Hilleberg Kaitum 3 GT alpin Einsatz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dragamor
    Fuchs
    • 23.11.2007
    • 1057
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Hilleberg Kaitum 3 GT alpin Einsatz

    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
    Ich auch.

    Aber ich vermute, dass wohl mehr Tunnel nachgefragt werden. Expeditionsgeodäten - oder Kuppeln kommen mir rarer vor. Weil sie schwerer sind?
    Schätze liegt am Raum-Gewichtsverhältnis. Vorallen finde mal ein selbstehendes mit Aussenzelt zu erst bis 3KG für 1 Person im Notfall auch zwei. Da gibt es kaum noch was.
    Meine Touren

    https://www.komoot.de/user/72403803806

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44441
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Hilleberg Kaitum 3 GT alpin Einsatz

      Hab neulich das HB Tarra aufgebaut gesehen und fand das von Konstruktion und Raumangebot her ganz interessant. Nur ein bisserl schwer (4,1 kg), jedenfalls für 1 Person.

      Kommentar


      • HUIHUI
        Fuchs
        • 07.08.2009
        • 2140
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Hilleberg Kaitum 3 GT alpin Einsatz

        Zitat von lina Beitrag anzeigen
        Hab neulich das HB Tarra aufgebaut gesehen und fand das von Konstruktion und Raumangebot her ganz interessant. Nur ein bisserl schwer (4,1 kg), jedenfalls für 1 Person.
        Das ist halt das Hilleberg-Problem, Geodäten von denen sind im vergleich zu anderen Herstellern zu unausgegoren bzw zu unspezialisiert. Für einen spezifischen "extremeren" Einsatz gibt es praktisch immer bessere und oft noch günstigere Geodäten von anderen Herstellern und für den "allgemeinen" Einsatz als so "lala freistehendes Zelt" ist der Preis nicht zu rechtfertigen, da tuts dann auch ein Wald+Wiesengeo von Nordisk o.ä.
        Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

        Kommentar


        • Dragamor
          Fuchs
          • 23.11.2007
          • 1057
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Hilleberg Kaitum 3 GT alpin Einsatz

          Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
          Das ist halt das Hilleberg-Problem, Geodäten von denen sind im vergleich zu anderen Herstellern zu unausgegoren bzw zu unspezialisiert. Für einen spezifischen "extremeren" Einsatz gibt es praktisch immer bessere und oft noch günstigere Geodäten von anderen Herstellern und für den "allgemeinen" Einsatz als so "lala freistehendes Zelt" ist der Preis nicht zu rechtfertigen, da tuts dann auch ein Wald+Wiesengeo von Nordisk o.ä.
          Dann nenn mir mal eine Alternative zum Jannu (Aussenzelt zu erst) ausser das ME Dragonfly. Ich finde da irgendwie nix.
          Hilleberg hat in der Tat ein gehobenes Preisleistungsverhältnis um es nett aus zudrücken.
          Meine Touren

          https://www.komoot.de/user/72403803806

          Kommentar


          • Dekkert
            Fuchs
            • 11.07.2005
            • 2029
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Hilleberg Kaitum 3 GT alpin Einsatz

            http://www.fliegfix.com/webshop/prod...USTO#mehr_text

            upps mein Fehler, ist Innenzelt zuerst wie's aussieht.

            wie wär's mit dem Exped Orion Extrem?
            Zuletzt geändert von Dekkert; 16.03.2011, 13:09.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32299
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Hilleberg Kaitum 3 GT alpin Einsatz

              Das Dragonfly ist zwar ein Semigeodät, aber kein Winterzelt. Das Jannu ist zwar ein Winterzelt, aber kein Geodät.

              Echte Geodäten gibt es kaum noch, die meisten Zelte sind Kuppeln mit mehreren Stangen. Das uralte ME Hielo war ein echtes Geodät, aber das wog 5 kg oder mehr.

              Eine Alternative zu Staika und Co. ist noch das Vaude Space Explorer.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • casper

                Alter Hase
                • 17.09.2006
                • 4940
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Hilleberg Kaitum 3 GT alpin Einsatz

                OT: wie man von nem Tunnel Kaitum 3GT zu Geodäten kommt, ist schon wirklich erstaunlich
                Trotzallem: sehr interessant!

                Kommentar


                • HUIHUI
                  Fuchs
                  • 07.08.2009
                  • 2140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Hilleberg Kaitum 3 GT alpin Einsatz

                  Zitat von Dragamor Beitrag anzeigen
                  Dann nenn mir mal eine Alternative zum Jannu (Aussenzelt zu erst) ausser das ME Dragonfly. Ich finde da irgendwie nix.
                  Hilleberg hat in der Tat ein gehobenes Preisleistungsverhältnis um es nett aus zudrücken.
                  Keine Ahnung, AZ zuerst ist für mich so eine "Tunnelzeltaufbaulogik" Ich nutze nur Geo mit IZ -> AZ weil so eine weitere Redundanzebene da ist beim Versagen des AZ-Stoffes. Übliche Exp. Geodäten haben einen im Verhältnis zu anderen Zelten äußerst winddichten und reißfesten IZ-Stoff, daher auch das Gewicht. Dadurch das du ein AZ hast was ans IZ geclippt ist hast du die relevante Struktur des Zeltes im IZ, wenns aussen reisst hast du eventuell keine die Nacht überstehende Behausung aber zumindest einen größeren Zeitpuffer um aus dem Schlafsack zu kommen, evtl wichtigen Kram zu packen und sich auf das wahrscheinlich äußerst unangenehme Wetter vorzubereiten.

                  edit:
                  In der Gewichtsklasse würde ich, je nach Einsatzgebiet, ein Einwandzelt aka BD Fitzroy nehmen oder Richtung Crux oder MSR gehen.
                  Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32299
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Hilleberg Kaitum 3 GT alpin Einsatz

                    OT: Der Titel hätte eigentlich lauten müssen: Alpin Einsatz: Kaitum oder Trollspiret Dann wäre es klar!
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Dragamor
                      Fuchs
                      • 23.11.2007
                      • 1057
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Hilleberg Kaitum 3 GT alpin Einsatz

                      Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                      Keine Ahnung, AZ zuerst ist für mich so eine "Tunnelzeltaufbaulogik" Ich nutze nur Geo mit IZ -> AZ weil so eine weitere Redundanzebene da ist beim Versagen des AZ-Stoffes. Übliche Exp. Geodäten haben einen im Verhältnis zu anderen Zelten äußerst winddichten und reißfesten IZ-Stoff, daher auch das Gewicht. Dadurch das du ein AZ hast was ans IZ geclippt ist hast du die relevante Struktur des Zeltes im IZ, wenns aussen reisst hast du eventuell keine die Nacht überstehende Behausung aber zumindest einen größeren Zeitpuffer um aus dem Schlafsack zu kommen, evtl wichtigen Kram zu packen und sich auf das wahrscheinlich äußerst unangenehme Wetter vorzubereiten.

                      edit:
                      In der Gewichtsklasse würde ich, je nach Einsatzgebiet, ein Einwandzelt aka BD Fitzroy nehmen oder Richtung Crux oder MSR gehen.
                      Einwandzelte möchte ich nicht. Habe bereits eines und finde das für mich nicht das richtige. Crux habe ich mir natürlich auch angesehen. Ich hab mich halt sehr auf das Aussenzelt zu erst versteift. Innenzelt zu erst gibt es ja recht viel Auswahl. Lightwave z. B.
                      Meine Touren

                      https://www.komoot.de/user/72403803806

                      Kommentar


                      • christianss
                        Erfahren
                        • 09.09.2009
                        • 154
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Hilleberg Kaitum 3 GT alpin Einsatz

                        Zitat von Dragamor Beitrag anzeigen
                        Dann nenn mir mal eine Alternative zum Jannu (Aussenzelt zu erst) ausser das ME Dragonfly. Ich finde da irgendwie nix.
                        Hilleberg hat in der Tat ein gehobenes Preisleistungsverhältnis um es nett aus zudrücken.
                        Hast du dir denn schon mal das Marmot Grid 2p angesehen, wenn du schon das Dragonfly erwähnst?

                        Kommentar


                        • Dragamor
                          Fuchs
                          • 23.11.2007
                          • 1057
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Hilleberg Kaitum 3 GT alpin Einsatz

                          Zitat von christianss Beitrag anzeigen
                          Hast du dir denn schon mal das Marmot Grid 2p angesehen, wenn du schon das Dragonfly erwähnst?
                          Ja hat einer von unseren Stammtisch. Sagt mir nicht wirklich zu. Ihm aber auch nicht so.
                          Meine Touren

                          https://www.komoot.de/user/72403803806

                          Kommentar


                          • Sternenreisender
                            Dauerbesucher
                            • 11.08.2008
                            • 991
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Hilleberg Kaitum 3 GT alpin Einsatz

                            Zitat von Dragamor Beitrag anzeigen
                            Ja hat einer von unseren Stammtisch. Sagt mir nicht wirklich zu. Ihm aber auch nicht so.
                            Oh, woran liegt's? Habe das Marmot Grid nämlich selbst vor einigen Tagen bestellt. Eigentlich habe ich nur sehr positive Berichte dazu gefunden. Unangenehm ist allerdings das Gewicht von 2,7kg und das mit 85cm sehr schmale Fußende..

                            Kommentar


                            • Dragamor
                              Fuchs
                              • 23.11.2007
                              • 1057
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Hilleberg Kaitum 3 GT alpin Einsatz

                              Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
                              Oh, woran liegt's? Habe das Marmot Grid nämlich selbst vor einigen Tagen bestellt. Eigentlich habe ich nur sehr positive Berichte dazu gefunden. Unangenehm ist allerdings das Gewicht von 2,7kg und das mit 85cm sehr schmale Fußende..
                              Das Gewicht ist OK. Finde 3KG generell OK. Nur ist dieses Zelt als 2 Mann Zelt nicht zu gebrauchen. Viel zu eng innen. Einzigst der Preis ist gut. Das Innenzelt hängt auch nicht super im Zelt drin.
                              Fenris kann da aber mehr zu sagen.
                              Meine Touren

                              https://www.komoot.de/user/72403803806

                              Kommentar


                              • Dekkert
                                Fuchs
                                • 11.07.2005
                                • 2029
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Hilleberg Kaitum 3 GT alpin Einsatz

                                Wie wär's damit:

                                http://www.bergfreunde.de/vaude-powe...personen-zelt/

                                Kommentar


                                • Dragamor
                                  Fuchs
                                  • 23.11.2007
                                  • 1057
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Hilleberg Kaitum 3 GT alpin Einsatz

                                  Das hat eine ziemlich kurze kleine Apsis. Zum kochen mit einen Benziner nicht das wahre. Es gibts auch eine GT Variante von den Zelt. Da wird aber leider das Zelt selber ziemlich niedrig. Dieses Zelt wird aber anscheinend auch nicht mehr hergestellt.
                                  Meine Touren

                                  https://www.komoot.de/user/72403803806

                                  Kommentar


                                  • Dekkert
                                    Fuchs
                                    • 11.07.2005
                                    • 2029
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Hilleberg Kaitum 3 GT alpin Einsatz

                                    Zum Kochen kann man ja auch einen Teil des Innenzeltes aushängen, und hat dann einen großen Platz, ohne Kompromisse wird es wohl nix.
                                    Das Zelt ist aber bei einigen Läden noch verfügbar.

                                    Kommentar


                                    • Dragamor
                                      Fuchs
                                      • 23.11.2007
                                      • 1057
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Hilleberg Kaitum 3 GT alpin Einsatz

                                      Zitat von Dekkert Beitrag anzeigen
                                      Zum Kochen kann man ja auch einen Teil des Innenzeltes aushängen, und hat dann einen großen Platz, ohne Kompromisse wird es wohl nix.
                                      Das Zelt ist aber bei einigen Läden noch verfügbar.
                                      Ja ich weis ohne Kompromisse geht es nicht. Ich bin aber auch bereit gerne etwas mehr Geld aus zugeben um weniger Kompromisse eingehen zu müssen.
                                      Das Odysee ist auch recht kurz mit 2,05m. Das Taurus ist da schon besser. Vorallen diese XP Variante ist recht interessant. Mach mir halt nur Gedanken über die Stabilität des Zeltes. Das wiegt ja gerade mal 1,7 KG.


                                      http://www.vaude.com/epages/Vaude-de...ucts/107694000

                                      Ausserdem wollte ich eigentlich mehr Richtung sogenannten Semi-Geodät.
                                      Meine Touren

                                      https://www.komoot.de/user/72403803806

                                      Kommentar


                                      • Dekkert
                                        Fuchs
                                        • 11.07.2005
                                        • 2029
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Hilleberg Kaitum 3 GT alpin Einsatz

                                        Hab grad schon deinen Nachbarthread gelesen. Das Taurus wollte ich auch vorschlagen, aber mit nur 1,5 Bögen und dem kleinen Abspanner ist das kein Expeditionszelt. Insbesondere wenn mans mit dem Bunker oben vergleicht. Das sind dann zwei Paar Schuhe.

                                        Kommentar


                                        • Dragamor
                                          Fuchs
                                          • 23.11.2007
                                          • 1057
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Hilleberg Kaitum 3 GT alpin Einsatz

                                          Zitat von Dekkert Beitrag anzeigen
                                          Hab grad schon deinen Nachbarthread gelesen. Das Taurus wollte ich auch vorschlagen, aber mit nur 1,5 Bögen und dem kleinen Abspanner ist das kein Expeditionszelt. Insbesondere wenn mans mit dem Bunker oben vergleicht. Das sind dann zwei Paar Schuhe.
                                          Genau das ist das Problem. Das Taurus ist halt kein stabiles Zelt für ungemütlichere Verhältnisse.
                                          Das Bio Zelt ist eh nix für mich. Hab es nur bei den Neuheiten gepostet weil es halt neu ist.
                                          Meine Touren

                                          https://www.komoot.de/user/72403803806

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X