Das Shangri La 5 und der N00b

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Toolie
    Erfahren
    • 16.01.2010
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    Das Shangri La 5 und der N00b

    Servus zusammen!

    mich plagen seit dem gestrigen kurzen Probeaufbau meines neu geschossenen Shangri La 5 inkl. Nest einige Fragen, die ich mit meinem bisherigen gefährlichen Halbwissen nicht kläre konnte...

    Vielleicht beschreibt mir einer der 5er Besitzer hier mal, wie er das Zelt aufbaut? - Also.. die Reihenfolge und vor allem.. welche "Schlaufen" finden als ersten den Weg zu nem Hering? die mit den Spannmöglichkeiten an den Ecken, oder die mittig der jeweiligen "Fläche?

    Weiteres Rätsel:
    die kleinen Schlingen innen am AZ dienen ja wohl im unteren Bereich lediglich der Befestigung der Bodenwanne (also nicht des Nestes..) richtig?
    - dafür sind die kleinen Schlaufen ziemlich Mittig der Flächen der Innenseite des AZ zum fixieren des Nests.. richtig?

    Nutzt ihr extra erworbene Heringe für das "Auseinanderhalten" des Nests am Boden, oder habt ihr was gebastelt, um es nach Aussen an die gleichen Heringe zu spannen, wie das AZ? Die Gummidinger tuns da ja wohl nicht, oder?

    Weiter hatte ich den Eindruck, dass das Zelt nach meinem nicht ganz so schnellen Aufbau gestern irgendwie an 2 Nähten "durching" - damit meine ich nicht, dass ichs nicht abgespannt hätte.. nee 2 der "Nähte" von der Spitze zum Boden beschrieben von der Seite betrachtet einen seeehr deutlichen Bogen nach unten - hingen also durch.. Spannung war aber ordentlich drauf.. Fertigungsfehler??

    So.. jetzt hoffe ich mich mit meinen Anfängerfragen nicht komplett ins Aus geschossen zu haben und freue mich auf Antworten von Euch!

    viele Grüße
    Chris

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17366
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Das Shangri La 5 und der N00b

    shangri la aufbauen ist wie slackline - du musst ne weile üben, bis du das gefühl für die richtige balance hast

    ich hab ja das sl3, aber aus meiner erfahrung:
    erst die ecken, dann die seiten

    das nest wird bei den 2010er modellen meines wissens unten und etwas weiter oben eingehängt - das könnte dein schlaufenmysterium erhellen

    wie aber eine naht durchhängen kann, auf der ordentlich spannung ist, bleibt mir ein rätsel - da kommt auch mein slacklinegleichnis an seine grenzen
    420

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Das Shangri La 5 und der N00b

      Kenne auch nur SL3

      Ja. Ecken zuerst. Ja, ich habe Extraheringe fürs Innenzelt - baue getrennt auf. Geht vielleicht anders, ich find es besser so.

      Die durchhängenden Ecken sind mir auch unklar. Stange schief? Was anderes schief?

      Aufbau: Flach hinlegen, auseinanderziehen, wenn alle Seiten gespannt sind Heringe tackern, dann erst aufrichten.

      Müsste beim SL 5 eigentlich auch funktionieren.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Toolie
        Erfahren
        • 16.01.2010
        • 156
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Das Shangri La 5 und der N00b

        Danke schonmal für Eure Antworten...

        Also die stange war zwar nicht mit der Wasserwwage ausgerichtet... aber gerade war sie denke ich.. naja werde gegen Wochenende nochmal probieren.

        Ich schätze, der aufbau mit getrennten Heringen macht mehr Sinn.. wenn ich die kleinen Schlaufen dafür nutze ist der Boden nicht wirklich gespannt und das Nest "schnurrt" zusammen...

        Kommentar


        • hotdog
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.10.2007
          • 16106
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Das Shangri La 5 und der N00b

          Vielleicht musst du dich auch nur trauen, richtig Spannung draufzugeben. Hat mich beim Lavvulight auch Überwindung gekostet. Aber der Stoff will es so.
          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

          Kommentar


          • Pylyr

            Alter Hase
            • 12.08.2007
            • 2964
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Das Shangri La 5 und der N00b

            Die neueren Modelle de Shangri-La 3 und 5 haben einen Kettenlinieschnitt( auch Minimalflächenschnitt, engl.: catenary), der Bogen in der Nahtlinie ist also kein Unfall, sondern beabsichtigt. Dadurch sollen die Kräfte, die auf den Stoff wirken, deutlich vergleichmäßigt werden und das Zelt viel straffer und windunempfindlicher stehen.
            Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
            Tex Rubinowitz

            Kommentar


            • Trapper
              Dauerbesucher
              • 25.06.2007
              • 750
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Das Shangri La 5 und der N00b

              Beim SL3 geht der Aufbau so am einfachsten:http://youtu.be/d98heYvoXBg
              Ob das beim SL5 auch so funktioniert weiß ich allerdings nicht!

              Kommentar

              Lädt...
              X