Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Nach dem Hunsrück und dem Steigerwald (Bericht kommt irgendwann) wollten meine Frau und ich uns dieses Jahr mal die Trekkinglagerplätze in der Eifel und natürlich die Eifel anschauen. Nicht zuletzten aufgrund der kürzeren Anfahrt haben wir uns für den nördlichen Teil rund um den Ruhrsee entschieden. Einen Teil kennen wir zwar schon aber das stört uns nicht. Wir schauen auch gerne mal was sich so verändert hat oder gleich geblieben ist. Außedem haben wir hier die Möglichkeiten die Plattformen für uns zu buchen und so einem eventuellen Trubel zu entfliehen.
Ich hänge dieses mal GPS-Tracks an. Ich habe jeweils etwa ersten/letzten Kilometer zu den Trekkingplatz weggeschnitten.
15.04.2022 (Karfreitag) Oberhalb von Abtei Marialwald bis "Klein Schweden"
16.04.22 - "Klein Schweden" bis "Krawutschke Biwak"
15.04.2022 (Karfreitag) Oberhalb von Abtei Marialwald bis "Klein Schweden"
Als Startpunkt haben wir einen Parkplatz etwas oberhalb des ehemaligen Kloster Abtei Mariawald ausgesucht. Hier lassen wir unser Auto stehen. Noch schnell den Kuchen verdrücken und dann geht es los in Richtung Heimbach. Der Wald ist hier noch erstaunlich kahl aber dafür sonnendurchflutet. Der Weg wührt in der Nähe der Straße in Richtung Abtei Mariawald. Ohne das Gedröhne der Motorräder würde man das aber kaum merken. Vorbei am ehemaligen Kloster wird es ruhig. Wir folgen einem Bach etwas Abseits in Richtung Heimbach. In Heimbach ist ordentlich was los. Wir versuch noch ein Kaltgetränk zu ergattern aber auf den Massenauflauf haben wir keine Lust also nix wie weg hier in Richtung "Klein Schweden". Die Wegbeschreibung zum Platz startet in Heimbach und stimmt lustigerweise mit meinem ausgewählten Weg überein. In der Nähe des Platzes angekommen ist der Platz nicht zu übersehen. Die Plattform steht 100 m neben dem Weg relativen frei. Der Zeltaufbau gestaltet sich erstaunlich einfach. Es wirkt fast als wäre die Plattform genau auf das Nallo ausgelegt. Die Balken haben genau den richtigen Abstand so, dass ich unten einen Hering runter klemmen kann. Schon während dem Aufbau wechseln wir jedoch auf Stöcken. Die Heringe haben dabei das Potential verloren zu gehen. Wir genießen noch etwas die Abendsonne während der Couscous köchelt und danach geht es schnell ins Zelt. Es wird kalt. Das merke ich auch als ich später noch einmal raus gehe und ein paar Fotos mache.
















Die folgenden vier Tage kommen nach und nach...
Ich hänge dieses mal GPS-Tracks an. Ich habe jeweils etwa ersten/letzten Kilometer zu den Trekkingplatz weggeschnitten.
15.04.2022 (Karfreitag) Oberhalb von Abtei Marialwald bis "Klein Schweden"
16.04.22 - "Klein Schweden" bis "Krawutschke Biwak"
15.04.2022 (Karfreitag) Oberhalb von Abtei Marialwald bis "Klein Schweden"
Hier sollte eine GPX-Karte erscheinen! Wenn diese nicht nach wenigen Sekunden nachgeladen wird bitte die Seite aktualisieren.
Die folgenden vier Tage kommen nach und nach...
Kommentar