Moin!
Woran macht ihr abhängig, ob ihr ein Footprint mit in den Rucksack packt oder nicht?
Ein Bekannter von mir hat sich irgendein Xtend bestellt für seine Solo Touren in Finnland. Weiß leider nicht mehr welches.
Aus reinem Interesse habe ich mal verglichen.
Wenn ich jetzt sehe, dass Xtend Breeze Light 2 (2,85kg) das Footprint nochmal 600g drauf wiegt, sind das schon 3,458 kg.
Beim Xtend Breeze 1 (3,1kg) wiegt das Footprint 410g. Sind somit 3,51kg.
Damit ist ja das Breeze 1, was ja im Vergleich mehr Komfort bietet schon wieder besser?
Nutzt ihr die Prints, die man direkt dazukaufen kann, oder bastelt ihr euch die meistens selbst?
Hat mich jetzt vom Gewicht doch sehr gewundert, da ist das Breeze 2 "light" ja auf einmal doch nicht mehr "leichter", wenn man auf die gleichen Komponenten setzt.
Oder nehmt ihr erst gar keins mit?
Vg
Woran macht ihr abhängig, ob ihr ein Footprint mit in den Rucksack packt oder nicht?
Ein Bekannter von mir hat sich irgendein Xtend bestellt für seine Solo Touren in Finnland. Weiß leider nicht mehr welches.
Aus reinem Interesse habe ich mal verglichen.
Wenn ich jetzt sehe, dass Xtend Breeze Light 2 (2,85kg) das Footprint nochmal 600g drauf wiegt, sind das schon 3,458 kg.
Beim Xtend Breeze 1 (3,1kg) wiegt das Footprint 410g. Sind somit 3,51kg.
Damit ist ja das Breeze 1, was ja im Vergleich mehr Komfort bietet schon wieder besser?
Nutzt ihr die Prints, die man direkt dazukaufen kann, oder bastelt ihr euch die meistens selbst?
Hat mich jetzt vom Gewicht doch sehr gewundert, da ist das Breeze 2 "light" ja auf einmal doch nicht mehr "leichter", wenn man auf die gleichen Komponenten setzt.
Oder nehmt ihr erst gar keins mit?
Vg



...

Kommentar