Hallo,
Ich hab ein Tantonka Narvik und will an den Lüftern die Leichtläufigkeit der variablen Y-Abspannung verbessern. Zur Erläuterung: An den Lüfterhauben sind 3 Abspannpunkte mit einer Schnur verbunden, an die wiederum die lange Abspannleine so eingehängt ist, dass sie durchrutschen kann und den Zug bei seitlicher Versetzung des Herings besser verteilt.
Da die Schnüre gegeneinander etwas klemmen, will ich an dieser Stelle sowas wie einen Karabiner zur Reibungsminderung reinbauen.
Die Frage ist: welche Kraft wirkt auf diese Abspannpunkte wohl bei Sturm (alle 14 Abspannpunkte genutzt)
Wahlweise reicht mir auch die Bruchlast einer durchschnittlichen Abspannleine, aber da hab ich auch nichts gefunden.
So Schlüssel-Karabiner hätte ich noch, aber die Bruchlast liegt da wohl bei ca. 50 kg und ich hab keine Lust, dass mir im Sturm dann die Karabiner kaputtgehen, wenn ich das vermeiden kann.
Danke schonmal
Thomas
Ich hab ein Tantonka Narvik und will an den Lüftern die Leichtläufigkeit der variablen Y-Abspannung verbessern. Zur Erläuterung: An den Lüfterhauben sind 3 Abspannpunkte mit einer Schnur verbunden, an die wiederum die lange Abspannleine so eingehängt ist, dass sie durchrutschen kann und den Zug bei seitlicher Versetzung des Herings besser verteilt.
Da die Schnüre gegeneinander etwas klemmen, will ich an dieser Stelle sowas wie einen Karabiner zur Reibungsminderung reinbauen.
Die Frage ist: welche Kraft wirkt auf diese Abspannpunkte wohl bei Sturm (alle 14 Abspannpunkte genutzt)
Wahlweise reicht mir auch die Bruchlast einer durchschnittlichen Abspannleine, aber da hab ich auch nichts gefunden.
So Schlüssel-Karabiner hätte ich noch, aber die Bruchlast liegt da wohl bei ca. 50 kg und ich hab keine Lust, dass mir im Sturm dann die Karabiner kaputtgehen, wenn ich das vermeiden kann.
Danke schonmal
Thomas
Kommentar