Probleme mit meinem Helsport Fjellheimen 4 Camp

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Probleme mit meinem Helsport Fjellheimen 4 Camp

    OT: Wobei ich doch eher an eine Baumwollwindel dachte - wenn die Mücken weg sind, kann man sie weiterverwenden: Als Sonnenschutz, Halstuch oder statt Pampers
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • helsport
      Anfänger im Forum
      • 14.09.2009
      • 36
      • Unternehmen

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Probleme mit meinem Helsport Fjellheimen 4 Camp

      Hallo,
      ich möchte kurz von Helsport aus ein paar Dinge klar stellen:
      - Das verwendete Mückennetz hat eine Meshzahl von ca 1200 - 1500 holes/inch2. (dies bedeutet auf 2,54 cm2 befinden sich 1200 -1500 Löcher)
      Ab ca 650 h/inch2 spricht man von einem Malaria-Limit. Für die nordischen Fliegen wird ein Wert von 1000 empfohlen. Wenn man das Netz noch dichter produzieren würde hat man fast keine Luftdurchlässigkeit mehr, dies ist aber eine wesentliche Eigenschaft von einem Mückennetz. Zum zusätzlichen Schutz können alle Mückennetzflächen mit Stoff dicht verschlossen werden.
      - Die Belüftung wurde bei den Zeltmodellen ab 2011 deutlich verbessert. Zum einen gibt es jetzt größere Lüfter und auch noch einen Zusätzlichen Lüfter im hinteren Bereich des Zeltes.http://www.helsport.no/ge/products/Z....56_medium.png

      Viele Grüße
      Bernward
      Helsport Handelsvertretung Deutschland
      Zuletzt geändert von anja13; 04.07.2011, 22:59. Grund: Bild in Link umgewandelt

      Kommentar


      • zelthocker
        Neu im Forum
        • 26.06.2011
        • 7
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Probleme mit meinem Helsport Fjellheimen 4 Camp

        Hallo Herr Bernward,

        " Das verwendete Mückennetz hat eine Meshzahl von ca 1200 - 1500 holes/inch2. (dies bedeutet auf 2,54 cm2 befinden sich 1200 -1500 Löcher)"

        ... vielen Dank für Ihre Klarstellung. Leider haben sich zwei Fehler eingeschlichen:
        1. 1 inch2 ist nicht 2,54 cm2, sondern 2,54cm x 2,54cm = 6.45 cm2
        2. Habe ich mir mal den Spass gegönnt, bei dem Fliegengitter meines Fjällheimen Camp 2 mal nachzuzählen. Ich komme auf eine Zahl zwischen 530 und 560 holes / inch2 (Siehe Anhang).

        Mfg,
        zelthocker
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • Juergen
          Fuchs
          • 17.01.2011
          • 2221
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Probleme mit meinem Helsport Fjellheimen 4 Camp

          Zitat von zelthocker Beitrag anzeigen
          Hallo Herr Bernward,

          " Das verwendete Mückennetz hat eine Meshzahl von ca 1200 - 1500 holes/inch2. (dies bedeutet auf 2,54 cm2 befinden sich 1200 -1500 Löcher)"

          ... vielen Dank für Ihre Klarstellung. Leider haben sich zwei Fehler eingeschlichen:
          1. 1 inch2 ist nicht 2,54 cm2, sondern 2,54cm x 2,54cm = 6.45 cm2
          2. Habe ich mir mal den Spass gegönnt, bei dem Fliegengitter meines Fjällheimen Camp 2 mal nachzuzählen. Ich komme auf eine Zahl zwischen 530 und 560 holes / inch2 (Siehe Anhang).

          Mfg,
          zelthocker
          Ein sehr guter Einwand !

          Ich vermute, dass 1000 holes/inch² nur bedeutet, dass das einzelne Loch eine
          Fläche von 1 inch² / 1000 hat. Dann könnte es vielleicht hinkommen.

          Kommentar


          • Chiloe
            Fuchs
            • 19.07.2009
            • 1411
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Probleme mit meinem Helsport Fjellheimen 4 Camp

            Ich vermute, dass 1000 holes/inch² nur bedeutet, dass das einzelne Loch eine
            Fläche von 1 inch² / 1000 hat. Dann könnte es vielleicht hinkommen.
            Naja, in der Praxis mag das vielleicht so sein aber wenn als Maßeinheit Löcher pro Flächeneinheit angegeben sind, dann ist das per definitionem nun mal nicht dasselbe!

            OT: @zelthocker: Sonst nix zu tun?
            ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

            Kommentar


            • Juergen
              Fuchs
              • 17.01.2011
              • 2221
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Probleme mit meinem Helsport Fjellheimen 4 Camp

              Die Definition stimmt schon. Die Frage ist, welche Fläche Du zugrunde legst.
              Wenn man die Gesamtfläche zugrunde legt, zählt man ja das Material mit, durch
              das sowieso keine Midges durchkommen. Man muss also die Fläche abziehen, die
              Material enthält, dann bedeutete 1000 holes / inch², das ein Loch 1 inch² / 1000 hat.

              Ebenso entscheidend ist das Verhältnis von gelochter Fläche / Gesamtfläche, denn
              davon hängt ab, wieviel Luft da durch geht.

              Kommentar


              • zelthocker
                Neu im Forum
                • 26.06.2011
                • 7
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Probleme mit meinem Helsport Fjellheimen 4 Camp

                Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                Ein sehr guter Einwand !

                Ich vermute, dass 1000 holes/inch² nur bedeutet, dass das einzelne Loch eine
                Fläche von 1 inch² / 1000 hat. Dann könnte es vielleicht hinkommen.
                Hallo Jürgen, wenn ein einzelnes Loch eine Fläche von 1/1000 inch2 hat (also 0,001 inch2), dann würden trotzdem wieder 1000 Löcher auf ein inch2 passen. Es sind aber nur ca. 550.

                Deine zweite Deutung, dass die erforderliche Lochgröße eines Moskitonetzes davon abhängt, wie viel Stoff insgesamt vernäht wurde, ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?

                Kommentar


                • Juergen
                  Fuchs
                  • 17.01.2011
                  • 2221
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Probleme mit meinem Helsport Fjellheimen 4 Camp

                  Zitat von zelthocker Beitrag anzeigen
                  Hallo Jürgen, wenn ein einzelnes Loch eine Fläche von 1/1000 inch2 hat (also 0,001 inch2), dann würden trotzdem wieder 1000 Löcher auf ein inch2 passen. Es sind aber nur ca. 550.
                  Es sind nur 550 Löcher, aber die Fläche dieser Löcher zusammen ergibt eben kein
                  inch², weil eben noch Gewebematerial dazukommt, welches auch eine flächenhafte
                  Ausdehnung hat. Also z.B. auf einem inch² sind 550 Löcher, jedes Loch mit einer
                  Größe von 1/1000 inch² und dann noch Nylongewebe, welches in der Summe eine
                  Fläche von 0,45 inch² abdeckt. Wenn Du diese 0,45 inch² von dem 1 inch² abziehst,
                  dann bleiben noch 0,55 inch² "gelochte Fläche". Auf diese "gelochte Fläche" bezogen
                  ist die Lochdichte 1000 holes / inch², nämlich 550 holes / 0,55 inch².

                  Zitat von zelthocker Beitrag anzeigen
                  Deine zweite Deutung, dass die erforderliche Lochgröße eines Moskitonetzes davon abhängt, wie viel Stoff insgesamt vernäht wurde, ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?
                  Das habe ich so nicht gesagt. Ich habe nur gesagt, dass es auch wichtig ist, wie groß
                  der Anteil des Materials ist. Wegen der Luftdurchlässigkeit.

                  Kommentar


                  • zelthocker
                    Neu im Forum
                    • 26.06.2011
                    • 7
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Probleme mit meinem Helsport Fjellheimen 4 Camp

                    Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
                    OT: @zelthocker: Sonst nix zu tun?
                    Nö. Freitag hab' ich frei.

                    Kommentar


                    • zelthocker
                      Neu im Forum
                      • 26.06.2011
                      • 7
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Probleme mit meinem Helsport Fjellheimen 4 Camp

                      Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                      Es sind nur 550 Löcher, aber die Fläche dieser Löcher zusammen ergibt eben kein
                      inch², weil eben noch Gewebematerial dazukommt, welches auch eine flächenhafte
                      Ausdehnung hat. Also z.B. auf einem inch² sind 550 Löcher, jedes Loch mit einer
                      Größe von 1/1000 inch² und dann noch Nylongewebe, welches in der Summe eine
                      Fläche von 0,45 inch² abdeckt. Wenn Du diese 0,45 inch² von dem 1 inch² abziehst,
                      dann bleiben noch 0,55 inch² "gelochte Fläche". Auf diese "gelochte Fläche" bezogen
                      ist die Lochdichte 1000 holes / inch², nämlich 550 holes / 0,55 inch².
                      Kann sein. Die Angabe "soundsoviel Löcher pro Flächeneinheit" interpretiere ich jedenfalls nicht so wie du ... Aber vielleicht hat ja der Herr von Helsport noch mal was dazu zu sagen ...

                      Kommentar


                      • Juergen
                        Fuchs
                        • 17.01.2011
                        • 2221
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Probleme mit meinem Helsport Fjellheimen 4 Camp

                        Zitat von zelthocker Beitrag anzeigen
                        Kann sein. Die Angabe "soundsoviel Löcher pro Flächeneinheit" interpretiere ich jedenfalls nicht so wie du ... Aber vielleicht hat ja der Herr von Helsport noch mal was dazu zu sagen ...
                        Ich würde das erstmal auch so interpretieren wie Du. Aber entscheidend ist ja eigentlich
                        die Größe der Löcher und da könnte man 1000 holes / inch² als 1/1000 inch² je Loch
                        interpretieren was in Bezug auf die Lochgröße Sinn machen würde.

                        Kommentar


                        • Robinwood
                          Neu im Forum
                          • 15.05.2007
                          • 6

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Probleme mit meinem Helsport Fjellheimen 4 Camp

                          gelöscht - auf Adminwunsch.

                          Ich möchte dem Hersteller erst die Möglichkeit geben hier nachzubessern,
                          Zuletzt geändert von Robinwood; 18.07.2011, 10:10.

                          Kommentar


                          • helsport
                            Anfänger im Forum
                            • 14.09.2009
                            • 36
                            • Unternehmen

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Helsport Fjellheimen 4 Camp Mückennetz

                            Zitat von zelthocker Beitrag anzeigen
                            Hallo Herr Bernward,

                            " Das verwendete Mückennetz hat eine Meshzahl von ca 1200 - 1500 holes/inch2. (dies bedeutet auf 2,54 cm2 befinden sich 1200 -1500 Löcher)"

                            ... vielen Dank für Ihre Klarstellung. Leider haben sich zwei Fehler eingeschlichen:
                            1. 1 inch2 ist nicht 2,54 cm2, sondern 2,54cm x 2,54cm = 6.45 cm2
                            2. Habe ich mir mal den Spass gegönnt, bei dem Fliegengitter meines Fjällheimen Camp 2 mal nachzuzählen. Ich komme auf eine Zahl zwischen 530 und 560 holes / inch2 (Siehe Anhang).

                            Mfg,
                            zelthocker
                            Hallo,
                            ich bin von der Messe in Friedrichshafen zurück und daher auch erst jetzt eine Antwort.
                            Ja es ist ganz richtig, dass 1 inch2 nicht gleich 2,54cm2 sind.
                            Dein Bild ist auch richtig, dieses zeigt ein altes Fliegengitter. Ich kann Dir leider nicht genau sagen, bis wann diese verbaut wurden (ca. vor 5 Jahren oder mehr)
                            Die aktuellen Fliegengitter haben die von mir geschriebenen 1200 - 1500 Löcher. Sie sind ganz anders aufgebaut. Vielleicht kann ich in den nächsten Tagen mal ein Foto davon machen und hier reinstellen.
                            Ich habe selber mal nachgezählt, da mir die Zahl auch etwas hoch vorkam. Mit dem Resultat es stimmt! 1200 - 1500 Löcher pro 1inch2.
                            Wie die Definition ganz genau heißt kann ich Euch auch nicht sagen, ich habe sie so wie zelthocker interpretiert.
                            Ich hoffe ich konnte ein wenig Klärung in das Thema bringen.

                            Viele Grüße
                            Bernward Elsel
                            Helsport Handelsvertretung

                            Kommentar


                            • guenny
                              Neu im Forum
                              • 13.01.2012
                              • 1
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Probleme mit meinem Helsport Fjellheimen 4 Camp

                              Hallo Herr Elsel,

                              also das Problem mit dem Floating Connector habe ich leider auch! Ich habe das Helsport Fjellheimen 4 Camp über das Internet im Februar 2010 gekauft. Im Sommer war ich damit in Norwegen unterwegs und alles war einwandfrei.
                              2011 sind wir nach Schweden und dort ist der erste Connector gebrochen. Ich hatte natürlich die Ersatzteile dabei und konnte so dann reparieren.
                              Als wir dann wieder zuhause waren und das Zelt zum trocknen auf der Terasse aufgebaut haben, ist die zweite und letzte Hülse dann drauf gegangen.
                              Ich verstehe auch nicht, warum mir dieser Thread letztes Jahr nicht über den Weg gelaufen ist. Jedenfalls habe ich im guten Glauben eine Bestellung bei Fliegfix veranlaßt. Die dort erhältlichen Hülsen sind jedenfalls für das Gestänge nicht brauchbar (die Durchmesser stimmen nicht!)!

                              Hätten sie für mich auch mal einen Ansprechpartner, mit dem ich bzgl. Ersatz/Garantie/Kullanz sprechen kann?

                              Vielen Dank

                              viele Grüße

                              guenny
                              Zuletzt geändert von guenny; 13.01.2012, 19:08.

                              Kommentar


                              • helsport
                                Anfänger im Forum
                                • 14.09.2009
                                • 36
                                • Unternehmen

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Probleme mit meinem Helsport Fjellheimen 4 Camp

                                Hallo Guenny,
                                ich bedaure es, dass es bei Ihrem Zelt zu einem Gestängebruch gekommen ist.
                                Selbstverständlich sendet Ihnen Helsport entsprechende Ersatzteile zu.

                                Ich bitte in Zukunft sich einfach an den Händler zu wenden, bei dem das Zelt gekauft wurde oder direkt an den Hersteller.
                                Kontaktdaten finden sie auf ihrer Rechnung oder auf der Webseite.

                                Ich verfolge nicht alle Internetforen regelmäßig, daher ist eine Kontaktaufnahme zu einer Firma hierüber nicht sehr hilfreich. Dies kann leicht dazu führen, dass eine Anfrage unbeantwortet bleibt.


                                Viele Grüße
                                Bernward Elsel
                                Handelsvertretung Helsport

                                Kommentar


                                • zelthocker
                                  Neu im Forum
                                  • 26.06.2011
                                  • 7
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Probleme mit meinem Helsport Fjellheimen 4 Camp

                                  Hallo zusammen,

                                  inzwischen habe ich über Herrn Elsel Kontakt mit HelSport bekommen. Dort haben Sie das Fliegengitter im Eingangsbereich ersetzt durch ein Gewebe, das tatsächlich 1200 Löcher per inch2 hat.
                                  Ich bin sehr zufrieden.

                                  Schöne Grüße,
                                  zelthocker

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X