Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Disclamer: Wie immer bei mir, Kein Normaler Reisebericht, Eher UH als UL .
Wer Schreibfehler findet darf sie schweigend behalten ich kenne das problem- das übrigens seinen Grund hat. Bitte keie Grundsatzdiskussionen übers Gewicht, Feuer oder sonstiges

Gott segne dir den Weg den du nun gehst,
Gott segne dir das Ziel für das du lebst,
Sein Segen sei ein Licht um dich her
und innen in deinem Herzen.
Aus deinen Augen strahle sein Licht
wie zwei Kerzen in den Fenstern eines Hauses
die den Wanderer einladen Schutz zu suchen,
vor der stürmischen Nacht.......
Flaschback
Da stehen wir nun also, auf einen Parkplatz an einem Zaun und Ich spreche den Reisesegen.
Wir das sind 2 Gruppenleiter und 3 Pfadis aus meinen, so wie 2 Pfadis aus einem Befreundeten Stamm. Im Juli wollen wir gemeinsam nach Irland. Dieser Haijk dient dem Kennenlernen, beschnuppern, und vorberieten denn auch in Irland soll es 2 Tage auf Haijk gehen.
So richtig kann ich es noch nicht glauben das es endlich losgeht. Seit Wochen sind wir am Planen. Haben listen mit essen und Material erstellt um das Gewicht Fair zu verteilen. Was schwierig war weil die Kids nicht alle rechtzeitig das Gewicht ihres Privat Gepäcks zurück gemeldet haben. Beim Probepacken kam dann natürlich wieder ans licht das nicht alle Rucksäcke groß genug sind oder nicht passen. Einige kaufen noch neue andere bekamen welche geliehen eine Kompromiss Lösung denn für Groß und schlank hatten wir nix auf lager- aber mit etwas Isolierung für Heizungsrohre passt der Hüftgrund dann doch im den Zierlichen Körper. Bei unseren Gästen können wir nur anhand von Fotos hoffen das es passt. Nach dem Packen wandern die Rucksäcke mal wieder in meinen Flur- damit nicht beim kurzfristigen spontanen“ Ach doch lieber den grünen Pulli“ etwas von Gruppengepäck ausgeladen und vergessen wird.
So Brachte meine Mutter Heute das Leitungsteam, 5Rucksäcke und 3 Tragetüten zum Bahnhof. Schnell war das Übliche erledigt, Krankenkassenkarten eingesammelt (der Rest der unterlagen liegt diesmal in der cloud).
Es Geht, mit 9 Euro Tickets bewaffnet zum Bahnsteig- der ziemlich voll ist. Als der Zug Einfuhr entscheiden wir Spontan aber einstimmig: Zu voll! Wir nehmen den Bus Nach Wildeshausen und steigen sofern der Bus Pünktlich ist dann statt in Delmenhorst in Wildeshausen um. Den Bus erreichen wir Grade bevor er Losfährt. Die Fahrt ist entspannt und ereignislos los. Am Bahnhof sind wir Grade über den Bahnübergang als die Schranken sich schließen. Den Anschluss also ganz Knapp bekommen.
Mit einigen Minuten Verspätung treffen wir in Steinfeld ein wo wir unsere Gäste treffen deren Eltern sich verabschieden.
Wir überlassen den Kids die Navigation - da es aber 2 Kirchen gibt ist erstmals nicht klar zu welcher wir haben zwar eine Vermutung welches die katholische ist - aber bis jemand auf die Idee kommt mal jemanden zu fragen um das zu verifizieren dauert es lange bis die Gruppe sich auch traut zu fragen dauert es dann nochmal. Auch wenn wir Nach wenigen Metern Nochmal stoppen und einen Kreis bilden um den Haik traditionell mit einem Reisesegen zu beginnen geht es Los. Endlich. Ich hab Bock, zu lange Corona, zu wenig unterwegs, Vorfreude auf Irland bestes wetter...
Wen immer du triffst
wenn du über die Straße gehst
ein freundlicher Blick von ihm möge dich treffen.
Gott schütze dich – geh in seinem Frieden.
Die Leute die hinterm Zaun ein Grillfest Feuern grüßen und fragen wo hin es geht, de Standort für Heute geben wir Pries für morgen, mal gucken wäre auch schön doof eine halb legale Übernachtung anzukündigen.
Immer wieder werden wir belustigt angeschaut. Woran das wohl liegt? (ist uns natürlich klar).
Wir lasen die Kids absichtlich in eine Sackgasse laufen damit sie sehen das wir Sie wirklich navigieren lassen und selber den weg nicht kennen und nicht intervenieren wenn sie nen Umweg wählen. Es an ihnen liegt. Das absprechen ist noch zögerlich aber bald Kommen wir am Pfarrheim an. Das der weg mir Überhaupt nicht bekannt vorkommt liegt daran das wir letztes (andere Teilnehmer Reisebericht: Fast erfroren an Pfingsten) mal wohl an der Katholischen Kirche waren, heute bei der Evangelischen.
Die Pastorin hat uns schon gesehen und kommt um uns Aufzuschließen. Die Begrüßung ist sehr Herzlich, man ist uns sehr positiv gegenüber eingestellt, Sie gibt uns noch einige neue Sitzsäcke, eine kurze Einweisung und den Schlüsse. Ein Foto für den Instagram Account der gemeinde muss noch sein bevor wir allein gelassen werden. Wenn Wir zu früh sind oder keiner da ist sollen wir den Schlüssel in den Postkasten werfen, wir werden schon alles gut hinterlassen. Wow. so viel vertrauen ehrt uns.
Wir kochen uns Nudeln mit Tomaten Soße (und für ich ne extra Ladung TK Gemüse – da ich leider seit neuesten Kohlenhydrate reduziert leben muss ist das essen auf tour was meist aus Kohlenhydraten besteht eine neue Herausforderung). Es gibt keine Töpfe in der Küche - also müssen die Trangiatöpfe auf den E-Herd, welcher leider auch nicht tut. Den Hobo aufm Rasen stellen ist sicher kein gute Idee, und Holz gibt’s auch keins. Zum Glück war wohl nur die Sicherung raus wegen der Kindergarten Kinder die hier sonst herumturnen.
Nach dem Essen wird gespült und wir entscheiden Spontan draußen zu schlafen, schließlich ist das wetter Gut und wir wollen ja testen was sich aus den 3 Traps Bauen lässt. Morgen ist der Übernachtungsort wenig repräsentativ, für So ist Gewitter angesagt Also ab Durchs Fenster in den Garten.

Bad steht eine Kleine Trapburg und die Sonne geht hinterm Kirchturm unter.
Schnell noch Zähne putzen- schon ungewohnt mit Zahnputztabletten.
Im Kerzenlicht machen wir noch etwas inhaltliche Vorbereitung für die Versprechens feier Morgen, bevor alle müde auf Ihre Matten fallen.
Auf Rasen ist die neue Matte gar nicht so unbequem. Die wiese wurde gemäht, Es riecht nach Heu, der Wind weht durchs Tarp. Ein Gefühl von Freiheit breitet sich aus. Während recht schon geschnarcht wird und ich noch kurz den Wind den Geruch, und über gefühlte Freiheit nach sinne schlafe ich ein. Es ist gefühlt zwischen 12 und eins ...
Wer Schreibfehler findet darf sie schweigend behalten ich kenne das problem- das übrigens seinen Grund hat. Bitte keie Grundsatzdiskussionen übers Gewicht, Feuer oder sonstiges
Gott segne dir den Weg den du nun gehst,
Gott segne dir das Ziel für das du lebst,
Sein Segen sei ein Licht um dich her
und innen in deinem Herzen.
Aus deinen Augen strahle sein Licht
wie zwei Kerzen in den Fenstern eines Hauses
die den Wanderer einladen Schutz zu suchen,
vor der stürmischen Nacht.......
Flaschback
Da stehen wir nun also, auf einen Parkplatz an einem Zaun und Ich spreche den Reisesegen.
Wir das sind 2 Gruppenleiter und 3 Pfadis aus meinen, so wie 2 Pfadis aus einem Befreundeten Stamm. Im Juli wollen wir gemeinsam nach Irland. Dieser Haijk dient dem Kennenlernen, beschnuppern, und vorberieten denn auch in Irland soll es 2 Tage auf Haijk gehen.
So richtig kann ich es noch nicht glauben das es endlich losgeht. Seit Wochen sind wir am Planen. Haben listen mit essen und Material erstellt um das Gewicht Fair zu verteilen. Was schwierig war weil die Kids nicht alle rechtzeitig das Gewicht ihres Privat Gepäcks zurück gemeldet haben. Beim Probepacken kam dann natürlich wieder ans licht das nicht alle Rucksäcke groß genug sind oder nicht passen. Einige kaufen noch neue andere bekamen welche geliehen eine Kompromiss Lösung denn für Groß und schlank hatten wir nix auf lager- aber mit etwas Isolierung für Heizungsrohre passt der Hüftgrund dann doch im den Zierlichen Körper. Bei unseren Gästen können wir nur anhand von Fotos hoffen das es passt. Nach dem Packen wandern die Rucksäcke mal wieder in meinen Flur- damit nicht beim kurzfristigen spontanen“ Ach doch lieber den grünen Pulli“ etwas von Gruppengepäck ausgeladen und vergessen wird.
So Brachte meine Mutter Heute das Leitungsteam, 5Rucksäcke und 3 Tragetüten zum Bahnhof. Schnell war das Übliche erledigt, Krankenkassenkarten eingesammelt (der Rest der unterlagen liegt diesmal in der cloud).
Es Geht, mit 9 Euro Tickets bewaffnet zum Bahnsteig- der ziemlich voll ist. Als der Zug Einfuhr entscheiden wir Spontan aber einstimmig: Zu voll! Wir nehmen den Bus Nach Wildeshausen und steigen sofern der Bus Pünktlich ist dann statt in Delmenhorst in Wildeshausen um. Den Bus erreichen wir Grade bevor er Losfährt. Die Fahrt ist entspannt und ereignislos los. Am Bahnhof sind wir Grade über den Bahnübergang als die Schranken sich schließen. Den Anschluss also ganz Knapp bekommen.
Mit einigen Minuten Verspätung treffen wir in Steinfeld ein wo wir unsere Gäste treffen deren Eltern sich verabschieden.
Wir überlassen den Kids die Navigation - da es aber 2 Kirchen gibt ist erstmals nicht klar zu welcher wir haben zwar eine Vermutung welches die katholische ist - aber bis jemand auf die Idee kommt mal jemanden zu fragen um das zu verifizieren dauert es lange bis die Gruppe sich auch traut zu fragen dauert es dann nochmal. Auch wenn wir Nach wenigen Metern Nochmal stoppen und einen Kreis bilden um den Haik traditionell mit einem Reisesegen zu beginnen geht es Los. Endlich. Ich hab Bock, zu lange Corona, zu wenig unterwegs, Vorfreude auf Irland bestes wetter...
Wen immer du triffst
wenn du über die Straße gehst
ein freundlicher Blick von ihm möge dich treffen.
Gott schütze dich – geh in seinem Frieden.
Die Leute die hinterm Zaun ein Grillfest Feuern grüßen und fragen wo hin es geht, de Standort für Heute geben wir Pries für morgen, mal gucken wäre auch schön doof eine halb legale Übernachtung anzukündigen.
Immer wieder werden wir belustigt angeschaut. Woran das wohl liegt? (ist uns natürlich klar).
Wir lasen die Kids absichtlich in eine Sackgasse laufen damit sie sehen das wir Sie wirklich navigieren lassen und selber den weg nicht kennen und nicht intervenieren wenn sie nen Umweg wählen. Es an ihnen liegt. Das absprechen ist noch zögerlich aber bald Kommen wir am Pfarrheim an. Das der weg mir Überhaupt nicht bekannt vorkommt liegt daran das wir letztes (andere Teilnehmer Reisebericht: Fast erfroren an Pfingsten) mal wohl an der Katholischen Kirche waren, heute bei der Evangelischen.
Die Pastorin hat uns schon gesehen und kommt um uns Aufzuschließen. Die Begrüßung ist sehr Herzlich, man ist uns sehr positiv gegenüber eingestellt, Sie gibt uns noch einige neue Sitzsäcke, eine kurze Einweisung und den Schlüsse. Ein Foto für den Instagram Account der gemeinde muss noch sein bevor wir allein gelassen werden. Wenn Wir zu früh sind oder keiner da ist sollen wir den Schlüssel in den Postkasten werfen, wir werden schon alles gut hinterlassen. Wow. so viel vertrauen ehrt uns.
Wir kochen uns Nudeln mit Tomaten Soße (und für ich ne extra Ladung TK Gemüse – da ich leider seit neuesten Kohlenhydrate reduziert leben muss ist das essen auf tour was meist aus Kohlenhydraten besteht eine neue Herausforderung). Es gibt keine Töpfe in der Küche - also müssen die Trangiatöpfe auf den E-Herd, welcher leider auch nicht tut. Den Hobo aufm Rasen stellen ist sicher kein gute Idee, und Holz gibt’s auch keins. Zum Glück war wohl nur die Sicherung raus wegen der Kindergarten Kinder die hier sonst herumturnen.
Nach dem Essen wird gespült und wir entscheiden Spontan draußen zu schlafen, schließlich ist das wetter Gut und wir wollen ja testen was sich aus den 3 Traps Bauen lässt. Morgen ist der Übernachtungsort wenig repräsentativ, für So ist Gewitter angesagt Also ab Durchs Fenster in den Garten.
Bad steht eine Kleine Trapburg und die Sonne geht hinterm Kirchturm unter.
Schnell noch Zähne putzen- schon ungewohnt mit Zahnputztabletten.
Im Kerzenlicht machen wir noch etwas inhaltliche Vorbereitung für die Versprechens feier Morgen, bevor alle müde auf Ihre Matten fallen.
Auf Rasen ist die neue Matte gar nicht so unbequem. Die wiese wurde gemäht, Es riecht nach Heu, der Wind weht durchs Tarp. Ein Gefühl von Freiheit breitet sich aus. Während recht schon geschnarcht wird und ich noch kurz den Wind den Geruch, und über gefühlte Freiheit nach sinne schlafe ich ein. Es ist gefühlt zwischen 12 und eins ...
Kommentar