Zelt aufstellen... Zelt spannt nicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • deltakid
    Erfahren
    • 27.04.2010
    • 267
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt aufstellen... Zelt spannt nicht

    Nun ja... ich bin halt echt Anfaenger, deswegen diese vielleicht etwas dumme Frage. Die aeussere Huelle meines Zeltes scheint echt nicht weiter nach unten zu gehen wenn ich sie spanne. Ist das vielleicht normal mit neuen Zelten? Ich habe das Zelt hier. Aufgebaut habe ich es wie ich es sollte laut Anleitung.

    Ich meine es ist ja gut wegen der Belueftung usw. nur denke ich das Regenspritzer da unten auch durchkommen. Kann man da ruhig richtig heftig sein mit dem spannen der auessersten Schicht? Es zieht fast schon wieder die Heringe raus so sehr habe ich das gespannt...


  • Asterixhuetchen
    Fuchs
    • 11.06.2009
    • 1836
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt aufstellen... Zelt spannt nicht

    Wenn ich mir die Rechte Seite des Zeltes angucke, dann ist das Außenzelt doch genau über dem Innenzelt. Das heißt schomal regen von genau Oben ist kein Problem. Wenn man dann die auf dem Bild zu sehende Vertikale Seite sieht, dann sieht das so aus, als wäre das Innenzelt unten aus dem gleichen Material wie das Außenzelt und hätte damit einen höhere Wassersäule als das Mesh oder sonstiges Gewebe des Innenzelts. Daher sollte von der Seite kommender Regen auch kein Problem sein.

    Was die Heringe angeht, da würd ich mal versuchen, die Spannleinen des Zeltes zu verlängern. So dass der gesamte Hering im Boden versenkt werden kann und der damit die komplette Kraft aufnehmen kann.
    To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

    Kommentar


    • hotdog
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.10.2007
      • 16106
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt aufstellen... Zelt spannt nicht

      Es gibt Zelte, die so weit oben abschliessen, wie bei dem von dir eingestellten Bild. Das ist, gerade wenn es keine anderen Belüftungsöffnungen geben sollte, so gewollt. Beim MSR Hubba Hubba HP ist das auch so. Für meinen Geschmack ist der Spalt etwas zu hoch, aber es ist eben so. Gut möglich, dass es bei deinem Zelt auch so ist.
      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

      Kommentar


      • deltakid
        Erfahren
        • 27.04.2010
        • 267
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt aufstellen... Zelt spannt nicht

        Ja, ansonsten gibt es keine Belueftungswege. Die Leinen sind laenger nur jetzt beim ersten aufstellen habe ich sie noch nicht ganz genutzt. Danke fuer die Tipps.

        Kommentar


        • Asterixhuetchen
          Fuchs
          • 11.06.2009
          • 1836
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt aufstellen... Zelt spannt nicht

          Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
          Es gibt Zelte, die so weit oben abschliessen, wie bei dem von dir eingestellten Bild. Das ist, gerade wenn es keine anderen Belüftungsöffnungen geben sollte, so gewollt. Beim MSR Hubba Hubba HP ist das auch so. Für meinen Geschmack ist der Spalt etwas zu hoch, aber es ist eben so. Gut möglich, dass es bei deinem Zelt auch so ist.
          So hoch wie auf dem Bild ist das beim Hubba Hubba aber nicht...
          To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

          Kommentar

          Lädt...
          X