Wie schnell schädigt UV-Strahlung Silnylon?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hotdog
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.10.2007
    • 16106
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wie schnell schädigt UV-Strahlung Silnylon?

    Du sprachst von 4-6 kleinen Löchern. Am Aussenzelt. Mach's doch nicht so kompliziert und schmier die Löcher beim nächsten Aufbau abends einfach zu. Musst ja nicht großflächig die ganze Tube verteilen. Dann passt das schon.
    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

    Kommentar


    • ToniBaer
      Dauerbesucher
      • 04.07.2011
      • 822
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wie schnell schädigt UV-Strahlung Silnylon?

      Zitat von grissini Beitrag anzeigen
      Das frage ich mich auch. Aber wenn ich länger drüber nachdenke: es darf nicht regnen und angeblich stinkt das Zeug gewaltig. Vielleicht sollte man in der Trockenzeit nicht drin schlafen.

      Ich habe mir jetzt jedenfalls eine Tube Silnet gekauft, habe aber eigentlich keine Lust das Zelt schon wieder aufzustellen und das zu machen. Im Laden wurde mir auch geraten, das Zelt aufzubauen, weil dann Spannung drauf wäre und es sich besser flicken ließe. Außerdem war von mindestens einem Tag Trockenzeit die Rede. Auf Tour zu lang, im Garten Katzengefahr.
      Trocken, im Sinne von Staubtrocken (bleibt nix mehr dran haften, dicht und schmiert nirgends hin) ist es schon nach kurzer Zeit (Minuten bis wenige Stunden). Der eine Tag bezieht sich auf vollständiges Aushärten. Wenn du das Zelt draußen auf Tour aufbaust und die kleinen Löcher flickst, dann wird die Geruchsbelastung auch nicht immens sein. Zur Not das Zelt einfach Nachmittags schon aufbauen und die Löcher flicken und dann Abends drin schlafen, da solltest du nichts von dem Geruch merken. Wenn es dann Abends regnet, macht das überhaupt nichts. Subjektiv empfand ich den Geruch von Seamgrip viel viel schlimmer als jenen von Silnet. Wenn du willst, kannst du noch Puder oder ähnliches mitnehmen und aufstreuen, damit es beim Packen am nächsten Tag ja nirgends haftet (geht aber auch ohne).

      Viele Grüße
      Toni

      Kommentar

      Lädt...
      X