AW: Radtourer: Wie verpackst Du Dein Zelt?
Ich benutze die Vaude-Karakorum. Da sehen die Backroller wesentlich zierlicher aus. Geht auch deutlich weniger rein. In der Oben-Quer-Tasche habe ich Zelt, Kochzeug und Regensachen. Das Zelt passt in die Seitentaschen nicht.
Iso-Matte und Schlafsack kommen links und rechts in die Seitentaschen. Weil sie da garantiert niemals-nie nass werden. Für Klamotten, Waschzeug etc. ist dort dann noch genug Platz. Frontroller habe ich noch nicht benutzt. Ich nehme allerdings auch nur ein paar Schuhe mit. Das sind eine Art Gummi-Fahrrad-Sandalen, in denen man auch duschen/furten kann.
Vorräte/Einkäufe transportiere ich meist in einem Baumwollbeutel, der mit einem Karabiner an einer der Taschen hängt.
Ich benutze die Vaude-Karakorum. Da sehen die Backroller wesentlich zierlicher aus. Geht auch deutlich weniger rein. In der Oben-Quer-Tasche habe ich Zelt, Kochzeug und Regensachen. Das Zelt passt in die Seitentaschen nicht.
Iso-Matte und Schlafsack kommen links und rechts in die Seitentaschen. Weil sie da garantiert niemals-nie nass werden. Für Klamotten, Waschzeug etc. ist dort dann noch genug Platz. Frontroller habe ich noch nicht benutzt. Ich nehme allerdings auch nur ein paar Schuhe mit. Das sind eine Art Gummi-Fahrrad-Sandalen, in denen man auch duschen/furten kann.
Vorräte/Einkäufe transportiere ich meist in einem Baumwollbeutel, der mit einem Karabiner an einer der Taschen hängt.
Kommentar