Der wilde Westen, Indianer und Karl May -- Übernachten mit der Wolldecke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Enja
    Alter Hase
    • 18.08.2006
    • 4891
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Der wilde Westen, Indianer und Karl May -- Übernachten mit der Wolldecke

    Hier ist man dem Wikinger-Schlafsack auf der Spur:

    http://www.mittelalterforum.com/inde...=2558&pageNo=1

    Und hier gibt es einen historischen Abriss der Schlafsackentwicklung:

    http://www.albatros-outdoor.com/uplo..._sleepwell.pdf

    Kommentar


    • Chouchen
      Freak

      Liebt das Forum
      • 07.04.2008
      • 20001
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Der wilde Westen, Indianer und Karl May -- Übernachten mit der Wolldecke

      Danke, aber beide Links geben leider kaum was zu Wollschlafsäcken her, zur polaren, bzw. neuzeitlichen Nutzung gar nichts. Interessant ist allerdings ein Verweis im oberen Link: http://celticclans.oakandacorn.com/projects/hudfat.html
      Dort geht es um keltische Wollschlafsäcke mit "Wikinger-Wurzeln", ist ähnlich der hier in #25 beschriebenen "Cowboy-Rolle" (Segeltuch + Wolldecke).
      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        AW: Der wilde Westen, Indianer und Karl May -- Übernachten mit der Wolldecke

        Der "Hudfat" hat mit Kelten wahrscheinlich soviel zu schaffen wie Pygmäen mit Eisbären.
        Ist eine sehr amerikanische Betrachtungsweise auf dieser Seite.

        Dort geht es um keltische Wollschlafsäcke mit "Wikinger-Wurzeln"
        Andersherum würde es Sinn machen, aber so ist es einfach ein historischer Fauxpas.
        Eben amerikanisch.

        Gradh geal mo croide, dass da viel Wasser zwischen ist...
        Und die Wikinger hatten Schlafsäcke aus langhaarigem Schaffell.
        Wenn nicht waren sie dumm.
        Zuletzt geändert von ; 10.02.2011, 21:50.

        Kommentar


        • Enja
          Alter Hase
          • 18.08.2006
          • 4891
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Der wilde Westen, Indianer und Karl May -- Übernachten mit der Wolldecke

          Die Quellen sind nicht gerade sehr zahlreich.

          Es macht aber Sinn, bei größerer Kälte die Wolldecke/das Fell zum Sack zu nähen. Wo wir doch schon bei Shackleton waren.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            AW: Der wilde Westen, Indianer und Karl May -- Übernachten mit der Wolldecke

            Die Quellen sind nicht gerade sehr zahlreich.
            Es gibt sehr neidische römische Quellen über die Webkunst der Kelten.
            Die konnten wohl mit Wolle richtig gut umgehen. Aber ansonsten gibt es einfach nichts was verwertbar wäre.
            Ein Tip: Die Keltenausstellung in Völklingen / Saarland.
            (da bin ich geboren worden...)

            Kommentar


            • Chouchen
              Freak

              Liebt das Forum
              • 07.04.2008
              • 20001
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Der wilde Westen, Indianer und Karl May -- Übernachten mit der Wolldecke

              Aber es muss doch irgendwo irgendwas zu den Woll-Polarsäcken geben? Das ist doch noch keine 100 Jahre her.
              Sind's einfach nur zusammengenähte Wolldecken mit Außenhülle gewesen, wurde Wollvlies als locker-loftige Füllung verwendet (Würde das überhaupt funktionieren?), gibt es noch eine dritte, ganz andere Möglichkeit?
              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4891
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Der wilde Westen, Indianer und Karl May -- Übernachten mit der Wolldecke

                Das denke ich auch. Deshalb habe ich mich bemüht, etwas zu finden. Ich hatte mir im Grunde vorgestellt, dass andere das auch versuchen würden. Gibt ja hier im Forum richtige Experten. Nach so vielen Mutmaßungen ist das manchmal ganz erfrischend.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  AW: Der wilde Westen, Indianer und Karl May -- Übernachten mit der Wolldecke

                  Es waren sehr dicke Wolldecken, als Sack genäht und im oberen bereich knüpfbar.

                  Kommentar


                  • Gassan
                    Gesperrt
                    Fuchs
                    • 23.03.2009
                    • 1467
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Der wilde Westen, Indianer und Karl May -- Übernachten mit der Wolldecke

                    Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                    Es gibt sehr neidische römische Quellen über die Webkunst der Kelten.
                    Die konnten wohl mit Wolle richtig gut umgehen. Aber ansonsten gibt es einfach nichts was verwertbar wäre.
                    Ein Tip: Die Keltenausstellung in Völklingen / Saarland.
                    (da bin ich geboren worden...)
                    Ein Fluch für den Archäologen, das organisches Material so schnell verrottet.

                    Wir haben zwar nen Arsch voll Fibeln, Schwerter und Schildbuckel aus der Latène Zeit aber so gut wie keine Textilien oder Stoffe mehr.

                    Weißt du vielleicht welche römischen Schriftquellen das sind?

                    Römer und Keltenmuseum in Manching ist auch zu empfehlen.

                    Kommentar


                    • Chouchen
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 07.04.2008
                      • 20001
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Der wilde Westen, Indianer und Karl May -- Übernachten mit der Wolldecke

                      Danke, Järven.

                      Da wird mir ja kalt, wenn ich das nur sehe.
                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                      Kommentar


                      • Andreas L
                        Alter Hase
                        • 14.07.2006
                        • 4351

                        • Meine Reisen

                        AW: Der wilde Westen, Indianer und Karl May -- Übernachten mit der Wolldecke

                        ... Nansen schreibt in seinem Bericht von 1888 - 89 "Auf Schneeschuhen durch Grönland" öfter mal von ihren Schlafsäcken - erwähnt aber nie, aus was für Materialien die waren. Nur zwei Fakten werden klar: Für 6 Mann hatten die zwei Schlafsäcke und diese hatten "wasserdichte" Überzüge, die aus geöltem oder gewachsten Textilgewebe waren (Leinen?). Diese Überzüge haben sie verbrannt (zum Schneeschmelzen verwendet), als sie wegen der Kälte überflüssig geworden waren.

                        Andreas
                        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          AW: Der wilde Westen, Indianer und Karl May -- Übernachten mit der Wolldecke

                          ... Nansen schreibt in seinem Bericht von 1888 - 89 "Auf Schneeschuhen durch Grönland" öfter mal von ihren Schlafsäcken - erwähnt aber nie, aus was für Materialien die waren.
                          Ich glaube das waren Rentierkalbsfelle. Andere haben auch Kaninchenfell genommen.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            AW: Der wilde Westen, Indianer und Karl May -- Übernachten mit der Wolldecke

                            Hej Andreas, hast du den Originalbericht oder auch leider eine der gekürzten Ausgaben? Weißt du vielleicht ob die 2bändige Ausgabe die bei Amazon rum schwirrt ungekürzt ist?

                            Kommentar


                            • Enja
                              Alter Hase
                              • 18.08.2006
                              • 4891
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Der wilde Westen, Indianer und Karl May -- Übernachten mit der Wolldecke

                              Könnt ihr dafür Quellen angeben oder vermutet ihr das?

                              Kommentar


                              • Andreas L
                                Alter Hase
                                • 14.07.2006
                                • 4351

                                • Meine Reisen

                                AW: Der wilde Westen, Indianer und Karl May -- Übernachten mit der Wolldecke

                                Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                                Könnt ihr dafür Quellen angeben oder vermutet ihr das?
                                Was genau meinst du?

                                Hej Andreas, hast du den Originalbericht oder auch leider eine der gekürzten Ausgaben? Weißt du vielleicht ob die 2bändige Ausgabe die bei Amazon rum schwirrt ungekürzt ist?
                                ...ich hab auch nur eine gekürzte - die von Brennecke, von 2003. Die zweibändigen Übersetzungen der ersten Auflage bekommt man kaum noch, die zweite Auflage von 1898 ist unter 200 nicht zu bekommen - soweit ich das recherchiert habe. Was Amazon anbietet, weiss ich nicht - aber da würde ich mir mal die Copyright-Angaben anschauen - da müsste dann ein Bezug stehen. Wenns dir was hilft, dann kann ich folgenes sagen - was die die zweite Ausgabe in zwei Bänden betrifft:
                                Hamburg, Verlagsanstalt u. Druckerei-Actien-Gesellschaft, 1898.
                                2.Ausgabe 400 Seiten mit 159 Abbildungen und 4 Karten.-455 Seiten. mit 159 Abbildungen und 4 Karten. Gr.-8°. Illustr. OLn.

                                Andreas
                                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  AW: Der wilde Westen, Indianer und Karl May -- Übernachten mit der Wolldecke

                                  Könnt ihr dafür Quellen angeben oder vermutet ihr das?
                                  Ich hab schon einige Bücher über die frühen Polarexpeditionen gelesen, in irgend wo stand das drinnen.
                                  Aber das jetzt raussuchen...
                                  Ich glaube bei Jean Malaurie, "Mythos Nordpol". Sicher bin ich da aber nicht.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    AW: Der wilde Westen, Indianer und Karl May -- Übernachten mit der Wolldecke

                                    OT: Danke Andreas

                                    Kommentar


                                    • krupp
                                      Fuchs
                                      • 11.05.2010
                                      • 1466
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Der wilde Westen, Indianer und Karl May -- Übernachten mit der Wolldecke

                                      ahoi :-)

                                      das hier erstmal ein bissel über karl may gewitzelt war ja klar
                                      ist auch oke,
                                      aber das thema ist doch grundsätzlich sehr interessant, zeigen ja auch die
                                      vielen beiträge.

                                      das übernachten mit wolldecke plus lagerfeuer wurde sicherlich nur
                                      bei gemässigten temperaturen praktiziert.
                                      also ich kann mir das schwer vorstellen das dort bei temperaturen
                                      wie bei uns im winter (was wohl im vergleich zum kanadischen winter eher warm ist)
                                      größere reisen gemacht wurden.
                                      der trapper hatte seine blockhütte, der indianer das winterlager und dann
                                      hielt man es glaube eher wie die bären.

                                      wie das in den plains gehandhabt wurde wäre evt noch was anderes,
                                      dort soll es ja auch im sommer kalte nächte geben.
                                      aber auch da hatten die kuhjungs ja immer nen feuer.
                                      ich denke also das das feuer das elementare war, weniger die decke.
                                      dazu kommt das die leute nach einem hartem tag spät zu bett gingen
                                      und früh aufstanden. mehr als 4 oder 5 stunden schlaf waren da sicherlich
                                      nicht üblich.
                                      so gesehen halte ich das übernachten mit wolldecke bis um die nullgrad
                                      für machbar, mit nem kleinem feuerchen.
                                      naja und nur weil sowas in kaum einem buch oder film
                                      (fällt mir in der tat spontan gar keines ein)
                                      nicht gezeigt wird heisst das ja noch lange nicht das sich die leute nicht
                                      zusätzlich auch in der natur bedient haben.
                                      sich aus laub oder zweigen eine "isomatte" , einen windschutz ect,
                                      zu basteln ist ja keine erfindung aus dem digitalzeitalter.

                                      etwas anders stelle ich mir das bei den raubzügen der indianer vor,
                                      erstens hatten die vermutlich gar keine wolldecken und ob
                                      felle als leichtes kriegsgepäck taugen wage ich auch zu bezweifeln.
                                      feuer machen war da wohl auch nicht drinn.
                                      die haben also vermutlich einfach so aneinandergekuschelt die nacht verbracht.
                                      allerdings eben auch nicht im winter. vermute ich mal.

                                      mal schaun wenn das mittwoch klappt werd ich es mal austesten und (zusätzlich)
                                      mal ne decke mitnehmen. die ist sogar etwas dicker und sehr flauschig,
                                      und wenns mir dann doch zu ungemütlich wird hab ich ja noch die "normale"
                                      ausrüstung und nen feuerchen.
                                      feuer ist da gar kein problem, weil privatgrundstück.
                                      werd dann mal berichten ^^ falls mir nicht die finger abfrieren.

                                      ansonsten, das wurde hier ja oft diskutiert, scheitern leider solche experimente
                                      schon an unseren gesetzen.
                                      Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19459
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Der wilde Westen, Indianer und Karl May -- Übernachten mit der Wolldecke

                                        Wenn wir Globetrotter nicht hätten.

                                        http://www.4-seasons.de/magazinartik...ls-verschlafen
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • Torres
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 16.08.2008
                                          • 32315
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Der wilde Westen, Indianer und Karl May -- Übernachten mit der Wolldecke

                                          Ja super, cast. 5 Sterne!

                                          Also dann mal ran an die Nähmaschine, Leute.
                                          Oha.
                                          (Norddeutsche Panikattacke)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X