Hallo Zusammen,
ich sitze gerade in Suedamerika an der Carretera Austral und habe ein kleines Zeltproblem.
Nun, ich bin derzeit mit dem BD Skylight unterwegs und hatte bisher auch noch nie Probleme, naja also bis die Carretera anfing und der Regen manchmal einfach nicht mehr aufhoeren wollte.
Mit anderen Worten, ich habe Pfuetzen im Zelt! Ich gehe stark davon aus das es sich hierbei um Kondenswasser handelt. Fuer mich allein in dem Zelt ist das nicht so ein riesen Problem (ja, es ist Sch..., aber aushaltbar), aber meine Freundin kommt nun im Dez. und ihr will ich das einfach nicht antun.
Meine Ideen:
!. ein Zelt hier im Forum zu leihen (z.B: das Wechsel Forum 42, oder das Hilleberg Nallo 2) oder auch wo anders. Nur wo?
2. ein Zelt in z.B: Puerto Natales zu leihen? Was wuerde sowas wohl kosten und welche Qualitaet erwartet mich da bzw. was fuer Zelte ueberhaupt? Bringt ja nix sich da nen schweren Pruegel zu leihen und dennoch nass zu werden.
3. ein Tarp ueber das Skylight zu spannen? Das dann halt nur bei extrem viel Regen, aber meint ihr ich bekomme das ueberhaupt entsprechend verankert (der Wind ist schon gewaltig hier)?? Und wuerde es wirklich was bringen? Und wenn welches wuerdet ihr nehmen?
4. euch fragen, "wer hat noch ne gute Idee" ?
Bin echt fuer alle Tipps dankbar!!!
Es soll im Dez./Jan. so in den Torres del paine und Los Glaciers und zum Froward gehen. Also durchaus regnerisch und stuermisch.
Achja, Geld fuer nen komplett neues Zelt ist gerade einfach nicht drin, also jetzt nicht einfach nen 500 Euro Zelt empfehlen.
Gruss Rene
ich sitze gerade in Suedamerika an der Carretera Austral und habe ein kleines Zeltproblem.
Nun, ich bin derzeit mit dem BD Skylight unterwegs und hatte bisher auch noch nie Probleme, naja also bis die Carretera anfing und der Regen manchmal einfach nicht mehr aufhoeren wollte.
Mit anderen Worten, ich habe Pfuetzen im Zelt! Ich gehe stark davon aus das es sich hierbei um Kondenswasser handelt. Fuer mich allein in dem Zelt ist das nicht so ein riesen Problem (ja, es ist Sch..., aber aushaltbar), aber meine Freundin kommt nun im Dez. und ihr will ich das einfach nicht antun.
Meine Ideen:
!. ein Zelt hier im Forum zu leihen (z.B: das Wechsel Forum 42, oder das Hilleberg Nallo 2) oder auch wo anders. Nur wo?
2. ein Zelt in z.B: Puerto Natales zu leihen? Was wuerde sowas wohl kosten und welche Qualitaet erwartet mich da bzw. was fuer Zelte ueberhaupt? Bringt ja nix sich da nen schweren Pruegel zu leihen und dennoch nass zu werden.
3. ein Tarp ueber das Skylight zu spannen? Das dann halt nur bei extrem viel Regen, aber meint ihr ich bekomme das ueberhaupt entsprechend verankert (der Wind ist schon gewaltig hier)?? Und wuerde es wirklich was bringen? Und wenn welches wuerdet ihr nehmen?
4. euch fragen, "wer hat noch ne gute Idee" ?
Bin echt fuer alle Tipps dankbar!!!
Es soll im Dez./Jan. so in den Torres del paine und Los Glaciers und zum Froward gehen. Also durchaus regnerisch und stuermisch.
Achja, Geld fuer nen komplett neues Zelt ist gerade einfach nicht drin, also jetzt nicht einfach nen 500 Euro Zelt empfehlen.
Gruss Rene
Kommentar