Zugkraft an Abspannpunkten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ThomasA

    Dauerbesucher
    • 07.03.2010
    • 993
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zugkraft an Abspannpunkten

    Hallo,
    Ich hab ein Tantonka Narvik und will an den Lüftern die Leichtläufigkeit der variablen Y-Abspannung verbessern. Zur Erläuterung: An den Lüfterhauben sind 3 Abspannpunkte mit einer Schnur verbunden, an die wiederum die lange Abspannleine so eingehängt ist, dass sie durchrutschen kann und den Zug bei seitlicher Versetzung des Herings besser verteilt.
    Da die Schnüre gegeneinander etwas klemmen, will ich an dieser Stelle sowas wie einen Karabiner zur Reibungsminderung reinbauen.
    Die Frage ist: welche Kraft wirkt auf diese Abspannpunkte wohl bei Sturm (alle 14 Abspannpunkte genutzt)
    Wahlweise reicht mir auch die Bruchlast einer durchschnittlichen Abspannleine, aber da hab ich auch nichts gefunden.
    So Schlüssel-Karabiner hätte ich noch, aber die Bruchlast liegt da wohl bei ca. 50 kg und ich hab keine Lust, dass mir im Sturm dann die Karabiner kaputtgehen, wenn ich das vermeiden kann.

    Danke schonmal
    Thomas

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zugkraft an Abspannpunkten

    Du meinst das System, oder? http://intranet.tatonka.com/infosys/...550_Narvik_2&0

    Kannst Du nicht den Knoten weiten oder ein Stück Abspannschnur nehmen, um den Effekt zu erzielen? Ein Karabiner scheint mir da nicht so geeignet.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • O_l_i
      Dauerbesucher
      • 22.01.2009
      • 761
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zugkraft an Abspannpunkten

      Schau mal bei extremtextil, da stehen die Bruchlasten. DaN ~ kg auf der Erde.
      Dyneema-Kordel, ohne Mantel, 1,5mm reißt bei 175kg,
      Polyamid-Kordel, 2mm, 8-fach geflochten bei 100kg
      als Beispiele
      Oli
      .

      Kommentar


      • ThomasA

        Dauerbesucher
        • 07.03.2010
        • 993
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zugkraft an Abspannpunkten

        Die Bruchlasten helfen mir schonmal weiter, danke.

        @torres: leider ist die Tatonka Seite schlecht gemacht und der link geht nur auf die Hauptseite, aber das 3. Detailbild, also eben die Lüfterhutze zeigts ganz gut.
        Das Problem ist aber nicht, dass der Knoten zu eng wäre, sondern einfach, dass die Schnüre aneinander nicht so gut vorbeirutschen. Meine Idee war, eine Verbindung reinzubauen, auf der beide Schnüre (also die feste am Zelt und die lange Abspannleine) gut rutschen. Und auf Metallkarabinern rutscht Schnur nunmal sehr gut. Dass ein großer Kletterkarabiner dafür etwas Overkill ist, ist mir bewusst, aber diese kleinen haben eben eine zu geringe Bruchlast, deswegen such ich jetzt kleine Karabiner mit Bruchlast >100kg

        Kommentar


        • Villeman
          Gerne im Forum
          • 08.04.2011
          • 70
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zugkraft an Abspannpunkten

          Hallo,

          eigentlich musst du nur den Knoten bzw. die Öffnung besser rutschfähig kriegen. Da würde ich mal nen relativ harten Plastikschlauch versuchen, einfach das entsprechende Stück der Schlaufe durchziehen. Sollte dann schon mehr als gut genug rutschen. Denk dran, bei Sturm zieht ja auch 50 oder mehr Kilogramm die Leinen in die richtige Position! Alternativen wären die entsprechende Schlaufe mit Tape ummanteln (Scheuert vielleicht mal nach nem Jahr durch, Tapekosten 0,10€ (ich meine das silberne mit der glatten Oberfläche, dünne Streifen schneiden und umwickeln). Besser und billiger als das wirds nicht.

          und das Beste, wenn es nicht klappt kannste immernoch Geld für 4 Schlüsselkarabiner raushauen (stell mir vorallem das Abbauen oder die Angst das die Zeltplane beim Stopfen hängenbleibt toll vor )

          ps: Hab das selbe System an meinem Arctis3

          Kommentar

          Lädt...
          X