[DE] Rund um den Rursee durch den Nationalpark Eifel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ApoC

    Moderator
    Lebt im Forum
    • 02.04.2009
    • 6565
    • Privat

    • Meine Reisen

    [DE] Rund um den Rursee durch den Nationalpark Eifel

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Nach dem Hunsrück und dem Steigerwald (Bericht kommt irgendwann) wollten meine Frau und ich uns dieses Jahr mal die Trekkinglagerplätze in der Eifel und natürlich die Eifel anschauen. Nicht zuletzten aufgrund der kürzeren Anfahrt haben wir uns für den nördlichen Teil rund um den Ruhrsee entschieden. Einen Teil kennen wir zwar schon aber das stört uns nicht. Wir schauen auch gerne mal was sich so verändert hat oder gleich geblieben ist. Außedem haben wir hier die Möglichkeiten die Plattformen für uns zu buchen und so einem eventuellen Trubel zu entfliehen.

    Ich hänge dieses mal GPS-Tracks an. Ich habe jeweils etwa ersten/letzten Kilometer zu den Trekkingplatz weggeschnitten.

    15.04.2022 (Karfreitag) Oberhalb von Abtei Marialwald bis "Klein Schweden"
    16.04.22 - "Klein Schweden" bis "Krawutschke Biwak"




    15.04.2022 (Karfreitag) Oberhalb von Abtei Marialwald bis "Klein Schweden"
    Hier sollte eine GPX-Karte erscheinen! Wenn diese nicht nach wenigen Sekunden nachgeladen wird bitte die Seite aktualisieren.
    Als Startpunkt haben wir einen Parkplatz etwas oberhalb des ehemaligen Kloster Abtei Mariawald ausgesucht. Hier lassen wir unser Auto stehen. Noch schnell den Kuchen verdrücken und dann geht es los in Richtung Heimbach. Der Wald ist hier noch erstaunlich kahl aber dafür sonnendurchflutet. Der Weg wührt in der Nähe der Straße in Richtung Abtei Mariawald. Ohne das Gedröhne der Motorräder würde man das aber kaum merken. Vorbei am ehemaligen Kloster wird es ruhig. Wir folgen einem Bach etwas Abseits in Richtung Heimbach. In Heimbach ist ordentlich was los. Wir versuch noch ein Kaltgetränk zu ergattern aber auf den Massenauflauf haben wir keine Lust also nix wie weg hier in Richtung "Klein Schweden". Die Wegbeschreibung zum Platz startet in Heimbach und stimmt lustigerweise mit meinem ausgewählten Weg überein. In der Nähe des Platzes angekommen ist der Platz nicht zu übersehen. Die Plattform steht 100 m neben dem Weg relativen frei. Der Zeltaufbau gestaltet sich erstaunlich einfach. Es wirkt fast als wäre die Plattform genau auf das Nallo ausgelegt. Die Balken haben genau den richtigen Abstand so, dass ich unten einen Hering runter klemmen kann. Schon während dem Aufbau wechseln wir jedoch auf Stöcken. Die Heringe haben dabei das Potential verloren zu gehen. Wir genießen noch etwas die Abendsonne während der Couscous köchelt und danach geht es schnell ins Zelt. Es wird kalt. Das merke ich auch als ich später noch einmal raus gehe und ein paar Fotos mache.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220415-002.jpg Ansichten: 0 Größe: 131,5 KB ID: 3139957
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220415-007.jpg Ansichten: 0 Größe: 74,8 KB ID: 3139959
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220415-009.jpg Ansichten: 0 Größe: 107,8 KB ID: 3139958
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220415-012.jpg Ansichten: 0 Größe: 40,6 KB ID: 3139956
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220415-014.jpg Ansichten: 0 Größe: 101,3 KB ID: 3139955
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220415-019.jpg Ansichten: 0 Größe: 70,9 KB ID: 3139954
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220415-028.jpg Ansichten: 0 Größe: 82,2 KB ID: 3139960
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220415-030.jpg Ansichten: 0 Größe: 80,9 KB ID: 3139963
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220415-035.jpg Ansichten: 0 Größe: 62,4 KB ID: 3139962
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220415-039.jpg Ansichten: 0 Größe: 66,1 KB ID: 3139961
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220415-049.jpg Ansichten: 0 Größe: 111,3 KB ID: 3139964
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220415-053.jpg Ansichten: 0 Größe: 71,9 KB ID: 3139965
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220415-056.jpg Ansichten: 0 Größe: 57,9 KB ID: 3139966
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220415-059.jpg Ansichten: 0 Größe: 86,9 KB ID: 3139968
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220415-062.jpg Ansichten: 0 Größe: 79,5 KB ID: 3139969
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220415-071.jpg Ansichten: 0 Größe: 73,4 KB ID: 3139967

    Die folgenden vier Tage kommen nach und nach...
    Zuletzt geändert von ApoC; 11.07.2022, 18:38.

  • ApoC

    Moderator
    Lebt im Forum
    • 02.04.2009
    • 6565
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hier noch der Track vom ersten Tag

    Hier sollte eine GPX-Karte erscheinen! Wenn diese nicht nach wenigen Sekunden nachgeladen wird bitte die Seite aktualisieren.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • ApoC

      Moderator
      Lebt im Forum
      • 02.04.2009
      • 6565
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      16.04.22 - "Klein Schweden" bis "Krawutschke Biwak" - 26 km.
      Hier sollte eine GPX-Karte erscheinen! Wenn diese nicht nach wenigen Sekunden nachgeladen wird bitte die Seite aktualisieren.
      Die nach war kalt, windstill und es hat sich Bodennebel gebildet. Auf der Plattform ist auch etwas Eis und im Zelt ist es ebenfalls feucht. Ich habe schon einige feuchte Nächte im Zelt verbracht aber, dass ich in der ersten Nacht die Daunen durch die feuchte Hülle des Apache sehen kann hatte ich auch noch nicht. Den Daunen scheinen aber noch trocken genug zum loften zu sein. Und am Tag wird es sicher eine Gelegenheit geben Zelt und Schlafäcke zu trocknen. Von daher bin ich ziemlich entspannt dabei. Um kurz nach sieben gibt es erstmal Kaffee und Porridge. Langsam kommt auch die Sonne raus. Wir packen dem Kram nass zusammen und machen uns auf den Weg zurück nach Heimbach. So ruhig ist der Ort viel schöner. Wir folgen der Rur entlang des Dschungelpfades in Richtung Ruhrsee. Überall blühen Sträucher. Die große Staumauer kennen wir schon also gehen wir direkt weiter. Kurz vor Schmidt machen wir Pause am See. Ich möchte eigendlich meine Mauken in den See halten aber auf den scharfen steinen (Schiefer?) kann man sich nicht gut hinsetzen bzw. wenn man dann wegrutschen würde gäbe das hässliche Schnittwunden. Also verwerfe ich den Plan. Bei Schmidt verlassen wir den Uferweg und es geht steil nach oben. Wir blicken noch einmal in Richtung Ruhrsee zurück bevor wir weiter in Richtung Nideggen gehen. Langsam knurrt der Magen und so machen wir erstmal Mittagspause an einer Hütte. Da wir mal wieder relativ schnell sind beschließen wir zur Burg hochzugehen. Vielleicht gibt es ja dort ein Kaltgetränk. Bis nach Nideggen wollen wir nicht da wir danach wieder in die andere Richtung müssen. Aber auf der Burg gibt es ja auch eine Rhabarber-Schorle. Sehr witzig ist die Dürener Hütte der DAV Sektion Düren die quasi in der Burg liegt. Danach geht es wieder runter in Richtung Zerkall und Bergstein immer entlang der Rur. In Bergstein füllen wir die Wasserflaschen auf bevor es die letzten Meter in Richtung Krawutschke Biwak geht. Die Plattform liegt etwa 20 hm über dem Weg in einem relativ steilen Hang. Man hat dort fast nur die Plattform zur Verfügung. Mal abgesehen davon, dass wir gerne alleine sein wollen wäre es hier auch wirklich eng mit zwei Zelten. Dafür ist es hier wirklich ziemlich einsam. Das Zelt ist noch pitschnass aber trocknet dank der Abendsonne schnell. Wir lüften etwas die Mauken, kochen uns was zu futtern bis es nachdem die Sonne hinter den Bergen verschwindet wieder kühl wird. Also ab ins Zelt. Wir hören wie jeden Abend noch ein/zwei Podcasts und fragen uns "warum muss man eine Podcastfolge mit bla bla über Neuseeländische Nationalparks eröffnen wenn es sowas auch in Deutschland gibt". (wir haben aber beide journalistische Erfahrung und kennen sowas von daher wundert es uns natürlich eigendlich nicht wirklich.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-002.jpg Ansichten: 0 Größe: 52,3 KB ID: 3140210
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-006.jpg Ansichten: 0 Größe: 25,8 KB ID: 3140212
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 220416-016.jpg
Ansichten: 623
Größe: 69,3 KB
ID: 3140241
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-013.jpg Ansichten: 0 Größe: 101,4 KB ID: 3140211
      Der Wald liegt noch im Nebel

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-018.jpg Ansichten: 0 Größe: 98,0 KB ID: 3140214
      Runter in Richtung Heimbach


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-023.jpg Ansichten: 0 Größe: 77,4 KB ID: 3140216
      Der "Dschungelpfad"

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-027.jpg Ansichten: 0 Größe: 79,9 KB ID: 3140215
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-030.jpg Ansichten: 0 Größe: 117,8 KB ID: 3140218
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-043.jpg Ansichten: 0 Größe: 83,9 KB ID: 3140217
      Am Rursee

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-045.jpg Ansichten: 0 Größe: 112,7 KB ID: 3140219
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-048.jpg Ansichten: 0 Größe: 53,5 KB ID: 3140220
      Blick auf den Rursee
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-052.jpg Ansichten: 0 Größe: 71,4 KB ID: 3140221
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-054.jpg Ansichten: 0 Größe: 118,4 KB ID: 3140222
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-058.jpg Ansichten: 0 Größe: 115,2 KB ID: 3140223
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-060.jpg Ansichten: 0 Größe: 103,4 KB ID: 3140224
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-063.jpg Ansichten: 0 Größe: 79,9 KB ID: 3140226
      Blick auf Burg Nideggen

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-065.jpg Ansichten: 0 Größe: 68,0 KB ID: 3140225
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-066.jpg Ansichten: 0 Größe: 56,6 KB ID: 3140228
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-067.jpg Ansichten: 0 Größe: 127,7 KB ID: 3140229
      Aufstieg zur Burg

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-069.jpg Ansichten: 0 Größe: 67,0 KB ID: 3140227
      Blick von der Berg uns Tal


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-075.jpg Ansichten: 0 Größe: 78,8 KB ID: 3140230
      Die Dürener Hütte

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-076.jpg Ansichten: 0 Größe: 105,2 KB ID: 3140231
      Und wieder runter vom Burg-Hügel

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-081.jpg Ansichten: 0 Größe: 102,3 KB ID: 3140232
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-083.jpg Ansichten: 0 Größe: 79,6 KB ID: 3140233
      Weiter entland der Rur

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-086.jpg Ansichten: 0 Größe: 116,9 KB ID: 3140235
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-087.jpg Ansichten: 0 Größe: 65,9 KB ID: 3140234
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-090.jpg Ansichten: 0 Größe: 58,2 KB ID: 3140236
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-095.jpg Ansichten: 0 Größe: 119,2 KB ID: 3140237
      Kurz vor dem Krawutschke Biwak

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-096.jpg Ansichten: 0 Größe: 86,4 KB ID: 3140238
      Die Plattform im Hang

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-098.jpg Ansichten: 0 Größe: 88,6 KB ID: 3140239
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220416-106.jpg Ansichten: 0 Größe: 55,3 KB ID: 3140240
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von ApoC; 11.07.2022, 18:39.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30234
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Nideggen ist echt schön. War da gestern und umstandshalber geht's die nächsten Tage nochmal hin. Kiesel krallen
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • ApoC

          Moderator
          Lebt im Forum
          • 02.04.2009
          • 6565
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          In der Stadt waren wir nicht. War uns dann doch zu weit da wir noch etwas austesten was an maximaler Etappenlänge so geht.

          Kommentar


          • Maunz
            Fuchs
            • 24.08.2009
            • 2453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Prima-ein Bericht aus meinem Heimatkreis :-) Und irgendwann ist auch die richtige Rur im Text -kann man die Überschrift noch ändern? Ruhr und Eifel passt nicht zusammen.....

            Kommentar


            • ApoC

              Moderator
              Lebt im Forum
              • 02.04.2009
              • 6565
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Danke. Habe es im Titel entfernt. Schaue später ob auch noch im Text eine falsche Ruhr ist.

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30234
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
                In der Stadt waren wir nicht.
                Ich auch nicht -- die eindrucksvollsten steinernen Bauwerke stehen unterhalb im Hang: Burgfels, Hirtzley, Christinenley, ...

                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • ApoC

                  Moderator
                  Lebt im Forum
                  • 02.04.2009
                  • 6565
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  ​17.04.22 - "Krawutschke Biwak​" bis "Mit Seeblick" - 23 km
                  Hier sollte eine GPX-Karte erscheinen! Wenn diese nicht nach wenigen Sekunden nachgeladen wird bitte die Seite aktualisieren.
                  Ich bin noch nicht so richtig eingeschlafen da höre ich ein Geräusch. Ein leises Rascheln, knuspern, eigentlich, sehr sehr leise und eigentlich zu leise für Mäuse sage ich mir. Aber das Geräusch bleibt und so beschließe ich doch mal in den Essenssack zu schauen. Volltreffer in unserem Essensack macht sich eine Maus über die Kekse her. Zum Glück hält sich der Schaden in Grenzen. Also raus aus dem Zelt und Essen aufhängen. Gar nicht so einfach auf den Plattformen. Ich spanne ein Stück Paracord und hoffe, dass das zu dünn für Mäuse ist. Danach lege ich mich wieder schlafen.
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-004.jpg Ansichten: 0 Größe: 71,1 KB ID: 3183478
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-012.jpg Ansichten: 0 Größe: 90,5 KB ID: 3183479

                  Die Konstruktion scheint zu funktionieren. Am nächsten Morgen sind unsere Essensvorräte noch heile und so gibt es erstmal Kaffee und dann Porridge.​ In dem Tal ist es noch recht kühl und bis die Sonne kommt dauert es. Dafür ist das Zelt trocken. Wir packen zusammen und kraxeln auf den Forstweg runter.
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-015.jpg Ansichten: 0 Größe: 138,7 KB ID: 3183480
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-016.jpg Ansichten: 0 Größe: 67,8 KB ID: 3183481
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-017.jpg Ansichten: 0 Größe: 64,3 KB ID: 3183482
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-019.jpg Ansichten: 0 Größe: 95,8 KB ID: 3183483
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-020.jpg Ansichten: 0 Größe: 97,3 KB ID: 3183484
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-025.jpg Ansichten: 0 Größe: 91,5 KB ID: 3183485
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-026.jpg Ansichten: 0 Größe: 95,1 KB ID: 3183486
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-028.jpg Ansichten: 0 Größe: 153,1 KB ID: 3183487​​​
                  ​​
                  Wir laufen erstmal wieder in Richtung Schmidt. Der Weg führt viel durch offenes Gelände mit tollen Fernblicken. Auf den Wiesen blühen die Gänseblümchen.
                  ​​Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-032.jpg Ansichten: 0 Größe: 42,2 KB ID: 3183488
                  ​​Die Zeit versteht wie im Flug und es ist schon Mittag. Leider ist keine Bank für eine Pause in Sicht nur eine liebevoll dekorierte Hütte. Allerdings riecht der ausgelegte Teppich nicht so appetitlich so, dass wir lieber weiterziehen. Wir finden endlich eine Bank und machen es uns in der Sonne gemütlich. Zeit für den zweiten Kaffee...

                  ​​Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-033.jpg Ansichten: 0 Größe: 119,6 KB ID: 3183489
                  ​​Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-035.jpg Ansichten: 0 Größe: 84,2 KB ID: 3183490
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-037.jpg Ansichten: 0 Größe: 149,8 KB ID: 3183491
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-039.jpg Ansichten: 0 Größe: 97,1 KB ID: 3183492
                  ​​
                  Der Weg führt uns nun an ein paar alten Bunkern vorbei. Da die Fledermäuse schon ausgeflogen sind kann ich mir die Überreste auch mal von innen anschauen. Langsam nähern wir und dem Ziel. In Steckenborn begrüßen. Leider macht der Hofladen keinen sonderlich guten Eindruck. Wir verzichten daher auf Leckereien und begnügen uns mit Friedhofswasser.​

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-041.jpg Ansichten: 0 Größe: 129,6 KB ID: 3183493
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-042.jpg Ansichten: 0 Größe: 124,6 KB ID: 3183494
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-044.jpg Ansichten: 0 Größe: 137,1 KB ID: 3183495​​​​
                  Danach geht es weiter die letzten Meter zum Zeltplatz. Auf dem Weg kommt uns eine Familie entgegen. Als der Hund uns sieht schießt er auf uns los wie ein Berserker. Natürlich hört der ach so liebe Köter nicht. Ich kenne Hund aus Kinderzeiten und bleibe daher meistens ziemlich ruhig wenn Köter angeschossen kommen aber das ist eine der wenigen Aktionen wo ich mir nicht sicher bin ob der Köter wirklich "nur spielen" will. Zum Glück hält er doch kurz vorher an. Ich hatte die Stöcke schon in Abwehrposition nach vorne gestreckt. Und natürlich kommt von der Familie, dass der Hund ja nichts tut und von unseren Stöcken verunsichert war. Ahhhja... Ich möchte mal sehen was die sagen wenn ein 50 kg Köter auf deren Kinder zu rennt und die Zähne fletscht... Naja nicht drüber aufregen. Wirklich versteckt ist der Platz am Ende eines Forstweges nicht. Aber vorbei kommt hier niemand und der Blick auf den Rursee ist toll.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-049.jpg Ansichten: 0 Größe: 76,2 KB ID: 3183496
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-050.jpg Ansichten: 0 Größe: 66,0 KB ID: 3183497
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-052.jpg Ansichten: 0 Größe: 87,8 KB ID: 3183498
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-054.jpg Ansichten: 0 Größe: 82,2 KB ID: 3183499
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-057.jpg Ansichten: 0 Größe: 89,0 KB ID: 3183500
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 220417-065.jpg Ansichten: 0 Größe: 111,9 KB ID: 3183501


                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von ApoC; 17.02.2023, 16:16.

                  Kommentar


                  • ApoC

                    Moderator
                    Lebt im Forum
                    • 02.04.2009
                    • 6565
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    ​18.04.22 - "Mit Seeblick" bis "Land in Sicht" - 25 km
                    Hier sollte eine GPX-Karte erscheinen! Wenn diese nicht nach wenigen Sekunden nachgeladen wird bitte die Seite aktualisieren.
                    Die Sonne begrüßt uns mit direktem Blick aus dem Zelt auf den Sonnenaufgang über dem Rursee. Heute ist der Tag der touristischen Ziele. Wir futtern den üblichen Porridge und dann geht es los. Erst durch die beiden Orte Woffelsbach und Rurberg und dann wieder am Rursee entlang. Ein Schild an einem der Campingplätze "DRUNKEN WIVES CROSSING" bestärkt und wieder darin um Campingplätze einen großen Bogen zu machen. Dafür ist der Weg am See umso schöner. Es geht über einen schönen Pfad am Ufer entlang.
                    ​​​
                    ​​​
                    ​​​
                    ​​​
                    ​​​
                    ​​​
                    Nach der Staumauer wird der Weg wieder zu einem Schotterweg. Hier könnte man auch schön graveln aber wir sind eben zu Fuß unterwegs. Leider gibt es keine Bänke also setzen wir und für die erste Pause einfach mitten auf den Weg. Die Polizei die mehrfach vorbei fährt guckt etwas komisch aber wir machen ja nix verbotenes.
                    ​​​
                    ​​​
                    ​​​
                    Ein paar Meter weiter erreichen wird die Urftstaumauer die schon etwas imposanter ist. Am nächsten Tag werden wir erfahren, dass im Urftstausee noch einige Öltanks liegen die man nach dem Hochwasser im Sommer 21 nicht wier gefunden hat. Den folgenden Weg in Richtung Wollseifen und Wollseifen selbst kennen wir. Gut vier Jahre vorher waren wir schon einmal dort. Sieht noch genau so aus wie damals. In der Ferne sieht man schon die Festung Vogelsang wobei es ja eigentlich NS-Ordensburg Vogelsang heißt.
                    ​. Aber erstmal machen wir in Wollseifen Mittag, kochen Kaffee und schauen uns das ehemalige Dorf an das zuletzt noch als Kampfdorf diente. Hier wurde unter anderem Häuserkampf für den Kosovo Einsatz trainiert.
                    ​​
                    ​​
                    ​​
                    ​​
                    ​​
                    ​​
                    ​​
                    Direkt nach Wollseifen geht es weiter zur Festung Vogelsang die damals von der NSDAP zur Schulung der Führungskräfte genutzt. Ein wirklich imposanter Bau mit einer dunklen Vergangenheit.
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 220418-101.jpg
Ansichten: 242
Größe: 80,4 KB
ID: 3193753
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 220418-104.jpg
Ansichten: 227
Größe: 83,0 KB
ID: 3193754
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 220418-107.jpg
Ansichten: 224
Größe: 47,0 KB
ID: 3193755
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 220418-114.jpg
Ansichten: 224
Größe: 70,3 KB
ID: 3193756
                    Wir trinken noch eine Cola und dann geht es weiter. Bis zum Lagerplatz ist es jetzt nicht mehr weit. Der Platz Land in Sicht ist mein persönlicher Favorit. Ehrlich gesagt keine Ahnungwarum aber irgendwie gefällt mir der Platz besonders gut. Offenbar gab es dort aber schon das ein oder andere mal Ärger. Schilder wie "Vernüftige Leute betreten das Maisfeld von sich aus nicht. Für alle anderen ist es verboten" zeugen davon. Schade denn der Blick über die Felder ist toll. Der letzte Abend geht schnell vorbei und wir mummeln uns in die Schlafsäcke. Morgen geht es nach Hause.
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 220418-117.jpg
Ansichten: 225
Größe: 92,7 KB
ID: 3193757
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 220418-119.jpg
Ansichten: 223
Größe: 67,3 KB
ID: 3193758
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 220418-124.jpg
Ansichten: 224
Größe: 107,3 KB
ID: 3193759
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 220418-129.jpg
Ansichten: 225
Größe: 135,1 KB
ID: 3193760
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 220418-132.jpg
Ansichten: 219
Größe: 64,8 KB
ID: 3193761
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von ApoC; 12.04.2023, 18:18.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X