Außenzelt allein aufstellen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • india
    Dauerbesucher
    • 10.04.2010
    • 806
    • Privat

    • Meine Reisen

    Außenzelt allein aufstellen?

    Nachdem ich im Akto bei den derzeitigen Wetterbedingungen durch Kondens ziemlich naß aufgewacht war, werde ich für eine Wanderung im bayerischen Flachland nächste Woche wohl ein größeres Tunnelzelt mitnehmen (FR RS3).

    Das Zelt ist mit seinen 3kg ungleich schwerer, als das Akto und hat ein etwas größeres Packmaß.

    Jetzt überlege ich, ob es eine Option wäre, das Innenzelt einfach zu Hause zu lassen.

    Was wären denn die Nachteile, wenn ich statt des Innenzeltes einfach eine dünne Malerfolie auf dem Boden ausbreiten würde?

    Ich möchte darin in meinem Exped Daunenschlafsack nächtigen.
    Muß ich befürchten, dass mir das Kondenswasser direkt auf den Schlafsack tropft?
    Oder wird es nur ein paar Grad kälter sein?

    Die Gewichtsersparnis und auch das Packvolumen wären bestimmt um einiges günstiger.

    Gibt es Erfahrungen hierzu?

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12184
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Außenzelt allein aufstellen?

    Du müßtest Dich zumindest höllisch vor der triefend nassen Zeltwand in Acht nehmen und ja, ich denke schon daß das Innenzelt teilweise vor den Tropfen des AZ schützt. Ansonsten weiß ich als Akto-Besitzer genau was Du meinst. Viel Glück, wobei ich eher auf die (derzeit) ungünstigen Bedingungen als auf die Zeltgröße/ Belüftung als Ursache tippe. Die Diskussion gibt´s ja immer wieder.

    Bei mir bleibt´s jedenfalls das Akto für die kommende Tour, auch wenn ich noch was größeres hätte.

    Kommentar


    • nano
      Erfahren
      • 08.04.2010
      • 250
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Außenzelt allein aufstellen?

      Eine Lektüreempfehlung mit schön komprimierten Grundsätzlichkeiten zu Wärme und Zelt vs. Tarp im Beuteltierblog:

      http://www.beuteltiere.org/2009/10/zelt-vs-tarp.html

      Wichtig wäre auf jeden Fall, das Zelt so luftig wie möglich aufzuspannen. Bei einem Tunnelzelt könnte es natürlich sein, dass Kondens in der Mitte tropft, statt an den Seiten abzulaufen. Also am besten für Wind im Zelt sorgen ..

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12184
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Außenzelt allein aufstellen?

        Die Frage ist ja dann, ob nicht ein Tarp die bessere Lösung ist...

        Kommentar


        • nano
          Erfahren
          • 08.04.2010
          • 250
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Außenzelt allein aufstellen?

          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
          Die Frage ist ja dann, ob nicht ein Tarp die bessere Lösung ist...
          Der Weg dahin über das Überzelt ist nicht der schlechteste, oder? Zumal, wenn man es gerade zur Hand hat, ein Tarp jedoch nicht ...

          Plus - der Sichtschutzfaktor. Gerade beim nicht-wilden Zelten auch manchmal ganz schön, wenn man die Luken dicht machen kann.

          Kommentar


          • india
            Dauerbesucher
            • 10.04.2010
            • 806
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Außenzelt allein aufstellen?

            Vielleicht bau ich jetzt einfach mal noch das Akto+ Groundsheet, aber ohne Innenzelt auf.
            Könnte auch noch eine Option sein.
            Luftig sollte es da doch schon werden, oder?

            Danke noch mal für den Link der Beute(l)tiere.
            Sehr interessant.

            Hätte ich vielleicht doch einen Daunensack mit wasserdichtem Aussenstoff kaufen sollen...?

            Kommentar


            • nano
              Erfahren
              • 08.04.2010
              • 250
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Außenzelt allein aufstellen?

              Zitat von india Beitrag anzeigen
              Hätte ich vielleicht doch einen Daunensack mit wasserdichtem Aussenstoff kaufen sollen...?
              nein, dann hättest Du die Tropfsteinhöhle einfach näher dran.

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12184
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Außenzelt allein aufstellen?

                Mach mal und berichte - ist aber bestimmt schon von jemandem hier getestet worden und aus irgendwelchen Gründen doch nicht so gut.

                Mücken schwirren jetzt zumindest keine mehr rum und etwas mehr Platz hätte man dann auch - schon fast ein Hundehaus.

                Kommentar


                • india
                  Dauerbesucher
                  • 10.04.2010
                  • 806
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Außenzelt allein aufstellen?

                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                  Mach mal und berichte - ist aber bestimmt schon von jemandem hier getestet worden und aus irgendwelchen Gründen doch nicht so gut.

                  .
                  ...genau auf diese Erfahrungsberichte warte ich schon ganz gespannt...

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12184
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Außenzelt allein aufstellen?

                    um die Wartezeit zu - verkürzen mit den richtigen Suchwörtern findet sich fast alles

                    Kommentar


                    • Werner Hohn
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 05.08.2005
                      • 10872
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Außenzelt allein aufstellen?

                      Zitat von india Beitrag anzeigen

                      Jetzt überlege ich, ob es eine Option wäre, das Innenzelt einfach zu Hause zu lassen.

                      Was wären denn die Nachteile, wenn ich statt des Innenzeltes einfach eine dünne Malerfolie auf dem Boden ausbreiten würde?

                      ...

                      Muß ich befürchten, dass mir das Kondenswasser direkt auf den Schlafsack tropft?
                      Oder wird es nur ein paar Grad kälter sein?

                      ...

                      Gibt es Erfahrungen hierzu?

                      Ja, gibt es. Die Idee hatte ich auch schon, war aber so schlau, vorher eine Testnacht im Garten einzuschieben.

                      Außenzelt: Vaude Hogan (wer jetzt auf die Idee kommt, das kann nicht alleine aufgebaut werden, irrt.)

                      Unterlage: Siloplane

                      Jahreszeit: Herbst

                      Wetter: Windstille, hohe Luftfeuchtigkeit, nachts aufkommender Nebel

                      Und? Sch&%$§&&%$ Gegen Morgen klitschnass, ab über Wiese und Terrasse ins Bett.
                      Zuletzt geändert von Werner Hohn; 14.10.2010, 17:35.
                      .

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12184
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Außenzelt allein aufstellen?

                        Und daran war das fehlende Innenzelt schuld ? Klar wenn der Schlafsack das Außenzelt berührt wird´s schlecht, wenn man aber die Beiträge zu den Einwandzelten durchliest...

                        Oder sind die eben doch anders konstruiert/ atmungsaktiver als das nur Außenzelt ?

                        Ich möchte mir ja so einen Test möglichst ersparen...

                        Kommentar


                        • Werner Hohn
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 05.08.2005
                          • 10872
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Außenzelt allein aufstellen?

                          Natürlich nicht. Aber der Kontakt zur Außenwand ist schneller hergestellt und als das Außenzelt von innen triefend nass war, fing es an zu tropfen. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass die Feuchtigkeit viel eher auf dem Schlafsack kondensiert.

                          Ich weiß es nicht, aber kann es sein, dass das Klima im Innenzelt dem "Außenklima" etwas Einhalt gebietet?

                          Das Hogan ist für solche Versuche nicht obtimal, denn oben fehlt jede Lüftung. Luft kommt nur durch den Spalt zwischen Wiese und Zeltrand. Die Apsis lässt sich zwar öffnen, was bei diesen Wetterbedinungen nichts bringt.

                          Ich kann mir vorstellen, dass bei einem gut durchlüfteten Zelt das Ergebnis besser ausfällt.

                          Wir können das in Berlin testen.
                          Zuletzt geändert von Werner Hohn; 15.10.2010, 09:40.
                          .

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12184
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Außenzelt allein aufstellen?

                            Zum Akto habe ich noch dies gefunden. Geht hier um eine Nutzung mit 2 Personen und ohne IZ - das scheint 470 g zu wiegen.

                            Lüfter hat das ja an Kopf- und Fußende, bei Regen könnten die natürlich zum Problem werden.

                            Sind Schutzhüttennächte geplant und das Zelt nur als Reserve mit, könnte ich mir die Variante ohne IZ schon vorstellen, ansonsten schleppe ich wohl lieber etwas mehr.
                            Zuletzt geändert von Prachttaucher; 15.10.2010, 07:25.

                            Kommentar


                            • india
                              Dauerbesucher
                              • 10.04.2010
                              • 806
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Außenzelt allein aufstellen?

                              Das ist ja mal eine klare Aussage.
                              Solche Tests mache ich lieber auch erst einmal im Garten...

                              Ich gehe davon aus, dass die Belüftung meines Akto nicht besser ist und die Nähe zum Außenzelt ist mir auch nicht geheuer.

                              Bei meinem FR hätte ich genügend Platz um nicht anzustossen, aber wenn die Luft derart gesättigt ist, wie derzeit mit Nebel und dabei kaum ein Luftzug weht, habe ich schon arge Bedenken.

                              Ich glaube, ich beiße in den sauren Apfel und werde die gesamten 3 kg schleppen.

                              edit:
                              Interessanter Link, bzgl. Akto ohne IZ.
                              Leider schreibt er nicht, wie das im Endeffekt mit der Kondensation war.

                              Muss man denn alles selbst ausprobieren...
                              Zuletzt geändert von india; 15.10.2010, 07:30.

                              Kommentar


                              • Lightfoot
                                Dauerbesucher
                                • 03.03.2004
                                • 791

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Außenzelt allein aufstellen?

                                Was ich nicht verstanden habe: wieso war es im Innenzelt des Akto von Kondens naß?

                                Ich habe kein Akto, aber ein TN Laser Comp, welches sich bei ähnlicher Konstruktion vom Akto lüftungsmäßig dadurch unterscheidet, daß es gar keine Lüfter besitzt. Mein Außenzelt ist daher außer bei wirklich starkem Wind innen regelmäßig klitschnaß (gerade wieder in Schottland erlebt), aber außer einigen wenigen Tropen auf dem Innenzelt, die abperlen, dringt davon nichts in die Nähe gefährdeter Teile.

                                Meine Erfahrung ist übrigens (Ray Jardine möge mir verzeihen), wenn es im Zelt große Kondensnässe gibt, gibt es sie auch beim Tarp/Tarptent. Ohne Biwaksack würde ich daher keine Einwandkonstruktion nutzen, wenn es wirklich auf sicheren Schutz für längere Zeit ankommt.

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12184
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Außenzelt allein aufstellen?

                                  Zum Vergleich mit der Tarpübernachtung kann ich nichts sagen, denke aber der richtige Weg ist : Sich mit Kondens abfinden und beim Akto (komplett) zu bleiben.

                                  Hatte jetzt auch wieder drei Nächte : kalt, nebelig, wenig Wind. Was hilft ist :
                                  - Alle 3 Lüfter ganz öffnen
                                  - häufiges Abwischen des Innenzeltes, z.B. wenn einen nachts der Kräutertee mal raustreibt.
                                  - Sich mental darauf einstellen, daß es morgens feucht sein wird.
                                  - Wieder alles abwischen, den Daunenschlafsack natürlich auch.
                                  - Das Innenzelt aushängen.
                                  - Nicht zu spät am Tag das Zelt aufbauen. Erst das Außenzelt trocknen, dann Innenzelt einhängen und trocknen, dann Schlafsack zum Trocknen auslegen. Mein Versalite hat das gut mitgemacht.

                                  Ein Vorteil vom kleinen Innenzelt : Man hat das schnell aufgewärmt, wie warm das ist merkt man schnell, wenn man nachts mal raus muß.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Außenzelt allein aufstellen?

                                    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                    Was hilft ist :
                                    - Alle 3 Lüfter ganz öffnen
                                    - häufiges Abwischen des Innenzeltes, z.B. wenn einen nachts der Kräutertee mal raustreibt.
                                    - Sich mental darauf einstellen, daß es morgens feucht sein wird.
                                    - Wieder alles abwischen, den Daunenschlafsack natürlich auch.
                                    - Das Innenzelt aushängen.
                                    - Nicht zu spät am Tag das Zelt aufbauen. Erst das Außenzelt trocknen, dann Innenzelt einhängen und trocknen, dann Schlafsack zum Trocknen auslegen. Mein Versalite hat das gut mitgemacht.
                                    Mann das ist ja eine Prozedur! Da bin ich aber froh, dass ich bei meinen Tarptents noch nie machen musste.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Außenzelt allein aufstellen?

                                      Mann das ist ja eine Prozedur! Da bin ich aber froh, dass ich bei meinen Tarptents noch nie machen musste.
                                      Wenn Du jetzt mit einem Tarptent in meinem Garten übernachten müsstest hättest Du ganz andere Probleme. Z.B. die Reste zusammenzusuchen.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Außenzelt allein aufstellen?

                                        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                        Wenn Du jetzt mit einem Tarptent in meinem Garten übernachten müsstest hättest Du ganz andere Probleme. Z.B. die Reste zusammenzusuchen.
                                        OT: Fahr nicht immer so wild mit deinem Rasenmäher!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X