Zelte -wer welches warum...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20001
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Zelte -wer welches warum...

    Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
    Wir wollen Bilder sehen, wir wollen Bilder sehen, ... von beiden Varianten bitte!

    Grüße,
    Rana

    Ich knipse so selten ins Zelt rein, weil da in der Regel so viel Kram wild rumliegt...
    Von Variante 1 habe ich nur sehr unaussagekräftige:


    Von Variante 2 (halbiertes Innenzelt) habe ich nur dieses:

    Das IZ wurde auseinander geschnitten, ich habe einen Reissverschluss und Moskitonetz aus der Notschlachtung eines alten Zeltes eingesetzt und alles mit vielen Knoten, Knubbeln und schiefen Nähten wieder zusammengesetzt.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • Buddy99
      Fuchs
      • 06.08.2009
      • 1136
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Zelte -wer welches warum...

      Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen

      Ich knipse so selten ins Zelt rein, weil da in der Regel so viel Kram wild rumliegt...
      Von Variante 1 habe ich nur sehr unaussagekräftige:


      Von Variante 2 (halbiertes Innenzelt) habe ich nur dieses:

      Das IZ wurde auseinander geschnitten, ich habe einen Reissverschluss und Moskitonetz aus der Notschlachtung eines alten Zeltes eingesetzt und alles mit vielen Knoten, Knubbeln und schiefen Nähten wieder zusammengesetzt.


      Liegt es an der Farbe oder der schönen Umgebung (welche Prärie isn das?) dass mir das Zelt so gut gefällt? Eigentlich bin ich kein grosser Fan von Tipis, aber da drin, stell ichs mir gemütlich vor.
      Ist es das Selbe wie Harry sein Grünes?
      Gruss Sven

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20001
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Zelte -wer welches warum...

        Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
        Liegt es an der Farbe oder der schönen Umgebung (welche Prärie isn das?) dass mir das Zelt so gut gefällt? Eigentlich bin ich kein grosser Fan von Tipis, aber da drin, stell ichs mir gemütlich vor.
        Ist es das Selbe wie Harry sein Grünes?
        Wenn Harry auch ein Shangri-La 3 hat, dann ist es das Gleiche.
        Die Prairien befinden sich auf Island (dürfte bei mir für viele nicht wirklich überraschend sein.)
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar


        • porzellan
          Dauerbesucher
          • 15.08.2010
          • 855
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Zelte -wer welches warum...

          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
          OT: funktionelle Zelte, porzi, funktionelle! Du hast den Unterschied zwischen schön und funktionell noch nicht verstanden.
          das eine schließt das andere nicht aus, hoffe ich. denn wenn das nicht so ist, werde ich nie ein zelt finden.

          Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen

          Ich knipse so selten ins Zelt rein, weil da in der Regel so viel Kram wild rumliegt...
          Von Variante 1 habe ich nur sehr unaussagekräftige:

          oh! uiuiui! chouchou, ich habe mich gerade verliebt!!!
          jetzt habt ihrs geschafft. wo kaufe ich es am besten? so ein grünes 2009er restexemplar bei sack & pack, oder?

          Kommentar


          • Chouchen
            Freak

            Liebt das Forum
            • 07.04.2008
            • 20001
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Zelte -wer welches warum...

            Zitat von porzellan Beitrag anzeigen
            jetzt habt ihrs geschafft. wo kaufe ich es am besten? so ein grünes 2009er restexemplar bei sack & pack, oder?
            Ganz ehrlich, dieses Brimborium um 2009er = Hui! und 2010er = Pfui! hat sich mir noch nicht ganz erschlossen. Es gibt für beide Versionen Argumente. Und wenn ich es richtig überblicke, hat noch niemand hier im Forum das 2010er wirklcih ausprobiert und könnte vermutete Nachteile tatsächlich bestätigen. Würde ich heute kaufen, würde ich bei geringerem Preis das 2009er holen, ansonsten das 2010er.

            Ich habe meines übrigens Anfang 2009 in England bei www.ultralightoutdoorgear.co.uk bestellt, das müsste damals ein 2008er-Restmodell gewesen sein.
            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

            Kommentar


            • Pylyr

              Alter Hase
              • 12.08.2007
              • 2839
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Zelte -wer welches warum...

              159, -€ hier, steht nix von 2009, die 2010er Variante?

              Was wiegt das denn jetzt wirklich? Die beiden Shops sind sich da uneins...
              Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
              Tex Rubinowitz

              Kommentar


              • Pylyr

                Alter Hase
                • 12.08.2007
                • 2839
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Zelte -wer welches warum...

                Und wo gibt es das billig in gelb?
                Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                Tex Rubinowitz

                Kommentar


                • Chouchen
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 07.04.2008
                  • 20001
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Zelte -wer welches warum...

                  Zitat von Pülür Beitrag anzeigen
                  159, -€ hier, steht nix von 2009, die 2010er Variante?

                  Was wiegt das denn jetzt wirklich? Die beiden Shops sind sich da uneins...
                  Auf dem Foto ist die 2009er-Variante (> keine zusätzlichen Abspann-Schlaufen auf halber Seitenhöhe).

                  Ich kann's morgen mal wiegen gehen.
                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                  Kommentar


                  • Chouchen
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 07.04.2008
                    • 20001
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Zelte -wer welches warum...

                    Zitat von Pülür Beitrag anzeigen
                    Und wo gibt es das billig in gelb?
                    Gute Frage, hab's jetzt nur im oben angegebenen UK-Laden in gelb für 190 Pfund, bzw. 250 Pfund mit Innenzelt gefunden.
                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                    Kommentar


                    • Buddy99
                      Fuchs
                      • 06.08.2009
                      • 1136
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Zelte -wer welches warum...

                      Zitat von Pülür Beitrag anzeigen
                      159, -€ hier, steht nix von 2009, die 2010er Variante?

                      Was wiegt das denn jetzt wirklich? Die beiden Shops sind sich da uneins...

                      Es wiegt ziemlich wenig, für den vielen Platz und günstig ist es auch noch.
                      Wenn man es frei aufstellt und es sturmstabil sein soll, dann nehm ich mal an, dass man schon ne stabile Tarpstange braucht oder Ski?
                      Couchen was wiegt denn Dein Innenzelt in etwa?
                      Gruss Sven

                      Kommentar


                      • Pylyr

                        Alter Hase
                        • 12.08.2007
                        • 2839
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Zelte -wer welches warum...

                        Offizielle Daten von GoLite:

                        shelter specs

                        * type: 3 person
                        * height: 62 inches
                        * area: 59 sq. ft | 5.5 sq. m
                        * main body weight : 24.9 oz | 705 g
                        * pole weight: 12oz | 340g
                        * stake weight: 3oz | 85g


                        Und SackundPack:

                        # Grundfläche ca. 5.5 m2
                        # Gewicht: Zelt 702 g (mit Beutel),
                        # Gewicht Stange ca. 362 g
                        # Gewicht Heringe ca. 90 g, maximales Gesamtgewicht ca. 1155 g - alle Gewichte nachgewogen

                        Bergzeit:

                        incl.
                        # höhenverstellbare Alustange
                        # Heringe
                        # Packbeutel
                        Gewicht: 1.340g | Packmaß: 43 x 12 x 10cm | Stellfläche: 290/147 x 251,5cm | Höhe: 157,5cm | Material: Nylon (Ripstop) SI
                        Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                        Tex Rubinowitz

                        Kommentar


                        • Chouchen
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 07.04.2008
                          • 20001
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Zelte -wer welches warum...

                          Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
                          Es wiegt ziemlich wenig, für den vielen Platz und günstig ist es auch noch.
                          Wenn man es frei aufstellt und es sturmstabil sein soll, dann nehm ich mal an, dass man schon ne stabile Tarpstange braucht oder Ski?
                          Couchen was wiegt denn Dein Innenzelt in etwa?
                          Die höhenverstellbare Stange ist dabei. Damit kann man auch mal schnell von Innen die Spannung des Zeltes korrigieren. Beim ersten Urlaub habe ich es allerdings mit einem Einbein-Fotostativ aufgestellt, das war sehr sturmstabil. Es ist auch mit gekoppelten Trekkingstöcken aufstellbar, dieser Kombination traue ich aber keine hohen Windstärken zu. Man kann's auch mittels einer Schlaufe an der Spitze aufhängen, da ich i.d.R. aber baumlos unterwegs bin, habe ich keine Erfahrungswerte.

                          Mein kastriertes Innenzelt lege ich morgen mal auf die Waage. Ich schätze, es liegt bei ca. 700g. Eine extreme Gewichtsersparnis brachten meine dilettantischen ersten Nähversuche also nicht, aber so ist es für Solo-Touren viel praktischer.
                          "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                          Kommentar


                          • Buddy99
                            Fuchs
                            • 06.08.2009
                            • 1136
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Zelte -wer welches warum...

                            Na dann schlag mal zu Porzi. Die Infos sind echt interessant. Deshalb klink mich jetzt mal aus.

                            Ob da nen Soulo Innenzelt rein passt?

                            Gut Nacht..
                            Gruss Sven

                            Kommentar


                            • porzellan
                              Dauerbesucher
                              • 15.08.2010
                              • 855
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Zelte -wer welches warum...

                              gute nacht, buddy! mal sehen, ob ich jetzt endlich mein zelt gefunden habe...

                              @chouchen
                              sehe ich das richtig, dass das zelt keine anknüpfpunkte für abspannleinen hat? es soll ja sehr windstabil sein. aber bei ostseeküstensturm hätte ich sehr ungerne ein zelt ohne abspannleinen dastehen.

                              Kommentar


                              • casper

                                Alter Hase
                                • 17.09.2006
                                • 4940
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Zelte -wer welches warum...

                                Zitat von porzellan Beitrag anzeigen
                                jetzt habt ihrs geschafft. wo kaufe ich es am besten? so ein grünes 2009er restexemplar bei sack & pack, oder?
                                Na bitte, geht doch
                                Übrigens hat "Bergzeit" noch das 2009´er im Angebot für 159 Euronen:
                                http://www.bergzeit.de/ul-biwak-zelt...ram=shangri-la
                                Und Nest und/oder Floor gibts bei denen auch noch!


                                Habe auch ein Staika in Verwendung



                                Das Shangri-La wartet noch auf den ersten Einsatz

                                Kommentar


                                • Harry
                                  Meister-Hobonaut

                                  Lebt im Forum
                                  • 10.11.2003
                                  • 5068
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Zelte -wer welches warum...

                                  Hier sind aktuelle negative Erfahrungen vom 2010 Sl 3
                                  http://www.outdoorseiten.net/forum/s...l=1#post739982
                                  Nimm also das günstigere 2009 von Bergzeit.
                                  Gruß Harry.
                                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32307
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Zelte -wer welches warum...

                                    Nicht jedes Zelt braucht Abspannleinen. Kann vielleicht für die Psyche gut sein, welche zu haben, aber beim SL 3 sind sie definitiv nicht nötig.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • billsn
                                      Dauerbesucher
                                      • 27.01.2009
                                      • 535
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Zelte -wer welches warum...

                                      Zitat von porzellan Beitrag anzeigen
                                      gute nacht, buddy! mal sehen, ob ich jetzt endlich mein zelt gefunden habe...

                                      @chouchen
                                      sehe ich das richtig, dass das zelt keine anknüpfpunkte für abspannleinen hat? es soll ja sehr windstabil sein. aber bei ostseeküstensturm hätte ich sehr ungerne ein zelt ohne abspannleinen dastehen.
                                      das 2010er Modell kommt mit Abspannpunkten an den Seiten, die reduzierten Versionen auf bergzeit.de und sackundpack.de sind 2009er Modelle und kommen ohne.

                                      Kommentar


                                      • porzellan
                                        Dauerbesucher
                                        • 15.08.2010
                                        • 855
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Zelte -wer welches warum...

                                        Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                                        Hier sind aktuelle negative Erfahrungen vom 2010 Sl 3
                                        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...l=1#post739982
                                        Nimm also das günstigere 2009 von Bergzeit.
                                        der mann schreibt, dass er auch beim 2009er qualitätsprobleme hatte. dem steht natürlich entgegen, dass viele von euch diese qualitätsmängel bei ihren 2009er & älteren sl3 nicht haben.

                                        trotzdem stimme ich ihm in einem zu: ul-zeug ist nicht so robust wie die meisten konventionellen materialien. ich bin jemand, der grundsätzlich autotüren zu fest zuschlägt (damit sie auch zu sind), die schnürsenkel zu fest anzieht (damit der schuh auch wirklich fest sitzt) & wie ein berserker auf die tastatur einschlägt, als ob es sich um eine mechanische schreibmaschine aus dem vorigen jahrhundert handeln würde (schließlich sollen die buchstaben auch gut sichtbar sein). wahrscheinlich sollte ich mir statt sl3 lieber das unkaputtbare polnische armeezelt kaufen.


                                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                        Nicht jedes Zelt braucht Abspannleinen. Kann vielleicht für die Psyche gut sein, welche zu haben, aber beim SL 3 sind sie definitiv nicht nötig.
                                        wenn du das sagst, glaube ich das ohne einschränkung. in sachen zelte halte ich deine aussagen für den goldstandard.

                                        Zitat von billsn Beitrag anzeigen
                                        das 2010er Modell kommt mit Abspannpunkten an den Seiten, die reduzierten Versionen auf bergzeit.de und sackundpack.de sind 2009er Modelle und kommen ohne.
                                        HA! ich habe mich inzwischen durch den sl3-thread gelesen & weiß jetzt ALLES. die könnten mir kein 2010er-modell andrehen, wie das dem einen foristen bei bergzeit passiert ist. ich weiß sogar, dass das alte nest schwarz & das neue weiß ist. gut, was?

                                        Kommentar


                                        • porzellan
                                          Dauerbesucher
                                          • 15.08.2010
                                          • 855
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Zelte -wer welches warum...

                                          Zitat von casper Beitrag anzeigen
                                          [COLOR="dimgray"]
                                          Habe auch ein Staika in Verwendung

                                          OT:
                                          ich bastle gerade an einer theorie über die besitzer roter bzw grüner zelte:
                                          rotzelter bevorzugen musik in dur, sind tagmenschen, extrovertiert & mögen hunde.
                                          grünzelter hören lieber moll, sind nachteulen, introvertiert & halten katzen.
                                          gelbzelter wie chouchen dagegen sind...unbeschreiblich!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X