Kochen in der Apsis, muss das sein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jiggalatei
    Erfahren
    • 12.12.2006
    • 439
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kochen in der Apsis, muss das sein?

    Hallo Selbstversorger,
    bei diversen Radtouren über mehrere Wochen kam ich noch nie in die Verlegenheit in der Apsis des Zeltes kochen zu müssen, nicht mal Tee. Habe einfach eine Abneigung liegend und oder raumbeengt zu kochen. Es bot sich immer eine andere Möglichkeit -Tarp, Campküche, natürliche Küchenmöbel oder einfach passendes Wetter. Habe auch nur ein Zelt mit einem Eingang ... . Und bin Tarpfan, und da ergibt sich einfach die Möglichkeit Fett und Feuer und überkochenden Schmodder im gebührenden Abstand zum Schlafgemachzu halten. Ich freue mich während des ganzen Tages auf eine gute Mahlzeit (hatte lange eine Gußeisenpfanne dabei) und kochen, statt nur warm zu machen.
    Mich würde nun interessieren wie hoch der Anteil derer ist, die Kochen in der Zeltapsis bevorzugen und wie man das realisieren kann ohne eine (meine) eigentlich recht passabele Frustrationstolleranz zu überreizen ?
    Gruß
    Jiggalatei

  • Bargusin
    Gesperrt
    Erfahren
    • 04.09.2010
    • 177
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kochen in der Apsis, muss das sein?

    Hi, ich koch nur Kaffee/Tee unter der Apsis, auch nur mit dem Gaskocher oder dem Trangia(Spiritus).
    Benzin ist mir zu gefährlich, außerdem mag ich keinen Essensgeruch im Schlafzimmer

    Kommentar


    • borni83
      Dauerbesucher
      • 21.04.2007
      • 682
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kochen in der Apsis, muss das sein?

      ich stehe auch nicht auf kochen in der apsis, aber manchmal gehts halt nicht anders. aber mein kredo ist: wenn möglich nicht im zelt / der apsis kochen

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kochen in der Apsis, muss das sein?

        Das kommt bei mir auf die Jahreszeit und die Witterung an. Im Sommer ist alles einfach. Da brutzel ich vor dem Zelt oder unter einem Tarp alles Mögliche. Bei starkem Wind und den derzeitigen Temperaturen koche ich in der Apsis. Da baue ich auch kein Tarp mehr auf. Mit einem geschlossenen (Gas)Kochersystem kein Problem.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Luminous
          Erfahren
          • 11.05.2009
          • 423
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kochen in der Apsis, muss das sein?

          ... sehe ich ähnlich wie Torres.

          Gerade an Tagen mit ...'herausforderndem' Wetter ist es schon sehr angenehm, wenn man nach dem Zeltaufbauen die nassen Klamotten gegen (hoffentlich noch) trockene tauschen und dann zum Aufwärmen einen schönen heißen Tee kochen kann, ohne dafür wieder raus in den Regen zu müssen.

          Glücklicherweise hat unser Zelt eine relativ große Apsis, so dass es kein Problem ist, neben Rucksäcken und Schuhen auch noch einen Kocher aufzubauen.

          Tschüss ---
          Marc
          * * *
          Before you criticize someone walk a mile in their shoes, then you are a mile away and you've got their shoes!

          Kommentar


          • Randonneur
            Alter Hase
            • 27.02.2007
            • 3373

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kochen in der Apsis, muss das sein?

            Ich koche immer draussen. Der Trangia braucht keinen Schutz und ich nehme halt meinen Poncho wenn es regnet. Bei Kaelte hab ich meine Jacke.
            Je suis Charlie

            Kommentar


            • m8r
              Erfahren
              • 16.05.2009
              • 246
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kochen in der Apsis, muss das sein?

              Ich würde mal sagen, das hängt auch sehr vom Zelt ab und wie die Apsis dort funktioniert. Bei meinem Venus II sitze ich oft im Zelt im Warmen (und vor allem windgeschützt) und der Trangia steht entweder unter dem Vordach der offenen Apsis oder auch noch zwanzig cm weiter draußen unter freiem Himmel.

              Im September in Dänemark bei Starkwind war auch der Windschutz der einseitig geschlossenen Apsis sehr wichtig. Da hat man übrigens auch die geniale Konstruktion des Sturmkochers mal beobachten können. Würde mal schätzen, das Wasser hat schneller gekocht als mit einem Benziner. Ohne Topf drauf wurde die Flamme aber bedenklich hoch, habe den Kocher dann mit dem Topfhalter am Rand gefasst und kurz richtig rausgestellt zum Topfwechsel oder ausmachen.
              Zuletzt geändert von m8r; 22.12.2011, 16:42.

              Kommentar


              • borni83
                Dauerbesucher
                • 21.04.2007
                • 682
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kochen in der Apsis, muss das sein?

                Zitat von m8r Beitrag anzeigen
                Ich würde mal sagen, das hängt auch sehr vom Zelt ab und wie die Apsis dort funktioniert. Bei meinem Venus II sitze ich oft im Zelt im Warmen (und vor allem windgeschützt) und der Trangia steht entweder unter dem Vordach der offenen Apsis oder auch noch zwanzig cm weiter draußen unter freiem Himmel.

                Im September in Dänemark bei Starkwind war auch der Windschutz der einseitig geschlossenen Apsis sehr wichtig. Da hat man übrigens auch die geniale Konstruktion des Sturmkochers mal beobachten können. Würde was schätzen, das Wasser hat schneller gekocht als mit einem Benziner. Ohne Topf drauf wurde die Flamme aber bedenklich hoch, habe dann den Kocher dann mit dem Topfhalter am Rand gefasst und kurz richtig rausgestellt zum Topfwechsel oder ausmachen.
                davor hätte ich auch angst, speziell beim benziner wenn er anheizt.

                Kommentar


                • barleybreeder
                  Lebt im Forum
                  • 10.07.2005
                  • 6479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kochen in der Apsis, muss das sein?

                  Man kann sogar 2 Benziner in der Apsis betreiben, problemlos...

                  Barleybreeders BLOG

                  Kommentar


                  • borni83
                    Dauerbesucher
                    • 21.04.2007
                    • 682
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kochen in der Apsis, muss das sein?

                    klar keine frage, aber beim anheizen ist die flamme dann ja doch etwas unkontrollierbar hoch und da hätte ich etwas angst. nun habe ich auch keine gt apsis, das kommt bei mir wohl noch dazu!

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12184
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kochen in der Apsis, muss das sein?

                      Wie schon gesagt, kommt es auf die Umstände an. Beim Paddeln hätte ich sogar das größere Zelt, habe aber auch Regenschirm und Tarp (wenn ich´s denn aufgebaut habe), weshalb ich da nie im Zelt koche. Mit dem Akto im Norden ohne weiteres Zubehör finde ich es bei schlechtem Wetter Klasse meinen Wassersack zu fühlen und dann im Zelt zu bleiben. Meine (bescheidenen) Kochaktionen kann ich da bestens in der kleinen Apsis machen - ist irgendwie richtig gemütlich. Und ja, bei Wind ist das auch sehr hilfreich.

                      Kommentar


                      • Fernwanderer
                        Alter Hase
                        • 11.12.2003
                        • 3885
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kochen in der Apsis, muss das sein?

                        Zitat von borni83 Beitrag anzeigen
                        aber beim anheizen ist die flamme dann ja doch etwas unkontrollierbar hoch
                        Das hält sich in Grenzen, wenn man z. B. eine Pfanne über die Vorheizflamme hält.
                        In der Ruhe liegt die Kraft

                        Kommentar


                        • Martn
                          Gerne im Forum
                          • 24.10.2011
                          • 75
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kochen in der Apsis, muss das sein?

                          Nein, bisher habe ich noch nicht mehr als heißes Wasser für den Tee in der Apsis gekocht - dafür war die kleine Apsis des Tunnels einfach zu ungeeignet. Hinzu kommt, dass mit das kochen mit Spiritus im Vorzelt nicht ganz geheuer war. Wo der Begriff Sturmkocher herkommt war mir mehrmals, wenn die Flammen unten aus dem Kocher (Trangia) schlugen, schleierhaft. Das ist aber auch einer der Gründe, warum ich jetzt einen Querschläfer mit 2 Eingängen habe - und den Gaseinsatz für Trangia... Das draußen im Regen stehen war doch... störend. Dazu kommt, dass man im neuen Zelt (Venus II) eigentlich sehr bequem sitzen kann und trotzdem guten Zugriff auf die Apsis hat

                          Kommentar


                          • Moltebaer
                            Freak

                            Vorstand
                            Administrator
                            Liebt das Forum
                            • 21.06.2006
                            • 14211
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kochen in der Apsis, muss das sein?

                            In den Tiefen des Forums soll sich sogar jemand herumtreiben, der im Gossamer mit nem Dragonfly Diesel verheizt - und noch lebt
                            Wandern auf Ísland?
                            ICE-SAR: Ekki týnast!

                            Kommentar


                            • Cervantes
                              Dauerbesucher
                              • 26.10.2009
                              • 502
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kochen in der Apsis, muss das sein?

                              ... muss nicht, aber kann gemütlich sein.


                              Zuletzt geändert von Cervantes; 21.12.2011, 21:52.

                              Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

                              Kommentar


                              • jiggalatei
                                Erfahren
                                • 12.12.2006
                                • 439
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kochen in der Apsis, muss das sein?

                                Zitat von Cervantes Beitrag anzeigen
                                ... muss nicht, aber kann gemütlich sein.


                                Hallo Cervantes,
                                ui, ist das tatsächlich noch eine Apsis? Sieht schon eher nach einem Vestibül aus -oder wie nannten das die Römer.
                                Ich denke, das kann nicht nur, das muss gemütlich sein.
                                Gruß
                                Jiggalatei

                                Kommentar


                                • Andarah
                                  Erfahren
                                  • 15.03.2011
                                  • 196
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kochen in der Apsis, muss das sein?

                                  In so einer Apsis kocht man doch gern. Hab ich auch schon gemacht und ist einfach gemütlich, während draußen das fiese Wetter tobt.

                                  Welches Zelt ist das Cervantes?
                                  Mit Sack und Pack durch Natur und Abenteuer

                                  Kommentar


                                  • hotdog
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 15.10.2007
                                    • 16106
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kochen in der Apsis, muss das sein?

                                    Wechsel Intrepid 2, würde ich sagen.
                                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                    Kommentar


                                    • Cervantes
                                      Dauerbesucher
                                      • 26.10.2009
                                      • 502
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kochen in der Apsis, muss das sein?

                                      Jep, man kann auch sagen 1ZKD(B) mit 3,5 kg.

                                      Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

                                      Kommentar


                                      • oflow
                                        Erfahren
                                        • 21.03.2010
                                        • 390
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Also manchmal geht es ja gar nicht anders. Wir haben schon des öfteren in der Apsis von unserem Nallo 2 GT gekocht (nicht nur Tütenfutter). Geht einwandfrei, man muss mit dem Gaskocher halt auch auf den Durchzug achten. Mit einem Spiritus/Benzinkocher haben wir nicht in der Apsis gekocht.

                                        Manuss sich aber bequem hinhocken, sonst tun mir zumindest die Knie weh.
                                        i want to plant a tree

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X