Hilleberg Zelt - Anfälligkeit für Lagerschäden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erny
    Gesperrt
    Alter Hase
    • 05.05.2005
    • 2763

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Hilleberg Zelt - Anfälligkeit für Lagerschäden

    Da Zelt auf dem Foto (links vom Text) dürfte ungefähr 20 Jahre alt sein.
    Hilleberg-Akto. Aufgenommen im Sommer 2010 am Vastenjaure (Padjelantaleden).

    Gruss

    Erny

    Kommentar


    • Flachländer
      Gerne im Forum
      • 19.05.2009
      • 69
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Hilleberg Zelt - Anfälligkeit für Lagerschäden

      Hallo,

      mein Helsport Zelt habe ich auch schon mindestens 10 Jahre und ich habe es gebraucht gekauft. Das sieht man am Material wirklich noch nicht. Bei den hochwertigen Zelten sollte es also wirklich kein Problem sein, gerade wenn es wie in diesem Fall nicht aufgebaut in der Sonne stand.
      Gruß Flachländer

      Kommentar


      • Kat
        Anfänger im Forum
        • 01.05.2011
        • 18
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Hilleberg Zelt - Anfälligkeit für Lagerschäden

        Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen
        Kat, mach dir doch um Gottes Willen bitte nicht so viele Gedanken!

        So ein Zelt ist kein Pelzmantel, sondern ein Gebrauchsgegenstand, der gebaut wurde, um widrigsten Bedingungen zu widerstehen.
        Die Devise heißt: Einfach Benutzen statt Nachdenken!
        Das hab ich auch immer gedacht! Bis ich dann mal anfing, nachzulesen... Und wenn man dann diese ganzen Sachen liest, von wegen Nähte unbedingt abdichten... unbedingt in den Packsck stopfen, nicht einrollen, sonst gibts Kanten... unbedingt zuhause aufgehängt lagern... Ich denke, weil ich nicht so viel Erfahrung habe, mache ich eine zu grosse Wissenschaft aus der Sache . Schon der Kauf war seeehr durchdacht . Ich funktioniere da zu sehr nach dem Schwammprinzip und sauge jede Infoflocke auf!

        Aber nu, ich entspann mich jetzt mal ein bisschen .

        Danke euch allen für all eure Tipps und Erfahrungsberichte!

        lG
        Kat

        Kommentar


        • Kat
          Anfänger im Forum
          • 01.05.2011
          • 18
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Hilleberg Zelt - Anfälligkeit für Lagerschäden

          Zitat von Erny Beitrag anzeigen
          Da Zelt auf dem Foto (links vom Text) dürfte ungefähr 20 Jahre alt sein.
          Hilleberg-Akto. Aufgenommen im Sommer 2010 am Vastenjaure (Padjelantaleden).

          Gruss

          Erny
          Das ist toll, ich hoffe, dass die Hilles immer noch in solcher Qualität bauen! Der Padjelantaleden ist so schön, da würd ich auch gern mal hin...

          lG
          Kat

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #45
            AW: Hilleberg Zelt - Anfälligkeit für Lagerschäden

            OT: Also, es ist ja schon was dran, von wegen Superduperspezial ist irgendwann so spezial, dass es nur noch für Spezialfälle taugt und sich im Standardfall oder gar auch im Spezialfall als zu spezial und damit weniger tauglich als Durchschschnittstandard erweisen könnte. Blöd ist, wenns dann noch einen Spezialpreis hat, so dass man es nur noch selten in speziellen Fällen überhaupt benutzen möchte, könnte ja Schaden nehmen, und durch das Spezielle plötzlich ne Speziallebensdauer Bei dem Zelt sollte das noch nicht zu spezial sein. Allgemein war das Outdoorleben schon manchmal unbeschwerter ohne Spezialforen. Was habe ich heute sinngemäß gelesen: Ist das wasserdicht? Naja, wenn nicht, dann verschlechtert es sich wenigstens nicht über die Jahre Hat alles seine Vor- und Nachteile.

            Kommentar


            • Kat
              Anfänger im Forum
              • 01.05.2011
              • 18
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Hilleberg Zelt - Anfälligkeit für Lagerschäden

              OT: ja, genau so fühle ich mich! ganz speziell! am Anfang ging ich einfach in einen Laden und kaufte was, von dem ich das Gefühl hatte, dass es was nützt und das es gut ist. Aber die Beträge waren kleiner, als jetzt beim Zelt und im Nachhinein hab ich mich auch über gewisse Sachen geärgert, da sie doch nicht so gut waren, wie erhofft. Daher nahm ich mir dann vor, mich vor dem nächsten Kauf gut zu informieren - aber dafür halt mit dem Ergebnis, dass ich zwischenzeitlich sehr verwirrt und verunsichert war. Aber schlussendlich hat es sich gelohnt, denn ich fühl mich nun sicherer in meiner Entscheidung . Den Rest wird dann wieder die Praxis bringen.

              lG
              Kat

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 30890
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Hilleberg Zelt - Anfälligkeit für Lagerschäden

                OT: Und im Notfall - falls es mit der Bilanz der Neuanschaffungen fachkundig weiter geht - kannst Du ja schon mal über eine neue Wohnung nachdenken, damit Du dann Deine Sachen fachgerecht, luftig, bei gleichbleibenden Temperaturen, griffbereit und nach Farben geordnet in einem separaten Outdooraktivitätenraum ausbreiten kannst.

                Ach ja, nicht vergessen, Vogelkot gleich ab zu wischen - das Zeug ätzt. Ob es in Zelte allerdings Löcher brennt, weiß ich nicht, bei Autos greift es den Lack an.....
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • ThomasA

                  Dauerbesucher
                  • 07.03.2010
                  • 993
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Hilleberg Zelt - Anfälligkeit für Lagerschäden

                  OT: Warum denn neue Wohnung? Ich hab bei uns einfach die Stadtarchive gefragt, ob die in ihren Büchersärgen (die mit der Klimaregelung und Überdruck) noch ein Plätzchen haben

                  Kommentar


                  • willo
                    Administrator

                    Administrator
                    Lebt im Forum
                    • 28.06.2008
                    • 9799
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Hilleberg Zelt - Anfälligkeit für Lagerschäden

                    Das wicxhtigste an einem Zelt ist: bloß nicht Aufbauen! Dabei altert es überproportional schnell, nutzt ab und wird dreckig.
                    Besser alle paar Wochen kurz in der Wohnung aufbauen, gucken ob alle Nähte gerade sind, nirgendwo ein Faden hängt und das angegebene Gewicht stimmt. Am besten ab und zu nochmal vor ne Windmaschine mit 100km/h stellen - nicht das in den ersten zwei Jahren irgendein Reklamationsgrund unbemerkt wegfallen könnte!

                    Was Du dann davon hast? Einiges: Du wirst in kürzester Zeit zum Fachmann für genau dieses Zelt und kannst andere User in Fachfragen zu Zelten kompetent Beraten. Ausserdem kannst Du auf jedes Zeltgesuch (Kriterien völlig egal) Dein Zelt als die ultimative Lösung vorschlagen.
                    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 30890
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Hilleberg Zelt - Anfälligkeit für Lagerschäden

                      OT: Weshalb man sich besser zwei Zelte anschaffen sollte, dann fällt es nicht so auf.....

                      Beim nächsten Zelt helfen wir Dir auch gerne, Kat...... Getreu der Devise: Das nächste kommt bestimmt
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Kat
                        Anfänger im Forum
                        • 01.05.2011
                        • 18
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Hilleberg Zelt - Anfälligkeit für Lagerschäden

                        ihr seid herrlich!

                        Kommentar


                        • Scrat79
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 11.07.2008
                          • 12533
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Hilleberg Zelt - Anfälligkeit für Lagerschäden

                          @willo: Da fehlt aber noch einen ausführlichen Testbericht dazu! Sonst macht die Windmaschine ja doch keinen Sinn...
                          @Kat: Also Testbericht schreiben! Und Reisebericht natürlich auch.
                          @Blauloke: Jajajaja, ich weis. Bei mir stehen auch grad noch ein, zwei Reiseberichte aus...
                          Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                          Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                          Kommentar


                          • vince
                            Fuchs
                            • 31.07.2006
                            • 1322
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Hilleberg Zelt - Anfälligkeit für Lagerschäden

                            Ahoi,

                            habe im Keller auch noch ein "Made in Sweden" Akto. Alter ist dementsprechend hoch! Das Zelt ist in einem super Zustand und im Vergleich zu den Neuen, hat man den Vorteil von Kerlon 1500. Ich mag das Zeug.

                            Mach dir keine Sorgen und kaufe was dir gefällt.
                            Cauf Club -30Mark

                            Kommentar


                            • Kat
                              Anfänger im Forum
                              • 01.05.2011
                              • 18
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Hilleberg Zelt - Anfälligkeit für Lagerschäden

                              Wollt noch vermelden, das Zelt sieht gar nicht abgelagert aus!

                              danke nochma für eure Hilfe!

                              Kat

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X