Loch in Hilleberg Aussenzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • berniehh
    Alter Hase
    • 31.01.2011
    • 2626
    • Privat

    • Meine Reisen

    Loch in Hilleberg Aussenzelt

    Auf einem Campingplatz in Chile hat mir gestern dummerweise eine Katze ein kleines Loch in mein Aussenzelt gekratzt. Es ist ein Hilleberg Soulo, das Loch ist direkt unterhalb der Abdeckklappe in der Apsis, wenn es durchtropft wird es vermutlich auf den Eingang des Innenzeltes tropfen

    Bei meinem alten Jannu habe ich das Aussenzelt hier und da mal mit Ducktape geflickt, das ging auch ganz gut. Leider haelt das Ducktape auf meinem neuen Soulo nicht, laesst sich ganz leicht wieder abziehen und geht bei Regen vermutlich von alleine wieder ab (keine Ahnung ob es ein anderes Aussenzelt-Material ist wie beim Jannu).

    Hat hier jemand eine schnelle Loesung, wie sich das Loch am besten flicken laesst???
    Morgen frueh wollen wir schon fuer die naechste Tour aufbrechen!!!!

    Mir kam die Idee mit Fahrradflicken und Vulkanisierungskleber. Hat jemand Erfahrung damit, oder ist es schaedlich fuer das Aussenzeltmaterial??

    Oder hat jemand eine andere Idee??

    wuerde mich ueber schnelle Antworten freuen:-)
    www.trekking.magix.net

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44441
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Loch in Hilleberg Aussenzelt

    Silnet-Kleber, auch in Kombination mit einen Reparaturflicken, z.B. aus einem Stück Packsack oder Demo-HB-Stoff (z.B. die Flicken aus dem Katalog). Es sollte über Nacht trocknen.

    Edit: Am besten etwas glatt ziehen, damit der Flicken möglichst großflächig haftet. Ich habe den Stoff mit Wäscheklammern gespannt. Weiterreißen wird es wohl auch ungeflickt nicht, der Stoff müsste das abkönnen.
    Zuletzt geändert von lina; 11.02.2016, 22:53.

    Kommentar


    • oesi

      Fuchs
      • 22.06.2005
      • 1524
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Loch in Hilleberg Aussenzelt

      So habe ich mein Allak auch schon geflickt. Hat auch auf einer zweiwöchigen Islandtour gehalten.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
      (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32299
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Loch in Hilleberg Aussenzelt

        Alternativ, wenn Du kein Silnet dabei hast, den Flicken mit kleinen Stichen aufnähen. Sieht nicht schön aus, geht aber auch. Loch in den Packsack schneiden, ist das gleiche Material. Hat bei mir auch schon geklappt.

        Edit: Man kann dann später den Faden wieder entfernen, das zieht sich wieder zu. Und dann eben fachgerecht mit Silnet reparieren.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 13797
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Loch in Hilleberg Aussenzelt

          Als Lösungsmittel für Silikon in der Tube wird üblicherweise Essigsäure verwendet, die während des Auftragens verdunstet und so das Silikon aushärtet. Ohne jegliche Gewähr und selbstverständlich unter Haftungsausschluß und Garantieverlust könntest Du versuchen, die Silikonbeschichtung mit Essig dazu zu bewegen, sich etwas mit einem anderen Gewebestück zu verbinden. Versprich Dir aber nicht so viel Klebewirkung davon, ist ja nur ne dünne Silikonschicht, aber vielleicht umgeht man so zumindest das teflonartige Verhalten. Würde mich über Feedback freuen, ob meine von-der-Couch-mit-nem-Glas-Wein-Theoretisierung was getaugt hat
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • berniehh
            Alter Hase
            • 31.01.2011
            • 2626
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Loch in Hilleberg Aussenzelt

            vielen Dank an Euch fuer die schnellen Antorten

            Habe mir gerade in einem Outdoorladen ein Sil-Fix Kit gekauft (Sil-Nylon Fabric Repair Kit). Reparaturflicken war auch mit dabei, ist aber bei dem winzigen Loch wohl nicht noetig. da reicht wahrscheinlich nur der Kleber. Kann ja nach dem Trek (20 Tage) mal berichten ob es dichtgehalten hat

            viele Gruesse aus Coihaique

            Bernd
            www.trekking.magix.net

            Kommentar


            • Dennisdraussen
              Erfahren
              • 16.09.2014
              • 105
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Loch in Hilleberg Aussenzelt

              zu allernot sollte es auch einfaches Baumarkt-Silikon tun, aber genau darauf achten das es keine Zusätze enthält.
              Offizieller Erstbesteiger der Seven Summits des Leineberglands

              Kommentar

              Lädt...
              X