Moin Moin,
ich hatte mein Salewa Denali III an ein paar Freunde verliehen (letztes Jahr) und anscheinend wurde es nicht so pfleglich behandelt, sprich: feucht eingepackt.
Jetzt ist der Boden leicht angegammelt und hat da ein paar Löcher, die auch recht leicht weiter reissen.
Was genau ist kann ich nicht sagen, aber um die Löcher herum ist den Boden verfärbt und etwas porös und auf jeden Fall nicht dicht und nicht stabil - allerdings ist der Boden vom Denali ja auch neu nicht der stabilste
Ich möchte das Zelt aber zumindest diesen Sommer noch ein paar Mal nutzen. Wie repariere ich sowas am besten?
Meine Idee wäre, die angegammelten Stellen rauszuschneiden und mit Reparaturflicken und Seamgrip überkleben? Nähen mochte ich nur ungern, da kaum Erfahrung und keine Nähmaschine
Das größere Problem sehe ich aber beim Mesh-Innenzelt - hier ist im Übergang vom Zeltboden(-wanne) zum Innenzelt ein längerer Riss - ca. 20-30cm. Wie geht man da am besten vor?
Dazu kommt nämlich noch, dass ich die Länge da voll ausreize, wenn ich drin liege und wenn ich nicht aufpasse da mit den Füßen gegen kommen könnte. Da bin ich jetzt also auf euren Rat angewiesen
Beste Grüße
tOmAtEl
ich hatte mein Salewa Denali III an ein paar Freunde verliehen (letztes Jahr) und anscheinend wurde es nicht so pfleglich behandelt, sprich: feucht eingepackt.
Jetzt ist der Boden leicht angegammelt und hat da ein paar Löcher, die auch recht leicht weiter reissen.
Was genau ist kann ich nicht sagen, aber um die Löcher herum ist den Boden verfärbt und etwas porös und auf jeden Fall nicht dicht und nicht stabil - allerdings ist der Boden vom Denali ja auch neu nicht der stabilste
Ich möchte das Zelt aber zumindest diesen Sommer noch ein paar Mal nutzen. Wie repariere ich sowas am besten?
Meine Idee wäre, die angegammelten Stellen rauszuschneiden und mit Reparaturflicken und Seamgrip überkleben? Nähen mochte ich nur ungern, da kaum Erfahrung und keine Nähmaschine
Das größere Problem sehe ich aber beim Mesh-Innenzelt - hier ist im Übergang vom Zeltboden(-wanne) zum Innenzelt ein längerer Riss - ca. 20-30cm. Wie geht man da am besten vor?
Dazu kommt nämlich noch, dass ich die Länge da voll ausreize, wenn ich drin liege und wenn ich nicht aufpasse da mit den Füßen gegen kommen könnte. Da bin ich jetzt also auf euren Rat angewiesen
Beste Grüße
tOmAtEl

Kommentar