Anfängerfrage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fuffi01
    Neu im Forum
    • 27.04.2011
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Anfängerfrage

    Hallo Ihr Fachcamper,

    da ich ein blutiger Anfänger im Campen bin, meine Frau sich für diesen Sommer aber in den Kopf gesetzt hat mit der Familie Zelten zu gehen, habe ich ein paar Fragen:

    Die wichtigste:
    An unseren neuen Familienzelt ist an der unteren Zeltplanenkante ein Extra-Planenstreifen, wird der nach innen oder nach außen geschlagen?

    Ansonsten bin ich Euch für jeden weiterern Tip und/ oder Ausrüstungstip bei über Zelten mit Kiddies unendlich dankbar.

    Vielen Dank

    Fuffi01

  • themanwhosold
    Anfänger im Forum
    • 29.08.2010
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Anfängerfrage

    Hallo Fuffi01,

    erstmal willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zum Entschluss mit der Familie zelten zu gehen .

    Zu deiner Frage würde ich aus dem Bauch raus jetzt sagen das der Streifen nach Innen ins Zelt gehört, um die Frage wirklich mit Sicherheit beantworten zu können, wäre es nich schlecht wenn du uns noch den Typ verrätst, dann kann man mit Sicherheit sagen welche Funktion der Streifen haben soll.

    Mfg Markus

    Kommentar


    • Fuffi01
      Neu im Forum
      • 27.04.2011
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Anfängerfrage

      Herzlichen Dank für die nette Begrüßung!

      Es ist ein Skandika Nimbus- riesengroß zwar, aber eine sehr bescheidene Aufbauanleitung!

      Kommentar


      • themanwhosold
        Anfänger im Forum
        • 29.08.2010
        • 23
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Anfängerfrage

        Oh das ist ein ganz schönes Monster was ihr euch da gegönnt habt, also meine Erfahrung mit solchen (Camping)Zelten hält sich extrem in Grenzen um nich zu sagen ist nicht vorhanden, aber ich hab jetzt grad mal die Kugel benutzt und ein paar Sachen gefunden, vielleicht hilft Dir das ja weiter:

        Der youtube Channel von Skandika Outdoor, leider mit Aufbauvideos zu allen möglichen Zelten außer zu deinem:
        http://www.youtube.com/user/skandikaoutdoor#p/u

        und auf der Skandika Seite hab ich ne Menge Bilder gefunden, die mein Gefühl das das was du meinst ein Teil des Bodens ist noch weiter bestärkt haben:
        http://www.skandika.de/de/produkte/1...-zelte/nimbus/

        Kommentar


        • Sabine38

          Lebt im Forum
          • 07.06.2010
          • 5368
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Anfängerfrage

          Also ich bin mir nicht so sicher ob es viel Sinn macht die nach innen zu schlagen. Als ich noch klein war sind wir in den Ferien immer mit dem Wohnwagen unterwegs gewesen - bei dem zugehörigen Vorzelt haben wir den Streifen immer nach außen geklappt wenn ich mich recht entsinne. Würde insofern Sinn machen, als dass dadurch das an der Wand entlang laufende Wasser "abgeleitet" wird. (Aber es wird natürlich eh nicht regnen in eurem Sommerurlaub... )
          Uuuups... ;-)

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Anfängerfrage

            Wie viel Kinder habt ihr? Wo soll es denn hingehen? Dem Zelt nach würde ich sagen: die unzerbrechlichen Dinge aus der Küche einpacken und den Grill nicht vergessen.

            Kommentar


            • Sapbattu
              Fuchs
              • 27.05.2009
              • 1716
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Anfängerfrage

              Zitat von Fuffi01 Beitrag anzeigen
              Hallo Ihr Fachcamper,

              da ich ein blutiger Anfänger im Campen bin, meine Frau sich für diesen Sommer aber in den Kopf gesetzt hat mit der Familie Zelten zu gehen, habe ich ein paar Fragen:


              (..)

              Ansonsten bin ich Euch für jeden weiterern Tip und/ oder Ausrüstungstip bei über Zelten mit Kiddies unendlich dankbar.

              Vielen Dank

              Fuffi01
              Also herzlich willkommen

              Wenn du noch ein paar tipps möchtest, wäre es vll hilfreich zu erfahren was deine herzensdame vor hat und wohin ihr entführt werden sollt.

              ansonsten zum reisen mit kids ist auch das hier zu empfehlen: http://outdoorseiten.net/forum/forum...gs-mit-Kindern


              und nur zu, je mehr du fragst, desto besser können wir dir helfen
              Dass es nichts zu erreichen gibt,
              sind keine leeren Worte,
              sondern die allerhöchste Wahrheit
              >> Huang Po <<

              Kommentar


              • Fuffi01
                Neu im Forum
                • 27.04.2011
                • 6
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Anfängerfrage

                Jaa, sind schon etwas größer.
                Machen mit 4 Kindern einen Urlaub auf dem Campingplatz Bensersiel.
                Nicht grad Abenteuerlich, aber ist ja auch das erste Mal.
                Und beim Zeltkauf dachte ich, wenn es denn doch mal Wettermäßig nicht so klappt, hat man innen noch genügend Bewegungsfreiheit.

                Kommentar


                • hosentreger
                  Fuchs
                  • 04.04.2003
                  • 1406

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Anfängerfrage

                  Hallo,

                  ich würde den Extra-Faltstreifen auch nach Außen legen, um abgeleitetes Wasser vom Zelt weg zu bringen.

                  hosentreger
                  Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                  Kommentar


                  • guido66de
                    Erfahren
                    • 08.04.2009
                    • 290
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Anfängerfrage

                    Hallo,

                    der Streifen, auch Faulstreifen genannt, gehört nach Außen geschlagen.

                    Hier kann man es sehr gut sehen.

                    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...P6KsWp8AOGrsAy

                    Gruß Guido der schon seit 30 Jahren mit allen Formen von Zelten unterwegs ist.
                    Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlig klær

                    www.steinhart-welt.de

                    Kommentar


                    • dierike
                      Dauerbesucher
                      • 06.12.2008
                      • 657
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Anfängerfrage

                      an sonstigen tipps:

                      wärmere schlafsachen, falls es nachts zu kalt wird, kälter als gedacht

                      sich über nachttemperaturen informieren und das equipment bei vergleichbaren temperaturen im zelt im garten oder auf dem balkon mal probeschlafen

                      zelt aufbauen ein paar mal üben (auch wenn es im urlaub natürlich nicht windet oder regnet )

                      stirnlampen mitnehmen

                      eine zeltlampe finde ich super praktisch

                      die waschsachen mit handtuch und ggf klopapier gut bündeln für den abendlichen gang ins bad (z.b. kleiner rucksack oder ausreichend große kulturtasche

                      praktische unempfindliche zeltschluppen (z.b. crocs/billigverschnitt davon)

                      was warmes zum drüberziehen für abends

                      für den fall regen und nachts aufs klo müssen: regenschirm

                      check: sind die unterlagen (isomatten oder wasauchimmer) ausreichend bequem und falls relevant: dicht?

                      (alles natürlich vorausgesetzt, dass ihr nicht alles im rucksack schleppt sondern mit dem auto irgendwo hinfahrt).

                      das fällt mir so spontan mal ein

                      Kommentar


                      • Fuffi01
                        Neu im Forum
                        • 27.04.2011
                        • 6
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Anfängerfrage

                        Das ist ja mal eine tolle Seite;
                        super Antworten und super Tip´s,
                        da kann ich mich nur sehr Bedanken!!!

                        (Faulstreifen- auf so einen Namen muß man erst mal kommen...:-) )

                        Kommentar


                        • Renatus666
                          Neu im Forum
                          • 04.05.2011
                          • 1
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Anfängerfrage

                          Hallo erst mal!

                          Der Streifen gehört nach außen.
                          Ich habe mir auch ein Skandika Nimbus gekauft, ist aber noch auf dem Postweg.
                          Hatte bisher ein San Marino 8.
                          Ich würde dir empfehlen das Zelt zu Hause im Garten oder so mal Probeaufbauen, Versuch dich aber nicht allein daran da das meist bei solch einem Zelt nicht klappt (zu zweit oderr zu dritt!)

                          Hier noch ein paar Tipps:
                          Luftmatratzen oder Luftbetten (nicht zu groß wählen) sind besser als Iso-Matten -Bessere Isolierung und bequemer!
                          Ca eine Stunde vor dem Schlafen gehen die Schlafsachen (Trainingsanzug) anziehen damit sich diese an die Körpertemperatur anpassen können
                          Zelt möglichst nicht unter Bäume aufbauen (heruntertropfendes Harz, Blitzschlag)
                          Bei Gewitter am besten eine feste Unterkunft aufsuchen aber auf das kann man bei einem Campingurlaub gut verzichten

                          Kommentar


                          • ThomasA

                            Dauerbesucher
                            • 07.03.2010
                            • 993
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Anfängerfrage

                            Ich muss dir hier mal ganz deutlich widersprechen, Luftmatrazen und Luftbetten mögen bequemer sein, aber gegenüber eine EVA-Matte oder selbstaufblasende Matte oder gar Down/syn-mats ist die Isolierung praktisch nicht existent.
                            Die billigen Baumarkt-Alu-Matten und ebenfalls billigen Schaumstoffmatten sind keine "richtigen" Isomatten.

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Anfängerfrage

                              Stimmt, die Luftbetten sehen warm aus, sind sie aber nicht. Und sie mögen bequem für den Schläfer sein, der Rest des Campingplatzes kann dagegen nicht schlafen, da sie knarzende Geräusche machen.

                              Bei sommerlichen Temperaturen mögen die Luftbetten gehen, denn da braucht es keine Isolierung, da der Boden warm ist. Sobald es aber nachts etwas kälter wird, z.B. bei sternenklarem Himmel oder bei Feuchtigkeit, ist keine Isolierwirkung vorhanden. Freunde von mir, die mit Luftbetten campen, haben mittlerweile eine dicke Lage Evazote darunter, weil selbst ein guter Schlafsack und eine gute Bettdecke nicht ausreichten, um bei nasskalter Witterung einen guten Schlaf zu garantieren.

                              Das ist bei selbstaufblasenden Matten völlig anders, vor allem bei denen, die auch für Wintercamping geeignet sind. Da hat man im Sommer das Gefühl, man liegt auf einer Heizung.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • Scrat79
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 11.07.2008
                                • 12527
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Anfängerfrage

                                Dito.
                                Luftmatratzen isolieren eher schlecht als recht.
                                Isomatten dagegen schon. Woher auch nochmal gleich dieser Name kommt...
                                Und ob man jetzt ne Stunde vor zu Bett gehen schon mit den Schlafsachen rumrennt, bleibt ja jeden selbst überlassen. Meine Schlafklamotten wärmen sich deutlich schneller auf, als in einer Stunde.

                                Viel Spaß beim zelten!
                                Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                Kommentar


                                • dierike
                                  Dauerbesucher
                                  • 06.12.2008
                                  • 657
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Anfängerfrage

                                  äh.... Isomatten heissen so weil sie isolieren. Luftmatratzen tun das nicht. Wenn mans bequem findet, sollte man eben noch eine andere Isolierschicht (eben z.b. eine dünne Isomatte) drunter legen. Ich finde Luftmatratzen noch nicht mal somnderlich bequem, aber das ist Geschamackssache.

                                  Oder haben wir da alle eine Ironie nicht verstanden?

                                  Kommentar


                                  • Scrat79
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 11.07.2008
                                    • 12527
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Anfängerfrage

                                    OT:
                                    Zitat von dierike Beitrag anzeigen
                                    Oder haben wir da alle eine Ironie nicht verstanden?
                                    Jep. Sollte eine leichte Noten von Ironie haben.
                                    Aber nur eine Leichte. (Vorsicht wieder Ironie)
                                    Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                    Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                    Kommentar


                                    • dierike
                                      Dauerbesucher
                                      • 06.12.2008
                                      • 657
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Anfängerfrage

                                      das bezog sich auf renatus666, nicht auf dich ;)

                                      Kommentar


                                      • changes

                                        Dauerbesucher
                                        • 01.08.2009
                                        • 981
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Anfängerfrage

                                        Was habt ihr denn schon so für an Ausrüstung?

                                        Camping spartanisch oder komfortabel?

                                        Schlafen, Kochen(Kochstelle, Koch/Essgeschirr/Besteck, Stauraum(Zeltschrank evtl mit Platz für den Kocher, Ameisen und Fliegensichere Aufbewahrung von geöffneten Lebensmitteln), Tisch/Stühle, Freizeitbeschäftigung in/outdoor,

                                        Kleiner Tipp am Rande Nach dem auslüften die Schlafsäcke mit dem Kopfteil umschlagen so daß der Schlafsack geschlossen ist. Dann ist er abends nicht so schnell klamm von innen (Luftfeuchtigkeit ist nicht zu unterschätzen)
                                        Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                                        Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X