte ich erwähnt, dass ich das hoch bin?

    Einen Kommentar schreiben:


  • quasinitro
    Ein Gast antwortete
    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

    Moin Carsten,
    hast dir wieder mal nen heftiges Ding angetan Mich würde es nicht wundern,wenn dich dich freundlichen Bergbewohner ansprechen ob du mit deinem Schlenkertächchen zur Uni willst... gehört ja auch nen bisschen Mut dazu

    Ach ja,von wegen Wunder der Technik

    Wie haben sich die Schuhe geschlagen?Bin immer noch auf der Suche nach dem Richtigen für mich.

    Schönes Ding,Hut ab!Also,wie ging es weiter im Matsch...?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Carsten010
    antwortet
    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

    Wasserfall auf dem Abstieg von der Kemptener Hütte nach Holzgau




    Blick durch die Seescharte kurz nach der Memminger Hütte



    Blick ins Tal nach Holzgau runter




    Tag 1

    Da ich in Sonthofen wohne, gestaltete sich die Anreise unkompliziert.
    Zug nach Oberstdorf und mit nem Shuttle nach Spielmannsau.

    Es ist 8:20 Uhr und ich starte Richtung Süden. Auf matschigen teils noch
    mit Altschnee bedeckten Pfaden bahne ich meinen Weg zur Kemptener
    Hütte und bin in 1 Stunde 50 Minuten oben. Da ich unter den im Führer
    angegebenen 3 Stunden geblieben bin, belohne ich mich mit einem
    Käsebrot und einem Radler in der Gaststube der Hütte, die zu diesem
    Zeitpunkt absolut verwaist ist.

    Die Gäste sind schon Richtung Holzgau ausgeflogen oder kommen nach mir,
    so der Wirt. Allerdings solle ich mich beeiln, wenn ich in Holzgau noch einen
    Bus zum Fuß der Memminger Hütte bekommen möchte. Die würden nicht
    ewig fahren und ein Taxi wolle ich mir ja wohl kaum leisten. Der Wirt hat
    recht und etwas nervös starte ich den Abstieg. Ich bin frisch und hopse
    zügig nach Holzgau. Dabei hole ich einige Gruppen ein, die am Vorabend
    noch auf der Kemptener waren. Nach 1 Stunde und 40 Minuten bin ich
    in Holzgau und bekomme sofort einen Bus.

    Komisch ist, dass ich quasi von niemandem auf meine Ausrüstung
    angesprochen worden bin. Offensichtlich werde ich für einen
    Tageswanderer gehalten. Ich hatte zwar zwischendurch schon wieder
    die ersten 60-Liter-Rucksäcke gesichtet, aber ich wollte keine Diskussion
    anfangen. Hike your own Hike sagt der Amerikaner. Mir machts trotzdem
    mit meiner 2,5kg-Tasche mehr Spaß.

    1 Stunde 30 Minuten später bin ich auf der Memminger und begehe eine
    folgenschweren Fehler. Da es noch so früh am Tag ist, entscheide ich mich
    nach einem Bier den Abstieg nach Zams auch heute noch in Angriff zu
    nehmen.

    Die mit 6-7 Stunden angegebene Strecke schaffe ich dann in 4,5 Stunden,
    aber ich bin fertig. Nach der Memminger gehts kurz hoch auf die Seescharte
    und danach runter nach Zams. Von 2599m runter auf 780. AUA! Es ist
    sogar landschaftlich ganz schön, man hat ne ganze Weile die Silberspitze
    vor sich, aber nach einer Weile tun einem echt nur noch Knie und
    Oberschenkel weh.

    ....Fortsetzung folgt

    Von dort aus ging es auf ziemlich matschigen Pfaden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Werteverfall
    antwortet
    AW: [DE] [AT] [IT] Wie Bergschulen den E5 laufen

    coole sache, das nenne ich mal minimalistisch... wie oft wurdest du denn von
    anderen Wanderen angestarrt oder angequatscht ?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X