Zelt leihen vs. Bd Skylight abdecken (Patagonien)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ren
    Gerne im Forum
    • 16.05.2007
    • 67
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt leihen vs. Bd Skylight abdecken (Patagonien)

    Hallo Zusammen,

    ich sitze gerade in Suedamerika an der Carretera Austral und habe ein kleines Zeltproblem.
    Nun, ich bin derzeit mit dem BD Skylight unterwegs und hatte bisher auch noch nie Probleme, naja also bis die Carretera anfing und der Regen manchmal einfach nicht mehr aufhoeren wollte.
    Mit anderen Worten, ich habe Pfuetzen im Zelt! Ich gehe stark davon aus das es sich hierbei um Kondenswasser handelt. Fuer mich allein in dem Zelt ist das nicht so ein riesen Problem (ja, es ist Sch..., aber aushaltbar), aber meine Freundin kommt nun im Dez. und ihr will ich das einfach nicht antun.

    Meine Ideen:

    !. ein Zelt hier im Forum zu leihen (z.B: das Wechsel Forum 42, oder das Hilleberg Nallo 2) oder auch wo anders. Nur wo?

    2. ein Zelt in z.B: Puerto Natales zu leihen? Was wuerde sowas wohl kosten und welche Qualitaet erwartet mich da bzw. was fuer Zelte ueberhaupt? Bringt ja nix sich da nen schweren Pruegel zu leihen und dennoch nass zu werden.

    3. ein Tarp ueber das Skylight zu spannen? Das dann halt nur bei extrem viel Regen, aber meint ihr ich bekomme das ueberhaupt entsprechend verankert (der Wind ist schon gewaltig hier)?? Und wuerde es wirklich was bringen? Und wenn welches wuerdet ihr nehmen?

    4. euch fragen, "wer hat noch ne gute Idee" ?

    Bin echt fuer alle Tipps dankbar!!!

    Es soll im Dez./Jan. so in den Torres del paine und Los Glaciers und zum Froward gehen. Also durchaus regnerisch und stuermisch.

    Achja, Geld fuer nen komplett neues Zelt ist gerade einfach nicht drin, also jetzt nicht einfach nen 500 Euro Zelt empfehlen.

    Gruss Rene

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt leihen vs. Bd Skylight abdecken 8Patagonien)

    Also Tarp wäre wohl nicht der Weisheit letzter Schluss, wenn es so stark stürmt. Und ganz trocken wird es innen auch nicht. Auch wenn ein Tarp etwas Konsens wegnimmt.

    Leihen geht hier wohl nur, wenn Du im Verein bist.

    Was die Outdoorläden in dem Ort führen, entzieht sich meiner Kenntnis, vielleicht weiß da jemand mehr.

    Kann Deine Freundin denn nicht ein Zelt mitbringen? Ein gebrauchtes Vaude Space / Space Explorer oder sowas?
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • ren
      Gerne im Forum
      • 16.05.2007
      • 67
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt leihen vs. Bd Skylight abdecken 8Patagonien)

      Hey Torres,

      vielen Dank schonmal,
      mit dem Tarp koenntest du Recht haben.

      Fuers leihen wuerd ich natuerlich vorher in den Verein eintreten...

      Und nach gebrauchten Zelten schauen wir natuerlich auch. Sorry, hatte ich ganz vergessen zu erwaehnen.

      Bin gespannt was noch so an Ideen kommt.

      Werd aber erst so in 3-4 tagen wieder an nen Pc kommen.

      Kommentar


      • Lotta
        Dauerbesucher
        • 17.12.2007
        • 929

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt leihen vs. Bd Skylight abdecken 8Patagonien)

        Hallo Rene,
        hast du beim Skylight denn die Nähte silikonisiert? Vielleicht ist es doch Wasser von außen?!

        Hast du ständig so richtigen Kondensnieselregen im Zelt? Zuerst kondensiert das Wasser ja immer an den Stangen, tropft es von da? Hast du im Bereich der Meshabdeckung weniger/keine Pfützen?

        Bei Kondens wäre mein Plan:
        Theoretisch müsste es möglich sein, ein Innenzelt (ohne Boden) zu nähen / nähen zu lassen, das man dann an den Stangen festklettet. Vielleichtet findest du dort eine experimentierfreudige Schneiderin Zum Trocknen könnte man es dann Auskletten und in die Sonne legen bzw. den Wind hängen...

        Liebe Grüße
        Lotta

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt leihen vs. Bd Skylight abdecken (Patagonien)

          in Puerto Natales verleihen die Guesthouses auch Zelte, Preis ??
          hier spricht man auch Deutsch


          bei der Grösse vom Skylight sollte es nicht vom Kondenswasser kommen,regnet es irgendwo rein?

          für die Zeit nach der Tour gleich Zimmer reservieren,es ist Hauptsaison
          Zuletzt geändert von lutz-berlin; 21.10.2011, 08:49.

          Kommentar


          • hotdog
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.10.2007
            • 16106
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt leihen vs. Bd Skylight abdecken (Patagonien)

            Der Ausrüstungsverleih liegt aus organisatorischen Gründen derzeit auf Eis - diese Option scheidet also aus.
            Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt leihen vs. Bd Skylight abdecken (Patagonien)

              Beim skylight könnte es wegen der nur mit mesh abgetrennten apsis mit offnenem boden schon kondens sein - der feuchte boden dampft echt ne menge aus. Mein tipp wäre mal den apsidenboden mit einer plane auszulegen und zu sehen ob das problem dann weiter besteht. Falls du keine plane zur hand hast, stell das zelt mal auf felsen oder beton auf - da sollte kaum feuchtigkeit rauskommen ;)
              Ich hab das gefühl, dass der boden wesentlich mehr feuchtigkeit liefert als ein mensch.
              Wenn du das zelt natürlich nicht abgedichtet haben solltest wäre das zuerst zu erledigen.
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • ren
                Gerne im Forum
                • 16.05.2007
                • 67
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt leihen vs. Bd Skylight abdecken (Patagonien)

                Hallo,

                1. das Zelt ist komplett abgedichtet. Also daran liegts nicht.

                2. ich bekomme Spray ab, also auch aus dem Bereich wo das Mesh ist, aber die wirklich
                dicken Tropfen kommen von den Stangen. Ich kann auch eine undichte Zelthaut
                nicht
                ausschliessen, aber glaube am ehesten an Kondensfeuchtigkeit.

                So, das mit dem zweitem Innenzelt hoert sich erstmal nett an und wuerde auch das Problem des Sprays und der Tropfen auf mir direkt vermeiden, aber die Pfuetzen waeren damit immer noch im Zelt und ob es sich ueberhaupt hier im Sueden Amerikas verwirklichen liesse steht auch in den Sternen.

                Das mit dem Kondens durch die Flaeche der Apsis stimmt natuerlich und das abdecken des Bodens in diesem Bereich duerfte das Problem abmildern. Momentan ist hier gutes Wetter, aber beim naechstem Weltuntergang teste ich es mal. Werd dann mal die Radabdeckung zweckentfremden. Aber ob das allein das Problem loest?? Ich sehe das Hauptproblem ja darin, dass wenn es durchgaengig regnet und die Zelthaut somit komplett und ueber einen langen Zeitraum am "atmen" gehindert wird auch meine ganze Kondensfeuchtigkeit nicht aus dem Zelt kommt. Deshalb ja auch die Idee mit dem Tarp.
                Zum Regen hier, ich benutze das Skylight ja nun schon laenger und auch auf einigen Touren, aber so wie hier hat es sich noch nie verhalten. Es ist einfach mehr an Regen bzw. es regnet einfach ununterbrochen...

                Vielen Dank auch schonmal fuer den Link und den Hinweis das es zurzeit keinen Verleih gibt.

                Nun das dollste an der ganzen Sache ist, der Flug meiner Freundin ist gestern restlos gestrichen worden und es sieht ganz schwer danach aus das sie nicht kommen koennen wird (viel zu teuer) und sich somit die ganze Zeltproblematik fuer den Moment eh etwas abgemildert ist,

                dennoch vielen lieben Dank fuer die zahlreichen Tipps und Hinweise.

                Es ist echt Klasse hier...

                Gegen weitere Tipps, welche ja auch fuer andere nuetzlich sein koennen, habe ich natuerlich nichts einzuwenden.

                Gruss Rene

                Kommentar


                • Shorty66
                  Alter Hase
                  • 04.03.2006
                  • 4883
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt leihen vs. Bd Skylight abdecken (Patagonien)

                  Ich hatte ab und zu kondens probleme wenn ich mit dem highlight und der nicht atmungsaktiven-silnylon apsis an feuchten orten genächtigt habe. Besonders fies ists, wenns knapp über null ist und die luft wenig feuchtigkeit aufnimmt, der Boden aber durch niederschlage oder nähe zu gewässern recht feucht ist.
                  Ohne die apsis habe ich wesentlich seltener kondensprobleme.

                  Wenn du viel geld ausgeben magst kannst du die tropfen von den stangen weitgehend durch carbonstangen verhindern
                  φ macht auch mist.
                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                  Kommentar


                  • ren
                    Gerne im Forum
                    • 16.05.2007
                    • 67
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt leihen vs. Bd Skylight abdecken (Patagonien)

                    Ja,

                    viel Geld ausgeben moegen taete ich schon, geht nur leider nicht.
                    Und mit den Carbonstangen waere natuerlich SUPER, allerdings stecke ich ja gerade auf der anderen Seite der Kugel...
                    Aber vielleicht gibts dann welche in der Heimat sobald ich zurueck bin und wieder zu Geld komme, schaffe, schaffe Carbonstangen kaufe...

                    Gruss Rene

                    Kommentar


                    • lorenzo
                      Dauerbesucher
                      • 21.08.2006
                      • 542

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt leihen vs. Bd Skylight abdecken (Patagonien)

                      in den trekking-zentren wie el calafate, el chalten und vermutlich auch puerto natales kann man fast alles an ausrüstung kaufen, reparieren lassen und leihen. gibt teilweise eigene outdoor-reparatur-shops, die dir sicher ein innenzelt nähen können oä.
                      zum verleih hab ich meist nur eher billigere größere zelte gesehen, hab mich aber eben auch nicht drum gekümmert... übernachten kann man in denen aber sicher auch
                      weiss jetzt nicht ob dir das viel hilft und wo du überhaupt durchkommst, aber nunja.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X