Im Discountzelt nach Norwegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ronaldo
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 24.01.2011
    • 13045
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Im Discountzelt nach Norwegen

    Zitat von Sabine83 Beitrag anzeigen
    Das ist in meinen Augen Quatsch. Vom Preis her unschlagbar, okay. Aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis her gibt es da schon bessere Adressen bei denen man auch nicht Haus und Hof verkaufen muss um es sich zu leisten. Beispielsweise Decathlon.
    Hi,

    deine Meinung sei dir unbenommen - aber überleg vielleicht nochmal den Wortsinn von "Preis-Leistungs-Verhältnis" und die rein statistische (eben: geringe) Wahrscheinlichkeit, bei Touren auf Wetterverhältnisse zu treffen, die du im besagten Aldi-Iglu *nicht* halbwegs gut abwettern kannst.

    Fakt ist doch, dass die Dinger Qualitäten aufweisen (Wassersäule, Lüftung, Gewicht...), von denen man z.B. noch in den 60ern nur träumen konnte. Und gerade bei den Discountern gab es gelegentlich Zelte, die billig, aber durchaus ordentlich waren.

    Was ich damit sagen will: Der verbreitete Top-Ausrüstungs-Hype, für Zelte, Kleidung usw., hat sich verselbstständigt und scheint mir meist völlig überzogen. Für zwo Wochen Norwegen mit Auto brauch ich kein Zelt, das für das Everest-Basislager konzipiert ist.

    Der Kernpunkt von "outdoor" ist doch: Raus aus den vier Wänden, losziehen, einfach machen und Spaß haben - ob mit Aldi oder Hilleberg ist in 99% der Fälle egal... :-)

    Grüße, Ronald

    Kommentar


    • hotdog
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.10.2007
      • 16106
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Im Discountzelt nach Norwegen

      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
      OT: Schlaumeier

      Dafür hat mein 3 Personen 6,7 kg Kuppelzelt nur 39,95 DM gekostet
      OT:
      Nun, mit Gewichten kann ich leider nicht dienen. Damals dachte ich, Zelte müssen schwer sein. Ich besaß auch ein 3-Personen-Steilwandzelt, etwa so wie dieses, mit schön viel Platz, aber sauschwer und alleine fast unmöglich aufzubauen.
      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44691
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Im Discountzelt nach Norwegen

        Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
        ... die rein statistische (eben: geringe) Wahrscheinlichkeit, bei Touren auf Wetterverhältnisse zu treffen, die du im besagten Aldi-Iglu *nicht* halbwegs gut abwettern kannst.
        Solange Campingplätze nicht überdacht und ummauert sind, ist diese statistische Wahrscheinlichkeit durchaus gegeben, so ganz leicht nehmen würde ich das nicht. Dennoch ist es noch gar nicht so lange her, dass ich an der Küste jemand die Überreste seines Glasfiber-Kleinpalastes zusammensammeln gesehen habe. Wenn das Auto in der Nähe ist, ist das natürlich ein Sicherheitsfaktor. Wenn man die finanziellen Mittel aufbringen will, um für den Rest der Reise in B&Bs/Pensionen auszuweichen, geht das natürlich auch. Falls nicht, ist ein einigermaßen vernünftiges Zelt kein Fehler und letztendlich um einiges preisgünstiger.
        Zuletzt geändert von lina; 29.07.2011, 09:43.

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Im Discountzelt nach Norwegen

          OT: High Peak? Kreisch! Du??? Das ist meine "Lieblingsmarke"!

          Ach ja - für die Nostalgiker.....
          http://www.discounter-archiv.de/de/a...geeignet/1831/

          Waren das noch Zeiten. Meins war grün-gelb....
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • hotdog
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.10.2007
            • 16106
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Im Discountzelt nach Norwegen

            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
            OT: High Peak? Kreisch! Du??? Das ist meine "Lieblingsmarke"!
            OT: Ruhig, Brauner! Ich sagte "etwa so wie". Es war ein Karstadtmodell und wesentlich teurer damals als die 64 Euro des High Peaks.
            Zuletzt geändert von hotdog; 29.07.2011, 09:56. Grund: noch ein r wo reingequetscht
            Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Im Discountzelt nach Norwegen

              OT: Puh...! Ich dachte schon.....
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Ditschi
                Freak

                Liebt das Forum
                • 20.07.2009
                • 13348
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Im Discountzelt nach Norwegen

                Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                OT:
                Nun, mit Gewichten kann ich leider nicht dienen. Damals dachte ich, Zelte müssen schwer sein. Ich besaß auch ein 3-Personen-Steilwandzelt, etwa so wie dieses, mit schön viel Platz, aber sauschwer und alleine fast unmöglich aufzubauen.
                OT:

                ...sauschwer? HOhoho....

                Ditschi

                ( Sorry, das versteht nur, der weiß, was ein Karsten-Zelt wiegt)
                Zuletzt geändert von Ditschi; 29.07.2011, 15:12.

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44691
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Du könntest natürlich auch ein Zelt aus der ALDI-Xtrem-Serie nehmen

                  So in etwa:

                  Kommentar


                  • Sabine38

                    Lebt im Forum
                    • 07.06.2010
                    • 5368
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Im Discountzelt nach Norwegen

                    Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
                    deine Meinung sei dir unbenommen - aber überleg vielleicht nochmal den Wortsinn von "Preis-Leistungs-Verhältnis" und die rein statistische (eben: geringe) Wahrscheinlichkeit, bei Touren auf Wetterverhältnisse zu treffen, die du im besagten Aldi-Iglu *nicht* halbwegs gut abwettern kannst.
                    Danke, dass ich eine Meinung haben darf. Aber zurück zum Thema. Ich habe genau das getan was du forderst, das Preis-Leistungs-Verhältnis betrachtet. Wenn sehr wenig Leistung erbracht wird, dann ist auch nur ein sehr geringer Preis angebracht. Wenn mehr Leistung, dann ist ein höherer Preis in Ordnung. Wenn also ein Zelt von Decathlon doppelt (oder von mir aus auch drei mal) so viel kostet wie ein Aldi Zelt, aber fünf mal mehr aushält, welches Zelt hat dann das bessere Preis Leistungsverhältnis?


                    Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
                    Fakt ist doch, dass die Dinger Qualitäten aufweisen (Wassersäule, Lüftung, Gewicht...), von denen man z.B. noch in den 60ern nur träumen konnte. Und gerade bei den Discountern gab es gelegentlich Zelte, die billig, aber durchaus ordentlich waren.
                    Das ist eben kein Fakt und dem widersprichst du auch direkt im nächsten Satz. Gelegentlich sind mal Zelte dabei die in Ordnung sind für nen Sommerurlaub in Deutschland oder vergleichbaren Gefilden. Aber eben nur gelegentlich. Der TO will nach Norwegen. Das würde ich nicht gleichsetzen.

                    Wie gut Discounter Zelte sind habe ich dieses Jahr wieder bei Rock am Ring mitbekommen - ein heftiger Regenguss und überall wo die typischen Discounter Kuppeln stehen tönt es "Iiiih, mein Schlafsack ist nass." während die Leute im Decathlon Zelt keine Probleme hatten (da gehörte ich auch zu).

                    Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
                    Was ich damit sagen will: Der verbreitete Top-Ausrüstungs-Hype, für Zelte, Kleidung usw., hat sich verselbstständigt und scheint mir meist völlig überzogen. Für zwo Wochen Norwegen mit Auto brauch ich kein Zelt, das für das Everest-Basislager konzipiert ist.

                    Der Kernpunkt von "outdoor" ist doch: Raus aus den vier Wänden, losziehen, einfach machen und Spaß haben - ob mit Aldi oder Hilleberg ist in 99% der Fälle egal... :-)
                    Natürlich nicht. Aber Decathlon, was ja häufiger genannt wurde, ist der Outdoor Discounter wenn man so will. Von der Qualität her durchaus in Ordnung und vom Preis her moderat. Also bleib mal auf dem Boden. Niemand empfiehlt hier Hilleberg. Aber egal ist die Frage gute vs. schlechte Qualität nur bei schönem Wetter.
                    Uuuups... ;-)

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Im Discountzelt nach Norwegen

                      Sorry, Sabine, aber das stimmt nicht. Die Zelte von ALDI halten ziemlich gut und sind durchaus mit Decathlon vergleichbar. Wenn die Zelte kaputt gehen, liegt das höchstens daran, dass manch ein Besitzer mit dem Aufbau überfordert ist. D.h. sie nehmen falsche Heringe mit, befestigen das AZ nicht richtig am Außenzelt, spannen nicht vernünftig ab etc.

                      Zwischen dem "gemeinen" Discounterzelt und ALDI Zelten liegen große Qualitätsunterschiede. Ich würde durchaus öfter ALDI Zelte empfehlen, wenn es nicht Angebotsware wäre, die nur einmal im Jahr erhältlich ist.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Sabine38

                        Lebt im Forum
                        • 07.06.2010
                        • 5368
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Im Discountzelt nach Norwegen

                        @Torres: Nee, das sehe ich aus der Erfahrung die ich gemacht habe anders. Es mag sein, dass die Aldi Iglus besser sind als die anderer Discounter, da kann ich nix zu sagen. Aber die die ich bisher gesehen habe waren nicht das gelbe vom Ei.

                        Mit dem Abspannen/Aufstellen hast du natürlich recht, aber auch eines der Zelte das ich für nen Freund nachgespannt hatte ist innen nass geworden (vielleicht lags auch an mir ). Laut seiner Aussage handelte es sich um ein Aldi Iglu. Ob er das Aldi nur als Synonym für Discounter genutzt hat weiß ich nicht. Kann aber natürlich sein...

                        Ich hatte aber durchaus auch schon Zelte in der Hand von denen ich weiß dass sie von Aldi stammen. Von der Verarbeitung her waren die nicht so gut wie das was ich von Decathlon kenne. Den Wettertest haben wir an diesem Wochenende glücklicher Weise nicht gemacht.
                        Uuuups... ;-)

                        Kommentar


                        • sg-1
                          Erfahren
                          • 05.07.2006
                          • 359
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Im Discountzelt nach Norwegen

                          was zeichnet ein discount-zelt eigentlich am meisten aus?
                          der niedrige preis oder die "anfänger-qualität"?

                          ich bin ja der meinung dass es bei einem discount-zelt die qualität ist. meistens nicht durchdacht. wirkt oft nicht entwickelt/entworfen sondern nur hergestellt. materialien möglichst bwl'er freundlich.


                          was aber auch interessant ist: die preisgestaltung der guten markenhersteller. da gibts einige, die haben gute qualität und sind günstig. da gibts andere, die haben (angeblich) bessere qualität und kosten so viel wie ein gebrauchtwagen oder ne monatsmiete. mich würden ja mal die produktionskosten interessieren (müssen ja nicht von 2011 sein)

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Im Discountzelt nach Norwegen

                            Discountzelt ist eigentlich ein Oberbegriff, der so nicht zutreffend ist.

                            Eigentlich müsste man sagen: Zelte aus einfacher Qualität. Es gibt nämlich durchaus Markenzelte, die eben aus einfacher Qualität sind und etwas heftigeren Wetterbedingungen nichts entgegen zu setzen haben. Discounterzelt oder Billigzelte sind abwertende Begriffe, die also nicht immer zutreffend sind.

                            So gibt durchaus Zelte aus der unter 50 Euro Klasse, die gut sind und halten. Es ist immer die Frage des verwendeten Materials und der Bauform, so sind z.B. Kuppeln mit Querbogen stabiler als reine Kuppeln. Um noch mal zu ALDI zu kommen: Es gibt ALDI Tunnel, die haben selbst Stürme an der französischen Atlantikküste überstanden. Ob die Besitzer gut geschlafen haben, ist eine andere Frage, aber das Zelt hat gehalten.
                            So ähnlich sieht das mit Decathlon auch aus, auch wenn dort ab und zu mal Gestängebrüche oder ein paar Wassertropfen vorkommen. Aber wer so ein Zelt hat, weiß das und dafür sind sie wirklich langlebig.

                            Dann gibt es Zelte, da reissen oft schon beim Aufbau die Heringsschlaufen. Ein Biker mit einem 50 Euro Baumarktzelt hatte nach zwei Tagen ein kaputtes Außenzelt ohne dass die Wetterbedingungen schlecht waren. Eine leichte Brise war alles.
                            Und ein Markenzelt aus dem 79 Euro Bereich, welches bei einem bekannten Outdoorhändler zu erstehen ist, sollte man nicht mit nach Südfrankreich nehmen, weil es den stärkeren Winden nichts entgegen zu setzen hat.

                            Ich habe jetzt mal bewusst auf die Nennung von Namen verzichtet, um jetzt keine Marken zu diskreditieren. Immerhin haben ja auch diese Zelte eine Daseinsberechtigung, z.B. tatsächlich auch Festivals.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Im Discountzelt nach Norwegen

                              Mit dem Abspannen/Aufstellen hast du natürlich recht, aber auch eines der Zelte das ich für nen Freund nachgespannt hatte ist innen nass geworden (vielleicht lags auch an mir ).
                              Stellt sich die Frage: War es durch Regen? Dann ist das Zelt defekt und es handelt sich um einen Reklamationsgrund.
                              Mein ALDI Zelt war auch ein paar Mal innen nass. Weil ich so clever war, im gearloft meine Wäsche zu trocknen. Ich dachte natürlich, das Zelt sei defekt. Sehr lustig. Seither nehme ich so einen Quatsch nicht mehr mit.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • casper

                                Alter Hase
                                • 17.09.2006
                                • 4940
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Im Discountzelt nach Norwegen

                                OT: *räusper*
                                wenn ich richtig gelesen habe, HAT der Threadersteller bereits 2 Alditempel.
                                Und er schrieb in seinem Eröffnungspost, dass er (sie) es damit probieren wollen.
                                Also, was ereifert ihr euch hier seitenweise über die Qualität von Aldi-/Discountzelten???
                                Ich vermute mal stark, er wird eh mit seinem Zelt, was er schon hat, losziehen.
                                Wünsche viel Spaß auf der Tour und viele schöne Eindrücke (ernst gemeint!!!) und hoffe, dass nur gutes Wetter kommt und kein übernachtenmüssen im Wagen!
                                Und ein kurzer Bericht über das Erlebte wäre als Review hier nicht schlecht.

                                Kommentar


                                • Sabine38

                                  Lebt im Forum
                                  • 07.06.2010
                                  • 5368
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Im Discountzelt nach Norwegen

                                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                  Stellt sich die Frage: War es durch Regen? Dann ist das Zelt defekt und es handelt sich um einen Reklamationsgrund.
                                  Mein ALDI Zelt war auch ein paar Mal innen nass. Weil ich so clever war, im gearloft meine Wäsche zu trocknen. Ich dachte natürlich, das Zelt sei defekt. Sehr lustig. Seither nehme ich so einen Quatsch nicht mehr mit.
                                  Jetzt musste ich glatt nachgucken was ein GearLoft ist. Wieder was gelernt.

                                  Aber ja, das war definitiv durch den Regen. Schlechtes Wetter war angesagt (deswegen hab ich ihm ja nochmal beim Nachspannen geholfen) daher waren auch alle Türen zu. Als wir zurück kamen war es nass im Zelt. Es war ein richtiger Wolkenbruch, viel Wasser und das über einen recht langen Zeitraum, aber wie gesagt, das kann halt auch in Norwegen passieren.

                                  War insofern nicht das Drama, da die beiden haben sich auf die verbleibenden trockenen Zelte aufteilen konnten, aber die Schlafsäcke (Gott sei Dank KuFa) waren feucht, war keine schöne Nacht für die -- es war nämlich außerdem recht kalt.
                                  Uuuups... ;-)

                                  Kommentar


                                  • Sabine38

                                    Lebt im Forum
                                    • 07.06.2010
                                    • 5368
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Im Discountzelt nach Norwegen

                                    Zitat von casper Beitrag anzeigen
                                    OT: *räusper*
                                    wenn ich richtig gelesen habe, HAT der Threadersteller bereits 2 Alditempel.
                                    Und er schrieb in seinem Eröffnungspost, dass er (sie) es damit probieren wollen.
                                    Also, was ereifert ihr euch hier seitenweise über die Qualität von Aldi-/Discountzelten???
                                    Ich vermute mal stark, er wird eh mit seinem Zelt, was er schon hat, losziehen.
                                    Wünsche viel Spaß auf der Tour und viele schöne Eindrücke (ernst gemeint!!!) und hoffe, dass nur gutes Wetter kommt und kein übernachtenmüssen im Wagen!
                                    Und ein kurzer Bericht über das Erlebte wäre als Review hier nicht schlecht.
                                    Stimmt schon, aber er schrieb auch:

                                    Zitat von daHunter Beitrag anzeigen
                                    Da ich mir nicht so recht vorstellen kann, wie dort die Witterung ist und was man so alles sonst beachten muss, stellt sich mir die Frage, kauft man sich noch ein etwas besseres Zelt für 100€ oder belässt man es beim Aldi Zelt? Das Aldi Zelt hat eine Wassersäule von 1000, nicht viel. Als notlösung für Regenreiche Tage könnte man doch auch ne Gewebeplane drüber spannen, die das Gröbste abhält.

                                    [..]

                                    PS: Auch andere Tipps zu Norwegen und Campen sind herzlich willkommen!
                                    daHunter
                                    Daher möchte ich halt Erfahrungen/Meinungen die sehr von meinen persönlichen abweichen nicht einfach unkommentiert stehen lassen. Es geht hier ja nicht um "Hemd lieber in lila oder in grün kaufen?" sondern darum ggf. nass und kalt zu werden.
                                    Uuuups... ;-)

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Im Discountzelt nach Norwegen

                                      Das klingt, als würdest Du nur den einen Fall kennen. Hast Du Erfahrungswerte, dass es eine ganze Serie getroffen hat? Und wenn ja, welche (Kaufdatum)? Dann wäre das natürlich hilfreich.

                                      OT: Ist mir übrigens auch schon bei Zelten passiert, die das zehnfache gekostet haben.....
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • Sabine38

                                        Lebt im Forum
                                        • 07.06.2010
                                        • 5368
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Im Discountzelt nach Norwegen

                                        @Torres: Nur den einen Fall bei dem ich mir ganz sicher bin dass es nicht an fehlerhaftem Aufbau lag. Aber wie gesagt, auch bei uns in der "Nachbarschaft" hatten sehr viele mit Discounter Zelt (wobei es natürlich nicht nur Aldi Dinger waren) Probleme. Selbst wenn es von denen im Aldi Zelt es die Hälfte selbst schuld waren (ob nun wegen schlechtem Aufbau oder wegen ungeflickten Löchern) wäre mir persönlich das zu viel.

                                        Da lege ich dann lieber noch ein bisschen was drauf und habe was von Decathlon für die Festivals. Die Wurfzelte sind dafür allemal geeignet und da habe ich auch noch von niemandem gehört dass es reingeregnet hätte. Natürlich ist das alles nur meine persönliche Erfahrung...

                                        Mit dem OT hast du aber natürlich auch Recht...
                                        Uuuups... ;-)

                                        Kommentar


                                        • HUIHUI
                                          Fuchs
                                          • 07.08.2009
                                          • 2140
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Im Discountzelt nach Norwegen

                                          Das geht nicht.
                                          A) ein Discounterzelt ist nicht von Hilleberg und das sind die einzigen Outdoorzelte die gut sind, vorallem in Skandinavien gibt es keine anderen Zelte die gut funktionieren
                                          B) ein Discounterzelt ist nicht UL oder L, du kannst es also per definition nicht Tragen ohne schwere Folgeschäden zu bekommen, zusätzlich kann so eine Tour keinen Spaß machen
                                          c) ein Discounterzelt hat keine Fliegefix Carbon Spezial stangen. Ergo wird beim leichtesten Windhauch dein Zelt in tausend Stücke zerrissen
                                          d) in den Tests von Backpackinglight finde ich nichts über das Zelt, das muss also dem Naturgesetz des Outdoorens nach schlecht sein, schlechter gar als die voll schlechten Zelte die da bei Tests nicht gut abschneiden
                                          e) ein Discounterzelt hat einen schlechten Boden, dann kommt Feuchtigkeit durch ein paar Tannennadeln, dann geht deine TAR NeoAir, die einzig gute Isomatte der Welt, kaputt.
                                          f) da dein Discounterzelt nicht unter 500g wiegt kannst du es auch nicht in deinen Turnbeutel von Lauflurchi packen, daher wirst du schwere Bandscheibenprobleme bekommen
                                          g) da du ein Ultraschweren 50kg skin out base mega RucksackZElt hast kannst du keine DreiDachs tragen, die gehen davon kaputt. Wer keine DreiDachs hat und so riecht der ist kein echter Outdoorer
                                          h) du kannst keine Badelatschen mit Neoprensocken tragen, das Zelt würde das Profi-image zerstören
                                          i) da dein Discounterzelt keinen Stausack von Hilleberg hat musst du einen kaufen, die kosten direkt 20 Euro. Ohne Zeltstausack von Hilleberg darfst du in Norwegen nicht in Hytten des DNT, mit dem Zeltstausack kannst du nämlich so tun als ob du ein Hilleberg hast, dazu siehe Punkt A)
                                          Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X