Qualität bei Hilleberg abnehmend?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pix
    Erfahren
    • 12.11.2007
    • 180

    • Meine Reisen

    Qualität bei Hilleberg abnehmend?

    Hallo,

    Einsatzort: (Nord) Skandinavien, Island,
    Einsatzzweck: Langstreckenwandern (Trekking)

    Unser 10 Jahres altes Tatonka Alaska II sollte einem neuen Zelt weichen. Ein Hilleberg sollte es sein. Genauer gesagt, dass Nallo 3 GT. Nach Recherchen im Forum und dem Lüftungsproblem beim Nallo wechselten wir zum Nammatj 2 GT. Den Nachteil des Mehrgewichtes nehmen wir zugunsten einer besseren Belüftung bewusst in Kauf.

    Das Nammatj 2 Gt war eigentlich schon in „Stein gemeißelt“, die Bestellung bei Globetrotter nur eine reine Formsache. Noch schnell einen Blick in die Kundenbewertung zum Nammatj, ja und dann, dann „viel ich vom Glauben“ ab. Für das Jahr 2012 nur Negativmeldungen, vom:
    -„Leider regnet es rein, ein feiner Sprühregen fällt vom „Dach“
    -"Es traten aber unerwartete Probleme mit Feuchtigkeit im Zelt auf …“
    -“undicht an den Reißverschlüssen und auch durch den Boden der Schlafkabine dringt Wasser ein..“
    etc.

    Einzelfälle? Möglich, aber eher unwahrscheinlich. Ist DAS Hilleberg oder haben wir da was verpasst?
    Hilleberg = Topqualität, ohne Kompromisse, so zumindest unser Grundverständnis.
    Generell scheint die Qualität älterer Zelte höherwertiger zu sein, als neuere Modelle.

    Die „in Stein gemeißelte" Entscheidung ist nun wieder komplett aufgebrochen.
    Ich bin total verunsichert. Weiss wirklich nicht mehr was ich machen soll. Kann bitte mal jemand seine Erfahrungen mit dem Zelt, dass er 2012 gekauft hat, wiedergeben. In den Jahren vor 2012 scheint ja die Qualität okay gewesen zu sein.

    Helsport wäre eine Alternative, aber wir hatten uns innerlich schon mit dem „Zelt-Papst“ angefreundet.

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Kungsleden - 2010
    Nordkalottleden - 2010
    Pacific Crest Trail - Class of 2016 - Thru Hike

  • Fletcher

    Fuchs
    • 24.02.2012
    • 1109
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Qualität bei Hilleberg abnehmend?

    Was ich ja bei den Bewertungen komisch finde, das mag jetzt Zufall sein, das die letzten acht alle am selben Tag innerhalb einer Stunde zustande kamen.




    Nachtrag: Ich bin sehr zufrieden mit meinem HB, ist allerdings schon älter
    Das letzte Hemd hat keine Taschen

    Kommentar


    • DocBrown
      Dauerbesucher
      • 08.05.2009
      • 814
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Qualität bei Hilleberg abnehmend?

      zumindest der feine sprühregen lässt sich evtl erklären:

      kondenswasser welches "losgeschüttelt" wird.

      im normalfall kriegt man davon nichts mit, da ja noch ein innenzelt vorhanden ist.
      anders in der apsis....
      vermutlich wurde das zelt bei regen aufgestellt, 2 oder 3 verregnete erwachsene "dampfen" ganz schön aus.
      noch dazu kommt das, bei nem regenguss die umgebungstemperatur ausserhalb des zeltes sinkt,
      und somit die kondenswasserbildung zusätzlich noch begünstigt wird.
      auch kann ich mir nicht vorstellen das durch das "1800er" irgendwas "durchschlägt" OT: (ausser nem luftgewehr vielleicht )

      Kommentar


      • wandermichel
        Erfahren
        • 04.06.2011
        • 143
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Qualität bei Hilleberg abnehmend?

        Ich hab 2 keron 3 und war bisher immer zufrieden. Sind aber schon älter (1989 und 2005).

        Schwankungen in der Qualität sind zwar nicht undenkbar aber eher unwahrscheinlich.

        Die beschriebenen Mängel (feuchter Boden, Sprühregen im Vorzelt) können auch durch Kondenswasser verursacht sein.

        Am Zeltboden kann's unter der Isomatte auch mal feucht sein, ohne dass nasser Boden darunter ist, d.h. ohne dass Nässe von außen eingedrungen sein kann.

        Bei sturm und entsprechender Witterung kann auch Kondenswasser vom Außenzelt weggeschleudert werden, der dann wie Sprühregen wirkt. Hatte ich auch schon. Ist man mit dem gleichen Zelt im schweren regen ohne Wind und es ist dicht, weiß man das es Kondens gewesen sein muß.

        Es könnten aber natürlich auch wirklich Undichtigkeiten gewesen sein, kann man so aber nicht genau sagen ,da von den Benutzern zu wenige Infos zu den Wetterbedingungen gegeben wurden.

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44885
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Qualität bei Hilleberg abnehmend?

          Stimmt, Kondenssprühregen am Außenzelt und etwas Nässe unter der Isomatte hatte ich auch schon mal in meinem Nammatj 3. Aber da war das Wetter auch entsprechend, d.h. Kondensbildung an einem Ufer bei Temperaturen um die O°C-Grenze und vereinzelte Windböen. Da muss man nur noch vergessen haben, sämtliche Lüfter zu öffnen.
          Zuletzt geändert von lina; 18.07.2012, 08:50.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Qualität bei Hilleberg abnehmend?

            Klingt nicht so, als hätten die Bewerter viel Erfahrung mit Zelten....
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Der Foerster
              Alter Hase
              • 01.03.2007
              • 3702
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Qualität bei Hilleberg abnehmend?

              Habe ich noch nichts von gehört, ich denke fast, dass Problem ist (wie Torres sagt), dass die Leute weniger Ahnung haben vom Zelten als vll früher die HB Benutzer.
              Früher war Outdoor kein Massenphänomen, dh die die sich ein HB gekauft habe waren häufig sachkundiger, als Lieschen Müller, die sich für den Bohusleden-Trip ein HB kauft weil der Verkäufer gesagt hat, dass dies das beste Zelt der Welt ist. Unterwegs stellt sie (oder er) dann fest, dass von innen Wasser am Zelt ist und die Nähte sind auch nicht dicht, das ist natürlich ein Unding beim besten Zelt der Welt.

              Ich denke mit HB macht man auf keinen Fall einen Fehler, und ich denke es lohnt durchaus auch andere sehr gute (aber ein bisschen günstigere) Firmen wie Hellsport oder Lightwave anzuschauen, denn es gibt durchaus auch andere tolle Zelte.
              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Qualität bei Hilleberg abnehmend?

                Manchen Kunden sollte man das Zelten sowie das Posten diverser Erfahrungen verbieten..meiner Erfahrung nach..
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Echnathon
                  Fuchs
                  • 20.02.2012
                  • 1317
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Qualität bei Hilleberg abnehmend?

                  Insbesondere halte ich Sprühregen im Innenzelt für ausgeschlossen.

                  Auf schlammig/nasser Wiese stationär aufgebaut, 3 Tage, pro Tag je ca 6h Regen war es im neuen Hilleberg (Kaitum 2 GT) im Innenzelt angenehm trocken. Etwas feucht unter der Isomatte zwar, aber ich glaube nicht dass man das verhindern kann, selbst wenn man den Boden aus 3mm Edelstahl baut.
                  Beim Abbauen festgestellt, dass auf der relativ flachen Innenzelt Oberseite die Tropfen dicht an dicht lagen. Das hat mich aber aufgrund Windstille nicht weiter gewundert. Aber wie gesagt: Innen war davon nichts zu merken, die Tropfen sind mit etwas Schütteln auch brav links und rechts abgeflossen

                  In der Apsis: klar.
                  Wassertropfen schlägt auf dem Außenzelt auf und dummerweise verlangt die Physik, dass der Impuls irgendwo hingeht; Zum Beispiel in das Kondenswasser auf der Innenseite.

                  Frederik

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44885
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Qualität bei Hilleberg abnehmend?

                    Da steht ja auch
                    ein feiner Sprühregen fällt vom „Dach“ des Vorzeltes…
                    und
                    Feuchtigkeit im Zelt auf, sowohl bodenseitig als auch am Überzelt
                    Also nix von Sprühregen im Innenzelt.

                    Kommentar


                    • Sabine38

                      Lebt im Forum
                      • 07.06.2010
                      • 5368
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Qualität bei Hilleberg abnehmend?

                      Ich möchte nochmal hierauf:

                      Zitat von Fletcher Beitrag anzeigen
                      Was ich ja bei den Bewertungen komisch finde, das mag jetzt Zufall sein, das die letzten acht alle am selben Tag innerhalb einer Stunde zustande kamen.
                      hinweisen. Das ist mir nämlich auch als erstes aufgefallen. Zumal mehrmals vom gleichen "Problem" berichtet wird, das, wie bereits von anderen erwähnt eher nach Unerfahrenheit denn nach einem Produktionsfehler klingt.
                      Uuuups... ;-)

                      Kommentar


                      • Dicentra
                        Gerne im Forum
                        • 23.08.2011
                        • 72
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Qualität bei Hilleberg abnehmend?

                        Ich kann das mit meinem HB auch nicht bestätigen. Ich habe ein ganz neues Soulo (Serie 2012) in Island benutzt. Regen gab es viel, glücklicherweise aber nahezu nur nachts, dann aber heftig und lange. Ich hatte weder übermäßig Kondensprobleme noch undichte Stellen....
                        voll was mit ohne Wandern

                        Kommentar


                        • DocBrown
                          Dauerbesucher
                          • 08.05.2009
                          • 814
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Qualität bei Hilleberg abnehmend?

                          OT: aktive benutzer im faden:


                          DocBrown
                          Dethix
                          Hamburger
                          Homer
                          Ingwer
                          iwp
                          kleinhirsch
                          lina
                          Randonneur

                          eieiei... werden da die grundfesten erschüttert

                          Kommentar


                          • iceman
                            Dauerbesucher
                            • 10.03.2007
                            • 953

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Qualität bei Hilleberg abnehmend?

                            Die gleichen Probleme haben wir auch wenn wir nachts mal im Auto schlafen .Scheiben beschlagen und Kondens ohne Ende.Ist doch ganz normal.Soll ich jetzt deshalb an meiner Automarke zweifeln ?
                            Wenn man nach den Bewertungen eines einzelnen geht dann Gute Nacht.
                            1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                            0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                            Kommentar


                            • jlite
                              Anfänger im Forum
                              • 14.02.2012
                              • 31
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Qualität bei Hilleberg abnehmend?

                              Hab mir dieses jahr das Savio gekauft und hatte bisher keine probleme. Wir hatten bisher in den 3 wochen gutes wetter und nur einmal leichten regen und einmal starken wind an der ostsee und ich bin bisher voll zufrieden.
                              Zuletzt geändert von jlite; 18.07.2012, 14:52.

                              Kommentar


                              • Buddy99
                                Fuchs
                                • 06.08.2009
                                • 1136
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Qualität bei Hilleberg abnehmend?

                                Ich denke das Nammatj kannst bedenkenlos kaufen.

                                Wie die Anderen schon bemerken, unerfahrene User berwechseln Kondens schnell mit Undichtigkeit.

                                Hilleberg hat schon eine besondere Quallität und mit deren Zelten hat man lange viel Freude bei jedem Wetter.
                                Gruss Sven

                                Kommentar


                                • AndiBar
                                  Erfahren
                                  • 14.03.2011
                                  • 195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Qualität bei Hilleberg abnehmend?

                                  Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
                                  Ich möchte nochmal hierauf:

                                  Fletcher

                                  Was ich ja bei den Bewertungen komisch finde, das mag jetzt Zufall sein, das die letzten acht alle am selben Tag innerhalb einer Stunde zustande kamen.
                                  hinweisen. Das ist mir nämlich auch als erstes aufgefallen. Zumal mehrmals vom gleichen "Problem" berichtet wird, das, wie bereits von anderen erwähnt eher nach Unerfahrenheit denn nach einem Produktionsfehler klingt.

                                  Vor allem die Damen "Lena K." und "Nicole B." scheinen sich nicht ganz sicher zu sein, was sie von dem Zelt halten, deshalb haben Sie mal lieber innerhalb von ein paar Minuten zwei Meinungen - und zwei unterschiedliche Bewertungen - abgegeben.

                                  Ich würde das Ganze nicht ernst nehmen.

                                  Kommentar


                                  • iceman
                                    Dauerbesucher
                                    • 10.03.2007
                                    • 953

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Qualität bei Hilleberg abnehmend?

                                    Zitat von AndiBar Beitrag anzeigen
                                    Vor allem die Damen "Lena K." und "Nicole B." scheinen sich nicht ganz sicher zu sein, was sie von dem Zelt halten, deshalb haben Sie mal lieber innerhalb von ein paar Minuten zwei Meinungen - und zwei unterschiedliche Bewertungen - abgegeben.

                                    Ich würde das Ganze nicht ernst nehmen.

                                    Hoffentlich können die Mädels auf Tour dann wenigstens gut kochen
                                    1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                                    0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                                    Kommentar


                                    • Aktaion
                                      Fuchs
                                      • 23.09.2011
                                      • 1493
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Qualität bei Hilleberg abnehmend?

                                      Zitat von iceman Beitrag anzeigen
                                      Hoffentlich können die Mädels auf Tour dann wenigstens gut kochen
                                      OT:
                                      ...oder andere Sachen.


                                      Im Ernst, es stellt sichdoch wirklich die Frage, wo solche, augenscheinlich subjektiven Bewertungen, überhaupt so stehengelassen werden sollten.
                                      In der Vergangenheit wurde zumindestens seitens "Redaktion" eine Gegendarstellung, oder aber eine Relation des Zusammenhangs in den Anhang eines solchen Kommentars gestellt.

                                      Ich finde das schon sehr fragwürdig, wenn solcherlei, offensichtlich laienhafte Bemerkungen/Bewertungen frei geäussert und zur Meinungs/Stimmungsmache heranggezogen werden können.

                                      Ich bn kein Jurist, und der Bestand einer "üblen Nachrede" ist hierbei bestimmt nicht schlüssig gegeben, aber wie würde man landläufig sagen:" a G´schmäckle hat´s schon"...

                                      Kommentar


                                      • smeagolvomloh
                                        Fuchs
                                        • 07.06.2008
                                        • 1929
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Qualität bei Hilleberg abnehmend?

                                        Auf die Bewertungen bei Globi würde ich mal gar nichts geben!

                                        Mir geht es nicht darum, ob Globi gut oder schlecht ist (zumindest ich finde Globi gut).

                                        Ich habe schon bei vielen Artikeln festgestellt, dass hier Leute bewerten, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben.

                                        Beispielhaft so was wie "Rucksack hat zu wenig Volumen", "Artikel gut aber zu teuer, habe gleiches Produkt beim Lebensmitteldiscounter schon für ... Euro gesehen" oder "Jacke dicht aber man schwitzt darin".
                                        "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                        Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X