Wanderurlaub unter Palme(n)- oder dejavue am Mordkuhlenberg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leitwolf
    Fuchs
    • 02.03.2010
    • 2100
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wanderurlaub unter Palme(n)- oder dejavue am Mordkuhlenberg

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Disclamer: Wie immer bei mir, Kein Normaler Reisebericht, Eher UH als UL .

    Wer Schreibfehler findet darf sie schweigend behalten ich kenne das problem- das übrigens seinen Grund hat. Bitte keie Grundsatzdiskussionen übers Gewicht, Feuer oder sonstiges

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: signal-2022-06-03-19-34-25-258.jpg Ansichten: 1 Größe: 751,9 KB ID: 3134971

    Gott segne dir den Weg den du nun gehst,
    Gott segne dir das Ziel für das du lebst,
    Sein Segen sei ein Licht um dich her
    und innen in deinem Herzen.
    Aus deinen Augen strahle sein Licht
    wie zwei Kerzen in den Fenstern eines Hauses
    die den Wanderer einladen Schutz zu suchen,
    vor der stürmischen Nacht.......

    Flaschback

    Da stehen wir nun also, auf einen Parkplatz an einem Zaun und Ich spreche den Reisesegen.

    Wir das sind 2 Gruppenleiter und 3 Pfadis aus meinen, so wie 2 Pfadis aus einem Befreundeten Stamm. Im Juli wollen wir gemeinsam nach Irland. Dieser Haijk dient dem Kennenlernen, beschnuppern, und vorberieten denn auch in Irland soll es 2 Tage auf Haijk gehen.

    So richtig kann ich es noch nicht glauben das es endlich losgeht. Seit Wochen sind wir am Planen. Haben listen mit essen und Material erstellt um das Gewicht Fair zu verteilen. Was schwierig war weil die Kids nicht alle rechtzeitig das Gewicht ihres Privat Gepäcks zurück gemeldet haben. Beim Probepacken kam dann natürlich wieder ans licht das nicht alle Rucksäcke groß genug sind oder nicht passen. Einige kaufen noch neue andere bekamen welche geliehen eine Kompromiss Lösung denn für Groß und schlank hatten wir nix auf lager- aber mit etwas Isolierung für Heizungsrohre passt der Hüftgrund dann doch im den Zierlichen Körper. Bei unseren Gästen können wir nur anhand von Fotos hoffen das es passt. Nach dem Packen wandern die Rucksäcke mal wieder in meinen Flur- damit nicht beim kurzfristigen spontanen“ Ach doch lieber den grünen Pulli“ etwas von Gruppengepäck ausgeladen und vergessen wird.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220530_222633.jpg Ansichten: 1 Größe: 337,6 KB ID: 3134970
    So Brachte meine Mutter Heute das Leitungsteam, 5Rucksäcke und 3 Tragetüten zum Bahnhof. Schnell war das Übliche erledigt, Krankenkassenkarten eingesammelt (der Rest der unterlagen liegt diesmal in der cloud).

    Es Geht, mit 9 Euro Tickets bewaffnet zum Bahnsteig- der ziemlich voll ist. Als der Zug Einfuhr entscheiden wir Spontan aber einstimmig: Zu voll! Wir nehmen den Bus Nach Wildeshausen und steigen sofern der Bus Pünktlich ist dann statt in Delmenhorst in Wildeshausen um. Den Bus erreichen wir Grade bevor er Losfährt. Die Fahrt ist entspannt und ereignislos los. Am Bahnhof sind wir Grade über den Bahnübergang als die Schranken sich schließen. Den Anschluss also ganz Knapp bekommen.
    Mit einigen Minuten Verspätung treffen wir in Steinfeld ein wo wir unsere Gäste treffen deren Eltern sich verabschieden.


    Wir überlassen den Kids die Navigation - da es aber 2 Kirchen gibt ist erstmals nicht klar zu welcher wir haben zwar eine Vermutung welches die katholische ist - aber bis jemand auf die Idee kommt mal jemanden zu fragen um das zu verifizieren dauert es lange bis die Gruppe sich auch traut zu fragen dauert es dann nochmal. Auch wenn wir Nach wenigen Metern Nochmal stoppen und einen Kreis bilden um den Haik traditionell mit einem Reisesegen zu beginnen geht es Los. Endlich. Ich hab Bock, zu lange Corona, zu wenig unterwegs, Vorfreude auf Irland bestes wetter...Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: signal-2022-06-03-19-34-28-230-1.jpg Ansichten: 1 Größe: 469,5 KB ID: 3134969

    Wen immer du triffst
    wenn du über die Straße gehst
    ein freundlicher Blick von ihm möge dich treffen.
    Gott schütze dich – geh in seinem Frieden.

    Die Leute die hinterm Zaun ein Grillfest Feuern grüßen und fragen wo hin es geht, de Standort für Heute geben wir Pries für morgen, mal gucken wäre auch schön doof eine halb legale Übernachtung anzukündigen.

    Immer wieder werden wir belustigt angeschaut. Woran das wohl liegt? (ist uns natürlich klar).

    Wir lasen die Kids absichtlich in eine Sackgasse laufen damit sie sehen das wir Sie wirklich navigieren lassen und selber den weg nicht kennen und nicht intervenieren wenn sie nen Umweg wählen. Es an ihnen liegt. Das absprechen ist noch zögerlich aber bald Kommen wir am Pfarrheim an. Das der weg mir Überhaupt nicht bekannt vorkommt liegt daran das wir letztes (andere Teilnehmer Reisebericht: Fast erfroren an Pfingsten) mal wohl an der Katholischen Kirche waren, heute bei der Evangelischen.

    Die Pastorin hat uns schon gesehen und kommt um uns Aufzuschließen. Die Begrüßung ist sehr Herzlich, man ist uns sehr positiv gegenüber eingestellt, Sie gibt uns noch einige neue Sitzsäcke, eine kurze Einweisung und den Schlüsse. Ein Foto für den Instagram Account der gemeinde muss noch sein bevor wir allein gelassen werden. Wenn Wir zu früh sind oder keiner da ist sollen wir den Schlüssel in den Postkasten werfen, wir werden schon alles gut hinterlassen. Wow. so viel vertrauen ehrt uns.

    Wir kochen uns Nudeln mit Tomaten Soße (und für ich ne extra Ladung TK Gemüse – da ich leider seit neuesten Kohlenhydrate reduziert leben muss ist das essen auf tour was meist aus Kohlenhydraten besteht eine neue Herausforderung). Es gibt keine Töpfe in der Küche - also müssen die Trangiatöpfe auf den E-Herd, welcher leider auch nicht tut. Den Hobo aufm Rasen stellen ist sicher kein gute Idee, und Holz gibt’s auch keins. Zum Glück war wohl nur die Sicherung raus wegen der Kindergarten Kinder die hier sonst herumturnen.




    Nach dem Essen wird gespült und wir entscheiden Spontan draußen zu schlafen, schließlich ist das wetter Gut und wir wollen ja testen was sich aus den 3 Traps Bauen lässt. Morgen ist der Übernachtungsort wenig repräsentativ, für So ist Gewitter angesagt Also ab Durchs Fenster in den Garten.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20220603_221522.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,19 MB ID: 3134973
    Bad steht eine Kleine Trapburg und die Sonne geht hinterm Kirchturm unter.

    Schnell noch Zähne putzen- schon ungewohnt mit Zahnputztabletten.

    Im Kerzenlicht machen wir noch etwas inhaltliche Vorbereitung für die Versprechens feier Morgen, bevor alle müde auf Ihre Matten fallen.

    Auf Rasen ist die neue Matte gar nicht so unbequem. Die wiese wurde gemäht, Es riecht nach Heu, der Wind weht durchs Tarp. Ein Gefühl von Freiheit breitet sich aus. Während recht schon geschnarcht wird und ich noch kurz den Wind den Geruch, und über gefühlte Freiheit nach sinne schlafe ich ein. Es ist gefühlt zwischen 12 und eins ...Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: turm.jpg
Ansichten: 267
Größe: 1,99 MB
ID: 3134976
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Leitwolf; 10.06.2022, 21:20.
    Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
    Und nur zu Gast auf dieser Welt.

  • Leitwolf
    Fuchs
    • 02.03.2010
    • 2100
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Als ich erwache ist es bereits Hell. Ich schätze ca 7.00 das was ich Ohne Brille lesen auf meiner Uhr lesen kann sieht aus wie 6.30. Ein Schlafplatz ist schon verweist. Einige nervige Mücken um schwirren mich und ich muss Pinkeln. Also kletter ich aus dem Schlafsack und durchs Fenster. Noch ist es Frisch. Gruppenleiter 2 sitzt bereits mit einem Kaffee am Tisch. Es ist 5.33. Fünnnf Uhhhhrr. Dreiiii und dreiiiiißig. Wir hatten gesgat aufstehen Spätestens um 8.00. aber so früh können wir nicht wecken- das gäbe gemaule.

    Erstaunlicher weise dauert es nicht lange und die ersten Kids kommen durchs Fenster geklettert. (ironischerweise die Dorfkids zu erst). Bald schläft nur noch einer, und da alle anderen Hungerhaben wird jetzt doch geweckt- aber wir Leiter sind nicht die Bösen :-D.




    Das Frühstück besteht aus Vollkorn Müslie mit Milchpulver und Tee. Bei ir gibt’s Statt Milchpulver Proteinpulver und beim 2 Leiter Eine eigenes Gemisch aus Mandelmehl Kaffeeweißer und noch mehr da er keine Lactose verträgt und ich auf Kohlenhydrate und vor allem Zucker verzichten muss.

    Leider kommt das Frühstück nicht gut an. Wir bieten an noch nach zu süßen. Aber das Problem ist weiger der Geschmack. „Das muss man so doll kauen“

    In dem Moment wird mir klar das es für die Kids keine Kulinarische reise wird... Brot als alternative wird nicht angenommen da wir mit Belag logischer weise knapp sind. So fallt für eine Person das Frühstück sehr mager aus.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20220611_103930_com.huawei.himovie.overseas[1].jpg
Ansichten: 410
Größe: 948,3 KB
ID: 3135047


    Wir waschen also Ab und Packen zusammen. Zwischen durch müssen wir ermahnen das der Zettel den wir gestern ausgeteilt haben, mit wünschen und Erwartungen an den Haijk und das Irlandlager nicht am ersten Tag ausgefüllt werden muss sondern bis zum ende Zeit ist.




    Der Inhalt von 2 Trage taschen muss jetzt noch in die Rucksäcke die wir zuhause nicht vorpacken könnten (in der dritten Tragetasche war das Abendessen, Frühstück und 6,3 Prortions beutel mit Süßigkeiten Rationen die sich jeder selber einteilen muss. Diese Tasche wird bis zur Nächsten Bushaltestelle zur Mülltüte)




    Mit etwas Puzzeln und Know how verschwindet alles wieder in den Rucksäcken, und wir geben auch nochmal tips wie zu packen ist. Bald sieht es nicht mehr aus wie ein Explodierter Decatlohn (tatsächlich ist Decatlohn Ausrüstung recht präsent). Die Batterie unserer Mini Wage gibt den geist auf (dabei war sie erst 2 Wochen alt). Aber laut der liste nach der ich versucht habe das Gepäck aufzuteilen wiegen die Kinderrucksäcke um 10Kg (was gut ist da ja keine Leichtgewicht Ausstattung vorhanden ist – und das private Gepäck liegt bei 4 -5 Kg, dazu 3 KG Wasser Person, etwas zu essen und auch die Traps, Hygiene set Kochkram etc. müssen ja mit). Wir halten usn an die Körpergewicht durch 3 regel, und das geht bis auf bei einer persohn auch auc- die hat nur ein Tarp, und da können wir nix abschneiden dafür lehren wir diese Wasserflaschen zu erst. Wir Leiter liegen bei 18Kg. Zum einen Wegen dem Kram für die Versprechensfeier, dem Zusatzgepäck aufgrund unserer Spezial Ernährung, und evtl auch wegen dem einem oder anderem Gadget was nicht zwingend nötig wäre aber einfach Spaß macht.

    Bei mir Wiegt allein der Rucksack lehr schon fast 3,5, Schlafsack (Kufa) 1,6Kg. Aber dafür trägt er sich Super die leichteren Rücksäcke waren unbequem oder unbezahlbar)

    Da über all trockenes Gras auf dem Boden liegt saugen wir nochmal durch und gönnen den traurigen Zimmerpflanzen etwas Wasser.




    Alle nochmal auf die Keramik und dann geht’s auch schon los. Nochmal Kurz bei den Pastoren Ehepaar gelingt den Schlüssel und einen Kleine Spende über die man sich sehr freut abgegben.




    Wir starten wie meistens mit nem umweg über Edeka. Es fehlt ein Trinkbecher, eine Zahnbürste und Batterien fürs GPS (Aufzeichnung am Handy zieht mir den Akku zu schnell lehr).




    Bei Edeka ist auch nochmal die Möglichkeit aufs Klo zugehen. Während die Kids warten werden sie von mehreren Leuten angesprochen, von Leuten die Sie als Pfadfinder erkennen oder die so was früher auch gemacht haben. Becher gab es keine geigneten.

    Wir essen noch nen Müsliriegel. Die kommen aber wie erwartet auch nicht so gut an da sie ja aus Vollkornmüsie gemacht sind um satt zu machen. Meien Nussriegel kommen als alternative bei der Person die das gar nicht mag auch nicht an (Logisch ist ja kein Zucker drin).

    Aber eine Kleinigkeit treibt der Hunger und der hinweis das er energie braucht rein.

    Im Ort werden wir immer wieder lächelnd angesehen, aber bald verlassen wir den Ort. An Kreuzungen ermahnen wir immer wieder die Entscheidung wo lang gemeinsam zu treffen und nicht einer Person nachzulaufen.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220604_095043_BURST002.jpg
Ansichten: 282
Größe: 2,97 MB
ID: 3135048



    Irgendwann stehen wir im Wald und es geht nicht weiter. Mang zeigt mir die Karte und auch ich kann nicht sagen wo wir sind. Die wege hier sind einfach anders als in der Karte. Aber man natürlich ungefähr abschätzen wo man ist und das wir schon die ganze zeit einem Ausgeschilderten weg folgen hat auch noch keiner bemerkt.

    Also grobe Richtung und weiter. Bald erscheinen 2 Funktürme. Perfekt für ne Kreuzpeilung leider ist der eine Turm wohl nicht der für den wir ihn halten denn das Ergebnis passt auch nicht so richtig. Aber Anhand kann des großen Turms und der Topografie kann man trotzdem sagen wo wir sind.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20220604_121435.jpg
Ansichten: 276
Größe: 4,00 MB
ID: 3135050



    Die rufe nach Mittag werden laut. Wir steuern Richtung Sportplatz um dort Wasser nachzubunkern. Bald kommen wir an einen Weg der am Waldrand lang führt, in einen Knick erkennt man eine art Lichtung die sich für die Mittags Pause anbietet. Es gibt Brot mit Käse und Salamie. Dazu „Kalttee“ den wir morgens schon angesetzt hatten da er lange ziehen muss.

    Das Dosenbrot kommt zur Abwechslung besser an als gedacht sowohl das Pumpernickel als auch Sonnenblumkernbort wird gegessen. Der Rest vom Käse und Salami verwindet so. Alle sind Satt und wir genießen noch etwas dieses Fleckchen erde und Sprühen uns mit Antibrumm ein. Als bemerkt wird dies wirklich zu heißt sorgt das für Belustigung. Könnte daran liegen das wir 2 Tütchen mit einem Granulat dabei haben fürs Abendessen die wir nur als Katzenstreu bezeichnen (sieht auch ähnlich aus) und nicht verraten was das ist. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: signal-2022-06-04-13-30-23-789-2[1].jpg
Ansichten: 271
Größe: 1.023,4 KB
ID: 3135049

    Wir füllen die Trinkflaschen aus meinem Wassersack nach was meine Rucksack deutlich erleichtert. (Jeder hat 1 Nutz und nachfüll Falsche sowie eine Trinkflasche da wir wegen Corona darauf das jeder nur aus seiner Flasche trinkt und kein Nutzwasser aus diesen Flaschen genommen wird. Außerdem trage ich einen Desinfektionsspender außen am Rucksack Vor dem Klogang nach dem Essen Händewaschen nicht vergessen oder so ähnlich . )




    zufrieden und satt geht’s weiter.




    Für Euch später hab noch was zu tun






    Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
    Und nur zu Gast auf dieser Welt.

    Kommentar


    • blauloke

      Lebt im Forum
      • 22.08.2008
      • 9136
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Schön, auf meiner Radfahrt entlang der Donau haben mich einige Pfadfinder überholt, das waren alles schon ältere Semester.
      Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

      Kommentar


      • Leitwolf
        Fuchs
        • 02.03.2010
        • 2100
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Na ja einmal Pfadfinder immer Pfadfinder- wer das wirklich ernst gemeint hat, wird das nie ablegen, viele werden zwar inaktiv aus Zeitgründen, aber viele bleiben dem auch Aktiv treu
        Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
        Und nur zu Gast auf dieser Welt.

        Kommentar


        • Sternenstaub
          Alter Hase
          • 14.03.2012
          • 3769
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          ich freue mich auch schon auf weiteres und bin gespannt, wie es weiter geht.
          Two roads diverged in a wood, and I—
          I took the one less traveled by,
          And that has made all the difference (Robert Frost)

          Kommentar


          • Leitwolf
            Fuchs
            • 02.03.2010
            • 2100
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Den Spuren auf der Zufahrt nach muss es hier vor kurzen stark geregnet haben, hier muss quasi ein Bach runtergeflossen sein – alles sauber. Nur immer wieder stellen wo das schwemmgut, hängenblieb.

            Bis zum Mordkuhlenberg ist es nicht mehr weit. Wir kommen an setzen uns in die Hütte und es gibt Kekse und einige Riegel. Es ist ganz gut betrieb hier.

            Nach einiger Zeit begeben sich die meisten nach oben zum Ausblick gucken, aber nicht alle trauen sich hoch. Ob wir hier unten, in der zwischen Etage oder ganz oben schlafen entscheiden wir später. Gemütlich ist das EG. Mit den Graffiti und dem uneben Betonboden, wenn auch diesmal ohne viele Scherben. Das Barfußlaufen untersagen wir aber trotzdem.

            Wir sammeln schon mal Holz in der Tragetüte wo vorher das Gepäck unserer Gäste drin war- um es später mit zunehmen zum Zeltplatz (zumindest sagen wir das lautstark – es soll keiner auf die Idee kommen das wir hier übernachten, ob dieser Plan aufgehen wird??)




            Gegen 18.00 Uhr wird es ruhiger, wir beschließen jetzt zu kochen da vermutlich die meisten Abendessen und evtl. danach noch mal ne Gassi runde starten.

            Die 2 Kocher rauchen doch etwas mehr als erwartet aus der Hütte raus. Als wir nen Flugzeug hören, denken wir zuerst an den Waldbrandflieger:-D

            (Es war aber wirklich alles Save. Waldbrandgefahr gecheckt, auf Betonboden, Aluunterlage, Feuerlöscher daneben (Ja wir hatten tatsächlich einen kleinen Feuerlöscher dabei!) Als die Gedörrten Bohnen im Heißen Wasser Rehydrieren kommt ein Mountainbiker der fast Durch die Hütte fährt und meint wir sollen die Hütte nicht anzünden, der Turm ist schon mal abgebrannt. Wissen wir und tun wir nicht. Der Feuerlöscher beruhigt ihn scheinbar.

            Das Katzenstreu und die Bohnen kommen ins Essen – ob wir jetzt aufgelöst haben das es Sonnenblumen-hack ist? Ich Weiß es nicht mehr, glaube ja.

            Wir stellen die ausgebrannten Kocher in Sichtweite der Tische hinter den Turm ins Kiesbett.

            Als wir essen Kommt eine größere Gruppe mit Kind welche am Nebentisch vespern. Wir unterhalten uns etwas.

            Alle Lebensmittel kommen wie immer in nen Beutel. Und der Beutel muss aufs Band.
            Ähhh nein. Der Beutel muss ans Band! Also von der Zwischenetage runterhängend damit keine Tiere dran können.

            Das Wasser wird überschlagen. Zum Spülen wenig Wasser dafür mehr Klopapier. Danach geht es an die Abendgestaltung.




            Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
            Und nur zu Gast auf dieser Welt.

            Kommentar


            • Leitwolf
              Fuchs
              • 02.03.2010
              • 2100
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Fotos und Rest Folgen
              Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
              Und nur zu Gast auf dieser Welt.

              Kommentar

              Lädt...
              X